Zum Inhalt springen

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


zoomjay

Empfohlene Beiträge

bin ma sehr gespannt wat der tüv bei meiner Reuse jetz sagt :???:

Bremse und Dämpfer sollte er mir ja eintragen aber der allgemeine Zustand is irgendwie so naja ich weiß nicht :wacko:

Heute erstmal nachtschicht mit Elektrik Frickeln und nachbar wachhalten :wacko:

Ich muss schnell alle Teile für den Prüfstand anfasen damit ich Karfreitag brutzeln kann :wacko: wat is eigentlich mit traditionellem Karfreitagsgrillen? :wacko:

@holle

danke jetz raff ichs auch :sly: ok dann ist dat ja janz easy. nachher mal ein paar drahtbrücken basteln :wacko:

Bearbeitet von mottin86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Karfreitagsgrillen hört sich doch verlockend an. Sacht hier mal Bescheid, ob und wo das wird, vielleicht krieg ich es irgendwie eingebaut, dabei zu sein. So'n bissken watt hab ich allerdings für Freitag auch sonst schon aufm Plan stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Für alle in Deutschland verkauften „Augsburger“ und die letzten Messerschmitt Vespas gilt doppelte Typenschilder. Eines vor dem Bremspedal und ein kleines in Höhe Motorbolzen am Bodenblech für die deutsche Fahrgestellnummer. Trotzdem existiert an fast allen Rahmen noch die originale italienische Fahrgestellnummer, die anders ist. Diese Verwirrung wurde 1975 beendet. Viele Smallframes hatten ebenfalls doppelte Typenschilde"

Dieser Umstand war weder mir noch dem Prüfer bekannt. Ist mir nie aufgefallen :wacko:

Das ist aber geklärt und vermutlich bekomme ich jetzt nachträglich alles.

Puhhhh

Oha, man darf gespannt sein.

Daumen drücken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin ma sehr gespannt wat der tüv bei meiner Reuse jetz sagt :wacko:Bleib ma bloss wech mit die Karre, ich bin Morgen und Montag in GK... :wacko:

Bremse und Dämpfer sollte er mir ja eintragen aber der allgemeine Zustand is irgendwie so naja ich weiß nicht :wacko:Nee Nee Du, fahr ma lieber nach Hückeldorf zum T.B. und nich nach GK... :wacko:Is ja peinlich jemanden mit so ner fiesen Siffkiste überhaupt zu kennen... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoffe das triggerrad für den prüfstand wird nächste woche fertig, habe heute mal angefragt aber es ist viel zu tun! programm ist aber schon mal geschrieben weil die maschine die zeichnung vom mottin nicht gefressen hat! und meine gabel ist auch noch nicht fertig! anrollern mit der orangina schreibe ich mittlerweile ab :wacko: !

melde mich sofort wenns triggerrad gayfertigt ist!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja hab ich auch beim ersten mal gefressen und auch beim ersten mal gesagt: zähnezahl und lochkreis brauch ich so wie auffe zeichnung drauf rauf :wacko:

@mukki

sag dem bitte nochmal, dass der innere durchmesser sehr genau sein muss. wenn er da unsicher ist, soll er ein paar mm aufmaß lassen und wir drehen dass dann passend.

danke!

ich hab getz n kaffee auf! häng seit 8:15 inne uni, war dann bis 17:00 da, dann ab zum betrieb flott flott nen handlauf aufhängen in sonne etepetete bude wo man mit handschuhen und ohne schuhe werken muss :wacko: dauerte auch dann mal geschmeidige 3 stunden bis der handlauf dann mal im richtigen winkel zum karma in der bude hing! war ja auch ganz schön grenzwertig da edelstahl auffe südwand zu nageln, sowas unterbricht den positiven energiefluss und man hatn ganzen tag kopfweh sacht feng schuhi oder wie der macker heißt!

danach noch fix n sockel für mein neues spielzeug gebaut:

GI100.jpg

ich weiß, isn kleiner bandschleifer aber macht auch seine arbeit :wacko:

ganz fertig bin ich nicht geworden dafür aber fertig mitte nerven. noch die staplerschuhe fürn prüfstand mitgebracht und mal kurz drüber geglotzt. denke mal nach ostern is dat wat ich soweit machen kann feddich. :wacko:

Bearbeitet von mottin86
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... bis der handlauf dann mal im richtigen winkel zum karma in der bude hing! war ja auch ganz schön grenzwertig da edelstahl auffe südwand zu nageln, sowas unterbricht den positiven energiefluss und man hatn ganzen tag kopfweh sacht feng schuhi oder wie der macker heißt!

:wacko::wacko::wacko::wacko::wacko::???::sly::-):-):-);-):inlove::inlove::inlove::inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde e auch immer noch großartig...

vom Tüv "Vermittler" immer noch nichts gehört....wird wohl nichts mit fahren am WE.

Naja. Hab am anderen PX Motor und der PX auch noch genug zu schrauben.

Brauche Teile ohne Ende und hab kein Geld büüühüühüüü :wacko: .

