Jump to content

Ansaug - Geräuschdämmung im Rahmen


knatti

Recommended Posts

Täte es zum verrunden von Innen nicht auch das gute alte Gaffa-Tape? Sieht keiner, klebt wie die Sau und sollte an der Stelle auch nicht abhauen.... ist ernst gemeint :-D Kann/will ja nicht jeder an der Karre schweißen oder hat Cad Kenntnisse und nen 3D Drucker. 


Aber was ist denn jetzt besser? Schlauch durch den Rahmen und bündig Loch abschneiden und Kante verrunden oder Schlauch noch etwas weiter in den Rahmen führen. Hier gibt es ja beide Varianten zu sehen...

 

Hab soeben nen 60er Schlauch mit 0,6mm Stärke bestellt (gab 0,4 und 0,6 zur Auswahl, dachte dicker ist besser) und will das Thema an meiner Sprint und der T5 bald angehen :whistling: Matten liegen schon für den Tankinnenraum bereit.

Edited by dorkisbored
Link to comment
Share on other sites

Gut.... was schön wäre steht auf nem anderen Blatt. Gibt es aber eben "noch" nicht. Daher such ich nur ne passable Lösung mit gegebenen Mitteln. Und da hat sich laut diesem Topic Schlauch durch den Rahmen ja als "nicht doof" herausgestellt. Oder ist das schon wieder obsolet. Dumbo ist doof, das hab ich hier wohl gelernt :-D 

 

Ich fahr alle Largeframes aktuell stumpf mit Luffi auf dem Gaser. Da aber hier mehrfach von besserer Leistung/Verhalten des Motors berichtet wird, wenn eben doch über den Rahmen angesaugt wird, wollte ich das Thema angehen.

 

Lautstärke ist für mich gar nicht so das Thema :whistling:  

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat style63 folgendes von sich gegeben:

Ich fahre seit 2 Jahren mit einem 3D-Druck-Trichter, der vor das Rahmenloch geschraubt ist (@atom hatte den konstruiert). Im direkten Vergleich auf dem Prüfstand (hier irgendwo im Topic einkopiert) hatte meine Vespa sogar eine bessere Kurve mir Schlauch und Trichter als offen. In der Praxis wird es meiner Meinung nach sogar noch besser, weil man durch den Schlauch über den Rahmen kühlere Luft als unter der Backe ansaugen kann.

 

Der Aufbau ist in meinem Fall leichter, weil ich nur einen BGM177 mit 30er PHB und Box fahre, so dass es in Sachen Durchsatz und Platz nicht so anspruchsvoll ist wie ein 260er mit 35er und RAP. Aber selbst mit Box sind 26 PS am Hinterrad herausgekommen; das halte ich für anständig.

 

@atom007, kannst du dazu bitte etwas berichten zeigen? :inlove: :thumbsup:

 

Gibt's den noch bei dir zu erwerben oder könnte man evtl. die Datei zum drucken bekommen?

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

Ich fahre seit 2 Jahren mit einem 3D-Druck-Trichter, der vor das Rahmenloch geschraubt ist (@atom hatte den konstruiert). Im direkten Vergleich auf dem Prüfstand (hier irgendwo im Topic einkopiert) hatte meine Vespa sogar eine bessere Kurve mir Schlauch und Trichter als offen. In der Praxis wird es meiner Meinung nach sogar noch besser, weil man durch den Schlauch über den Rahmen kühlere Luft als unter der Backe ansaugen kann.

 

Der Aufbau ist in meinem Fall leichter, weil ich nur einen BGM177 mit 30er PHB und Box fahre, so dass es in Sachen Durchsatz und Platz nicht so anspruchsvoll ist wie ein 260er mit 35er und RAP. Aber selbst mit Box sind 26 PS am Hinterrad herausgekommen; das halte ich für anständig.


Sowas ähnliches fahr ich auch von 10pollici jetzt schon ne Zeit. Passt wunderbar auf PHBH30 mit Trichter 

 

https://www.10pollici.com/en/homepage/classic-vespa/engine/air-filters/air-bellow-dld-60mm-vespa-px-t5-sprint-gl-gt-rally.2.1.32.gp.13445.uw

 

Funktioniert prima 

Edited by Flowson
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Uriel folgendes von sich gegeben:

 

@atom007, kannst du dazu bitte etwas berichten zeigen? :inlove: :thumbsup:

 

Gibt's den noch bei dir zu erwerben oder könnte man evtl. die Datei zum drucken bekommen?

Vielen Dank!

 

vor einer Stunde hat nlz folgendes von sich gegeben:

Selbige frage von mir @atom007

 

gibt es ad hoc Eine Schlauch Empfehlung für den Zweck? (30er phbh mit Trichter drauf)

 

Ich glaube das hier war das Ding:

 

KurzerMRPTrichter.thumb.png.07d1de3ca27ab7712ce363750050e884.png

 

Sollte einfach über den MRP-Dumbo-Halter geschraubt werden.

 

Hier die STL-Datei:

KurzerMRPTrichter.zip

 

  • Like 8
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat nlz folgendes von sich gegeben:

Darf ich fragen was der Unterschied zum dumbo ist? Einen Trichter kann man nicht erkennen 

 

Doch, is innen schon leicht trichterförmig. Vorteil seh ich aber eher in der einfacheren Montage und das Rahmenloch wird damit nicht von der Fläche verkleinert 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 3.2.2023 um 18:23 hat LiDoNi folgendes von sich gegeben:

 

Von innen dann gegen den Rahmen um ihn nach innen zu verrunden ?

 

 

Ja, genau. Innen. Sozusagen in den Hohlraum unter dem Tank.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Bin der Trichterlösung nochmal nachgegangen. Bei mir habe ich den Pulpur direkt durch die Rahmenöffnung geführt. Im Rahmen habe ich zusammen mit @agent.seveneinen Trichter entworfen, der sich über den Schlauch stülpen lässt. Der Trichter hat haltelaschen und eine Führung für die schraubschelle, so dass er nicht runterrutschen kann. Ob und was das bringt, wahrscheinlich um die 20PS, steht noch aus. Falls Si h jemand für den Teil hier interessiert, werden die Files bestimmt in das 3d Druck topic eingestellt. 
beste Grüße D4C5B599-526B-4E02-BBD5-5453A7543116.thumb.jpeg.3c00c3d67f0b0594e7dc8a2961ca9577.jpegDB6AF03E-0551-4A6A-BDB9-E767BB5D0C1B.thumb.jpeg.30e0d9ffa75b62c0a5772456869c3aaa.jpeg1BAEE7A4-5AEA-4628-9D92-F5A66AEDEA04.thumb.jpeg.830fcd5c16012a22ed2dd72a543261ec.jpeg

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

bekommt der quattrini unten durch das eine Loch genug luft? Und hörst du unter der Hupe was von der Ansaugung, oder geht? 

 

Kollege hat mir den Trichter von Atom gedruckt und ich habe ihn nun an den Dumbo gespaxt in der PX, Tank geht noch gerade eben so rein. 

Ein vorher nacher Vergleich habe ich leider nicht weil der Motor so in dem Rahmen noch nicht lief und darin hängt bis mein m244 fertig ist, 

dann muss auch noch Dämmung und unten die Ansaugung rein wie bei dir 

 

 

6F57452D-461D-4D2F-81CB-C4C28C020EC3.jpeg

Edited by nlz
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb nlz:

bekommt der quattrini unten durch das eine Loch genug luft? Und hörst du unter der Hupe was von der Ansaugung, oder geht? 

 

Kollege hat mir den Trichter von Atom gedruckt und ich habe ihn nun an den Dumbo gespaxt in der PX, Tank geht noch gerade eben so rein. 

Ein vorher nacher Vergleich habe ich leider nicht weil der Motor so in dem Rahmen noch nicht lief und darin hängt bis mein m244 fertig ist, 

dann muss auch noch Dämmung und unten die Ansaugung rein wie bei dir 

 

 

 

Ich habe ja einen 80er pulpur in den Rahmen geführt der nimmt auch einiges raus. Aber ja, man hört es vorne dennoch. Durch die Dämmung ist es aber zumindest für mich in Ordnung, ich glaube einfach, dass man Motoren ab einem gewissen Tuning nicht mehr zu „Originalmotoren“ hin dämmen kann. Aber im Vergleich zu ungedömmter Reso, keine rahmendämmenung etc. Sind das schon Welten.
Luft ist kein Problem, das geht mit dem PHBH 30 problemlos. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

ich überlege ob ich zwei 40er baumarkt rohrwinkel in den deckel gepopelt bekommen würde, mit unterschiedlichem winkel wäre das zur lrämreduktion sicherlich hilfreich, habe mir das aber noch nicht konkret angesehen 

Link to comment
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb nlz:

bekommt der quattrini unten durch das eine Loch genug luft? Und hörst du unter der Hupe was von der Ansaugung, oder geht? 

 

Kollege hat mir den Trichter von Atom gedruckt und ich habe ihn nun an den Dumbo gespaxt in der PX, Tank geht noch gerade eben so rein. 

Ein vorher nacher Vergleich habe ich leider nicht weil der Motor so in dem Rahmen noch nicht lief und darin hängt bis mein m244 fertig ist, 

dann muss auch noch Dämmung und unten die Ansaugung rein wie bei dir 

 

 

6F57452D-461D-4D2F-81CB-C4C28C020EC3.jpeg

Kann man den Dumbo nicht etwas besser ausrichten? Oder ist deine Öffnung in Rahmen so viel kleiner als der Dumbo?

Link to comment
Share on other sites

die stelle ist mir auch ein großer dorn im auge, nach einem verständnis bremst das so die beschleunigte luft aus bzw erzeugt unnötige verwirbelungen. 

das war ziemlich fummelig einzubauen mit eingehängtem motor und ich war froh, als es am ende drin war, sobald der rauskommt und der große rein werde ich mir das nochmal genauer anschauen, 

ggfs die innenkante leicht einschneiden und umbiegen, dass das in dem flow weitergeht und soviel, wie möglich durchkommt an venturisierter firschluft 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb nlz:

ich überlege ob ich zwei 40er baumarkt rohrwinkel in den deckel gepopelt bekommen würde, mit unterschiedlichem winkel wäre das zur lrämreduktion sicherlich hilfreich, habe mir das aber noch nicht konkret angesehen 

 

Das wird laut. Hier meine Lösung von ein paar Seiten vorher. 

Vom Luftdurchsatz für nen 35er ausreichend, hört man aber trotzdem beim Hahn aufziehen von vorne, nicht so pervers wie ganz ohne Abdeckung aber "weg" ist das Membrangeschnatter nicht. 

Edited by Quickshifter
Link to comment
Share on other sites

Inspiriert von der Diskussion hier habe ich mir auch mal etwas überlegt den Durchgang etwas Strömungsharmonischer zu gestalten. Habe mir 2 Trichter konstruiert und gedruckt die von beiden Seiten einfach in einandergesteckt werden. Mit dem Ansaugschnuffidumbodings von 10promille oder auch dem Originalschlauch passt das so ganz gut. Luigi setzt leider das Kantblech nicht mittig zur elliptischen Bohrung bzw. Es sitzt bei jedem Roller leider woanders wie ich festgestellt habe. 

B7713AEB-8DB4-4C18-99B6-D3B847E0EDEC.jpeg

592F1365-DC63-4B84-B62D-BA97B943E9DB.jpeg

2AE668E6-C521-450A-8981-353D6B0987D7.jpeg

DA30F409-8F0E-4267-B4C4-FA4080D25EC7.jpeg

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 13.3.2023 um 17:22 schrieb SaltNPepper:

Der nachher Test hat noch nicht stattgefunden. Somit hat es bis dato nicht mehr als 2 schwarze Teile am Roller gebracht. Wunder würde ich auch keine erwarten. 

Falls du die Datei zur Verfügung stellen magst stelle ich mich gern in die "Testreihe" :-) 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK