Zum Inhalt springen

Tankanzeige Lusso


ElmarKoch

Empfohlene Beiträge

Sowas hatte ich schon zwei Mal... :-D

Beim ersten Mal den Tacho getauscht .... der bzw. dessen Spritanzeige hatte das gleiche Problem wenig später auch.

Habe dann den Fühler im Tank (oder wie das Teil heißt) und den Tacho getauscht. Seitdem ist Ruhe.

Vermute mal, es lag am Fühler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bau mal Deinen Tankschwinner aus. Dann siehst Du am beweglichen Teil eine kleine Metallspange, die über eine art Spule schleifen sollte. Diese biegst Du ein bißchen richtung Spule, daß sie ein wenig stramm auf der Spule schleift, könnte helfen!

Aber nicht zu stark biegen, das Ding bricht leicht ab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Etwas Offtopic, aber: Ich weiß nicht wie, aber bei meiner zweiten 80er ist mir damals der Zeiger von der Tankanzeige abgebrochen :-( . Also nur das Stück, das von oben sichtbar ist. Wenn ich von vorne in die Tankanzeige gelinst habe, konnte ich den Stummel noch sehen :-D . Bevor der abgebrochen ist hat der mir auch fröhlich zugewunken. Freundlicher Tacho :-( .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

Elmar! Ich habe noch ein Lusso-Tacho bei mir im Keller liegen!

Wenn du Interesse hast, dann meld dich mal per PM!

Da haben alle Anzeigen auch super funktioniert, bis ich dann zum MY-Tacho gewechselt bin!

Dabei habe ich übrigens überhaupt keine Probleme mehr meinen tatsächlichen Füllstand zu erkennen. Der Anzeiger beim Lusso-Model ist ja doch von eher nervöser Natur (selbst im funktionsfähigen Zustand).

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mir winkt an meiner lusso ohne batterie der tacho auch entgegen, aber ich habe mich dran gewönt. bei einer bestimmten drehzahl zeigt er mir dann relativ gut den füllstand. :-D:-(

aber was solls, meine sprint schlieslich gar keine anzeige und das funzt auch. allerdings winkt mir bei der der tacho

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich weiß nicht, ob Euch das was hilft, aber ich bekomme für meine Sprint eine Literanzeige in LED Form gebaut.

Dafür muß ich nur bei jedem eingefüllten Liter den Widerstand am Schwimmer messen. Das wird dann via LED in meinem Muscheltacho über dem eingelassenen Fahrradtacho angezeigt. Zwei in rot für die Reserve, Rest in grün.

links und rechts kommen dann noch Kontrollies für Fernlicht und Blinker.

Ich vergesse die Teile zwar doch immer, aber dann ist der Tacho nicht so leer.

Hintergrundbeleutung noch in blau, kommt dann zusammen sicher sehr geil.

tacho.jpg

Wenn jemand Interesse hat, ich hab auch noch ne funktionierende Tankanzeige aus einem Lusso Tacho ausgebaut. Passte bloß dann leider nicht ins Sprinttacho Gehäuse...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Meine Tankanzeige (PX 80 Lusso o. Batterie) hat mir bis vor kurzem auch noch zugewunken. Jetzt habe ich vor kurzem wegen bescheidener Lichtausbeute mal einen anderen Spannungsregler eingebaut und siehe da: Mein Licht geht wieder bestens und ausserdem funktioniert jetzt sogar die Tankanzeige ohne Winken !

Grüße,

Schorsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Angst, den Originaltacho und auch den Originaltank sind unversehrt. Auch die Elektrik und der Motor liegt weiter aufm Lager.

Wenn mich dann mal der Teufel juckt, kann ich den ganzen Roller innerhalb von ein paar Tagen wieder auf 100% Original umrüsten.

Zur Ansteuerung:

Es ist so geplant, daß 1 Liter einer leuchtenden LED entspricht. Die Frage ist jetzt nur, ob man nur eine leuchten lässt, oder alle bis oben hin. Ich tendiere zu nur einer. Vielleicht mache ich auch doppelt so viele, dann ist es etwas genauer.