Und irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass es möglich ist, dass ich bei Montage der Kolbenringe etwas nachlässig war wegen Trapezform usw.

Sollte zwar schwer drauf gehen... aber ich war ja auch schon etwas geistig umnachtet.

Notiz an mich selber. Nach Rückkehr des Rollers...Zylinder abrupfen und nachsehen.

Verdammter Dreck.... ich hasse es den Zylinder abzureißen wenn der Motor im Roller hängt...

Immer Stehbolzen raus. Dirko zum abdichten bekommt man auch nicht ordentlich auf die Dichtflächen usw. KACK!

Bearbeitet von badluck81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch die staplerschuhe fürn prüfstand mitgebracht und mal kurz drüber geglotzt. denke mal nach ostern is dat wat ich soweit machen kann feddich. :wacko:

Bedeutet dann, dass Du nen voll funktionstüchtigen Prüfstand hast? Oder wat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, watt sacht denn der Feng Schuhi Macker zum Traditionsgrillen am Karfreitag? Läuft da was? Ich fahr gleich los in Richtung Rheinland und wär voll dabei, wenn was geht.

Am nächsten Wochenende ist übrigens Anrollern in Braunschweig, Übernachtungsgelegenheiten könnt ich bieten... :wacko:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du gehst doch wohl nicht etwa TANZEN ??? :wacko::wacko::wacko:

Ähhhh....Ne

Wenigstens iss am WE Kackwetter...da tut das mit dem fehlenden Roller nicht ganz so weh.

Hoffentlich tut sich da nächste Woche mal was.

Sonst ist das Thema Anrollern wohl erledigt.

Bearbeitet von badluck81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähhhh....Ne

Wenigstens iss am WE Kackwetter...da tut das mit dem fehlenden Roller nicht ganz so weh.

Hoffentlich tut sich da nächste Woche mal was.

Sonst ist das Thema Anrollern wohl erledigt.

wat geht denn morgen?

cool,dann fahrn wir schön mim auto hinterher und ich besauf mich vor lauter frust dat kein roller läuft...

edith fragt noch warum badluck eigentlich nicht nach heilbronn fährt,wer hat denn da geburtstag?

fette party bei ina oder wat?

Bearbeitet von Irish
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine fiese Schwatte läuft nach dem Kölner Anrollern auch nur noch besch :wacko: ...

Und anspringen tut se noch schlechter... :wacko: Standgas is auch nich zu machen... :wacko:

Da werd ich wohl nochmal ran müssen vorm Anrollern in AC!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist laut StVZO verboten. Und wenn er es dann doch mal verliert heißt es Verlustmeldung, dann ist das Schild gesperrt und er braucht ein Noies und zack, ist die schöne Foze1 weg.
    • Meine Liedolsheim rutscht wenn Motor kalt! Habe kurz vor der Abfahrt zur EL die Kupplungsbeläge getauscht (BGM Alu Sport, und neue Anlaufscheiben vom MMW, Federn belassen). Seitdem lässt sich der Roller nicht mehr ankicken (Beläge rutschen durch). Öl war zuerst Motul 5w40 drin.  Da ich falsches Öl für die BGM Beläge vermutete hab ich an der EL (nach 500km Anfahrt) auf RUNGE SAE 80 gewechselt und den Deckel geöffnet, weil wir auch Druck auf den Kupplungspilz als Problem in der engeren Auswahl hatten. Deckel wurde mit mehreren Dichtungen etwas nach außen gesetzt, dass der Pilz definitiv ausgeschlossen werden kann, aber Problem bleibt.  Sichtprüfung der Kupplung ergebnislos.   Anschieben im 2. Gang geht so gerade, aber sobald der Motor heiß ist, läuft das alles wie es soll (dann lässt sie sich auch problemlos ankicken). Wenn der Motor mal läuft rutscht die Kupplung nicht im geringsten. Ich fahr jetzt so seit 800km.   Heute noch 200km. Müsst die Kupplung auch noch machen (hoffe ich).   Ich mach jetzt Federn und Beläge nochmals neu, hätte aber trotzdem gerne mein Problem erkannt!        
    • Bin seit gestern mit einem orbea oiz unterwegs.  Geiles teil. Fährt echt gut und rollt vorallem echt super. Aber klar, Matsch und heftige trails sind nichts dafür. Für mich und meinen Einsatzzeit (marathon), ist es genau das richtige.    Jaja der lenker ist noch falschrum,  hatte keine Zeit das richtig durchzuschauen.  War mehr so, aus der Kiste raus, pedale dran und ab auf den Marathon.
    • Ich suche wegen Zahnausfall bei meinem verbauten Getriebe den Tannenbaum und mindestens das Gangrad des 4. Gangs, gerne auch alle vier Gangräder (Hauptwelle muss aber nicht) einer ACMA 150 GL in gutem Zustand.   Standort: Nürnberg
    • Unsere "Queen of everything" in ihrem Lieblingsplatz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information