Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 22.7.2016 um 09:15 schrieb mottin86:

tja wenn leute nicht fahren können oder nen kackeimer haben ist sowas immer witzig

 

 

Wenn der Blödmann sich wenigstens eine gerade, ebene Strecke ausgesucht hätte.... 

Leistung hatte er wohl was mehr.

:-)

Hat sich aber was kurviges,  enges mit schlechter Fahrbahn ausgesucht. 

Sein Pech.

 

Geschrieben

geile party @äffchen!!

 

conzuela mit biffileins altem sip evo bestückt. geht gut voran aber nachwievor 1/2-3/4 nahezu unfahrbar. voll auf magert ab. ich verzweifel so langsam mit dem ofen.

mal gucken was es noch so für nadeln gibt.

 

mal gucken wie laude so mit big box rennt.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Äffchen sollte defintiv keine Cocktail Bar aufmachen. Alle Kunden würden nach spätestens 2 Getränken einfach umfallen.

Was für ein Horror Long Island Ice Tea. Habe echt nicht soviel getrunken, aber gestern echt zu kämpfen :alien:

Wenigstens hat der Wirt sich auch selbst damit zerschossen.

Bearbeitet von badluck81
  • Like 1
Geschrieben

zum glück bin ich nicht drauf reingefallen!!!

die verarschen einen voll. da steh ICE TEA drauf und trotzdem macht einen das betrunken!! VORSICHT!

 

ne mal ehrlich, ich hab nach einem caipi vom cörnel nen eis tee inne Hand gedrückt bekommen und gemerkt boasses!!!!

danach bin ich bei Bier geblieben weil grenze war schon erreich.

 

p.s.: umgebaute big box auf t5 versus PM ganz klarer Sieger: big box. Kann überall alles besser. Sommerloch ist weg, 4er dreht sauber aus und bricht im Berg nicht ein. Gefällt mir wieder sehr gut. Ich hab nicht magerer bedüst, ich glaube sogar es darf noch eins fetter.

 

conzuela bockt noch immer im 1/2-3/4 gas Bereich. da ich die nadel die ich bräuchte selber schnitzen müsste hab ich jetzt mal 2 magerere Mischrohre bestellt. Ich hoffe damit einen Erfolg verbuchen zu können.

Geschrieben

ich möchte was aktuelleres wegen teileverfügbarkeit und so scherze. Zudem wäre was mit Anmeldung grundsätzlich schon besser für so Enduro Wanderungen.

 

aber mit Mopeds isses wie mit hasen, ich hab zwei hasen einer heißt zwei der andere einer. wenn einer stirbt hab ich immer noch zwei!

IMG-20160723-WA0012.jpg

der trend geht aber eben zum zweit Moped also mach ichs wie es am sinnigsten ist: eine 4 und eine 2 takter.

natürlich schreien die Freizeit faschos hier jetzt direkt dass 4t schwul ist und mir der sack abfällt. denen sei gesagt: erstmal im gelände testen. 2 takt ist geil, 4 takt aber auch ;-)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ja unglaublich interessant was Du da erzählst!

 

 

Erinnerst Du dich eigentlich daran, dass Du fast zusammen gebrochen bist, als Du die Schale mit den...naja... etwas unüblichen Eiswürfeln gesehen hast Motte?

Oder waren da schon die Lampen aus?

 

Bearbeitet von badluck81
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb badluck81:

Das ist ja unglaublich interessant was Du da erzählst!

 

:wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb badluck81:

Das ist ja unglaublich interessant was Du da erzählst!

 

 

Erinnerst Du dich eigentlich daran, dass Du fast zusammen gebrochen bist, als Du die Schale mit den...naja... etwas unüblichen Eiswürfeln gesehen hast Motte?

Oder waren da schon die Lampen aus?

 

 

also da wo ich herkomme antwortet man auf fragen.

 

ja weiß ich, es waren aber keine Eiswürfel sondern die Statistenrolle des eisbergs aus Titanic die ihr euch da in die gläser getan habt. das da noch platz zum saufen war ist ja n wunder gewesen!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, das stimmt schon ein wenig.

Daher hat der Kapitän vermutlich auch Schiffsbruch erlitten :muah: :muah: :muah: 

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben

da du den Freitag ja anscheinend 3 mal frei hast könntest du mir ja einmal abgeben :-)

da ich ja den Kolben gewechselt hab läuft meine jetzt wieder für 4tsd km :-D

 

Geschrieben (bearbeitet)

schnauze!

