Zum Inhalt springen

blitzen


OuTLaW

Empfohlene Beiträge

ich fahr ganz normal und ohne zeitdruck durch stolberg zurück nach verlautenheide und seh den gleichen !! SILBERNEN VECTRA !! da in Atsch stehen...

ich angehalten geguckt und tatsächlich war es wieder der gleiche :-D

dann hab ich mir ein schönes blatt papier genommen und draufgeschrieben RADARFALLE und es an ein parkendes auto gepappt...

der effekt war verblüffend ! ! !

fast jeder autofahrer blickte auf das papier und als es schliesslich gelesen war fuhr er dann auch gaanz langsam...

manche haben sich auch noch bedankt und als sie an der mobilen blitze vorbeigefahren waren mal richtig gummi gegeben und die reifen quitschen lassen...

da hab ich mich dann so richtig gefreut - hoffentlich hängt das schild noch da ! :-(:-(:-(

so jetzt aber noch ne frage! wie is das bei euch ??

ich bin zuletzt vor 3 wochen geblitzt worden und davon ist noch nichts gekommen...

+++seit ihr schonmal mit rollern geblitzt worden und wenn ja kam da was ??? mobil natürlich ! +++ ????

wär fürn paar antworten oder euren blitzstories dankbar !

MFG

OuTLaW

Bearbeitet von OuTLaW
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

'N Kumpel von mir ist mal mobil geblitzt worden. Auf dem Foto war das Kennzeichen von Hand drauf gekrakelt.

Hat gereicht, ihm die Fahrkarte für einen Monat abzunehmen. Über 60 in einer 30 Zone ist aber auch nicht zu verachten.

Gruss Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das "Inkassobüro" heftig eingeschränkt, indem ich mir in Holland einen Radarwarner gekauft hab! Die Dinger sind nicht eben billig (so bei 150-200 Teuro), aber das hat sich längst gerechnet! Normal hat's mich mit 'm Bürgerkäfig mindestens einmal pro Monat erwischt, letztes Jahr hab ich aber nur einmal bei einer Mobistreife gelöhnt (der A. ist mir eine halbe Stunde mit 180-200 Sachen auf der Bahn nachgebraust! Hab großes Schwein gehabt und nur dank einer sehr guten Begrüdung den Schein behalten...., aber heftig gelöhnt! :-D !).

Auf dem Roller sind die Dinger jedoch schlecht zu befstigen und die Sirene ist auch nicht eben leise (soll man ja auch bei 200W im Auto noch hören, nicht wahr?, bzw. unterm Helm :-( ), und da die Dinger in BRD und Ö sowie den meisten anderen Ländern verboten sind, muß man dann auf "nur Lichtalarm" umschalten, und das sieht man dank Befestigungsproblemen am Roller dann sehr schlecht, im Motorradcockpit haut es jedoch prima hin (läßt sich da auch sehr gut tarnen....!

In USA wird auch sowas implantiert in ein Roadbook vertrieben, ist aber schweineteuer..., aber höchst effizient (gut 900m max. Reichweite!)!

Einziger Nachteil ist bei allen Geräten, wenn man von hinten geblitzt wird, da man dann zunächst im Radarschatten ist, den das Gerät natürlich auch nicht rechtzeitig erfaßt, es sein denn man läßt immer einen anderen Schnellfahrer vorausbrausen :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in der Schweiz ist das mobile Blitzen so ziemlich das grösste Hobby der Pistenkontrolle. Autos mit eingebauten Blitz-Anlagen, eingebaut in PKW's der unterschiedlichsten Marken (bei mir in der Nähe ist so ein Ding sogar in einem Fiat Panda eingebaut).

Aber da gibt es noch eine ganz klevere Stadt: Dort steht ab und zu ein Grünabfuhr-Container (so für das Grünzeugs und Rasenabfälle). Die Abfuhr kommt aber nur am Dienstag. Steht der Container an anderen Tagen auf der Strasse, so ist es ein mobiles Blitzgerät der Gemeindepolizei! Die lassen sich bei uns so ziemlich alles einfallen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@outlaw

Ich bin vor knapp 1-2 Monaten auf ner ("Schnellstraße"-> 70km/h) mit 110 km/h geblitzt worden.... (mit nem Fuffischild :-( )...... ist aber nocht nichts gekommen.....

Ist nämlich meine Teststrecke :-( .......... :-D

Die Affen raffen eh nichts :-( ....... so schnell können die mein Nummernschild garnicht notieren.....bei uns sitzen so Dorftrottel in den Fotokabienen.... die können bestimmt garnicht schreiben :-(

PS: Ich hab mal gehört wenn man Haarspray auf dat Nummernschild sprüht.. das das den stark reflektiert.....

