Zum Inhalt springen

Scooter Dive 16


Mad Marc

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Gibt es noch mehr Bilder. Irgendwo müssen die Membran-photos von Vasko ja auch herstammen ( oder mein interner Geschmacksmodus hat die sofort ausgeblendet ). Also öffnet eure privaten Schatullen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heut abend kommen nochmal ca. 120 Bilder und Videos von unserem Karaoke Auftritt :-D:-(

Altherr ich trink nie wieder Allohol. Nein wir waren nich die Nackedeis um die Frage vorweg zu nehmen :-(

Lustige "IchsaufdieFlascheJägermeistermitwarmemAldi-Red-Bullverschnitt" vom Manuel136 etc.

:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

QUOTE (Vasko @ 7. Jul. 2003, 21:48)

Machs am besten noch größer   

Warum nicht gleich einen Bildschirmschoner drauß machen...die kleine Sam 

tschuldigung 

...aber musste sein

Versteh ich das jetzt falsch oder kommt da Sams Hand aus dem Hintergrund ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heut abend kommen nochmal ca. 120  Bilder und Videos von unserem Karaoke Auftritt  :-(:-(

Altherr ich trink nie wieder Allohol. Nein wir waren nich die Nackedeis um die Frage vorweg zu nehmen  :-(

Lustige "IchsaufdieFlascheJägermeistermitwarmemAldi-Red-Bullverschnitt" vom Manuel136 etc.

:-(   :-P

... hoffentlich gibts von der Löwenzahn-Einlage keine Fotos. :-D

Schönen Gruß an Konrad (er wars doch, oder?), der hat mir am Arm ein gutes Stück Haut weggebrannt mit seiner Aktion "brennendes Armband"!

Zum Glück tuts ja alkoholisiert nicht ganz so weh :-(

gruß m.

p.s. übrigens war ich nur müde!! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Vasko, das ist ja wohl nicht Dein ernst!!! Ein Glück hab ich das nicht live gesehen :puke:

Habe hier auch noch etliche Bilder, die ich allerdings noch auf meine Seite uploaden muss. Mal sehen wann ich dazu Zeit habe, muss leider noch lange arbeiten.... :-(

@Dokma: Gern geschehen :-D Annähen ist wohl die sicherste Alternative!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Manuel: Natürlich gibts von der Löwenzahlaktion Bilder !! Armbandaktion? Kenn ich nich. :haeh:

Müde, müde is gar kein Ausdruck. Keine Ahnung wie ich nach Hause gekommen bin. Hab den Kopf aufn Lenker gelegt und gut is :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(auch wenn mir beim betrachten der hier veröffentlichten Bilder speiübel wird...  :-D )

dann dürftest du aber nicht mehr auf treffen fahren, wenn dir davon schlecht wird... oder wo hälst du dich dann so auf? du mädchen! :-(

sowas sieht man doch IMMER auf jedem treffen!! es gibt immer einen, der sich zum affen macht! :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann dürftest du aber nicht mehr auf treffen fahren, wenn dir davon schlecht wird... oder wo hälst du dich dann so auf? du mädchen! 

sowas sieht man doch IMMER auf jedem treffen!! es gibt immer einen, der sich zum affen macht! 

Ja, ich bin ein Mädchen. Und deswegen finde ich die Profilierungssucht einiger Jungs auf Treffen auch echt arm.

Ich fahre jedenfalls sicher nicht auf Treffen, um mir "sowas" anzugucken. (zumindest nicht ungefragt :-D )

Klar, gibts das immer auf den Treffen. Meistens suche ich ja dann auch das Weite.

Bearbeitet von Schoka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit fungames war übrigens nicht viel. "scooterpulling" war ein wermachtzuerstdiekupplungplatt-wettbewerb, bei dem es galt, bierfässer zu ziehen (uuuiiih!), hat kaum einer gemacht. dann gabs noch roller fusseck. gute idee, leider nur zwei teilnehmer. gab halt wie erwartet ein paar beulen ins blech, falls mal bei denen noch vorher/nachher unterscheiden kann... das war noch ganz lustig, ansonsten war halt nicht viel mit fungames, passte nicht so zu der sonstigen qualität des runs, aber da waren ja auch teilestände mit lustigen dummen belgiern (nicht böse gemeint..) und ein prüfstand, der nicht zur ruhe kam. apropos: wer bzw. welcher roller hat da eigentlich 30ps geleistet?

