Zum Inhalt springen

Gruß an den Süden


GONZO 73

Empfohlene Beiträge

junx. ich uebe schonmal fuer mindelheim. das hochgehen. fahre morgen mit der maschine auf den Pikes Peak, 4,300m! heute abend erstmal einduesen. da gleich mal ne technik frage, habe zzt 105 / 55 / x3 im 28er phbh, meereshoehe. colorado ist schon auf 1,600m, was sollte da wohl rumgeduest werden?

hair ! geh auf webster injection ! die brüllt auch auf peak.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] was sollte da wohl rumgeduest werden?

Das gute alte Dello-Vergaserhandbuch empfahl bei den 5mm-Düsen, pro 500 Höhenmeter (Dauerbetrieb!) eine Größe von der Werksbedüsung runter zu gehen und das Standgas nachzuregeln. Wird bei den 6ern nicht anders sein. War jedenfalls nicht eigens erwähnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herr, fahr da bitte mit Ehrfurcht und Vollgas hoch, da hat Motorsport Made in Germany nen guten Namen, der Walter hat sich dort mit dem Pikes Peak Audi S1 in die Geschichtsbücher gefahren, ne eher geflogen - unfassbarer Ritt, geile Strecke, viel Tradition!!

Umdüsen? Würde unten zu mager losfahren, mittig dann gut laufen und oben zu fett ankommen... :-D

Die LI oben ist mein Sommerfahrzeug, hab die SKR verkauft und lieber die wieder frisch gemacht, macht einfach viel mehr Spass zu fahren, dieser Automat is doch nix auf Dauer.

Mindelheim fahr ich Mugello, kennste doch, die türkisene DL wo du immer so schwer drann bleiben kannst... :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmmm, Pikes Peak.

 

Vor gerade mal 6 Tagen hat Sebastien Loeb den Amis mal wieder gezeigt das Europäer auch Auto fahren können. Der hat die Vorjahres Bestzeit "mal eben" um mehr als 1.30 Minuten unterboten. Neuer Rekord, 8.13 Minuten!

Hier gibt es ne schöne On Board

 

Hair, den Aufnahmen kann man zudem entnehmen, dass du dir anstatt der Bedüsung vielleicht mehr Gedanken über die passende Kleidung machen solltest, ganz oben liegt nämlich noch so weisses Zeug rum. FlipFlops, kurze Hose und Jeansjäckchen erscheinen mir ungeeignet. :-D

 

 - 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er fährt auch ohne Handschuhe hoch, dann wird automatisch mit jedem Höhenmeter weniger Gas gegeben... :-D

Das Video vom Franzmann ist schon beeindruckend, der fährt da so smooth hoch, da denkt man das er hier und da noch schneller könnte.... Andere Piloten prügeln ihre Kisten da hoch, der fährt Baguette & Käse holen.

Für die Amis muss das maximal Frustierend sein, den Rekord mit nem Kleinwagen von Peugeot aufgestellt, nicht mal ein V8 hat der, der Fahrer kaut kein Trockenfleisch und trägt weder Stetson noch ne Knarre, oh mon dieu

:-)

Bearbeitet von Schmied
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Amis muss das maximal Frustierend sein, den Rekord mit nem Kleinwagen von Peugeot aufgestellt, nicht mal ein V8 hat der, der Fahrer kaut kein Trockenfleisch und trägt weder Stetson noch ne Knarre, oh mon dieu

:-)

 

Naja, Kleinwagen ist ne nette Umschreibung, 3,2 Liter V6 mit 875 PS sind schon ne Hausnummer.

In einem anderen Bericht steht das die Kiste auf dem Gipfel 1/3 weniger Qualm hatte als am Start. Heisst fürs Hairchen, wenns unten mit 30 Pferden losgeht sind bis zum Gipfel 20 Gäuler verreckt.

Ist aber auch nicht soooo schlimm, ich glaube die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Strecke liegt bei 20 mph.

 

 

 - 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gonzo, es ist und bleibt ein Peugeot 208...   :laugh:

Und ich glaub ja nicht das Herr mit 30PS losfährt, in welcher seiner Ranzfässer die so eine Strecke durchhalten sollen die werkeln??

 

Ich hab Bowske grad mit nem passendem Kickstarter versorgt, wußte doch das ich noch einen S2 liegen hab.

Er hat den ganzen Kram mit nach Borchen genommen, ich komme später mal rum zum schauen was geht..

 

Nach Münster wäre 15Uhr Abfahrt, sind zum Kaffee bei Fuels!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmmm, Pikes Peak.

 

Vor gerade mal 6 Tagen hat Sebastien Loeb den Amis mal wieder gezeigt das Europäer auch Auto fahren können. Der hat die Vorjahres Bestzeit "mal eben" um mehr als 1.30 Minuten unterboten. Neuer Rekord, 8.13 Minuten!

Hier gibt es ne schöne On Board

 

Hair, den Aufnahmen kann man zudem entnehmen, dass du dir anstatt der Bedüsung vielleicht mehr Gedanken über die passende Kleidung machen solltest, ganz oben liegt nämlich noch so weisses Zeug rum. FlipFlops, kurze Hose und Jeansjäckchen erscheinen mir ungeeignet. :-D

 

 - 

Ähhhh, seit wann ist das denn ein reines Aspaltrennen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uuuuh. Ein Nachmittag (nicht ganz) nach meinem Geschmack. Ausfahrt zu Franz und Abraucher auf Höhe Bad Tölz. Gas, Puff, Motor aus.

Zum Glück gerade mal 150m vor ner Tanke. Hingeschoben, durchgekickt ... und Kompression noch da. Glück gehabt. Am Kopf massives Durchpfeiffen, wie wenn man hinter Grabowski hairr fährt und er wieder einen harten Run hatte. - ADAC angerufen ... und ... Junge, 45min später sind die schon da.

 

1x Heino trällern und ab nach Hause.

 

post-304-0-91532600-1373125492_thumb.jpg

 

Gleich aufgerissen, das Wetter war zu gut.

 

post-304-0-44691700-1373125520_thumb.jpg

 

Zylinderkopf war - sagen wir - nicht mehr ganz handfest drauf, fühlte sich an wie Herrs schlaffes Teil, nichts Ganzen und nichts Hartes, die Zylinderabdeckung war stellenweise angesabbert... dann den Kopf gelupft und ...

 

post-304-0-02407100-1373125624_thumb.jpg

 

...Dichtung hat's zerrissen. - Was ein Glück an diesem WE und nicht in 2 Wochen. Die Schmach hätte ich mir nicht geben können. Manchmal sollte man einfach mal nachgucken, bevor man so weiterfährt. Hatte in letzter Zeit wieder massiv diese Knaller, die "von da unten" kamen... hatte schon so meinen Verdacht.

 

 

Hat in München noch wer ne Kopfdichtung für TS1 ? - Wenn ja, bitte kurz Bescheid geben ... wg. einer Dichtung habe ich nicht so Bock zu bestellen. Zahl die auch.

Bearbeitet von Marcello
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gestern gefühlte 10!!! Stunden bei 40 grad mit gonzo anner kiste malocht und das drecksbiest wollte und wollte nicht anspringen..

fast ALLES ausgetauscht und klemmfix als schlachtvieh hairgenommen, half auch nichts :shit::shit:

muss wohl die nagelneue bgaym zündplatte kaputt aus der schachtel gekommen sein.. :thumbsdown::thumbsdown:

das positive an der sache: nebenbei ordentlich paderborner und westheimer elektrolytgaytränke credenzt :cheers::cheers::cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ne Rutsche, da haben wir die Kiste Westheimer bis auf 5 Pullen auch noch leer malocht. 

Gut das Olli noch das Taxi gemacht hat.

Mir geht das sogar verhältnismäßig gut, nach der 2 Pulle Sprudel. :rotwerd:

 

 - 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr seltsame Sache, wir haben bis auf die ZGP wirklich alles getauscht, anderer Vergaser, andere CDI, 4 Zündkerzen, 2 Zündkabel, 2 Kerzenstecker, sogar ein Spritzerchen Bremsenreiniger wurde probiert, der Satan hat keinen Ton von sich gegeben, bzw. eine Fehlzündung ging zum Vergaser raus. Funke war da, Sprit war da, sehr komisch.

Und das muss mal gesagt werden, der kleine RT ist ein Gegner am Kickstarter, Junge, Junge.

 

 - 

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das muss mal gesagt werden, der kleine RT ist ein Gegner am Kickstarter, Junge, Junge.

 

 - 

 

ich hoffe, Ihr habt dann auch gleich den Serie 2 Kettenkasten entsorgt, sonst ist der ja schnell fratze, wenn zu viel Kompression anliegt. Ist ja durchaus bekannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man es vorher weiß, warum macht man es dann nicht gleich richtig ?

Voll der Schwabenverein da oben.

Mann, Mann, was bin ich stramm.

Chardonnay mit Klarem am morsen. Zwei lang, einmal kurz, ein mal lang und dann wieder 2 mal kurz.

Um Gottes Willen....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information