Das muß mein Elektroniker machen. Das sind Sachen, die ich lieber Leute mit Ahnung von der Materie machen lasse.

Aber für alle, die es interressiert, ich hab noch nen Dokument mit dem Bauplan. Kann ich bei Interesse gerne zuschicken.

Die Bauteile kosten insgesamt sowas um 6 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Angst, den Originaltacho und auch den Originaltank sind unversehrt. Auch die Elektrik und der Motor liegt weiter aufm Lager.

Wenn mich dann mal der Teufel juckt, kann ich den ganzen Roller innerhalb von ein paar Tagen wieder auf 100% Original umrüsten.

Zur Ansteuerung:

Es ist so geplant, daß 1 Liter einer leuchtenden LED entspricht. Die Frage ist jetzt nur, ob man nur eine leuchten lässt, oder alle bis oben hin. Ich tendiere zu nur einer. Vielleicht mache ich auch doppelt so viele, dann ist es etwas genauer.

Das muß mein Elektroniker machen. Das sind Sachen, die ich lieber Leute mit Ahnung von der Materie machen lasse.

Aber für alle, die es interressiert, ich hab noch nen Dokument mit dem Bauplan. Kann ich bei Interesse gerne zuschicken.

Die Bauteile kosten insgesamt sowas um 6 Euro.

Jau! Bin zwar E-DAU, aber wenn's nicht allzuviel ist, raffe ich das vielleicht doch ...

7853570[ät]gmx.de

THX schonmal!

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufgrund der vielen Nachfragen, gibts das Ding jetzt online für alle:

Plan:

http://private.addcom.de/technikclub/schal...ges/vumeter.htm

IC:

http://datenblatt.reichelt.de/opendownload...LM%203915%20DIL

Preis:

http://www.reichelt.de/Info.html?PvtboawQA...IL+%20LM%203915

Bei den LED's würd ich die runden, planen nehmen. (Zylindrische Form)

kann man astrein bündig einkleben. (Blech auf den Kopf legen, LED's kopfüber

hinstellen und festkleben)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...
  • 17 Jahre später...

Hallo, 

Das Thema hier ist schon sehr alt, aber vielleicht hat ja jemand einen Tip. 

 

Und zwar fahr ich ne Lusso Bj 85, dort geht die Tankanzeige nicht mehr. 

 

Es hat angefangen, das die Anzeige bei bestimmten Drehzahlen ausgefallen ist, aber später wieder angezeigt hatte. 

Das wurde immer mehr und jetzt ist die nadel die ganze zeit unten. 

Die Reserveanzeige funktioniert allerdings weiterhin. Daher würde ich den Tankgeber erstmal ausschließen, oder?

 

Kann man einen defekten Tacho besorgen und nur die Tankanzeige tauschen?

 

 

Mfg Sebastian 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten hat Basti82 folgendes von sich gegeben:

Kann man einen defekten Tacho besorgen und nur die Tankanzeige tauschen?

 

Ja kann man. 

Du kannst das aber auch erstmal selbst testen, indem du den Tacho ausbaust und einmal auf den Kopf drehst. 

Dann muss die Nadel der Tankanzeige auch ausschlagen. 

 

Zum Austausch der Tankanzeige musst Du den Zierring öffnen und hinterher wieder zu bördeln. 

 

Ich kann Dir das alles machen, habe aber aktuell keine funktionierende Anzeige da.

Falls Du einen Schlachttacho suchst, der von der PK XL 1 könnte gegebenenfalls auch passen. 

Weiß ich aber nicht mit Sicherheit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kann aber auch ein vergammelter Kontakt am Tankgeber sein....

 

mal dot stecker trennen....

 

die eine Leitung auf masse = Lampe an ....

die andere Leitung auf masse = Vollausschlag

 

Rita

 

ich hab in der Werkzeugkiste immer nen alten Tankgeber zum testen...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information