Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Neue Software kommt! BUGS INS FEHLERSAMMELTOPIC IM SUPPORT FORUM&#


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Frage zur darstellung des Forums

egal auf welchen Monitor ich arbeite ich hab links & rechts so nen 2cm breiten blauen Rand ,in meinen Profileinstellungen hab ich nichts gefunden um das zu ändern , ist das so eine vorgabe der Software ??

Find das schade in anbetracht von Breitbild- Displays :wacko:

Bearbeitet von rally221
Geschrieben

Frage zur darstellung des Forums

egal auf welchen Monitor ich arbeite ich hab links & rechts so nen 2cm breiten blauen Rand ,in meinen Profileinstellungen hab ich nichts gefunden um das zu ändern , ist das so eine vorgabe der Software ??

Find das schade in anbetracht von Breitbild- Displays :wacko:

jupp hab ich auch ...

Ist bei jedem so......da gewöhnt man sich jedoch recht schnell dran

Geschrieben

Falls hier jemand schon greasemonkey benutzt, kann er sich das als userscript definieren:


// ==UserScript==
// @name NewStyleFixer
// @namespace *
// @include *germanscooterforum.de*
// ==/UserScript==
var fbBody = document.getElementsByTagName('body')[0],
fbStyle = document.createElement('style');
fbStyle.type = 'text/css';
fbStyle.textContent='#content, .main_width {width:auto!important}';
fbBody.appendChild(fbStyle);

damit nutzt das GSF dann wieder die volle Breite.

  • Like 1
Geschrieben

Falls hier jemand schon greasemonkey benutzt, kann er sich das als userscript definieren:


// ==UserScript==
// @name NewStyleFixer
// @namespace *
// @include *germanscooterforum.de*
// ==/UserScript==
var fbBody = document.getElementsByTagName('body')[0],
fbStyle = document.createElement('style');
fbStyle.type = 'text/css';
fbStyle.textContent='#content, .main_width {width:auto!important}';
fbBody.appendChild(fbStyle);

damit nutzt das GSF dann wieder die volle Breite.

Erklär mir mal bitte wie das genau geht, mit gehen die Streifen zu sehr auf den Sack.

Gruß, Ralf

Geschrieben (bearbeitet)

Greasemonkey installieren, falls nicht vorhanden.

Neues Benutzerscript erstellen. Fertig.

Ah kleine Hilfe, wer noch nicht mit Greasemonkey gearbeitet hat, Name und Namensraum (z.B. GSF und *)angeben, dann fragt GM nach dem bevorzugten Editor z.B. Notepad. Der liegt im Ordner C:WINDOWS

Dann das Script einfügen per copy-paste

Danke Herr_Zatacke :wacko:

Bearbeitet von brianjones71
Geschrieben

:wacko:

Sollte jetzt auch wesentlich besser funktionieren als früher. Also jetzt mit korrekt sortierten EInträgen und so...

Geschrieben

Wie ist das denn mit der Handyversion? Muss man da was umstellen, oder gibts es (noch) keine extra Handyversion?

Gruß, Ralf

Geschrieben

Vorher brauchte ich da nichts umstellen, auf dem Handy wars die Hanfyversion, auf dem PC die normale...

Ich brauche da auch jetzt nichts umstellen. Es ist automatisch die Smartphoneversion eingestellt. Beim Androidpad stelle ich gerne auf die normale Ansicht.

Geschrieben

Hm, irgendwie tuts das bei mir nicht. Stelle ich auf dem Handy auf Handyversion, habe ich die auch am PC und umgekehrt.

Geschrieben

geil find ich ja auch, das die Topics mit neuen , von mir noch nicht gelesenen Inhalten sich farblich absetzten!

Das mit den Smilies hat sicher auch schon jemand anderes bemerkt, das kommt man zu den doofen TÜV Plaketten.

... und gabs die Schnellnavigation oben links schon immer? Find ich auch sehr nett!

Geschrieben

was ich noch a bissl doof find, ist die Smart Phon Version. man hat nicht mehr die möglichkeit die seite auszuwählen.

ich hab gestern in nem Dienstleistungstopic den Eröffnungsbeitrag lesen wollen, und musste mich alle seiten zurück klicken :wacko:

Geschrieben

Ich finde die große Version nervig, hätte deshalb gerne, dass mein Handy die Handyversion nutzt und der PC die PCversion, ohne dass ich das jedesmal auf dem jeweiligen Gerät einstellen muss...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 1. CW oder CCW: Nein, Spar dir die Mühe, du hast einfach einen Denkfehler. Wahrscheinlich hast du beim drehen am Tacho von hinten in die Aufnahme geschaut.    2. wenn sich der Tacho leicht drehen lässt, kann er nicht dein Problem sein. Neu kaufen ist keine Option.    3. wenn die Messing Buchse ausgeschlagen ist, kann sich die Schnecke verhaken. einfach spiel der Schnecke in der Buchse prüfen. Kommt aber eigentlich nie vor. Notfalls einfach ein komplettes Revisions Set bestellen. Kostet Nix.    4. ich lehne mich mal aus dem Fenster: Tachowelle zu lang oder zu kurz, falsch verlegt, abgeknickt, Wasser eingedrungen oder sowas    an deiner Stelle würde ich Schritt für Schritt den Anschlussweg nachgehen. Also nacheinander einbauen und prüfen: Achse, Schnecke, Buchse, Tachowelle, Tacho.     
    • Mattze, Bilder sagen mehr als Worte...        Man beachte vor allem mal die Belagscheibe vom dritten Bild  
    • Fühlerblattlehre und 0,004 x Zylinderbohrung  Also je nach Zylinder solltest du so um die 0,25mm +/- rauskommen.    Raketenwissenschaft ist das absolut nicht. Sogar der kleine Raj in Indien wirft sein zusammengewürfelten 4T Haufen unter Druck stehend ins Wasserbecken um zu sehen ob die Dicht sind.  Weil die Fuhre sonst einfach nicht lange hält, kennst du ja mittlerweile, leider.    Damit ein Motor haltbar ist müssen einfach ein paar Dinge geprüft/gemessen werden: Laufspiel von Zylinder und Kolben, Alu ca. 0,05mm Grauguss ca. 0,1mm Ringstoßspiel, siehe oben QS je nach Zylinder und Hub von 0,9-1,5mm Drucktest ideal wenn Über- und Unterdruck, siehe Topic Getriebe Distanzieren   Optional schadet es auch nicht die Verdichtung zu kontrollieren (Kopf auslitern)  Die Kurbelwelle zu vermessen, so wie eigentlich sämtliche Wellen die im Motor laufen.    Wenn da dann alles passt, bzw. vernünftige Werte bei raus kommen, dann hält der Motor auch einige tausend km.    Zu den Simmeringe sei nur gesagt, dass neu auch keine Garantie für nix ist.  Habe grad 2 Cortecos und einen Malossi in die Tonne gekloppt, weil die im Motor meiner Frau nicht dicht sein wollten. Erst mit dem 4. war dann Ruhe. Deshalb abdrücken ;)
    • Unten Mitte ist "Pet Sounds" von den Beach Boys... Das darüber kenn ich auch, aber komm nicht drauf.
    • Schau mal in getriebesalat.de rein wo du mit kurzem ritzel 22z oder 21z hinkommst. Spalten würd ich erst im winter, wenn überhaupt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung