Zum Inhalt springen

SIP Tubeless vs. SCK Tubeless


igi

Empfohlene Beiträge

richtig, hätt ich auch so schreiben können. :thumbsdown:

geht darum dass auch andere händler (wie zb der slowene letztes wochenende in triest) die felgen von FA führen, nicht nur SCK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SIP Tubeless sind TOP - fahren mittlerweile sehr viele auch in der ESC - mich eingeschloßen !

Runder lauf der Felge - mit Ventil Muttis etc in der Verpackung. Von Mängeln habe ich bis jetzt noch nix gehört!

Ich bin damit bestens zu frieden :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mich würd interessieren ob bei allen rohlingen "sip scootershop" draufsteht und bei denen die an die anderen händler verklopft werden das felgenhorn einfach aussen abgedreht wird.

sieht stark danach aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau nochmal genau :thumbsdown:

das ding was du meinst (zumindest glaub ich dass du das meinst) nennt sich hump.

und da haben beide jeweils ein Paar pro felge an der selben stelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir schon beim Thema Felgen sind. Bei welchem Anbieter ist die Gefahr 8"-Eierfelgen zu bekommen am geringsten?

Das würd mich auch interessieren!

Hab 3 stk. gekauft und alle 3 eiern!!!

Wohlgemerkt neu und Originalverpackt!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein paar Infos zur Aufklärung:

wir haben vor fast 2 Jahren mit der Entwicklung einer hochwertigen Schlauchlos Felge für Vespas begonnen. Unser Ziel war es, eine zeitgemäße Felge anbieten zu können die sicherer ist als die originale mit Schlauch und die abenteuerlichen vietnamesischen Schlauchlos Felgen ersetzen sollte.

FA hat eine der ersten Felgen die wir verkauft haben gekauft und frech 1:1 kopiert. Leider zudem auch noch in schlechterer Qualität. Während wir auf hohe Rundlaufgenauigkeit achten und jede der Gussfelgen aufspannen und maschinell nachbearbeiten verkauft FA die Felgen so wie sie aus der Gussform kommen.

Seit FA unsere Arbeit kopiert hat sind in die SIP Felgen ein paar weitere Innovationen eingeflossen. Passend für Grimeca Bremstrommel, leichtere Montage der Reifen. Die nächste Version wird ein eingeschraubtes Ventil erhalten, so dass der innere Gumminüppel vom Ventil entfällt, Montage wird so deutlich vereinfacht.

Zum Thema Versatz: wenn man vorn und hinten SIP Felgen montiert, bleibt der Radaufsatzmittelpunkt in der Spur. Was sich ändert ist die Schwerpunktlage. Die ist allerdings bei einer Vespa noch nie in der Mitte gewesen. Nach unseren Erfahrungen und auch der von vielen Kunden und ESC Piloten ergeben sich keine spürbaren negativen Auswirkungen.

Wir haben die Features unserer Schlauchlos Felgen sehr ausführlich in der Artikelbeschreibung erklärt:

Innovation in Style, Technik und Sicherheit. Die neue SIP Tubeless Felge punktet hier erfolgreich und zuverlässig.

Mit dieser Felge können Reifen ohne Schlauch gefahren werden. Im Schadensfall wird ein schlagartiger Luftverlust verhindert, der Luftdruck sinkt langsam ab. Geplatzte Schläuche gehören der Vergangenheit an. Auch ein Ventilabriss oder ein Platten durch Einklemmen des Schlauches sind passé.

Die SIP Felge verknüpft die Vorteile einer klassischen Gussfelge mit hoher Fertigungsgenauigkeit und -güte. Sie ist als schlauchlose Doppel Hump Felge ausgeführt. Dieser Hump verhindert das bei Luftverlust das Weggleiten des Reifens ins Felgenbett.

Exakter Rundlauf ist genauso selbstverständlich wie ein perfektes Oberflächenfinish. Lieferbar ist derzeit Aluminium poliert, schwarz und silber. Die Felge wurde als 2.50 Zoll gefertigt. Dadurch lässt sich der Reifen besser montieren. Die Montage sollte von einem Fachbetrieb, sorgfältig und beschädigungsfrei vorgenommen werden (Montiereisen und einer geeigneten Montageunterlage dringlich empfohlen). Auf keinen Fall die Oberfläche beschädigen!

Bei der Felge kommt es gegenüber der 2.10 Zoll Felge zu einem minimalen und daher vernachlässigbaren, linksseitigen Spurversatz. Alle Reifen von 3.00/ 3.50 bis 100/90-10 passen auf diese Felge.Die Freigängigkeit zu Anbau- und Motorteilen sollte vor Inbetriebnahme geprüft werden.

Viele Tubetype (TT) Reifen dürfen auch als Tubeless (TL) gefahren werden.

Wichtig: immer die Freigängigkeit zu Motor und Anbauteilen prüfen! Sollte ein Ventil seitlich an der Bremstrommel anliegen, diese nacharbeiten oder ein Ventil mit geringerer Höhe verwenden.

Fazit: Innovative Felge, hochwertige Verarbeitung, mit Sicherheitsplus. Dieses Produkt hat unseren Langstrecken- und Dauertest erfolgreich bestanden!

Aluminiumfelge, lackiert, 10x 2.50 Zoll, schlauchlos

inklusive zweier verschiedener Mutterntypen mit der Schlüsselweite SW12, Ventilaussparung passt auch für GRIMECA Bremstrommel.

Typ 1: 5x Hutmutter, klassische Form, für die Verwendung der mitgelieferten U- Scheiben und Sicherungsringe. Typ 2: 5x Sechskantmutter, geschlossen Ausführung für die Verwendung mit einem Schraubensicherungsmittel, z.B. Loctite. Ohne Zulassung, „FOR RACE USE ONLY“.

NEU: Ventil inklusive und vormontiert!

SIP-TIPP: Auch das Ersatzrad mit SIP Felge bestücken oder Reifenpannenspray ins Handschuhfach packen. Ventileinsatz mitbestellen!

Jochen Undesser alias "Undi", 09/2009:

"Mein Fahrer Christan Rapf #41 hat die Schlauchlos-Felge sehr erfolgreich im letzten Rennen getestet! Er ist jetzt Gesamt 2. in der Klasse 2 der ESC. Reifendruck war 1,5 bar hinten. Rundlauf und Höhenschlag war perfekt! Die ganzen ESC Jungs, die ständig kaputte Schläuche haben, finden das ganze eine tolle Idee!"

Mike Betz, GSF, 05/2010:

"Was super ist, ist die problemlose Montage auf nem normalen Reifenmontagegerät, die hochwertige Verarbeitung der Felge und die gute Passgenauigkeit. Gewicht ist auch top, normale Radsätze sind viel schwerer. Vom Sicherheitsgewinn aufgrund der weggefallenen Schläuche ganz zu schweigen, ich hoffe ich hab dieses Jahr keinen Platten, hab ja schliesslich alle drei Radsätze auf tubeless umgerüstet :thumbsdown:"

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/81018000/Felge+SIP+Vespa+V50PVET3P.aspx

An sich kann sich jetzt jeder selbst überlegen, ob er Entwicklungen und Innovation in der Rollerszene mit unterstützt. Oder durch den Kauf von schlechteren Kopien (FA) solche Investitionen künftig für Firmen wie uns uninteressant macht. Ulf vom Scooter Center ersetzt die FA Kopien jetzt durch unsere Felgen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das ist ja alles gut und schön. Aber eine ABE in Verbindung mit einer Reifengröße sollten die Felgen haben. Jeder Polizist oder Blaukittel erkennt diese Felgen als "nicht korrekt". Felgen/Reifengröße steht im Schein ...

Überlegt habe ich auch schon, aber nur ganz kurz.

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein paar Infos zur Aufklärung:wir haben vor fast 2 Jahren mit der Entwicklung einer hochwertigen Schlauchlos Felge für Vespas begonnen. Unser Ziel war es, eine zeitgemäße Felge anbieten zu können die sicherer ist als die originale mit Schlauch und die abenteuerlichen vietnamesischen Schlauchlos Felgen ersetzen sollte.FA hat eine der ersten Felgen die wir verkauft haben gekauft und frech 1:1 kopiert. Leider zudem auch noch in schlechterer Qualität. Während wir auf hohe Rundlaufgenauigkeit achten und jede der Gussfelgen aufspannen und maschinell nachbearbeiten verkauft FA die Felgen so wie sie aus der Gussform kommen. Seit FA unsere Arbeit kopiert hat sind in die SIP Felgen ein paar weitere Innovationen eingeflossen. Passend für Grimeca Bremstrommel, leichtere Montage der Reifen. Die nächste Version wird ein eingeschraubtes Ventil erhalten, so dass der innere Gumminüppel vom Ventil entfällt, Montage wird so deutlich vereinfacht.Zum Thema Versatz: wenn man vorn und hinten SIP Felgen montiert, bleibt der Radaufsatzmittelpunkt in der Spur. Was sich ändert ist die Schwerpunktlage. Die ist allerdings bei einer Vespa noch nie in der Mitte gewesen. Nach unseren Erfahrungen und auch der von vielen Kunden und ESC Piloten ergeben sich keine spürbaren negativen Auswirkungen.Wir haben die Features unserer Schlauchlos Felgen sehr ausführlich in der Artikelbeschreibung erklärt:http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/81018000/Felge+SIP+Vespa+V50PVET3P.aspxAn sich kann sich jetzt jeder selbst überlegen, ob er Entwicklungen und Innovation in der Rollerszene mit unterstützt. Oder durch den Kauf von schlechteren Kopien (FA) solche Investitionen künftig für Firmen wie uns uninteressant macht. Ulf vom Scooter Center ersetzt die FA Kopien jetzt durch unsere Felgen.

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Versatz: wenn man vorn und hinten SIP Felgen montiert, bleibt der Radaufsatzmittelpunkt in der Spur. Was sich ändert ist die Schwerpunktlage. Die ist allerdings bei einer Vespa noch nie in der Mitte gewesen. Nach unseren Erfahrungen und auch der von vielen Kunden und ESC Piloten ergeben sich keine spürbaren negativen Auswirkungen.

Hab auch eure Felgen und leider vor dem Kauf nichts vom Versatz gewusst (haett' sie wahrsch. trotzdem gekauft) - waehrend ich Dir zum Grossteil recht gebe betreffend Ausgleich des Spurversatzes durch Montage vorne und hinten so wiederspreche ich im Bezug auf "keine neg. Auswirkungen". Schon mal ueberlegt was ein Vorderrad mit Spurversatz beim Lenken/Bremsen/Fahren macht? Durch den Spurversatz entsteht um die Lenkachse naemlich ein Moment (verursacht dr. Rollwiderstand und/oder Bremskraefte) das zu Instabilitaet fuehrt.

Also bitte bei der naechsten Serie auf Versatz verzichten. :thumbsdown:

Bearbeitet von MiNiKiN
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch eure Felgen und leider vor dem Kauf nichts vom Versatz gewusst (haett' sie wahrsch. trotzdem gekauft) - waehrend ich Dir zum Grossteil recht gebe betreffend Ausgleich des Spurversatzes durch Montage vorne und hinten so wiederspreche ich im Bezug auf "keine neg. Auswirkungen". Schon mal ueberlegt was ein Vorderrad mit Spurversatz beim Lenken/Bremsen/Fahren macht? Durch den Spurversatz entsteht um die Lenkachse naemlich ein Moment (verursacht dr. Rollwiderstand und/oder Bremskraefte) das zu Instabilitaet fuehrt.

Also bitte bei der naechsten Serie auf Versatz verzichten. :thumbsdown:

So wie ich das mitbekommen habe, muss die Felge wegen der Reifenmontierbarkeit breiter sein als original. Deswegen dann der Spurversatz. Ich hab zwar noch keine Erfahrungen mit den Felgen, wenn jedoch zick ESC Fahrer und einige mit leichtem Spurversatz hinten wegen 100er Reifen etc. keine negativen Auswirkungen berichten, bzw. sagen dass man den Spurversatz nicht bemerkt, dann glaub ich das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch eure Felgen und leider vor dem Kauf nichts vom Versatz gewusst (haett' sie wahrsch. trotzdem gekauft) - waehrend ich Dir zum Grossteil recht gebe betreffend Ausgleich des Spurversatzes durch Montage vorne und hinten so wiederspreche ich im Bezug auf "keine neg. Auswirkungen". Schon mal ueberlegt was ein Vorderrad mit Spurversatz beim Lenken/Bremsen/Fahren macht? Durch den Spurversatz entsteht um die Lenkachse naemlich ein Moment (verursacht dr. Rollwiderstand und/oder Bremskraefte) das zu Instabilitaet fuehrt.

Also bitte bei der naechsten Serie auf Versatz verzichten. :crybaby:

ich gebe dir mit deinen ausführungen recht, aber wie sollen die felgen aus alu ohne versatz machbar sein?

der versatz (gegenüber stahlfelgen) ergibt sich daraus dass man bei alu ne größere materialstärke nehmen muss als bei stahl und somit schon seit den 80ern alufelgen nen spurversatz darstellen. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... inkl ziemlich hässlicher SIP-Scootershop Gravur!!! :thumbsdown:

das ist mal wieder ein anderes Thema - welches hier mit den neuen SIP Tachos auch schon mal durchgekaut wurde.

Wer hart an einem Produkt arbeitet sollte dies auch mit Gravuren kunt tun dürfen.

Aber diese Diskusion gehört hier nicht hin - da es hier um die Alufelgen an sich geht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Gravur ist ja schön und recht aber das sieht ein fach bei der hochwertigen schönen felge nicht schön aus

man könnte die Gravur auch auf die innenseite machen dann würde es niemanden stören und das felgen horn würde nicht beschädigt

das mit eingiesen währe die beste lösung aber dann etwas kleiner und wo anders :thumbsdown:

(wann giebt es die Lami Felge )

Bearbeitet von 3rd Class 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lenki

Bei uns im Team haben alle Fahrer die Felge sofort wieder von Vorderrad entfernt. Hat sich spürbar schlecht auf das Fahrverhalten ausgewirkt. Hinten sind die Felgen natürlich super.

@vic

aus dem Material resultiert natürlich kein Spurversatz. Man muß ja nur die Verschraubung weiter aus der Mitte versetzen. Die 80er Alufelgen verschlechtern übrigens das Fahrverhalten nicht auf dem Vorderrad.

Mich stört die Gravur nicht. Würde aber auch gerne wissen, wann die Lamy Felge kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@minikin und praktikant: stimmt denkfehler meinerseits bzw nicht weit genug darüber nachgedacht :thumbsdown:

man kann die "wand" an der die felge mit der trommel verschraubt wird ja ums entsprechende versetzen.

ich hab mit den "80er felgen" aber nen leichten spurversatz, merk ich leicht daran dann die reifen mit den alus nicht am dämpfer und am kuludeckel schleifen, mit den gleichbreiten stahlfelgen aber schon.

von schlechterem fahrverhalten kann ich aber auch nicht berichten, die kiste hängt mit den originalen stahlis schon schief.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre schon die ganze Saison mit der Alufelge (SIP!) vorne in der ESC und lasse sie auch erstmal drauf. Es ist ein wenig Umgewöhnung und sehr viel präsenter als irgendeine Änderung am Hinterrad, aber nicht tragisch.

Vor allem beim Bremsen ist es eben bemerkbar, indem der Lenker spürbar in eine Richtung zieht. Ist aber leicht gegenzuhalten, wenn man es weiß. Mit dem Vorderrad hatte ich jedenfalls auch in Berlin keine auffälligen Probleme. Mit weiteren Fahrwerksoptimierungen hätte ich da auf jeden Fall zuerst am Hinterrad angefangen.

Bearbeitet von karoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal meine Erfahrungen: Hatte nur die FA italia Felge, zur SIP kann ich nix sagen. Die Ventillöcher waren viel zu klein und mussten nachbearbeitet werden, damit die Ventile überhaupt durchs Loch passten. Da hat der Reifenfuzzis schon geflucht, weil er alleine bei der ersten Felge 3 Ventile zerrissen hat. Meine Schwalbe Raceman Reifen zu montieren war ein irrer Aufwand. Ich habe bei einem Reifen zugesehen und mir ist fast schlecht geworden, WIE eng das war, ehe das Teil drauf war. Der Reifenmonteuer sagte auch, dass er die Reifen nicht mehr - ohne diese zu zerstören - herunter bekommen wird... Super.

Nachdem dann alles mit viel Aufwand geklappt hat, habe ich nach der Montage erst den seitlichen Versatz festgestellt. Auf diesen wurde im SCK-Shop übrigens nicht hingewisen, ob dies korrigiert wurde, weiss ich nicht. Die SIP-Felge kannte ich bis dato noch nicht. Es waren übrigens geschätzt ca 20mm+ Versatz, was ich persönlich als nicht klein erachte. Ich habe es auch gemerkt, als ich lediglich die Kiste vom Hauptständer genommen habe. Die Kiste stand meines erachtens nach gar nicht mehr sicher auf dem Seitenständer. Fahren hätte ich damit dann gar nicht mehr gewollt. Vor allem weil eben die Vespa wegen Motor und Schwinge schon rechtslage hat und dieser Versatz den gesamten Effekt nochmals verstärkt hat, trägt eben die Verwendung der Felgen nicht zur Fahrsicherheit bei. Als dann wegen diesem Versatz auch mein eingetragener RAP nicht mehr drauf passte, und der gesamte Hinterreifen nur mit gelöstem Federbein montierbar war (habe ne RALLY, keine Ahnung bei PX) habe ich nen Schlußstrich gezogen und die Dinger reklamiert... Habe mich sehr über die Teile geärgert, obwohl die sehr geil auf der Kiste ausgesehen haben... :(

Bearbeitet von Artee77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information