Zum Inhalt springen

Parmakit 177


Han.F

Empfohlene Beiträge

War im März; sieht man aber nicht. Sollte aber auf der Gs Seite eigentlich stehen. Weiß es leider nicht mehr so genau. Denke es war von 92 auf 93.

7/100 sind noch unbedenklich bei Alu Zylindern in dieser Hubraumklasse.

Am Falc fahre ich 5/100.

OK, ich warte mal ab was Olli mir dazu antwortet, hab ihn mal angeschrieben.

Wahrscheinlich läufts dann auf den "A" mit 62,92 raus.

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird schon bearbeitet , aber mit Augenmerk auf die Einlasszeiten.

Insgesamt wurde es in den letzten Jahren immer weniger Material das ich wegnehme.

Das größte Problem generell beim Bearbeiten ist das man immer verleitet ist mit dem Auge zu fräsen. Was fürs Auge logisch erscheint ist nur leider allzu selten dann in der Praxis wirkungsvoll. Betrifft nicht nur die Wellen sondern auch diverse Gehäuse Bearbeitungen und Einlassquerschnitte. ..... etc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Davon gibt es bestimmt schon irgendwo Fotos, also ganz bestimmt jetzt. Das muss nicht mehr erzählt werden. :laugh:

 

Er wollte letztes Jahr Fotos vom Parmaauslass zeigen, wollten alle sehen, aber es geht nur ums betteln, mein ich.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fraes dir halt einfach deinen eigenen Auslass wie du es für richtig hälst und mach dir davon dann ein Dutzend Fotos.

Ach ja hoppla da gibts wohl ein entscheidendes Problem: Reicht wohl wirklich nur fürs Fotographieren von Gegenständen da weder technisches 2 takt Verständnis noch Händchen fürs Fräsen noch irgendwelche abderen erbrachten Leistungen und mit ziemlicher Sicherheit auch nur ein einziger Motor. Wenn der verfraest ist gibts dann wohl nur noch Internet rollern...... Dann doch lieber weiter anderen Haltlose Dinge Unterstellen gelle .......

Für so Gehirnakrobaten wie dich wurde die Prüfstands Charity ins leben gerufen wo ich dann nachdem alle alles in live sehen durften auch noch der Zylinder gezogen wird fuer die über alles geliebten Fotos deiner Minderbemittelten Cyber Generation !

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird schon bearbeitet , aber mit Augenmerk auf die Einlasszeiten.

Insgesamt wurde es in den letzten Jahren immer weniger Material das ich wegnehme.

Das größte Problem generell beim Bearbeiten ist das man immer verleitet ist mit dem Auge zu fräsen. Was fürs Auge logisch erscheint ist nur leider allzu selten dann in der Praxis wirkungsvoll. Betrifft nicht nur die Wellen sondern auch diverse Gehäuse Bearbeitungen und Einlassquerschnitte. ..... etc

Wahre Worte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...... Dann doch lieber weiter anderen Haltlose Dinge Unterstellen gelle .......

 

 

Tut mir natürlich sehr leid, wenn ich die Fotos vom Auslass übesehen habe. :-D

 

 

Ansonsten, alter kannst dich doch nicht so gehenlassen hier, was sollen die Leute nur von dir denken? :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anstatt froh zu sein auf so viele Kurven von vielen verschiedenen Setups Zugriff zu haben, fragst du nach scheiß Fotos von Ausläßen und wirst respektlos...manchen ist nicht zu helfen!

So'n verfickter Auslaß sieht immer gleich aus...je mehr es in Richtung Maximalleistung geht, desto eckiger wird der.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anstatt froh zu sein auf so viele Kurven von vielen verschiedenen Setups Zugriff zu haben, fragst du nach scheiß Fotos von Ausläßen und wirst respektlos...manchen ist nicht zu helfen!

