Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das Fahrrad-Drahtesel-Topic....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb benji:

Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.

Hatte ich exakt genau so. Ist ein bekanntes Problem bei den Dingern, dass sie relativ schnell aussteigen. Grund sind wohl defekte Elektroden. Bin dann auf Polar H10 umgestiegen. Da ist das Batteriefach mit einem O-Ring gedichtet, der Gurt trägt sich spürbar bequemer und der ist auch einzeln erhältlich. Gibt es immer mal wieder bei Kleinanzeigen neu für einen guten Preis.

Geschrieben

Du meinst also, es liegt am Tickr selbst und zB nicht am Gurt? Schade, den Gurt bekommt man ja relativ günstig. 

Ansonsten hab ich hier noch ein Polar H9 liegen. Das hab ich allerdings bislang nur im Gym und noch nicht auf dem Fahrrad ausprobiert. Werde ich mal versuchen.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb benji:

Du meinst also, es liegt am Tickr selbst und zB nicht am Gurt? Schade, den Gurt bekommt man ja relativ günstig. 

Ansonsten hab ich hier noch ein Polar H9 liegen. Das hab ich allerdings bislang nur im Gym und noch nicht auf dem Fahrrad ausprobiert. Werde ich mal versuchen.

Nene, ich meine schon dass es an den Elektroden im Gurt liegt. Wusste nicht, dass es den Tickr Gurt auch einzeln gibt.

 

Habe mir anfangs einen Polar H10 gebraucht gekauft, der hat nach einer gewissen Zeit auch rumgesponnen. Habe mir dann einfach auf Verdacht einen neuen Gurt besorgt und alles lief wieder gut. Das Ding von Polar läuft in Verbindung mit einem Wahoo Bolt V1 problemlos.

Geschrieben (bearbeitet)

Tickr Gurt original wohl um die ~25. Hab aber jetzt zum Ausprobieren einen billigen Universal-Gurt für 10 bei Amazon gekauft. Mal schauen.

 

Der Wahoo Gurt hatte immer wieder mal rumgesponnen. Aber bis zuletzt hatte ich das immer wieder hinbekommen. Mal eine neue Batterie, einen Reset und Firmware-Update, den Gurt nicht nur kurz ausspülen nach dem Training, sondern richtig in Seife einweichen usw. Aber jetzt geht gar nix mehr.

 

Was aber natürlich auch gut sein kann, daß ich so ein Fitness-König bin, daß bei mir der Puls selbst in Zone 4 nie über 128 geht....

Bearbeitet von benji
Geschrieben

Hat jemand irgendwelche Erfahrung mit China Schraubkassetten?

 

Ich hab mal wieder ein Schrottrad in 26“ mit Potential (Mérida, Rahmen noch schick und kleine Rahmenhöhe) auf der Werkbank, dass ich gerne von 3x7fach Schraubkassette auf mindestens 1x8 oder mehr umstricken mag.

 

Beim freundlichen Asiaten gibt da sogar bis 10fach was zu ordern, die geben meist nur Gesamtbreite an, da muss ich sonst mal rechnen ob sowas wohl mit aktuellen Triggern und Schaltwerken kompatibel ist.

 

Oder ich finde irgendwo noch ein altes Laufrad mit HG Freilauf.

 

Das soll „nur“ ein einfaches Dorf-/Urlaubs-/Schul-/Brötchen-/Zweitrad mit niedrigem Diebstahlpotential für die Tochter und die Frau werden, vermutlich fliegt auch die unsinnige Federgabel raus, muss alles möglichst einfach und robust sein.

Geschrieben

Sowas war mein erstes Mountainbike.:inlove: Steht jetzt seit 15Jahren weiß gepulvert, halb aufgebaut irgendwo rum.:lookaround: Ne einfache Rockshox hab ich dazu und Laufräder sollten auch dabei sein. Dazu lauter Klimbim wie Schalthebel, Schaltwerke, ne Magura, V-Brakes, etc. 

Müsste mal einer mit nem Kasten Bier vorbei kommen und alles einpacken.

  • Like 1
Geschrieben

Ich sehe das ja meist als therapeutisches Schrauben wenn gerade kein Kumpel auf einmal meint, wieder mit dem Vespa oder Mofa Hobby bei mir aufzuschlagen.

 

Das hier bekommt vermutlich ne starre Gabel, Reifen für eher Straße und Waldautobahn mit viel Volumen und irgendwas mit 1x8/9/10

 

Reicht dann

Geschrieben

So war das auch angedacht, nebenbei als Stadtschlampe um nicht das Fahrradgewicht ein zweites Mal in Form von Schlössern mitschleppen zu müssen.

Aber Interessen ändern sich und dieses Hobby wurde mehrfach überholt.

Kann gerne gegen Bier eingetauscht werden, diesem Hobby werde ich vermutlich mein Leben lang treu bleiben.:-D:cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Ich geb die teuren Räder, die ich für die Tochter baue, gerne als Refinanzierung für die nächste Größe in den Verkauf, und die günstigen wahlweise im Dorf an Kinder wo die Eltern nicht so die riesen Ausgaben stemmen können oder in sowas wie Förderverein Schule (MTB AG) weiter. Da wird wohl das hier später auch landen.

  • Like 1
Geschrieben
Am 28.4.2025 um 10:39 schrieb robertundsophie:

Nene, ich meine schon dass es an den Elektroden im Gurt liegt. Wusste nicht, dass es den Tickr Gurt auch einzeln gibt.

 

 

 

Der 9,99 Universal Gurt von Amazon harmonisiert wunderbar mit dem Wahoo Tickr. Jetzt ist Zone 2 wieder bei 140 Puls :-D 

Geschrieben
Am 26.4.2025 um 23:50 schrieb benji:

Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.

 

Die sind leider sehr anfällig.

Hatte zwei kaputte nach kürzester Zeit.

Schreib ne Mail an Wahoo und du bekommst ein neues Teil. Verkauf das bei Ebay und hol dir den Polar H9.

Den hab ich seit zwei Jahren im Einsatz, perfektes Teil und lässt sich perfekt einbinden.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb benji:

Du meinst, die schicken mir einen neuen Gurt, wenn ich nur brav bitte sage? :blink:

so wars bei mir. Kannst auch den Laden kontaktieren bei dem du den Gurt gekauft hast.

Das Problem ist bekannt und Wahoo ist da eigentlich sehr kulant.

Geschrieben

Gut zu wissen mit den wahoo pulsgurten. Gestern beim fahren hatte ich mich noch mit einer Freundin darüber unterhalten. Sie hat genau das gleiche Problem. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.4.2025 um 15:05 schrieb Quickshifter:

So war das auch angedacht, nebenbei als Stadtschlampe um nicht das Fahrradgewicht ein zweites Mal in Form von Schlössern mitschleppen zu müssen.

Aber Interessen ändern sich und dieses Hobby wurde mehrfach überholt.

Kann gerne gegen Bier eingetauscht werden, diesem Hobby werde ich vermutlich mein Leben lang treu bleiben.:-D:cheers:

 

Am 29.4.2025 um 17:35 schrieb MyS11:

Ich geb die teuren Räder, die ich für die Tochter baue, gerne als Refinanzierung für die nächste Größe in den Verkauf, und die günstigen wahlweise im Dorf an Kinder wo die Eltern nicht so die riesen Ausgaben stemmen können oder in sowas wie Förderverein Schule (MTB AG) weiter. Da wird wohl das hier später auch landen.

Mal selbst zitieren. Förderverein o.ä. ist leider raus, solange keine Lösung mit der falschen Gabel gefunden ist.

 

Die China Schraubkassette mit 9fach (statt 7fach) billig Reste Schaltung macht, auf dem Montageständer von Hand bewegt, einen funktionierenden Eindruck. Eventuell hätte von der Breite sogar ne 10fach oder mehr Schraubkassette gepasst, aber dazu hätte ich wieder keine Schaltungsreste im Bestand gefunden.

 

Mehr dazu in den nächsten Tagen, wenn ich Schaltseil und wenigstens die hintere Bremse drin hab.

 

Die Gabel, die so rum lag (hab ich mal für umme auf der Eurobike 2023 mitgenommen, ist scheinbar für 28“ und hat Gewinde, was aber der Verwendung von Ahead Steuersatz und Vorbau nicht entgegensteht. Somit konnte ich fast alles aus dem Regal zusammenwerfen, was noch rum lag. Zwischenstand hängt an, geht erst nächste Woche wieder weiter.

 

Lediglich bei der Bremse vorne hab ich jetzt Bastelei anstehen. Ggf trenne ich die Cantisockel raus und frickel das um. 
 

Die Kiste darf keine größeren Zusatzkosten verursachen, muss am Ende furchtbar bunt aussehen und wird dann vor Ort nur zur Bäckerei bewegt, zur Not reicht da auch eine Bremse. Das für mich zu kleine Bike stricke ich mir mit langer Stütze und Vorbau passend, dann kann ich das als Opferanode nutzen und im Sommer auf Föhr fahren. Und im Ort wird ein Pumptrack gebaut. Vielleicht rolle ich zum Spaß mit der Tochter rum, die Mamas Zweitrad übernimmt, die wächst gerade ordentlich in die Länge.

 

IMG_3756.thumb.jpeg.cfa0117109e5109e85b3d7155383225f.jpeg
 

Ich glaube das beste Teil ist der Spacer unterm Vorbau mit integriertem Flaschenöffner ;-)

Bearbeitet von MyS11
  • Like 1
Geschrieben

Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original?

Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst.:-D

 

Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt. :rotwerd:

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Quickshifter:

Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original?

Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst.:-D

 

Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt. :rotwerd:

Der Rahmen und die Felgen kamen so von einem Kleinanzeigenkauf für 10 eur, war alles komplett grün (Moos) und wurde nur mit Kochchemie GreenStar eingepinselt und abgewaschen. Das stand wohl jahrelang nur draußen und wurde zwischen Uni und Wohnung gependelt.

Alles original. 
 

Die Federgabel war Schrott und ist rausgeflogen, ebenso fast der ganze Rest. Alles ersetzt aus der Restekiste, die jetzt endlich fast leer ist. Da waren halt viele Teile von früheren Projekten über, die ich jetzt mal verwursten wollte.

 

Zughülle hab ich dann tatsächlich in gelb bestellt, damit es später zur Gabel passt. 
 

Die Reifen lagen noch neu rum, weil meine Frau noch immer an ihren weißen GEAX Saguaro hängt, die ich Ihr nicht ausreden kann ;-)

 

Ab und an mach sowas Laune, und die Tochter ist jetzt in nem Alter, wo es andere Farben als schwarz oder weiß nur geben kann, wenn es dunkleres schwarz oder helleres weiß wäre. Also lässt der Papa seinen 80er Jahre Neon Tick ab und an mal raus.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung