Zum Inhalt springen

Bands of Gold - die deutsche Blechrollerszene


Muckl

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Hallo, wir haben die Auflage so kalkuliert das sicher genug Bücher zur Verfügung stehn....zumindest bis zur nächsten Woche :wacko:

Sollte es knapp werden würde ich mich melden.

Lg Muckl

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

240 Seiten, 5600km, 2 Jahre, 80 Kölsch, 1 Werder Bremen Spiel, 2 Schekel Runden, 60 Clubs und viele neue Freunde später ist das Buch fertig. Wir hätten noch Geschichten für weitere 100 Seiten.....doch irgendwann muss mal gut sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, leider können wir die Patches nicht wie geplant als Zugabe geben, die Druckkosten sind noch (Iange)nicht bezahlt.....daher haben wir das Patch - auch als "Support the Book" ausgeschrieben.

Danke für Euer Verständnis.

Muckl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....so die Bücher sind beim Buchbinder. Bis jetzt fehlen noch 96 Bücher bis die Kosten für den Druck drinn sind......wir würden uns freun wenn wir vor dem Release nicht noch zittern müssen & ihr euch jetzt für eine Vorbestellung entscheidet.

Lg aus Franken - Muckl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....so die Bücher sind beim Buchbinder. Bis jetzt fehlen noch 96 Bücher bis die Kosten für den Druck drinn sind......wir würden uns freun wenn wir vor dem Release nicht noch zittern müssen & ihr euch jetzt für eine Vorbestellung entscheidet.

Lg aus Franken - Muckl

Ja, macht mal hinne - wir haben einen kompletten Satz für alle Mitglieder plus Seniormember plus Youngster plus Bomus bestellt.

Falls das dann nicht reichen sollte kaufen wir halt noch welche als Pokalzugabe für das SCOOTER DIVE ein.

Wird schon Muckl, wird schon.

.rene

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muß man das vorbestellen? Wollte das nächste Woche in Heilbronn einfach käuflich erwerben.

Geht das nicht?

Das geht auf jeden Fall auch! Steht auch auf den Bestellformularen vom Muckl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke Dir, ich versuche mein Glück einfach mal...
    • Ich pack mal meinen Way-to-go beim Düsen durchmessen hier rein, weil ich denke, dass das generell mal interessant ist. Ich war auch auf der Suche nach einer Düsenlehre. Problem ist hier allerdings der von @alfonso schon erwähnte Haken, dass wir einen Kegel haben, der die Messungen gerne mal um ein paar Nummern verschiebt. Hab dann mal ganz doof Alfonso gefragt, wie er das macht. Und das ist bis jetzt die coolste und genauste Methode, die ich probiert habe. Ich hatte mir so was schon vorgestellt, aber nicht damit gerechnet, dass das so einfach sein kann!   Lobpreisungen in Form von @alfonso schwebt wie C3PO durch Luke in der Luft, und alle Ewoks verbeugen sich, gedanklich bitte vorstellen    Ich rede von den Teilen hier. Das war in den letzten Jahren mit das Sinnvollste, was ich rollerteilemäßig gekauft habe. Und ein geiles Nachgemesse mit "Aha!" Erlebnissen!   0.50-1.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.5.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu 1.00 - 2.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu   Das sind ca 50€ zusammen, die ich eigentlich jedem empfehle zu kaufen. Wenn man die einmal hat, verbaut man nur noch Düsen, die tatsächlich die Größe haben, die man verbauen will. Ich messe mittlerweile alles durch. Ich muss noch mal nach 2.00mm - 3.00mm schauen. Das dann für die Mischrohre. Die streuen nämlich auch.
    • Bei nicht gewuchtetem Korb (also alles, was original und originalähnlich ist) ist das normal, ja. Wenn's dich stört, mach Löcher in die der Aussparung gegenüber liegenden Laschen.
    • Die passt auf jede alte Smallframe. Nicht für Special geeignet find ich witzig!  Der Keder ist etwas heller gefühlt, als auf dem Bild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information