Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Help,

ganz reinpassen tuts nicht, aber vielleicht finde ich hier doch was ich suche.

Bin gerade dabei ne schwedische GL 150 (Bj. 1962 / VGLB1T) wieder auf die Straße zu bringen. Vergleichbar ist die mit ner VBB mit 10 Zoll-Reifen und Rundscheinwerfer. Also keine "normale" GL 150 mit Trapezscheinwerfer (T4).

Schlüssel war natürlich keiner dabei. Hab jetzt mal das Schloss rausgebohrt und den Schließzylinder ausgebaut. JEtzt kommt das Problem. Ich finde bei den Rollerhändlern kein passendes Exemplar: Hier mal 2 Fotos:

Die Maße des Schließzylidners sind wie folgt: 35 mm * 9,9mm * 4mm

Wer hilft?

Besten Dank

Marc

post-45314-0-41013400-1356258887_thumb.j

post-45314-0-52352000-1356258912_thumb.j

  • 1 month later...
Posted

Bin absolut begeistert, heute die neuen Schlüssel bekommen, einfach super genial, Schlösser gerettet!!! :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

DANKE dem Gattinator!!! :thumbsup:

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
Posted

Ich habe mit großem Interresse diesen Bericht gelesen. Ich habe eine VNB 6T restauriert und das Lenkschloss gegen ein neues getauscht. Ich habe in keinem der Beiträge einen Schlüssel gesehen der so aussieht.Aber ich glaube er ist original.

Kann ich den auch bei dir nachmachen lassen, oder einen Rohling bestellen?

Lg

Lampeoben

post-39139-0-32880600-1363549938_thumb.j

post-39139-0-60689500-1363550018_thumb.j

Posted

Kann gut sein, dass der benachbarte Schlüsseldienst da mit etwas suchen nen Rohling findet.

Ich mach die ja nicht selbst...spring da eben nur kurz rein.

Ist da sonst kein Hersteller vermerkt?

Nur mit der Nummer würde das nix werden...da gibt es keine Eingrenzung.

Posted

Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich habe dir den Schlüssel und das Schloss nochmal in groß aufgenommen.

Evtl sieht dein geschultes Auge ja Dinge auf die es ankommt.

Lg

Lampeoben

post-39139-0-84442800-1363552532_thumb.j

post-39139-0-02715800-1363552548_thumb.j

post-39139-0-18727600-1363552567_thumb.j

post-39139-0-61520500-1363552580_thumb.j

Posted

@lampeoben,

ich habe auch so einen Schlüssel bei meiner VNB , Nr 15347, bin einfach zum Schlüsseldienst gefahren, der griff gezielt einen Rohling raus, rein in die Maschine, fertig...Schloß hatte ich natürlich dabei, funktioniert Super !

Das Beste war das der VNB Schlüssel auch zufällig an meiner Hoffi passt...

Gruß Olli

  • 3 weeks later...
  • 4 months later...
Posted

Hallo, ich suche einen Ersatzschlüssel für mein PX alt Zündschloss. Nummer ist die F36. Wenn möglich mit dem schwarzen Kunststoffknubbel! Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Posted

Vielen Dank für die schnelle Antwort, Gattinator! Mittlerweile hat ein Finder den Schlüssel bei mir abgegeben, ich komm aber bei Bedarf gern wieder auf dich zurück :thumbsup:

  • 5 months later...
Posted

Hi,

hat jemand eine Bezugsquelle für die ACMA Ronis Schlüssel ?

Rohling wäre natürlich Super , 2 gebrauchte mit irgendeiner codierung gingen aber auch.

Wichtig ist nur das es ein original Ronis Vespa Schlüssel ist.

Gruß Olli

Posted

Ich hab mal eine Tüte Ronis Schlüssel bei meinem Schlüsseldienst gesehen. Wenn ich ein Original Muster hätte , kann ich gucken was machbar ist.

  • 4 weeks later...
Posted

Das Suchen hat ein Ende .... Schlüsselrohlinge für die V50 Elestart, S.I.E.M. Zünschloss, können bei mir geordert werden ..... 9,90€ inkl Versand in Deutschland als Brief

post-29096-0-80787300-1393621967_thumb.j

  • 3 months later...
Posted

War grad mal wieder beim Schlüsseldienst.

Er kann auch alle F Schlüssel der PX "alt" Modelle, also die Zündschlüssel nachmachen.

Diese gibt es von F 1 - F 78.

Gatti

Hallo,

habe dir eine Nachricht geschrieben. Geht da noch was?

Danke

  • 1 month later...
Posted (edited)

Habe hier von einer A.C.M.A Vespa 125N aus 1959 den

Schlüssel Nr.: " A121A "

Der Schlüssel paßt am Lenkradschloß.

Ein Schloß am Backen gibt es original nicht.

Der ist nicht abschließbar.

Der Schlüssel ist original und, so wie die gesamte Vespa, stark patiniert.

Auf der einen Seite des Schlüssels steht "Ronis".

Auf der anderen Seite ist ein feiner "Vespa" Schriftzug.

Der Schlüssel ist nur einseitig beschliffen.

Und er wirkt eher "kurz".

Morgen gibt es ein Bild.

Von meiner VBA1T (1959) gibt es nur die beiden Schlösser (Lenkung & Backen).

Die Schlösser sind ausgebaut, durch Repros ersetzt.

Der Schlüssel fehlt also für die Originale.

Auch da mache ich morgen Bilder.

Uli

Edited by Dr.Mabusse
Posted

Nachdem ich einen Ersatzschlüssel will, da es ewig ärgerlich wäre, wenn das Original verloren oder kaputt gehen würde, habe ich mich gestern mit diesem Schlüssel etwas eingehender befasst.

 

Schaftlänge:        17 mm

Schaftbreite:          7 mm 

Schaftsträrke:        2 mm

 

Vom Profil und den Massen her bin ich In der Theorie auf einen Schlüsselrohling gekommen, der passen könnte: 

 

Börkey 580

 

Ob das so ist, bzw. es andere Alternativen gibt, wird der besuch beim Schlüsselmann zeigen.

 

Gut ist allerdings, daß ich die A.C.M.A im Gegensatz zur VBA ohne Schlüssel fahren kann.

Zumindest bei den Nachbauschlößern in der VBA kann ich den Schlüssel bei entriegeltem Lenkerschloß oder oder offfenem Backenfachschloß die Schlüssel nicht abziehen.

 

Ein Foto der originalen Schlösser schicke ich auch mit.

Ich habe sie noch nicht zerlegt und hoffe dennoch auf Infos, ob ich eventuell an Schlüssel kommen kann - ohne Zerlegen.

Beide Schlösser haben keinerlei Informationen eingeschlagen/eingegossen oder eingraviert.

 

Uli

post-51315-0-35134300-1407746917_thumb.j

post-51315-0-72641900-1407746917_thumb.j

post-51315-0-22022800-1407746918_thumb.j

post-51315-0-60994700-1407746918_thumb.j

post-51315-0-13462900-1407746942_thumb.j

Posted

Nein, es handelt sich hierbei nicht um den Fund einer seltenen prähistorischen "römschen Münze" aus Zeiten des großen Cäsar, gefunden bei archäologischen Funden nahe Paris !! :blink:

 

Man konnte damit auch nicht den Keuschheitsgürtel der Kleopatra öffenen. :-D

 

Bilder des Schlüssels, auf denen man die Schlüsselnummer erkennen kann:

 

 

                                                                             " A121A "

 

 

post-51315-0-48558500-1407747988_thumb.j

post-51315-0-96423300-1407748014_thumb.j

Posted

Super. Vielen Dank.
Bei den Acmas hatte ich noch nichts probiert. Habe aber Ronis Rohlinge (keine Ahnung ob es die richtigen waren) aber schon beim SChlüsseldienst gesehen.
Werde mal gucken ob er mit A121A was anfangen kann. Passendes Vergleichsmuster gibt es ja dank Dir.
Werde berichten

Posted (edited)

Francesco hat in einem Ronis Schloß einen "reproduzierten" Schlüssel stecken.

 

Das Bild habe ich mir aus seinem Thread einmal "geliehen"

 

Er schreibt, daß es sich um das Schloß einer 125N (also ab 1958) handelt.

Auf dem Schlüssel ist "C47" zu lesen.

Von wem der Rohling ist ???

Ich habe Francesco gefragt. Wenn ich Antwort bekomme, poste ich es hier.

 

Ein Ronis Schlüssel wäre mir allerdings am allerliebsten.

post-51315-0-10584400-1407772863_thumb.j

Edited by Dr.Mabusse
Posted

So, ich war heute erfolgreich.

Der Ersatzschlüssel,für die 59er A.C.M.A ist fertig.

War dann doch pippieinfach:

Der Schlüsselvitrtuose des örtlichen Schlüsseldienstes nahm mein wertvolles Original, blickte kurz auf, griff

nach allerkürzester Suche nach

"Börkey 1180"

schliff ein wenig routiniert daran herum - und: paßt !!

Der Börkey 580 müßte dennoch ebenfalls passen.

Sofern ich Dir, Gattinator, ein Exemplar für Deine umfassende Schlüsselsammlung zur Verfügung stellen soll, melde Dich

bitte per PN.

Wobei die Nachfrage nach Schlüsseln für A.C.M.A Vespa 125N eher überschaubar sein dürfte.

Davon wird es in Deutschland eher wenige geben.

Mein Modell wurde von 1958-1960 gebaut.

Ab 1961 wurde die Produktion bei A.C.M.A eingestellt, das Werk geschlossen.

Die Schlösser der A.C.M.A's bis 1958 waren anscheinend anders.

Uli

Posted

Hallo,

ich suche einen Schlüssel für ein Schoss von einer V50R Smallframe. Auf dem Deckel steht "NEIMAN" und auf dem Zylinder steht  " 19/1 ".

Mir wäre egal ob der Schlüssel neu , oder gebraucht oder nachgemacht ist, hauptsache er paßt.

Wer kann helfen oder mir sagen wohin ich mich wenden soll?

Ich möchte mir eben zum einen die Arbeit sparen das Schloss auszubauen und auch die Kosten für ein  neues. 

post-54673-0-11739000-1408179901_thumb.j

  • 5 weeks later...
Posted

Hallo,

 

wer weiß denn, welcher Rohling bei einer Motovespa 150S 2. Serie passt?

Lenkschloß ist wie bei den Fuffies, Schlüssel ist aber seitenverkehrt.

Schloß ist von Clausor, Barcelona (Neiman-Lizenz).

 

Danke,

tschoggo

 

post-18794-0-12337600-1410964591_thumb.j

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Zusammen,

ich such zwei Huf Schlüssel mit Vespa Schriftzug, einmal SY37 und SY21.

Vielleicht hab ich ja Glück und jemandhat einen. Ich hab die Schlösser aber keinen Schlüssel dazu, und den hätte ich gerne Original.

Danke vorab.

Grüße Flo

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy