Zum Inhalt springen

tunen oder doch nicht?


Empfohlene Beiträge

hi, ich weiß nicht was ich machen soll.

würde meine vespa gerne etwas aufmotzen, aber das ist doch illegal!! :grr:

hab mir die ganzen beiträge (denken ich) mal über tuning durchgelesen.

hab persönlich eine pk 50 xl2.

da kommt doch für mich der dr75 und sito plus als unauffälliges tuning in frage, oder?

wie schnell fährt die kiste dann?

MUSS ich vergaser oder so irgendwas verändern?

was passiert wenn ich einen unfall baue? wird der roller dann sofort untersucht ?

ich fahr nämlich gerne rasant!

und, wenn dieser berüchtigte kolbenfresser auftritt, was ist dann zu tun?

kann ich auch einfach wieder meinen alten zylinder einbauen (zb, wenn meine schwester dann den roller bekommt - will ja nicht, dass sie getunt rumfährt)

mfg,

Kano

ps. hatte jemand schon ernsthafte probleme mit getuntem roller und unfall? personenschaden und bla....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:plemplem:

...hab mir über dieses thema schon die finger wund geschrieben.......

...entscheide selbst, ob du das risiko eines getunten rollers eingehst.....

..es ist auf jeden fall illegal......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit einem 75er Polini und dem Puff kommst du ca auf 65 wen du bis auf düse und zündung nichts änderst (XL2 hat ne sau kurze übersetzung)

wenn dich bullen aufhalten hast du nicht viel zu befürchten, da die Vespa dan ja nicht viel schneller läuft als ein (schwuler) plastikroller.

Wenn du einen crash baust und du hast glück schauen die den motor gar nicht an, wenn du Pech hast bist du halt am arsch wegen dokumentenfälschung, fahren ohen Fahrerlaubniss und versicherungsbetrug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das kann dir keiner abnehmen die entscheidung ber sito plus und ein 75er dr ist echt unauffällig da kommen die männchen in grün nur dahinter wenn du vor ihnen mit 70 fährst also ich denk da ist die gefahr echt gering klar kannst den zylinder wieder zurückrüstenwenn du nicht mehr willst und kolbenfresser lassen sich vermeiden wenn der gaser richtig eingestelllt ist und sonst auch alles in ordnung ist :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wie schaut es aus mit der haltbarkeit der anderen komponenten aus, wenn ich einen zylinder + neuen auspuff einbaue.

muss man sonst noch etwas verändern, oder kann man mit dem rest einfach so weiterfahren - oder halten die restlichen teile (kupplung usw) dann nicht mehr so lang?

ach und was heißt vergaser richtig einstellen - ich hab meinen halt nachdem ich ihn mal wieder zusammen + eingebaut hatte einfach irgendwie so eingestellt, dass der motor das gas gut annimmt und der roller im stand ruhig läuft. kann man da viel falsch machen?

Bearbeitet von Kano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du must halt die passende Düse zu deinem motor "finden"

Mehr leistung bedeutet immer mehr verschleiss, das wirkt sich natürlich auf die lager, kupplung,... aus.

aber wenn man bedenkt das eine 50er im grunde genommen eine 125er mit kleinerem Zylinder ist mus man bei einem 75er nicht wirklich angst haben das man da was durch "übermotorisierung" zerstört.

aber neue lager/dichungen/simmerringe schaden natürlich nie!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim austausch von irgendwelchen lagern oder simmeringen würde ich mich in ein gebiet wagen, in dem ich mich (noch) nicht auskenne.

hab bis jetzt nur vergaser gereinigt usw.

hat jemand ne anleitung für zylindereinbau parat? braucht man spezialwerkzeug?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irgendwann war das für uns alle mal ein "unbekanntes gebiet"!

kauf dir die teile, ein paar becks und leg los!

eigentlich solltest du nur drauf achten das du das teil wieder so zusammen schusters, wie du´s auseinandergenommen hast, dann sollte es laufen -> logo!

was du für teile verbauen willst hängt ganz davon ab was du nachher haben willst, einen gemütlichen stadtroller oder ein plastikfressendes-quatermile-monster!

eigentlich reichen die texte in den katalogen zur orientierung (empfehlung: scootercenter ) und bei weiteren fragen hast du ja noch das gute alte gsf!

:-D

mfg, andre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ne xl2 mit nem 75er dr, nem Sito Plus und die Hauptdüse ein wenig aufgerieben sonst nix weiter. Naja im 4 Gang schleift die Kupplung wie sau aber der Anzug is auf jedenfall besser als vorher, vorallem am Berg und Endgeschwindigkeit, keine Ahnung, Tacho Kapuut aber müsste sich um die 60 KmH handeln, auf keinen fall über 65KmH naja muss man selber wissen aber fürn alltag ist es net schlecht

viel spass noch, ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe,da fällt mir was ein,und zwar ist das mal nem kollegen passiert.

Er fährt gemütlich mit 80 in der stadt mit seinem verranztem pk/xl2 roller rum,zack,da nimmt ihm doch glatt einer die vorfahr weg,und er wird vom roller geschleudert.

Kniescheibe im Arsch(da gehört se aber net hin :-D )und paar tage krankenhaus.

naja,die bullen haben zum glück den roller links liegen lassen,denn der schein trügt.

der roller sah aus wie ein schrotthaufen,wischmob als sitzbank,lenkerkopfabdeckung lose,irgendwie mit dose lackiert,halt ein schrotthaufen,aber:

polini 110,polini righthand ohne enddämpfer und 20er vergaser mit membran,und kleines nummernschild..Wenn se den erwischt hätten,hätte er alles selber bezahlen müssen...!

nur so nebenbei..

!on-topic:

ich an deiner stelle würde das ja mal machen,wenn du etwas schnellwer fahren willst,oder zumindest den berg noch hochkommen willst :-(

also,75er DR,Sito plus,größere düse und gut ist..

und vor den grünen brauchste echt kein schiss zu haben,di emerken das sowieso net..

CU,Ivano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Brannos_86 ka was du mit deiner Vespa gemacht hast, aber im allgemeinen ist ne 50er mit nem 75er schon alltagtauglich (zumindest alle die ich kenne)

wen man die Zündung einstellt und dir richtige düse einbaut dan giebts da keine probleme (meiner ist auch vollgasfest)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

also ich denke auch das du von der Polente net allzuviel zu befürchten hast, die schauen jedenfalls hier eher nach den Tupperschüsseln, allerdings sollte dir 1 klarsein weswegen ich auch alles eingetragen habe.

Hast du einen Personenschaden kann es ganz bitter für dich ausgehen und du musst noch net mal Schuld sein.

Nimm mal an due fährst gemütlich durch die gegend und n kleines Kiddie läuft dem Fussball hinterher und in deinen Roller. Kind ist schuld klar, hatte ne extreme Wirbelsäulenverletzung und sitzt den Rest seines Lebens im Rollstuhl. Keine Zeugen da. Aich wenn du nur ne Teilschuld kriegst, deine Versicherung wird deinen Roller bis aufs letzte Schräubchen zerlegen und fündig werden. Dann kriegst die Arschkarte gezeigt und kannst dein Leben lang latzen.

Zugegeben ist das der worse case aber für n bissel mehr Drehmoment waers MIR es das auf keinen Fall wert. Entscheide selbst!

Greetz

Zak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hast du recht, deswegen bin ich auch etwas zögerlich.

hätte ich doch nur im februar 2002, als ich mein autoführerschein gemacht habe, gleich den motorradführerschein mitgemacht.

wieviel würde das denn ca kosten ihn nachzumachen, damit ich legal mit ner px80 o.ä. rumheizen kann?

mfg,

Kano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wen die den roller wirklich komplett zerlegen und was finden WOLLEN dan finden die auch was!

sito anstatt piaggio puff, abfegahrene reifen, bremsbeläge, licht defekt, keine Hupe weil elektronik im arsch,...

es soll vespas geben bie denen keines dieser dinge kaputt ist, ich persönlich habe noch keine gesehen...

Bearbeitet von Tyristorman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und auch wenn man wie ich derzeit nur 55 auf den tacho bringt (dr 75, normaler sito) macht das schon spass. Es ist halt gut, wenn beim Gasgeben bei 35 oder 40 noch was "passiert" (das Dich nebenbei bemerkt auch sehr gut aus einer brenzligen Situation rausbringen kann)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann mannn mannn ........ Du bist ja noch in der Probezeit .....

Leg lieber noch nen Tausender hin und mach den großen Schein, dann darfst Du auch mit 150 ccm 80 fahren.

Tuning ist nett, aber ganz ehrlich würde ich es in Deinem Alter und in der Porbezeit nicht anfangen. Fuffi ist gemütlich, Ducati ist schnell ..... Fuffi zum Spaß tunen ist OK, aber wenn Du es auf Geschwindigkeit abgesehen hast dann mach lieber den großen Schein.

Fuffituning der Geschwindigkeit wegen ist wie angeln unter Zeitdruck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Ivano

Mir ist was ähnliches passiert wie deinem Freund, nur etwas heftiger: Ich fahre mit meiner ranzigen assi-Primavera (ohne Seitendeckel, mit Zündapp Drehzahlmesser, durchgegammelte Trittbretter, teilweise matte, blaue Altfarbe, teilweise graue Rostschutzgrundierung, ziemlich provozierende Beschriftungen mit nem Edding :-( ) mit Fuffikennzeichen und BE von ner V 50 an einem schönem sonnigen Tag durch die Stadt und plötzlich nahm eine mir entgegenkommende Frau beim linksabbiegen mit ihrem Ford Locus die Vorfahrt. Die Bullen haben sich für meinen Roller überhaupt nicht interessiert, wollten nur meinen Versicherungsschein und Führerschein sehen. Ergebnis: Éin schmerzendes Knie, ein angeschwollener Daumen, eine zerquetschte Hupenkaskade, 200 DM für den Roller und 800 DM Schmerzensgeld von der gegnerischen Versicherung. Achja, verbaut war "nur" ein Fuffimotor mit 75er DR 19/19er Vergaser und ein Radauluftfilter von RamAir :-D .

Don´t try this at home, kids! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fuffituning der Geschwindigkeit wegen ist wie angeln unter Zeitdruck.
:-D

r

Naja, Du weist ja von wem der Spruch kommt :grins: :-(

@Kano: zumindest würde ich das Ende der Probezeit abwarten.

Bearbeitet von Timas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

achja, was benötige ích denn, um plastikroller zu töten?! :-D

hab mir überlegt meinen roller weitgehend original zu lassen und (wenn es geht) eine günstige pk 50 xl irgendwo herzubekommen und die dann ordentlich zu tunen - halt nur für jagdzwecke :-(

und die andere für schule usw...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

also ich versteh die ganze aufregung garnet. ich hab auch noch en halbes jahr probezeit und fahr ne getunte v50. machste ne banane drunter dann is das leise und unauffällig. bin letztens auch mit 70 in der stadt gefahren und hab nem auto rechts vor links genommen und der bulle der hinter mir gefahren is (ich nicht gesehn :) ) wollte mich anhalten. war aber zum glück mein nachbar und der hat dann nur gemeint dass ich bisserl aufpassen sollte und dass das "moped" wie sau gehen würde. mehr hatter nicht gesagt. nix von tuning etc.

wenn du in der stadt unter 60 fährst und das teil nicht zu laut is dann interesiert sich da kein schwanz für ! hau den dr rein (bin ich auch erst gefahren) nen 16/16er ne banane und du hast "freude am fahren" ! und zyli wechseln is learning by doing, und nicht wirklich schwierig. probiers einfach, kannste nicht wirklich viel falsch machen.

grietz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber nun mal was du brauchst: Natürlich nen Zylinder und nen Auspuff, das is ja klar. Zum Einbau brauchst du diverse Schlüssel, am besten Ringschlüssel, Maulschlüssel machen nur die Schrauben kaputt. geht von 7+8 (brauchst 2, für die Zugeinstellung) über 11 für die Stehbolzen bis 19 für die Traversenschraube. Also eigentlich nix ungewöhnliches. Schraubendreher in verschiedenen größen, bei XL2 bestimmt auch Imbus, eine Seegerringzange um den Kolben zu wechseln (genauer um die Kolbenbolzenclips rauszubekommen) nen Durchschlag oder ne kleine Ratschenverlängerung um den Kolbenbolzen rauszudrücken, Raschenkasten is an manchen stellen auch sehr hilfreich. Wie immer gilt möglichst sauber und genau arbeiten, nicht ausflippen wenn's nicht beim ersten mal funktioniert. ist bei smallframe halt alles etwas fummelig. Ob du den Motor besser ausbaust oder den Zylinder auch im Rahmen wechseln kannst weiß ich nicht, hab bisher 2 Smallframes gemacht, da hab ich den Motor immer komplett neu gelagert. Der Pfeil auf dem Kolben gehört zum Auslass, alles andere erklärt sich eigentlich von selbst. Viel Spaß :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du den Motor komplett neu lagern willst dann mach dir vorher Gedanken übers Tuning. Dann würde ich empfehlen sofort eine andere Übersetzung mit einzubauen dann macht das ganze hinterher doppelt Spass :-D .

Wenn nicht und du willst "nur" den Zyli wechseln dann einfach 1. Gaser ab, 2.auspuff ab, 3. Hinterrad ab und dann das mopped auf ne Bierkiste stellen. Dann den hinteren Stoßdämpfer losschrauben und dann kannste den Motor runterklappen bzw er klappt von selbst runter.

MfG SPstar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um einen Joghurtbecher zu killen brauchst nicht viel wenn du eine Vespa hast!! Eine Vespa killt einen yoghurtbecher im stand alleine schon durch die Optikt!!Wenn einer meint er muss 140km/h auf seinem plastikbomber durch die Stadt fahren lass ihn doch im nachhinen lachst du ihn aus bei der Polizei kontrolle da deine 75ccm nicht auffallen wenn du dich beherrscht!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

muss den topic nochmal hervorkramen....

und zwar denk ich, kauf ich beim scooter-center.

DR75 mit 10 Überströmkanälen

und einen LeoVinci SecSys

ist das okay??

was sollte ich mir noch mitbestelllen?(bzw was fehlt ncoh)

katalog bekommt man doch gratis mit (in dem die anleitungen drinnen stehen), oder?

mfg,

kano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information