Zum Inhalt springen

Betrüger und Lügner im GSF


px150

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Bewertung wie bei E-Bay und Adressen bekannt geben. Klar :-D

Ich find an sollte sich halt vor nem Deal Adresse und Name besorgen und sich dann versichern, dass das alles stimmt. Mag zwar manchmal schlecht gehn, aber das wäre das sinnvollste.

Schwarze Schafe gibts leider überall ;-)

Ich wüsste meine Adresse hier ungerne komplett bekanntgegeben, sind ja schließlich immernoch im großen und gefährlichen World Wide Web :-D

Aber bei nem Deal gibts natürlich alle Angaben.....

Bearbeitet von deldamensch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Deldamensch - das nützt dir nur nichts , wenn der Mensch wie in dem beschriebenen Fall " die Finger hebt ".....

Das man prinzipiel nur mit Leuten Geschäfte macht, die auf Runs fahren, find ich sinnvoll - sonst kauft man noch eine heiß-gelaufene Bremmstrommel, die jemand glühend gedreht hat, beim Versuch die Mutter zu lösen. Sorry aber den mußte ich mir geben.... :-D

Mehr Ideen ?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mehr Ideen ?????

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

jo wie wär´s mit Ausweißkopie! Scannen und mailen?

Nur mit Leuten handeln, die auf Treffen fahren würde micht genau in diese Randgruppe treiben, die dann nicht mitmachen dürfte! :-D(

Und ich bin doch so eine ehrliche Seele! :-D

Gruß, André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D ,

oh, timas macht sich warm ;-)

denke es funktioniert schon gut, wenn sich

über pm

die informationen austauschen liessen, immerhin finden unangenehme menschen so via suchmaschine dinge, und ggf. behauptungen welche keinerlei nachweisbare wahrheitsgarantie haben.

mit rückrat ist das dicke wasserrohr gemeint, auf welchem der lambroist über die heide zu kacheln pflegt, oder?

:-D auf die j-range!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D auf die j-range!

<{POST_SNAPBACK}>

Die ist geil ... wenn man den Zylinder auf das zweite Übermaß bring hat sie soviel Leistung dass mann nur noch mit dem Rennrad hinterherkommt. Allerdings bricht sie dann auch nach ca. 500m auseinander - da ist wieder das Rückrad.

Zum Thema möchte ich noch anmerken, dass es sehr wohl sinnvoll ist wenn sich die Leute die Deals machen entweder kennen oder jemanden kennen der jemanden kennt der .... so dass es einen familiären Charackter bekommt. Wer an Unbekannte verkauft oder von diesen kauft ist doch eigendlich selbst dran fahrlässig.

Bearbeitet von Timas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und der weg, das ein bekannter den übeltäter mal beiseite nimmt und ihm den gemeinschaftssinn zurückeinbleut,

ist der sanftere, als öffentliches anprangern- welches aber immernoch ein möglicher parallelweg zur strafanzeige/erwirkung eines titels wäre,

jemanden von der justiz wegen betrügerischem handel womöglich hinter gitter bringen zu lassen,

sollte doch in relation zum entstandenen schaden (nicht in der summe, für den einzelnen)

stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn hier mal jemand Probleme hat und aus seiner Sicht alles versucht hat, kann er doch erstmal den GSF Namen hier reinsetzen! Hat doch sonst auch gefunzt! Ich erinnere da an Lieferschwierigkeiten mit Andy Black und anderen! Ich hatte dochmal ein Problem mit XXXXX! Habe das auch hier gepostet und meine Signatur entsprechend bearbeitet und alles wurde gut!

Ich meine nicht, dass wir uns alle registrieren lassen sollten, sondern hier weiterhin in einem Topic darüber informieren! Es reicht ja auch Vor- und Nachnamen bekannt zu geben! Da ist man bei einer Überweisung und/oder dem versenden eines Paketes gewarschaut! Wie eben jetzt bei Andreas BETHGE!

Der hat im übrigen auch bei Ebay echt linke Dinger abgezogen! Vorsicht bei der Formulierung Flammneu, da könnte der A.B. hinterstecken!

Ja ich fahre auf Runs und ja ich verkaufe und kaufe übers GSF! Bisher nur einmal schlechte Erfahrungen gemacht und 3 Monate auf die Ware gewartet!

Greetz!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd auch sagen, dass ein öffentliches Anprangern im GSF oft Wunder wirkt. Und schließlich kennt immer jemand jemanden, der den vermeintlichen "Betrüger" kennt. Da braucht man keinen Ausweis oder Strafanzeige.

Wenn hier einer angeprangert wird und nicht einlenkt, kommt der hier doch gar nicht mehr klar. Dann kanner zwar weiterhin mitlesen (es sei denn, er fliegt raus), aber mit dem macht doch keiner mehr Geschäfte und Tipps wird es auch nicht hageln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn hier einer angeprangert wird und nicht einlenkt, kommt der hier doch gar nicht mehr klar. Dann kanner zwar weiterhin mitlesen (es sei denn, er fliegt raus), aber mit dem macht doch keiner mehr Geschäfte und Tipps wird es auch nicht hageln.

<{POST_SNAPBACK}>

Dann kann er sich ja schnell ne neue GSF-Identität besorgen und weitermachen. Ist dann zwar nicht merh so einfach, weil erstmal Newbie, aber durchaus möglich. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin - so leid es mir für die jeweils Betroffenen tut - gegen eine Veröffentlichung irgendwelcher personenbezogener Daten. Aus drei Gründen:

[1] Wie man sehen kann ist es mit der Identitätszuweisung im Forum so eine Sache. eMail-Anbieter und Forenmasken sind geduldig.

[2] Es ist gängige "Zocker"-Praxis auch bei Läden als Lieferadresse den Bekannten XY oder die Omma anzugeben, die "von nix wissen". Man klage das mal ein. Das kostet mehr Nerven als die Teile oft wert sind. Zumal dann nach O-V eh nix mehr zu holen ist.

[3] Unschuldsverdacht und Bewahrung des guten Namens Unschuldiger - und die Unschuldsvermutung wäre bis zur rechtskräftigen Verurteilung aufrecht zu erhalten - wäre mir persönlich wichtiger (sofern die Unschuldigen hoffentlich noch in der Mehrheit sind) als die immer selben drei, vier Deppen, vor denen man unbedachte Mitglieder im Forum eh nicht schützen kann. Wenn man mit der Proskription mal anfängt, kommen alle unter Generalverdacht. Und wie oft wurde hier schon "irrtümlich" gewarnt? Überdies: Wer mit gänzlich Unbekannten Geschäfte macht, sollte wissen, daß er ein Risiko eingeht. Ist im "richtigen Leben" nicht anders. Da hilft es auch nichts, wenn die Damen und Herren "einschlägig" bekannt sind. (Wie man sieht :-D )

Also nochmal: Daß es bei dem letzten Kandidaten hier - zumindest soweit PX150 da informieren kann - eindeutig steht, ist bedauerlich. Aber selbst ein gepinntes Topic "Bösewichter" wird nichts daran ändern, daß man solchen Leuten, selbst wenn sie bekannt sind, auf den Leim gehen kann. Allein die Verschleierungsmöglichkeiten sind schon zu vielfältig. (S.o. [1] und [2].)

Edith zur juristischen Frage noch: Es ist deswegen auch problematisch, eine angeblich "nicht vertrauenswürdige" Person öffentlich zu bennen, weil jede anschuldigende Behauptung, die man nicht höchstpersönlich und ad hoc belegen kann, unter die Kategorie der "Üblen Nachrede/Verleumdung" fällt. Das wäre am Ende nicht nur abmahnbar. Und wenn diejenigen, die die Behauptungen tätigen, juristisch nicht greifbar sind, trifft es den Betreiber der Informationsplattform (Löschauftrag, Richtigstellung, etc.). Das dürfte hier kaum jemand im Sinn haben, oder? :-D

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht wird das ganze Thema jetzt etwas überwertet. Bis jetzt fing es doch immer an mit:

"Kennt jemad xy1234? Der meldet sich irgendwie nicht mehr!"

Wenn ich den kenne und per PM mal abkläre was Sache ist, verstößt schon Mal gegen gar nichts! Wenn es sich dann klären lässt, ist es doch in Ordnung! Kann ja auch sein, dass der Rechner mal nicht läuft! Gab es hier im Forum auch schon!

Wenn ich schreibe, dass ich mit XY1234 schlechte Erfahrungen gemacht habe, ist das auch gar nichts! Wenn ich durch die Stadt laufe und erzähle xy1234 schuldet mir noch Geld (wenn es denn stimmt) ist das rechtlich auch okay! Verleumdung beinhaltet "Unwahrheiten" zu verbreiten! Einen ganzen Adressensatz hier ins Forum zu stellen ist fragwürdig! (Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist hier tangiert)

Sollte ich mal von jemandem noch Teile bekommen und der kommt damit nicht rüber und ich eröffne ein Thread mit dem Titel:" Kennt einer xy1234? Ist der krank oder was? Kann ihn nicht erreichen?" und dann vielleicht abschliessend zu schreiben: " Warte seit vier Monaten vergeblich auf meine Ware! Vorsicht!" Ist das doch wohl okay! Bewertungen halte ich da auch für nicht sinnvoll! Sind hier doch nicht bei Ebay!

Greetz!

Bearbeitet von Gerri
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss ich ja!

Dafür gibt es ja unter anderem die Admins! Habe nur keinen Nerv auf so eine Bewertungsnummer! Wir sind doch hier eine Community und müssen zusammenhalten, da kann man die schwarzen Schafe ruhig mal in geeigneter Form anprangern!

Greetz!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ja auch sein, dass der Rechner mal nicht läuft!

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

sorry aber sowas ist für mich kein Argument!

Wenn man handelt/kauft, dann hat man die Pflicht am Ball zu bleiben!

Es gibt mit Sicherheit genügend Freunde/Arbeitskolegen/Internet Cafe´s und was weiß ich für Möglichkeiten sich zu melden!

Das ist einfach eine Sache der Zuverlässigkeit! Aber manchen scheint sowas leider egal zu sein und die ruhen sich dann halt auf dem defekten Rechner aus!

Gruß, André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

sorry aber sowas ist für mich kein Argument!

Wenn man handelt/kauft, dann hat man die Pflicht am Ball zu bleiben!

Es gibt mit Sicherheit genügend Freunde/Arbeitskolegen/Internet Cafe´s und was weiß ich für Möglichkeiten sich zu melden!

Das ist einfach eine Sache der Zuverlässigkeit! Aber manchen scheint sowas leider egal zu sein und die ruhen sich dann halt auf dem defekten Rechner aus!

Gruß, André

<{POST_SNAPBACK}>

Ich meinte auch mehr so die Nummer: " Ich schreibe dem jetzt seit einer Woche PMs und bekomme keine Antwort!" Ich rede nicht von Monaten, da gebe ich Dir Recht, dafür gibts nen Kumpel mit nem Pc oder wie auch immmer!

Greetz!

Bearbeitet von Gerri
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier im Forum auch einige Kandidaten gefunden.

Man muß sich mitunter ganz schön wundern: Unter den säumigen Zahlern befinden sich sogar einige aus der Boardprominenz...........

Eigentlich habe ich die Schnauze voll, und überlege die Fräserei ganz einzustellen :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überweisung und Postversand :puke:

.... bin dazu übergegangen jeden aufzufordern, erst nach Erhalt des Tauschteils oder der Kohle mir das gewünschte zuzusenden. Da meine Bank gelegendlich anders denkt als ich und ich nicht wirklich der Meister der schnellen Verpackung bin finde ich das sehr stressfrei. :-D

Bearbeitet von Timas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lacknase

Du stehst doch so auf Datenschutz....

Wieso kannst Du dann im Gericht eine öffentliche Zustellungn Deiner Forderungen erwirken? Wo bleibt da der Datenschutz?

Ob das natürlich zuässig ist, wenn der Wohnsitz bekannt ist, kann ich nicht beantworten.

Wir könnten hier im GSF ja auch'n Topic eröffnen:

Öffentliche Zustellung von Vorderungen.

Quelle:

http://www.copp-menth.de/medien/beitraege/108.htm

Ist Ihr Anspruchsgegner ohne richtig Adressangabe nach Spanien verschwunden?

Dann ist eine Titelerlangung in Deutschland durch öffentliche Zustellung möglich zurück

Haben Sie eine Forderung gegen jemand, der sich ohne konkrete Adressangabe ins Ausland abgesetzt hat, so ist dies regelmässig Anlass für ein mehr oder weniger grosses Ärgernis. Bei anderen macht ich schnell die Ernüchterung breit: ?Da ist wohl sowieso nichts mehr zu holen!?

Tatsächlich aber stellt das deutsche Prozessrecht, - ebenso übrigens wie auch das spanische ? für solche Fälle zumindest eine erleichterte Möglichkeit der Rechtstitelerlangung bereit: Die Klage mit öffentlicher Zustellung.

Hat der Gegner durch Nichtangabe oder Falschangabe seines neuen Wohnsitzes seine Nichterreichbarkeit selbst verursacht, so kann eine Klage gegen ihn durch Aushang über das Gericht seines letzten Wohnsitzes in Deutschland ?zugestellt? werden.

Ohne dass der ?verschwundene? Anspruchsgegner dann jemals etwas von einer gegen ihn laufenden Klage erfährt, besteht plötzlich ein rechtskräftiger Titel gegen ihn in Deutschland, der weltweit vollstreckt werden kann.

Manche bei normalem Prozessverlauf nicht gerichtlich durchsetzbare Forderung führt so zum Erfolg.

Sollte sich also ein Forderungsinhaber sogar freuen, wenn sein Schuldner nicht mehr mit Wohnsitz lokalisierbar ist? In manchem Einzelfall ist das keine abwegige Überlegung.

Gleichwohl muss natürlich auch jeder erworbene Rechtstitel, - jedenfalls innerhalb von 30 Jahren -, einmal erfolgreich vollstreckt werden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Polinizei: Jo. Genau. Schneller geht freilich "russisch" Inkasso. Mein Punkt war aber nicht der Datenschutz - der ist im Zuge des Kaufs/Verkaufs eh gelaufen, wenn nicht verschleiernde Dritte im Spiel waren -, sondern die Unschuldsannahme. Überdies gibt es Melderegister. Man kann das ganze freilich auch noch zum bürokratisch übersteigerten Blockwartsystem hochzüchten (lassen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

b20ecd90253264bfb8e2b76cb21227e9.gif

Hab auch keinen Bock auf solche Nervereien mit diesen Abzockern.

Es ist aber so, das es diese Schmarotzer immer geben wird, und man meistens durch den entstandenen Schaden klug wird. Es gibt natürlich auch einige Kandidaten, die es diesen Experten besonders leicht machen.

Es gibt wohl kein Patentrezept gegen diese Seuche, aber trotzdem sollte sich so ein A....och einfach mal vorstellen, was los sein wird, wenn er an den Falschen, bzw. Richtigen gerät.

Das veröffentlichen von Adressen und persönlichen Daten halte ich aber auch für sehr fragwürdig, da oft nur ein Kommunikationsfehler ursächlich für diese Misssituation verantwortlich ist.

Bei größeren Beträgen würde ich nur mit Bekannten Geschäfte machen, naja und bei den kleineren muß man es wohl eher als "Lehrgeld" sehen und sich nicht schwarz ärgern.

3d6267f570573cf379bfe169b4674134.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab im Netz nur die tel nr von seinem Vater gefunden. Der macht seinem Sohn wohl ein wenig Druck (meinte das sein sohn nicht ganz sauber und ein Looser ist...)

Der verkäufer selbst verleugnet am Tel seine identität und behauptet der Bruder von diesem Tjark zu sein... Sein Dad sagt er ist ein einzelkind.

Angeblich hat er das Paket letzte Woche abgeschickt. :-D( :-D(

Hab Ihm eine frist bis Freitag gesetzt... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information