Zum Inhalt springen

Rollertreffen in Kölle


Empfohlene Beiträge

Wie siehts aus heute? Schöner gehts ja kaum. Nur hoffen, dass sich das bis 16Uhr auch so hält.

Do Abend bekam ich einen Anruf, ob ich nicht eine ET3 für 350? kaufen wollte. Steht in Köln, ich könnte jetzt sofort noch kommen. Bin ich natürlich hingefahren, das ist ja auch fast geschenkt. Der Roller war auch super Zustand, komplett, nur ein paar Beulchen. Der Haken ist nur, dass die Papiere fehlen. Eigentlich ist das ja kein Problem, nur hier war es so, dass der Roller einem Mitbewohner gehörte, der nach unbekannt verzogen war. Der Hausmeister woltte den Roller vor der Tür weghaben und drohte damit, den zu verschrotten. Dann hat der "Verkäufer" gesagt, dass er ihn nimmt und verkauft. Jetzt hätte ich nur einen im Prinzip geklauten Roller gekauft, ohne Papiere, mit ungültigem Kaufvertrag. Das war sich der Gute nur nicht so richtig im Klaren. Das Problem wäre nämlich, wenn der Besitzer die Papiere hat und die ET3 als gestohlen meldet um die Versicherung zu kassieren. Da gegen könnte ich eine KBA Anfrage machen, aber was ist wenn der irgendwann doch seinen Roller holt und der ist nicht da und bekommt dann raus, dass ich den von jemandem gekauft habe, der nicht dessen Eigentum war. Ich habe auf jeden Fall mal die Finger davon gelassen.

Bearbeitet von pxspecial
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Also Chris und ich sind eigentlich immer da, stimmt's Chris? Zwar immer nur eine halbe Stunde, weil dann eh keiner mehr kommt. Mal sehen, wie es "nachher" wird.

Mein Bruder hat jetzt seine PX zerlegt, die wird nächste Woche Orange- Metallik (wie Rainers) lackiert. Dazu kommt dann noch der von mir geflexte Crossflügel... Allerdings darf der im Scooter Center nicht mehr nach den Carbonteilen fragen, sonst bekommt der noch Hausverbot. "Eh Junge, wenn du das kauft und an deinen Roller schraubst, hau' ich dich!" (Zitat Heini). Außerdem bekommt der gleich Blähungen :-D

Wenn ich das Geld zusammen habe, bestelle ich auch die letzte Lieferung Ersatzteile für die VL, dann ist sie fertig. Momentan ist sie zu 70% montiert. Leider haben die :-D von der Zeitung meinem Bruder den Vertrag gekündigt und da ich immer mit ihm zusammen ausgetragen habe, fehlt mir das Geld jetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenn den Heini (siehe SCK Banner oben rechts, kurzhaariger junger Mann in Rückansicht hinter Stef) schon ca. 14 Jahre. Ist eigentlich ein lieber Kerl, manchmal vielleicht etwas ruppig. Aber man möge ihm die Folgen seines harten Thekendienstes im Dienste der Plastikkunden nachsehen (Durfte seine Geduld schon mal live beobachten, deshalb war er vielleicht bei deinem Bruder etwas gestresst.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neee, das war absolut nicht negativ gemeint, der sagte das im Spass! Der ist absolut korrekt und ich mache mir jedesmal den Spass und frage nach den Carbongriffen für meinen Bruder, wenn ich beim SCK bin. Mein Bruder und ich haben uns halb tot gelacht, wie der mein "Boah, ich glaub ich krieg' gleich Blähungen", als mein Bruder einen Carbonkickstarter haben wollte :-D Allerdings darf ich nichts von meiner T4 sagen, weil er hatte wohl auch mal eine, die er aber verkauft hat. Dann scheint er sich echt zu ärgern, amer Kerl!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DANKE noch mal für dein Schraubenangebot.

Gepasst hat natürlich nichts. Konnte auch gar nicht, ich war da irgendwie auf dem falschen Dampfer, hatte die "Grundplatte" des Malossi nicht bedacht.

Aber was so ein richtiger Fitter ist lässt sich ja von solchen Kleinigkeiten nicht abhalten...

Gehäusestehbolzen, aus nem alten Motor für die Linke Schraube, die innere Schraube ist ein alter Zylinderstehbolzen, abgesägt mit nem aufgeschweißten Senkkopf :wasntme: Aber wenn man nicht den guten Stahlfix hätte, :love: würde es schon schwieriger, schweissen und planfräsen etc. kann man halt nicht mal eben mit dem Heimwerkerwerkzeug.

Bearbeitet von ElmarKoch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
    • Was die unrasierten Muschis angeht (vegan und Lastenfahrräder verfügen über eine minimal niedrigere Priorität), soll die gute alte Zeit wieder ein wenig auf dem Vormarsch sein, sagt eine platonische Freundin von mir.
    • genauso sieht es aus....  !  Da nehm ich den Erich ( Egig ) mit ins Boot....  ! Da passt die Qualität... für das was du bezahlst... Und wer etwas anderes ( günstigeres ) wünscht.... - der Markt dafür ist da - ... und mit ein bissl "Arbeitsaufwand / Eigenleistung", laufen auch die Dinger nicht so schlecht .
    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information