 

grad den pis Performance geordert. kostet als stahl Version ohne dämpfer garnicht viel. neue kolbenringe für laude gibt's auch.

biffilein ich werd aber vermutlich deine tröte für OEH brauchen :whistling: weil wegen so schnell schaff ichs net n dämpfer zu bauen.

 

 

Bearbeitet von mottin86

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • "Pre-Stage" erreicht!! Die Lichter laufen runter!   Stockach ruft und wir sind schon heiß auf Euch Vollgas-Spinner und Speed-Girls! https://lakescooters.jimdofree.com/ Folgender Ablaufplan am Renntag ist obligatorisch:   Sonntag 08.06.25 09 - 10 Uhr techn. Abnahme/Anmeldung/Tagesversicherung 10 - 11 Uhr Fahrerbesprechung/Einweisung 11 - 12 Uhr freies Training ohne Wertung 12 - 13 Uhr Mittagspause 13 - 15 Uhr Qualifying mit Wertung für genannte Klassen 15 - 17 Uhr Finalläufe aller Klassen und BOA inkl. Siegerehrung Danach bauen wir alle gemeinsam die Rennstrecke ab, damit wir auch alle schnell unseren Durst an den Eschenbühlhütte löschen können. Je mehr mit anpacken, desto besser!   Also eigentlich alles wie immer!! Außer: Die Online-Nennung findet dieses Jahr nicht über das Portal statt,  sondern einfach das PDF ausgefüllt via E-Mail an nennung.dbm@gmail.com Nennung Stockach 2025.pdf 337.5 kB · 0 Downloads   Mit erfolgter Anmmeldung bitten wir Euch, Euer Strartgeld inkl. Tagesversicherung auf unser Konto zu überweisen (30€ pro Klasse + 9€ Tagesversicherung): PayPal: Marc-Oliver-Neumann@web.de oder Überweisung: Marc-Oliver Neumann IBAN DE14 7305 0000 0441 7447 60 Verwendung: DBM Stockach 2025 Kl."x" + Kl."y" + Vers. Natürlich kann auch vorort bezahlt werden, macht es uns so aber einfacher.   Jeder, der am Sonntag Rennen fahren will, muss sich vor dem Rennen bei der Rennleitung anmelden. Es müssen die Verzichtserklärung und die Versicherung unterschrieben, sowie ggfls. das Nenngeld entrichtet werden. Dazu habt ihr am Samstag den 7.6. zwischen 19.00 und 21.00Uhr und am Sonntag ab 8.30Uhr bis Trainingsende bei der Rennleitung an der Strecke die Gelegenheit.   Lest auch nochmal das geänderte Reglement für die Saison 2025 durch! Vielleicht habt Ihr ja noch nen Boliden für die geöffnete K4! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Weitere Infos zur Anreise und Anmeldung gerne direkt über den FB-Messenger oder hier! Look out for further details! C U on Track
    • Ich hab ja die Scheibenbremse bei der ETS direkt von meiner PX übernommen, da wurde die mit der orig Millenium Pumpe angesteuert, jetzt mit der 8.1 Das war mit der Millenium Pumpe schon besser! Schneller mehr Druck, bessere Dosierbarkeit, härteres Gefühl an den Fingern bei weniger Handkraft.  Die 8.1 ist o. K., aber keine "Rennbremse"... 
    • Ich habe einen VSHB 34 LD mit 350er Nadelventil und bekomme den Schwimmerstand nicht korrekt eingestellt. Der Schwimmer ist einteilig, die Nadel hängt direkt im Halteblech. Ich habe als erstes gemäß Dellorto Handbuch bei liegendem Vergaser den Abstand zwischen Dichtfläche und Außenkante des Schwimmers (da er eckig ist auf den äußersten Punkt) auf 11mm gestellt. Dabei habe ich zuerst die Aufnahme des Nadelventils möglichst weit gebogen. Da das nicht ausgereicht hat, um auf den entsprechenden Wert zu kommen habe ich zusätzlich den Schwimmer gleichmäßig gebogen. Mit den 11mm ist der Vergaser aber bei der Senfglasmethode übergelaufen. Und leider auch bei sämtlichen versuchen danach. Ich habe die Schwimmer immer weiter nach oben gebogen bis die Schwimmer angestoßen sind. Dann habe ich es erstmal aufgegeben. In diesem Topic habe ich gelesen, dass auch jemand die Schwimmer bearbeitet hat, um diese in die richtige Position zu stellen. Kommt es regelmäßig vor, dass die Schwimmer noch bearbeitet werden müssen und man weit entfernt vom Richtwert der 11mm landet oder was könnte das Überlaufen sonst auslösen? Wenn ich den Schwimmer mit der Hand hochdrücke ist das Schwimmernadelventil dicht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung