Zum Inhalt springen

VB1 erhalten


Empfohlene Beiträge

Ich möchte die VB1 erhalten bzw geringfügig verbesserung

bin für Tipps/Anregungen offen

habe mal mit rostiger Vergaser klappe und überlackierten seitenhaupendeckel rumgespielt

Klarol, Balistol

Aceton; Klarol, Balistol

Der Roller ist scheinbar mit viel Owatrol konserviert, wie bekomm ich das wieder runter, ohne den Olack zu beschädigen?

Suche passende Trittleisten,Olack-Felgen, Schlösser und Gepäckbrücke in einem passenden Zustand

Welche Mittel und Tricks gibts um das blanke oder Rostige Blech zu stabilisieren AUSSER Owatrol, Oxyblock (beide hinterlassen gelben Film)

Den Trittblech bereich möchte ich gerne etwas aufwerten

Bearbeitet von Undi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer kennt das?

gibts da Erfahrungswerte?

die 1. rückschläge, die klappen paßt nicht mehr zur anderen optik

so wies aussieht, werde ich die kiste komplett owatrolen, sollte man das alle vorher irgendwie runter waschen/wissen ?

was schmier ich auf den guten lack drauf, wenn man keine Hochglanzoptik haben will?

Bearbeitet von Undi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Undi,

ich kann dir für diese Fälle cream Ex empfehlen, damit bringst du zumindest den Flugrost einheitlich

weg.

Cream Ex gibt es wieder zu kaufen

http://www.ebay.de/i...=item2a1dd0983e

in einem alten Topic hab ich ein paar Beispiele drin

lass es bei Nitrolack nicht länger wie 1-2 Stunden drauf, und immer gesamtflächen bestreichen. ( Sonst wirds scheckig)

Ich denke das Gesamtergebnis wird noch mal um 30 % schöner, dann kannst es versiegeln...

Gerne mehr Infos per PM

Grüße BErnd

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr schöner roller mit richtig geiler patina! :wacko:

ich würde im hinteren bereich mit rotweiss schleifpaste arbeiten (m.M.n. besser als rostumwandler, da du exakter bestimmen kannst wieviel du wegnehmen willst) und den flugrost ein wenig minimieren. keineswegs würde ich es damit aber übertreiben und versuchen eine leichte patina zu erhalten. ein wenig flugrost wirkt authentischer als blankes blech....

versiegeln würde ich das ganze mit owatrol. das es gelblich werden soll halte ich für ein gerücht! schön dünn mit dem pinsel aufgetragen und mit einem poliertuch nachgetupft sieht das weder glänzend noch gelblich aus...

Gruß Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

kann mans vielleicht von innen schweissen? weiss grad nicht, wie weit der bolzen da reingeht. von unten haben wir mit nassem lappen schon trittbrettstreben wieder angeschweisst ( schutzgas ) und oben den lack nicht bis nur ganz wenig verfärbt. mit nem wig puls sollte das noch deutlich weniger hitze sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Vollhartmetallfräser in Dremel und erstmal ein dickes Loch reindremeln.

Dann Rostlöser innen und außen aufs Gewinde, 2 Tage warten und dann vorsichtig den Schraubenrest von außen nach innen klopfen mit einem Hämmerchen und einem Schraubendreher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information