Zum Inhalt springen

Halbmond schert ständig ab


dani84

Empfohlene Beiträge

Servus!

Nein, gebraucht oder neu ist NICHT egal!

Abstraktes Beispiel:

Nimm ein Haus über das ein Tornado fegt. Erst die Vorderseite, der Wind kommt von links, das Haus wird nach rechts gedrückt. Dann kommt das Auge, der Wind hört auf. Das has steht, die ganze struktur wurde aber nach rechts gedrückt. Jetzt kommt die Rückseite des Tornados, der Wind kommt jetzt in gleicher stärke von rechts. das Haus wird nach links gedrückt - die Belastung ist in diesem Moment am größten, das Haus wird instabil und fällt zusammen.

Genauso ist es im kleinen mit dem Keil. Das Polrad dreht immer rechts herum, der Keil wird immer einseitig belastet (Vorderseite). Drehst du den Keil jetzt um dreht das Polrad aber immer noch rechts rum, der Keil wird aber auf der anderen Seite belastet. (=Rückseite)

Alles klar?

Die Chance, den Keil andersrum zu verbauen ist natürlich 50/50. Und wenn der Keil super gefertigt war könnte man auch Glück haben.

Ich persönlich hab jedoch die sparerei am falschen Fleck in ca. 15 Jahren mit 2 Kuwes und mind. 5 Polrädern bezahlen müssen - bei mir kommt nix gebrauchtes mehr rein.

greets,

Jan

PS.: Wenn auf den Keil keinerlei Kräfte wirken würden hätte Piaggio ihn wohl kaum verbaut, für die korrekte Position hät ja eine Markierung wie bei der Lichtmaschine gereicht...

:wacko::wacko::wacko::wacko: wie geil.......

Bearbeitet von hacki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war doch auch nicht wirklich ernst gemeint, daher ja auch die tollen smilies.

aber ich bohre eigentlich recht gerne in wunden und so ein bischen salz auf die blutende öffnung ist auch immer ganz witzig :wacko: :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war doch auch nicht wirklich ernst gemeint, daher ja auch die tollen smilies.

aber ich bohre eigentlich recht gerne in wunden und so ein bischen salz auf die blutende öffnung ist auch immer ganz witzig :wacko: :wacko:

uuh, das könnte rückfeuern. ich hab hier schon zu viel schwachsinn verzapft um mich so weit aus dem fenster zu lehnen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur wenn ich muss. Es ist mir manchmal etwas unangenehm wenn ich zugeben muss, dass ich 2005 noch völlig naiv unterwegs war obwohl ich auch schon 1995 Karren kaputtgeschraubt hab. Andererseits ist das ein krasser Effizienzbeweis fürs Forum. Zwei Jahre später hab ich nämlich schon für Geld geschraubt und wahnwitzig viele Karren zwischengehabt (und fast nie was schlechtes gehört). Das wiederum ist ein Beleg dafür, dass das krasse Traktoren sind, wenn ich meine Methoden von 2007 bedenke. Das wiederum zeigt: wir lernen alle nie aus und das, was wir letztes Jahr getrieben haben, kommt uns nächstes schon wieder stümperhaft vor.

Dieser Post ist dann wiederum ein deutlicher Beleg dafür, wie man sich im Thema verrennen kann sodass am Ende keinem mehr klar ist, worums eigentlich ging. Hauptsache es bringt Frieden <3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch 2 gehärtete carbonkeile aus Weltraummaterial. Hab ich von meinem Freund oleg der die aus einer sojuskapsel geklaut hat. Stück für 99 eur

Ot

Schlauch ist neu aber gl mit px block sprich die höhe vom spriteintritt ist natürlich nicht optimal, werd mal den hahn mit weltraum luft ( ja auch von ole) durchblasen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch 2 gehärtete carbonkeile aus Weltraummaterial. Hab ich von meinem Freund oleg der die aus einer sojuskapsel geklaut hat. Stück für 99 eur

Ot

Schlauch ist neu aber gl mit px block sprich die höhe vom spriteintritt ist natürlich nicht optimal, werd mal den hahn mit weltraum luft ( ja auch von ole) durchblasen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Nene Jungs, ich werd mir NIEMALS "eingestehen", daß ich meine eigene Meinung vertreten hab!!! Ich steh zu dem Zeug was ich verzapf!

Und nochmal:

Soll mir mal einer BEWEISEN, dass NIEMALS NIE NICHT Kräfte auf dieses blöde Drecksteil wirken! (Danke an dieser Stelle an dare fürs Beispiel... :wacko: )

Und daß DANN ein gebrauchter Keil schneller abschert als ein neuer hab ich gesagt. NICHT MEHR!!!

Und warum ich das sag? Ganz einfach: Ein Rainherr kann zB. ziemlich genau erkennen, wann ne Kuwe oder ein Polrad so beschädigt sind, dass da nix mehr iss mit Presspassung.

Der tauscht das. Du, PXler ziemlich sicher auch.

Ich habs inzwischen auch gelernt. (Nich jetzt in diesem Topic...)

Aber ich hab auch gelernt, dass zB. bei ner "angeschlagenen" Kuwe die Sache mit der Presspassung nicht mehr gar so gut klappt und dann eine Belastung auf den Keil entsteht.

Im Fall meiner TS 125 ist es halt so: Wenn ich da nen ollen Keil falschrum einbaue ist der ab. Wenn ich nen neuen nehm ist da zwar Belastung drauf, aber das hält. Punkt.

Und wenn ich für nen Newbie ne Aufstellung mach was es sein "könnte" dann zähl ichs halt mit auf.

Fertich, aus, von mir aus schreit Jehova, bezeichnet mich als Lügner und werft mit Steinen. :wacko:

Für meine Meinung entschuldige ich mich jedenfalls nich. :-)

Und jetzt gut hier, ich verpiss mich jetzt Richtung Berge den Winter bei nem lustigen Boardercross verabschieden...

Für hier: Bitte einer das 750er Video posten (ich tus nich :wacko::-) ) und ab nach F&S dat Ding hier!! :wacko:

Der Topiceröffner hatte recht: Muss jeder selbst wissen. :wacko:

Von daher: Schönes WE euch allen, mag euch doch :???: schmeisst den Grill an oder macht ne Ausfahrt bis in Biergarten.

Und hört auf, euch im Internet über so nen Schwachsinn auszulassen. :sly:

greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder doch beratungsresistent?

Servus!

Nene Jungs, ich werd mir NIEMALS "eingestehen", daß ich meine eigene Meinung vertreten hab!!! Ich steh zu dem Zeug was ich verzapf!

Und nochmal:

Soll mir mal einer BEWEISEN, dass NIEMALS NIE NICHT Kräfte auf dieses blöde Drecksteil wirken! (Danke an dieser Stelle an dare fürs Beispiel... :wacko: )

Und daß DANN ein gebrauchter Keil schneller abschert als ein neuer hab ich gesagt. NICHT MEHR!!!

Und warum ich das sag? Ganz einfach: Ein Rainherr kann zB. ziemlich genau erkennen, wann ne Kuwe oder ein Polrad so beschädigt sind, dass da nix mehr iss mit Presspassung.

Der tauscht das. Du, PXler ziemlich sicher auch.

Ich habs inzwischen auch gelernt. (Nich jetzt in diesem Topic...)

Aber ich hab auch gelernt, dass zB. bei ner "angeschlagenen" Kuwe die Sache mit der Presspassung nicht mehr gar so gut klappt und dann eine Belastung auf den Keil entsteht.

Im Fall meiner TS 125 ist es halt so: Wenn ich da nen ollen Keil falschrum einbaue ist der ab. Wenn ich nen neuen nehm ist da zwar Belastung drauf, aber das hält. Punkt.

Und wenn ich für nen Newbie ne Aufstellung mach was es sein "könnte" dann zähl ichs halt mit auf.

Fertich, aus, von mir aus schreit Jehova, bezeichnet mich als Lügner und werft mit Steinen. :???:

Für meine Meinung entschuldige ich mich jedenfalls nich. :-)

Und jetzt gut hier, ich verpiss mich jetzt Richtung Berge den Winter bei nem lustigen Boardercross verabschieden...

Für hier: Bitte einer das 750er Video posten (ich tus nich :wacko:;-) ) und ab nach F&S dat Ding hier!! :wacko:

Der Topiceröffner hatte recht: Muss jeder selbst wissen. :wacko:

Von daher: Schönes WE euch allen, mag euch doch :sly: schmeisst den Grill an oder macht ne Ausfahrt bis in Biergarten.

Und hört auf, euch im Internet über so nen Schwachsinn auszulassen. :-)

greets,

Jan

Ja - beratungsresistent :wacko:

Völlig!

:-)

Al.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab ja gehofft, dass es nicht so kommt und er einsicht zeigt und auf den knien um entschuldigung bettelt :wacko:

aber lustig ist er schon, oder?

ich finds auf jedenfall echt köstlich, nur leider am thema vorbei.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Ok, ein letzter Versuch für euch zwei Nasen, dann is schluß:

Beratungsresistent ist einer, der um einen Rat fragt, dem die Antwort nicht passt und diese deshalb nicht hören will und an seiner eigenen Theorie festhält.

Ich hab euch aber nix gefragt!!!

Hab ich nich, tu ich jetzt nich und werd ich auch nicht!!!

Und deshalb bin ich auch nicht beratungsresistent!

Und wenn ihr zwei zumindest mal auf das eingeht was ich schreib kommt euch das vielleicht auch noch... Aber bis jetzt haut ihr ja nur Platte Floskeln raus.

Zumindest in einem Geb ich dir recht, pxler:

Am Thema vorbei hier. Völlig.

Bin jetzt mal raus hier.

Gebt euch das Teil.

Greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jung, ich bin zwar alt und auch schon ein bischen senil, aber mich zu einer falschen aussage bekehren zu lassen, wohl noch nicht senil genug.

und jetzt noch einmal zum mitschreiben!!!!!

keil alt, neu, oder gar keiner ist scheiß egal und wird, egal was du hier von dir gibst, scheiß egal bleiben!

wenn du einen neuen verbaust ist das deine sache, eh klar.

aber andere leute fälschlich drauf hinzuweisen, dass da der fehler verborgen liegt, ist nicht von galileo geprägt.

die erde ist rund, auch wenn du behauptest dass sie eine scheibe ist.

ganz für dich alleine darfst du natürlich behaupten was du willst, aber öffentliche falschaussagen zu tätigen, nur um recht zu haben, ist eher fragwürdig.

du bist vielleicht nicht beratungsresistent, kann ich jetzt nicht wirklich behaupten und möchte ich auch gar nicht, aber belehrungsresistent bist zu mit ziemlicher sicherheit.

und jetzt ab in die berge und erzählt dem yeti, falls du einen triffst, deine wortgewandten und bildlich beschriebenen tornadotheorien.

langsam wird mir fad und schau mir lieber mal die "sendung mit der maus an".

würd ich dir auch empfehlen, da kannst du echt noch was fürs leben rausziehen!

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Ach so, pxler. Ich erzähl also einfach falschen Schrott, während du die prophezeiung kundtust. Okay: du sagst, dass der Keil unwichtig ist. Du begründest das, weil da keine Kräfte wirken.

Und warum baut der deere (mir glaubst ja eh nix)

Bei sich Keile aus die "versetzt" sind?

Schlechte Brille? LSD? Fertigungstoleranz?

Ich sagte ganz klar: Beweis mir, dass Niemals nicht eine kraft auf den Keil wirkt. Ausser lehrbuchwiederholungen kam da bisher nix von dir.

Ich hab nie behauptet, dass der Keil bei fabrikneuen teilen und einschleifen einer belastung ausgesetzt ist.

Und ich hab auch nie behauptet, dass ein neuer Keil die ultimative Problemlösung ist. Nur, dass es unter bestimmten Umständen (gebrauchtteile nach zustand) meiner meinung nach eine Rolle spielen kann. Also Hör bitte auf Sachen zu behaupten die ich nie gesagt hab.

Greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich gebs auf, ist mir den streß nicht wert.

die erde ist eine scheibe, die erde ist eine scheibe, die erde ist eine scheibe, die erde ist eine scheibe, die erde ist eine scheibe

... und die Scheibe ist auf ihrer Achse mit einem Keil befestigt :wacko::wacko::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Und ich sag dem seit nen schönen Gruß von dir, der erzählt auch jedes mal wenn ich ihn Treff dass es völlig unmöglich ist, das der Schnee im Sommer schmilzt. Das hat ihm mal sein meister gelernt und deshalb is das so.

Ach ja, und die Scheibe und wer das glaubt...

Was soll's, weißt was: wir lassen's einfach.

Du bleibst auf deiner Scheibe und ich auf meiner. Fertig.

Und kann das hier jetzt ENDLICH zu f&s bitte???

Greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fazit: Der Keil sollte so angebracht werden, daß noch ein Lichtspalt zwischen der KuWe und dem Polrad zu sehen ist! Wozu bracht man sonst diese Vergaserinnenbeleuchtung? Immerhin werden die Keile schon seit jeher benutzt um zu überprüfen, daß nachts nuja im Kühlschrank das Licht brennt!

Allerdings hab ich den Keil auch schon dazu zweckentfremdet, das Polrad paßgenau zur ZGP zu fixieren, echt praktisch. Aber das haben hier ja zum Glück auch schon einige rausgefunden. Gute Nacht. :wacko:

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sagte ganz klar: Beweis mir, dass Niemals nicht eine kraft auf den Keil wirkt. Ausser lehrbuchwiederholungen kam da bisher nix von dir.

Der einfachste Beweis ist eigentlich ne Hartz 4 oder 5 Kupplung. Die wird OHNE Keil montiert! Bei der Kupplung gibts kein ZZP den man einhalten muss also egal an welcher Stelle man sie festzieht, sonnst nix anderes wie beim Polrad. Und da reissen dann Ü30 oder 40 Ps dran!

NIEMALS! NICHT!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine scheibe ? Echt ? Dann muss ich jetzt doch wieder angst haben runter zu fallen.

Und meine carbonkeile wären moch zu haben.

Noch n tipp free, wenn du meine hardcore keile verbaust kannst dir sicher sein dass der hält und beim ersten nicht kraftschluss hast du dann automatisch eine rundumnut weil der harte keil ( ca. Noch um 0,34% härter als die matten neuen) dir dann rundum deine welle fährt wie die messer durch die butter), dann brauchst allerdings einnen Vollradiuskeil- mach ich auf bestellung wenns iss...:wacko: warum schweisst du den schwung nicht auf die Welle ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an dieser Stelle an dare fürs Beispiel... :wacko:

Du hast das jetzt echt falsch verstanden. Mein Einwurf ist ein Beleg dafür, wie krass daneben du liegst. Ich spreche von Keilen, die man quasi in zwei Teile pusten kann, so derangiert sind die. Und von Konusverbindungen die dann dennoch ewig halten. Ich bereu jetzt auch schon, mich eingesetzt zu haben. Das war ein Schlichtungsversuch der genau so für die Tonne war wie jeglicher Belehrungsversuch. Mich erinnert das an die Diskussionen die ich führen musste als ich vor Jahren geposted hab, dass ich ohne Keil an der (SF) Kupplung fahre. Inzwischen ist das zumindest im Smallframe-Bereich aber überall angekommen, dass der überflüssig ist. Der Keil an der Kurbelwelle ist zur Positionierung da. An der Kupplung vermutlich als Montagehilfe. Beide schwächen die Verbindung. Darum ist es im Endeffekt dann doch wieder ratsam, den Keil an der Kupplung zu verbauen. Wenn nämlich die Nuten nicht übereinanderliegen, dann ist der Konus gleich an zwei Stellen perforiert. Um dieses Problem zu lösen gibt es wiederum die Dienstleistung, sich die Keilnut auffüllen zu lassen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast das jetzt echt falsch verstanden. Mein Einwurf ist ein Beleg dafür, wie krass daneben du liegst. Ich spreche von Keilen, die man quasi in zwei Teile pusten kann, so derangiert sind die. Und von Konusverbindungen die dann dennoch ewig halten. Ich bereu jetzt auch schon, mich eingesetzt zu haben. Das war ein Schlichtungsversuch der genau so für die Tonne war wie jeglicher Belehrungsversuch. Mich erinnert das an die Diskussionen die ich führen musste als ich vor Jahren geposted hab, dass ich ohne Keil an der (SF) Kupplung fahre. Inzwischen ist das zumindest im Smallframe-Bereich aber überall angekommen, dass der überflüssig ist. Der Keil an der Kurbelwelle ist zur Positionierung da. An der Kupplung vermutlich als Montagehilfe. Beide schwächen die Verbindung. Darum ist es im Endeffekt dann doch wieder ratsam, den Keil an der Kupplung zu verbauen. Wenn nämlich die Nuten nicht übereinanderliegen, dann ist der Konus gleich an zwei Stellen perforiert. Um dieses Problem zu lösen gibt es wiederum die Dienstleistung, sich die Keilnut auffüllen zu lassen.

Servus,

der Keil an der Kurbelwelle ist tatsächlich eine Formschlüssige Passfederverbindung wo der Keil Kräfte aufnehmen muss da ja nicht konisch zentriert sondern zylindrisch! Zumindestens ist das bei den PXen so,....

Das die Verbindung dadurch geschwächt ist steht fest :wacko:

Greetz

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geht's schon los, ich Lauf beim Telefonieren rum und ich will die Hände frei haben. Telefon in die Hosentasche und Headset rein. Geht halt nur mit Kabel, total 90er. Fetznetz + DECT deshalb, weil der Handyempfang spätestens auf der Kellertreppe mies wird, im Keller geht nix mehr. Meine Frau hat da aber ihre Praxis und das ist Mist wenn sie dort nicht telefonieren kann.  Leider ist der DECT-Empfang vom FF auch nur so lala. Der Wechsel zwischen den Stationen hat aber bisher gut funktioniert.   Was nervt: umständliche Menüführung, fehlende Spamanruffilterung (ich kann jede Woche 3 neue Nummern sperren), gefühlt setzt man darauf, vieles direkt über die Fritzbox einzustellen. Das ist ätzend, da das Menü langsam ist und ich nicht an den PC mag um z.B. ne Telefonnummer einzurichten. Meine Frau hat schon 3x keinen Bock sich damit zu befassen. Insgesamt wirkt die Bedienung veraltet aber vielleicht bin ich auch zu sehr Smartphone-geschädigt.   Da der Markt aktuell einfach nix zu bieten hat, bekommt es jetzt nochmal eine Chance. Bluetooth fehlt mir trotzdem.   Parallel teste ich WLAN-Telefonie am Handy, wenn das gut funktioniert, wird das FF von selbst obsolet da wir dann auch im Keller mit dem Handy telefonieren können. 
    • Danke! Werd ich dann mal testen. Auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt. Brauch ich Widerstände?
    • Birnen 10+10 sind gewechselt, aber das glimmen der Rücklichtsofitte ist bei Lichtschalter AUS-Stellung immernoch vorhanden.... liegt das evtl an einer schlechten Masseverbindung??
    • DC, wenn ich es richtig im Kopf habe. Hab den BGM Regler AC/DC 12V verbaut, als ich den BGM Conversion Kabelbaum eingezogen habe. 
    • Abgesehen davon das er mir mit dem mitgelieferten Dämpfer zu laut war, bin ich zufrieden. Habe jetzt einen Gianelli ESD dran, ist deutlich besser. Jedoch ist der Auspuff für meine Steuerzeiten immer noch zu "krass", ich werde jetzt mal einen Yasuni Z umschweißen, denke das wird noch besser laufen. Aber er läuft jetzt auch sehr gut und die Optik ist halt einfach der Knaller!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information