Zum Inhalt springen

Flug ab München/Freising. Wo stell ich am besten


bel

Empfohlene Beiträge

Ich fliegen die Tage in den Urlaub ab München.

Vor und nach dem Urlaub fahren wir ein bisschen durch süddeutschland rum.

Kann mir einer von den dort Ortskundigen einen Tipp geben, wo wir die

Karre 2 Wochen stehen lassen können.

80 Euro Parkplatz ist mir echt zu teuer (und zudem ist die Karre das nicht mehr wert :wacko: )!

Ein Ticket für die Bahn und Strassenbahn haben wir dabei. Wäre gut, wenn man vom Parkplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen kommt!

Freising ist ja nicht weit weg. Ist da das Parken zufällig frei? Oder alles mega kostenpflichtig, wegen der Nähe zum Flughafen und weil wir wahrscheinlich nicht die einzigen sind .....

Danke für alle Tipps!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt um den ganzen Flughafen herum Bauernhöfe, die "Park and Ride" anbieten. Ich weiß aber nicht, wieviel das kostet.

In Freising selbst kann man -meines Wissens- auch kostenlos parken.

(Freising ist gerade wegen des Flughafens eine der wohlhabendsten Gemeinden in Bayern. :wacko: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wohngebiet in der nähe einer s-bahn-station (S1 oder S8) suchen, auto abstellen, s-bahn besteigen und zum flughafen eiern. neufahrn oder eching lägen an der A9 und wären verkehrsgünstig.

P&R ist kostenpflichtig und vor allem darf man da autos keine 2 wochen abstellen.

wenn du nach münchen "reinfährst" hat's hier auch stadteile, wo man 2 wochen ein auto stehenlassen kann ohne, dann man nachher neue seitenspiegel, einen graffitientferner oder ne schippe für rauchende trümmer braucht wie in berlin. gleichzeitig ist man entlang der u-bahn-strecken in kombi mit der s-bahn inerhalb von ner stunde maximal am flughafen.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du nach münchen "reinfährst" hat's hier auch stadteile, wo man 2 wochen ein auto stehenlassen kann ohne, dann man nachher neue seitenspiegel, einen graffitientferner oder ne schippe für rauchende trümmer braucht wie in berlin. gleichzeitig ist man entlang der u-bahn-strecken in kombi mit der s-bahn inerhalb von ner stunde maximal am flughafen.

b

Wir wollten sowieso zuvor ein paar Tage nach München.

Ist die Welt in München etwa noch in Ordnung?

Wenn ich in letzter Zeit in Großstädten nach kostenfreien Parkplätzen gesucht habe, hab ich letztendlich immer irgendwo im Parkverbot geparkt!

Deshalb wollte ich das vorher klären!

Wenn du ein oder zwei konkrete Tipps hättest, wäre das super!

Wie gesagt, am besten mit S-Bahn-Anschluss!

Besten Dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn's OT ist:

beim arbeitskollegen hat eins direkt vor der tür gebrannt. und auf den vorderreifen

eines anderen autos hat er mal die brennenden grillanzünder entfernt.

klar schaukelt das sommerloch da mit, aber mein letztes brennendes auto in münchen

hab ich...na ja...noch nie gesehen :laugh:

btw: brennede-autos-webseite :wacko:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Jungs, wenn mein Auto abbrennt, ist das nicht so schlimm. Ist eh durch und ich bin ja schon auf der Suche nach was Neuem!

Mir ist es lieber es bennt ab (was ja in M nicht passieren wird), als wenn es "teuer" abgeschleppt wird!!!!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Urlauberparkplatz P41.

Bei der Heimfahrt unauffällig einen der Stempen von nem Notweg rausziehen und warten bis die Luft rein ist. Dann zügig entfernen.

Hab ich jahrelang so gemacht.

Obwohl man beim Einfahren gefilmt wird und der ganze Parkplatz Kameraüberwacht ist hats noch nie Probleme gegeben.

Das KFZ sollte allerdings relativ schmal sein und Bullen sind auch immer recht viele am Start.Also Augen auf!

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fliegen die Tage in den Urlaub ab München.

Vor und nach dem Urlaub fahren wir ein bisschen durch süddeutschland rum.

Kann mir einer von den dort Ortskundigen einen Tipp geben, wo wir die

Karre 2 Wochen stehen lassen können.

80 Euro Parkplatz ist mir echt zu teuer (und zudem ist die Karre das nicht mehr wert :wacko: )!

Ein Ticket für die Bahn und Strassenbahn haben wir dabei. Wäre gut, wenn man vom Parkplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen kommt!

Freising ist ja nicht weit weg. Ist da das Parken zufällig frei? Oder alles mega kostenpflichtig, wegen der Nähe zum Flughafen und weil wir wahrscheinlich nicht die einzigen sind .....

Danke für alle Tipps!!!

Parken in Freising ist auch nicht frei, seit die ganzen Pfennigfuchser, die sich am Flughafen die Parkgebühren sparen wollen, hier parken. Viele Stadtteile in Freising haben Anwohnerparkberechtigungen. Und durch die immensen Geldsummen, die der Flughafen nach Freising gebracht, hat gibts hier eine der besten Verkehrsüberwachungen weltweit. Zulassungsdaten werden über einen Zentralserver im Parkhaus am Domberg mit den (Auslands!)Umsätzen des Bankkontos der Besitzer abgeglichen, um Parkgebührvermeider büßen zu lassen.

Es steht deshalb auch selten ein Auto in einem Wohnviertel länger als 10 Tage ohne roten Kleber, da man sich auch einer der besten Exekutiven (in Freising kann man nur mit Abitur Verkehrspolizist werden) gegenüber sieht. Die Autos werden dann spätestens am zwölften Tag abgeschleppt und auf einem Gelände bei Ingolstadt aufgepeppt (umlackiert, verspoilert, getunt, Allrad etc.) und als Neuwagen (mit dem - durchaus als zynisch zu vertehenden Slogan - "Vorsprung durch Technik "verkauft. Zurückbekommen kann man ihn dann nur, wenn man sich von einem schleimigen Luden im Anzug 3 Stunden hirnrissige Verkaufsargumente anhört und sich bis ans Lebensende verpflichtet, total überteuerte Raten für seinen (alten) Neuwagen zu latzen. Die Autos, die nicht verkauft werden kommen dann zurück in einen Showroom am MAC, um Urlauber vor der Gefahr, nicht am Flughafen zu parken, warnen soll. Symbolisch zu erkennen ist das durch stilistisch verfremdete, zwei paar übereinandergelegte Handschellen am Kühlergrill. Der Anstieg der Erfolgskurve des vermeintlichen Autoherstellers beginnt ziemlich zeitgleich mit dem Start des Flugbetriebs am Flughafen München Franz Josef Strauss, so als warnendes und nachvollziehbares Argument. Ausserdem sind in Freising ziemlich viele Autofahrer mit diesem den Handschellen am Kühlergrill ziemlich planlos durch die Straßen irrend zu beobachten - mit tiefsitzendem Schock nach ihrem Altfahzeug suchend und traumatisiert fürs restliche Leben.

Daher, als gönnerhafter Tip eines trotzdem humanen Freisinger Flughafenneureichen: 80€ bewachter Parkplatz für zwei Wochen sind knapp 6€ am Tag, wenn du dir das nicht leisten kannst (willst) bleib zuhause.

Bearbeitet von skinglouie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich Angst bekommen????

Sorry, hat nicht geklappt!

Ich hab in meinem ganzen Leben so gut wie noch nie etwas fürs Parken bezahlt.

Bezahlt hab ich bisher nur einmal 5Euro Strafe!

Und ich werde jetzt nicht damit anfangen. Und schon garnicht, wenn der Karren einfach nur 2 Wochen rumsteht!

Es muss ja auch nicht Freising sein, wie gesagt: Ich setzt mich ja gerne ne Stunde in den Zug, um zum Flughafen zu kommen!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte nur ne nette Geschichte erzählen... :laugh:

Für dich persönlich mal ein nettes Denkspiel:

Du bist in Freising (oder in der Flughafenregion) aufgewachsen, hast von deinen Eltern ein nettes Haus geerbt und den Dachboden ausgebaut. Für diesen Zuwachs an Wohnfläche bist du verpflichtet, Parkplätze bereitzuhalten. Du zahlst also an die Stadt Freising pro Parkplatz zwischen 10 und 15k pro theoretischem Parkplatz, der dann irgendwo im Stadtgebiet bereitgestellt wird, da ja auf deinem eigenen Grund kein Platz mehr dafür ist. Auf diesen Parkplätzen, die dich persönlich 30k gekostet haben, stehen jetzt aber immer schlaue Flughafendauerparker... :wacko:

Wenn du darüber unendlich begeistert bist, nenne ich dich wegen dieser übersteigerten Nächstenliebe ab sofort Hyperdalailama. Wenn du allerdings bereit bist diesen Sachverhalt negativ zu bewerten, kannst du dich gerne bei mir mit deinem VW-Bus für zwei Wochen in den Garten stellen. Ein Kasten Gutmann Weißbier würde mir dafür schon reichen...

Bearbeitet von skinglouie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir (Bogenhausen)... U4 Halte stelle Prinzregentenplatz oder Böhmerwaldplatz (10 min bis zum HBF und dann 45 min mit S-bahn zum Flughafen) kannste dein Auto im Wohnviertel auch ruhig mal 2 wochen stehen lassen, dort musste nichts zahlen. Mein Auto steht da auch ständig 3-4 Wochen :wacko:

Bearbeitet von vespahansi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information