Zum Inhalt springen

24. Eurolambretta vom 7 - 9 Juni 2013 in Avignon, Frankreich


Empfohlene Beiträge

Aus die Maus. :wallbash:

Ist nun ein Ticket frei geworden, zu übernehmen mit Passage Autozug Hamburg-Narbonne /Lörrach-Hamburg.

Zylinder hat sich rundum die Beschichtung weggeklemmt.

 

Mann, ich könnt schon wieder :repuke:

 

 

Sind doch noch 4 Wochen hin ... neuer Zylinder und Feuer frei. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Nicht, dass ich 1-tägigen Wettervorhersagen trauen würde. Aber wenn sie so schön sind verbreite ich gerne gute Laune:

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=FR3035681

Dann ab jetzt alle schön die Tellerchen leer essen.

Ja, Banner gibt es auch! Nicht verzagen, Rolf fragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts dieses Jahr eigentlich kein Banner für vorne druff?

Warum sollte es denn keines geben??? :cool:

 

Die ersten Goodie Bags wurden schon im Sauerland verteilt, der Rest diese Woche versendet! Westen kommen noch, Shirts werden wie immer Samstags vor Ort ausgegeben.

Pin fehlt auf dem Bild - der musste direkt an die Jacke:

post-14666-0-00272200-1369050655_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warnwesten bei Pannen trotzdem

Wohl wahr, aber nicht dauernd spaziern fahren, was ursprünglich beabsichtigt war.

 

Unabhängig von der Vorschrift ... bei schlechter Sicht / Regen finde ich ne Warnweste auch beim Fahren nicht falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als spontaner Mitreisender wollte ich mal fragen, ob es bezüglich der französischen Rennleitung irgendetwas zu berücksichtigen gilt. Kann ja beim ein oder anderen sein, dass eine nicht eingetragene Reifengröße montiert ist ( oder Vergaser,Auspuff...)

 

Danke sehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als spontaner Mitreisender wollte ich mal fragen, ob es bezüglich der französischen Rennleitung irgendetwas zu berücksichtigen gilt. Kann ja beim ein oder anderen sein, dass eine nicht eingetragene Reifengröße montiert ist ( oder Vergaser,Auspuff...)

Kennst du die Mofas von den Franzacken? Dagegen fahren wir alle nur Kindergeburtstag, also kein Panik.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
    • Ich selbst habe über 40 Jahre in München gelebt. Bin vor 8 Jahren nach Landshut (etwa 70km weg von Muc) gezogen wegen Arbeit.  Hier, so muss man sagen, wird viel getan das die örtlichen Geschäfte bespielt werden. Viele kleine Läden in den ganzen Gassen in der Altstadt.  Stadt hat ca 73k Einwohner. Landkreis dazu etwa 220k mit vielen kleineren Gemeinden drumherum. Dörfer sterben aber auch hier aus. Sehe ich im Zuge meiner Arbeit als Aussendienstler immer mehr. Muss immer genau planen wo ich wann was bekommen kann (Essen - WC - Tanken). Die die in den Dörfern leben arbeiten meist in der nächsten Stadt oder sogar noch weiter eben in München bzw. Dingolfing (BMW und Zulieferer viele im Eck hier). Da ist nicht viel Leben im Dorf und der Bäcker/Metzger und co können nicht von den paar "alten" Leben. Wenn die Arbeitenden nach Hause kommen haben die im Dorf oft schon zu. Ist halt ein Teufelskreis
    • Im Dorf meiner Eltern weg : Bäcker Frisör Supermarkt Blumenladen Volksbank Radio und Fernsehtechniker  Second hand Klamottenladen Lotto  Schlachter Post    Und warum?  Weil alle lieber 5km mit dem Auto in die nahe Kleinstadt gefahren sind. Jetzt jammern alle rum... 
    • Allkauf: weg. Wasmund: weg. Kafu: weg. Blau-Gelb: weg. Plaza: weg.  Helco: weg. real: weg (nicht Kaufland! Je nach Standort wurden die übernommen oder geschlossen). Zu Ostern gab es noch eine Filiale in Salzgitter-Thiede.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information