So'n verfickter Auslaß sieht immer gleich aus...je mehr es in Richtung Maximalleistung geht, desto eckiger wird der.

 

 

Wie kann ich nur und das sogar gegenüber der höchsten selbsternannten Obrigkeit. :wacko:

 

Auslassficken ist nur Anfangs spannend, später stinkt´s eigentlich nur. Und gewiss sieht und fühlt sich nicht jeder gleich aus - an. :satisfied:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der Motor wo ich letztens die Fotos des verfraesten Auslass eingestellt hatte.

Eine eingangskurve vom defekten Parma gibts nicht.War mir zu Riskant.

MMW1 - RD Membrane

60ER Mazz. ( massiv gelippt)

28er phbh - Ram Air 62

Vespatronic (Kunststoff Lüfter)

Sip Road

Polini mit Original Kopf und Kolben.170/113 / 1, 3 Qk

Zylinder und Kolben bearbeitet, Auslass nur nach oben angephast zur Steuerzeiten Anpassung. Sonst unberührt.

Die Spitzenleistung finde ich persönlich schon relativ gut für einen eigentlich jungfräulichen Auslass.

Unten raus sieht man bei Überlagerungen aber schon deutliche schwaechen zu vergleichbaren Drehschiebern. Trotz der niedrigen Steuerzeiten.

Polini auf Ex Parma Motor.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Schoeni hat bis jetzt rausgefunden,mein Fazit,was ich für mich rausgezogen hab.

 

1.Polini kann alles genauso gut.

 

2.Parmakit mit Reso ist blöd,weil wir alle groß sind und Road Pott läuft schöner

 

3.Vollwangenwelle im LML Membranblock ist super.Also Zylinder mit niedrigen Steuerzeiten,hohe Vorverdichtung gut mit Road Auspuff

 

4.Aufwendiges Lippen ist letztendlich Blödsinn,Flex reicht auch

 

5. Mr Schmitt ist irgendwie komisch drauf. 

 

Ich find das super,wie sich Schoeni da reinhängt.Davon profitiert so ein unwissender Vespafahrer wie ich. :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

2.Parmakit mit Reso ist blöd,weil wir alle groß sind und Road Pott läuft schöner

 

 

 

Mooooment!

 

Also so ist es auch wieder nicht! Das läuft sogar sehr super - warum auch nicht!

Vorraussetzung ist natürlich, dass man die Steuerzeiten auch Resotauglich macht.

Wie gesagt es ist nicht viel Unterschied zum Polini - und zu sagen Polini is für eine Resoanlage nix ist einfach falsch und auch vielfach belegt.

 

Ich fahr Parma mir Resoanlage und bin voll zufrieden - läuft SITZEND 120 km/h (GPS). Liegend ??? Und das ohne HighEnd Komponenten.

Nur weil der Schöni lieber Topf fährt heisst nicht das Resoanlage nicht funktioniert.

Bearbeitet von Schneckerl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mit meinem Reso-Parma auch zufrieden. :satisfied:

 

Außer halt der Riss im Kolbenhemd... :censored:

 

Aber dafür wird heute Nachmittag hoffentlich der GS-Kolben eintrudeln, und dann wird bis Abends geschraubt. :wheeeha:

 

Nämlich gleich noch neuen Kulu-Siri rein, den hats sauber verrieben und als feinkörnige Paste dem Getriebeöl beigemengt.

Mal gespannt welche Reste ich noch so finde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne ganz doofe Frage:

 

Wie wird eigentlich die Auslassbreite bei einer Ausführung mit Nebenauslässen ausgedrückt?

Wird da bis Ende Nebenauslässe gemessen?

Aber da die Nebenauslässe ja fürn Popo und auch bei allen gleich und nicht erweiterbar sind, hat ja jeder das Selbe Sehnenmaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne ganz doofe Frage:

 

Wie wird eigentlich die Auslassbreite bei einer Ausführung mit Nebenauslässen ausgedrückt?

Wird da bis Ende Nebenauslässe gemessen?

Aber da die Nebenauslässe ja fürn Popo und auch bei allen gleich und nicht erweiterbar sind, hat ja jeder das Selbe Sehnenmaß.

....du lässt die Nebenauslässe einfach weg und misst nur den Hauptauslass. Mich reizt es ja die ganze Zeit schon die Nebenauslässe zu vergrößern, mir fehlt dazu nur das richtige Werkzeug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....du lässt die Nebenauslässe einfach weg und misst nur den Hauptauslass. Mich reizt es ja die ganze Zeit schon die Nebenauslässe zu vergrößern, mir fehlt dazu nur das richtige Werkzeug.

OK, danke.

Ich bin gerade dabei, zu versuchen den Auslass soweit hoch zu ziehen, dass ich oben noch ordentlich in die Breite kann.

Will aber vorher natürlich nochmal genauestens ausmessen.

Da ich den Zylinder eh runter setzen wollte, hab ich also dann noch etwas Platz nach oben und komm auch mit der Überströmzeit etwas weiter runter, war ja bei knapp 130.

Ich mess heute Abend mal was ich für Möglichkeiten habe und berichte dann mal.

Habe mich halt damals beim Zusammenbau rein gar nicht mit dem Auslass beschäftigt, wird jetzt mit neuem Kolben gleich mal nachgeholt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich glaub da hatten wir damals geschrieben. Ich hab auch ca. die 32 . Mehr is dann für den Stutzen schon eher gefährlich würde ich sagen.

Natürlich laufen die Dinger auch mit Reso. Ist selbstverständlich immer Geschmackssache ! Fürs Touren is es halt ziemlich Top of the Range mit Topf .

Der Schneckerl is den Jl ja schon vor Ewigkeiten Mitte der 90er gefahren,daher wohl die Vorliebe.

Und wir haben damals voller Ehrfurcht zugesehen wenn er seine Testrunden beim schrauben drehte :-)

War ne Rote Px oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, bin nur untenrum nur noch mit Spacer unterwegs, oben gleiche ich mit KoDi bis zur gewünschten QK aus.

Bin jetzt bei 185/123. morgen mal austesten wie das dem Scorpion gefällt. Ich weiß, VA von 31 is sportlich aber bin dennoch gespannt.

Ich rechne mit leichtem Drehzahlanstieg, minimal mehr Bums beim Resoeinstieg und etwas weniger Leistung untenrum.

Richtig geschlussfolgert?

Auslass selbst hab ich nochmal etwas ausgehöhlt bis zum Ende, mehr trau ich mich nicht.

Bin jetzt bei 62,2% Sehne, Nebenauslässe rausgelassen. Mehr geht imo nicht ohne die Stege "zu" dünn zu machen. Habe versucht so gut es geht in Richtung Trapez zu kommen, natürlich ohne eine Waagerechte oben.

Jetzt wird erstmal das Gehäuse von Dirko-Resten befreit, neuer Kulu-Siri und dann kommt hoffentlich morgen der neue Kolben, sodass die Kiste morgen Nachmittag läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich glaub da hatten wir damals geschrieben. Ich hab auch ca. die 32 . Mehr is dann für den Stutzen schon eher gefährlich würde ich sagen.

Natürlich laufen die Dinger auch mit Reso. Ist selbstverständlich immer Geschmackssache ! Fürs Touren is es halt ziemlich Top of the Range mit Topf .

Der Schneckerl is den Jl ja schon vor Ewigkeiten Mitte der 90er gefahren,daher wohl die Vorliebe.

Und wir haben damals voller Ehrfurcht zugesehen wenn er seine Testrunden beim schrauben drehte :-)

War ne Rote Px oder ?

 

jep!  :-D

Aber war ein Nordspeed ....

Kann mich auch noch an Euch "Gassenkinder" erinnern (Klett).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information