Gruss Martin

Bearbeitet von Senior Gomezz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe, bei uns an der Schule dachte sich die Polizei vor Jahren mal sie sei besonders intelligent und hat den mobilen Blitzer zwischen die Gelben Säcke gepackt die da grad überall an der Straße lagen... keine gute Idee, die Abfuhr hat den Kasten mit dem Rest hintenrein geworfen... :-D:-(:-(

KEIN Scherz!

dafür stehen sie mittlerweile oft mit der Pistole (laser) in der 30er Zone entlang der Schule und halten arme Schüler auf, die es eilig haben weil sie eh schon zu spät sind... immerhin hab diese dann ne gute Ausrede :-(

*offtopic*

uiii, neuer Smilie, muss ich auch mal...

:uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@outlaw

In ner 30er Zone würd ich persönlich auch nit so schnell fahren.... besonders wenn man nicht alles Eingetragen hat :-D ..... wenn man en Kind oder jemand anders zum Krüppel fährt hat man echt ne A****karte....

Außerdem sind die 30er Zonen doch nit so lang... :-( .... das kann man doch langsam fahren

Gruss Martin

Bearbeitet von Senior Gomezz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit über 60 bei 30... :-(

soll ich da ernsthaft was zu sagen ?

@vespamichi: bj.87... mehr muß ich wohl nicht sagen :-(

wollt ihr mich hier mit eurer vernunft anprollen oder was ???kann ja nicht jeder so alt&erfahren sein wie ihr ! -wenn ihr in meiner schulischen lage wärt, wärt ihr auch so schnell gefahren... :-D

ausserdem hab ich den roller bewusst so in entfernung gestellt, dass er das kennzeichen nicht sehen konnte solange ers nicht schon hatte...

würd mich nur mal interressiern ob das rechtskräftig is wenn son kennzeichen aufgeschrieben ist...

@elbanani: das is jawohl das mieseste was ich je gehört hab !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja - immer drauf auf die Rowdies..... :-D

Pfft.. hier gibts 30er Zonen - die sind breiter wie ne Autobahn, da sind schnell mal 50-60 drauf, erst recht mit dem Zweirad. Und da is es eh anders, du kannst den Bremsweg nicht mit dem eines Autos vergleichen..

Werd ca. 1-2 mal pro Monat geblitzt - obwohls hier in PB nicht viel gemacht wird - und mein Rekord liegt bei geschätzen 120 in geschlossener Ortschaft / 50 kmh.

Schätze mal dem Blitzmensch soll wohl vor Schreck das Brötchen in die Bildzeitung gefallen sein.... Oder die Kiste is abgeraucht...

Leider bekomen wir die Fotos nie zu sehen - da sind bestimmt die lustigsten Fratzen drauf, vor allem wenn du die Falle vorher siehst!

- schmied

Ach so - bin dabei natürlich Dienstlich mit Sondersignalen Unterwegs!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ES REICHT LANGSAM !!!

den Kram kann mir auch die Polizei erzählen!!!!!

ich hab gefragt ob das rechtskräftig ist und hab jetzt nach 100 euren von euren blöden statements endlich ne antwort gekriegt - danke...

für viele von euch is der roller doch eh nur noch fürs wochenende gut da hat man ja zeit. . .

@scoot: wenn ich das direkt gemerkt hätte wär ich ja nicht zurückgefahren aber mit so ner ungewissheit noch in die schule - nein danke...

" Der gemeine GSF User fährt selbstverständlich immer 30 in solchen Zonen "

jaja mit eurem hohen alter wird die vernunft vielleicht gekommen sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestes Mittel gegen Radarkontrollen -> an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten!! :-D .

Das ist aber eine Sache, die man erst mit zunehmendem Alter begreift. :-(

oder man hat genug Kohle um die Strafzettel zu bezahlen....auch ein Vorteil des zunehmenden Alters.... :-(

Um dann auch nochmal eben in die Kerbe zu hauen: Leute - egal ob Rollerfahrer, Autofahrer oder was auch immer -

die durch überhöhte Geschwindigkeit nicht sich selbst ( dann ist es ihr Film) sondern ihre Mitmenschen gefährden,

sollten meiner Meinung nach ausgesprochen empfindlich bestraft werden. Und dazu gehören auch hektische Schüler,

die ihren Hintern morgens nicht früh genug aus dem Bett bekommen...............Nennt mich meinethalben Reaktionär.

Aber ich habe von diesen Nummern einfach die Nase voll!!!

Bearbeitet von WORTWAHL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information