Zum Inhalt springen

Meine Vespa Rowdy-PX 200 Lübeck


Gerdi1980

Empfohlene Beiträge

Moin Moin

Habe da ein kleines Projekt am laufen und bin gerne für vorschläge der Verbesserung des Projekts aufmerksam! Was mein ihr?

bekommt aus meinem 2. Roller den Motor mit 22,7PS und dann mal schauen! Drop, Scheibenbremse und Puffi ect is alles eingetragen aber ne Gepäckfachbacke abnehmbar hat noch keiner oder??? Lack bekommt er von Porsche.

MOTOR is nen 211er Malle + 60er Welle(sip) und Malossi Membran + Pep 200 Rap. & bin noch lange nicht fertig.....

post-33377-087009800 1299874107_thumb.jp

post-33377-006354600 1299874206_thumb.jp

post-33377-040955200 1299874246_thumb.jp

post-33377-095247200 1299874268_thumb.jp

post-33377-093780000 1299874294_thumb.jp

post-33377-032483500 1299874325_thumb.jp

post-33377-055979400 1299874353_thumb.jp

post-33377-077136300 1299874383_thumb.jp

post-33377-047153600 1299874416_thumb.jp

post-33377-093374100 1299874447_thumb.jp

post-33377-060491700 1299874479_thumb.jp

post-33377-099535900 1299874511_thumb.jp

post-33377-006767200 1299874541_thumb.jp

post-33377-043281600 1299874581_thumb.jp

post-33377-038702600 1299874611_thumb.jp

post-33377-085932300 1299874646_thumb.jp

Bearbeitet von Gerdi1980
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na da sage ich doch mal viel spass bei den bendfeldischen gelände.

deine werkstatt solltest du doch mal aufräumen.....wenn du teile brauchst ich habe noch ne menge liegen

was hast denn schönes anzubieten? Mfg

Bearbeitet von Gerdi1980
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 7 Monate später...

Sieht ja schonmal nicht schlecht aus :wacko:

Ich hätte mal ne Bitte, du hast im ersten Beitrag geschrieben da soll ein PEP 200 dran.

Könntest du mal mal ein Bild von machen im montierten Zustand, speiziell von der Halterung und Abstand des Bellis vom Bodenblech?

Das wäre echt super nett :wacko:

EDIT: Was fürnen Dämpfer fährst Du an den PEP und wie ist der bei dir lautstärkemäßig? meiner ist nämlich einfach nur laut :wacko:

Bearbeitet von c_rath
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt zur zeit einen vom Scorpion wegen e-Norm bei meinem 90er Bj. Roller! Fox-Dämpfer ist aber unterwegs !

Wie machst du des mit der Trichter-Aufnahme und dem Stingerrohr innen???? Ich mein, weil die FOX-Dämpfer doch Zylindrisch sind!

Weiter so und viel Spaß noch. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information