Cheers!

Julian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Motovespa 150S 2. Serie von 1963 abzugeben. Diese Vespa ist eine der ersten der Serie und als Baujahr 1963 selten. Sie hat die Vespa GS 160 Karosserie und Backen, aber mit Vespa Sprint Gabel und Scheinwerfer. Die Vespa wurde komplett und bis zur letzten Schraube ohne Kompromisse restauriert. Die Karosserie wurde zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Zum Schluss erhielt sie ihre Farbe, 3 Schichten Dunkelgrün. Der Lenker wurde durch einen neuen (NOS) ersetzt. Der Motor wurde komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt. Er erhielt einen neuen Kolben- und Zylindersatz (Erste Übermasse), neue Lager, Simmerringe,Schaltkreuz usw. Kein Tuning, der Motor ist original, das heißt: 6V Elektrik mit 19 mm Dellorto Vergaser direktgesaugt. Springt sofort an und funktioniert sehr gut. Natürlich sind alle anderen Teile neu: Bremsen,Elektrik, Sattel, Benzintank, Seitliche Leisten, Griffe, Tacho (Original noch vorhanden), Frontscheinwerfer und Rücklicht, Stossdämpfer, Trittleistensatz usw. Die Reifen, Schläuche und Felgen sind ebenfalls neu. Das Lenkschloss wurde ebenfalls erneuert (Clausor BCN). Der Roller wurde vor ca. 5 Jahren fertiggestellt, aber nie benutzt. Aus diesem Grund wird nun verkauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zum machen : Kupplung muss eingestellt werden und Chokezug muss montiert werden. Die Vespa wird mit spanischen Papieren (Fahrzeugschein+Fahrzeugbrief) verkauft, inkl. Abmeldebescheinigung. Erstzulassung 7.12.1963 im Zaragoza, Spanien. Preis : 5800,- . Lieferung gegen Aufpreis möglich. Standort: 4690 Lebertsham, Österreich  
    • Ach, mit egig-Haube braucht man den Spacer nicht. Falls jemand einen Spacer kaufen möchte,  einfach bei mir melden. 
    • Servus Zapper, fährt der Roller schon auf der Straße oder wartest Du noch auf deinen endgültigen Auspuff?  
    • Multimeter fangen bei 11.99 an und enden bei über 1000 Euro.... grosser Range natürlich. Ich denke so 150-200 Euro sollte man schon ausgeben um vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Selbst hab ich ein Fluke für um die 250-300 Euro mal gekauft.... das misst (im Vergleich zu nem 11.99) um einiges genauer! Da sind nicht von Haus aus schon mal 0.3V +- Abweichung vom tatsächlichen Wert.    
    • Schau einmal hier:  Supereibar Performances | Facebook   Ich finde, dass man aus einer Lynce schon was ziemlich cooles machen kann. In weiß finde ich eine Lynce auch sehr passend von der Farbe. Etwas schade finde ich bei den 150/200'er Chassis, dass die kein Werkzeugfach im Rahmen mehr haben.    Die Lenkkopfabdeckung mit dem großen SCHEINWERFER gefällt mir nicht, kann man auch gegen eine andere spanische Lenkkopfabdeckung (ab 1965) tauschen. Da passen alle spanischen Abdeckungen einwandfrei und man hat einen 8-eckigen Lenker wie bei der Serie 80.   Die späten spanischen Motorblöcke kann man, ohne schweißen zu müssen, auf 200'er Motorblock umarbeiten (orig. Stehbolzenlöcher verschließen, 200'er Stehbolzenlochbild übertragen, Zylinderaufnahme auf 200'er Maß spindeln). M.M.n fehlt da aber gerade der Zylinder für den 200'er, damit sich das vom Aufwand her lohnen würde. Ein Quattrini würde samt passender Kurbelwelle und anderem Auspuff auch mehr als 1400 € kosten. Und eingetragen ist der davon auch noch nicht. Von dem GELD würde ich mir eher ein sehr gutes 5-Ganggetriebe kaufen. Dann fährt sich das mit Boxauspuff auf der Straße auch wie ein Quattrini ohne Resotröte.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information