Jump to content

12557

Members
  • Posts

    448
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

1,631 profile views

12557's Achievements

pornstar

pornstar (5/12)

15

Reputation

  1. Super danke Dir! Es geht nur ganz grob um meine Leistung weil ich ein anderes Setup suche für meine V52 Vespa und ich wissen wollte wie sich 9NM wohl anfühlen. Meine V50 hat ne kleine Mazucelli Welle drin und der Auspuff ist nicht die Banane. Ich finde sie läuft mega. Reicht mir locker. Geht gut über 80 und ich komm im Stadtverkehr perfekt mit. Fühlt sich stark und schnell an hahah.
  2. Hey Leute, ich brauch gerade für eine Überlegung eine ganz schnelle Info. Ich kenn mich mit NM null aus und war noch nie auf einem Messtand. Wie viel NM hat ein V50 Motor mit einem gesteckten 130 Polini, gefrästen Überströmen Gehäuseseitig, originalem 19.19 Vergaser und Sito Auspuff so ganz ganz grob? Bin euch sehr dankbar, liebe Grüße!
  3. Super danke Dir! Ja die Parkside soll super sein hat aber doch viel zu kurze Arme oder? Da kann man vermutlich die ersten 2 3 Punkte setzten. Am heck muss ich bald auch mal was machen und da braucht man auch wieder lange arme oder täusche ich mich. Wegen den Blechen. Schüsseln als Begriff kenne ich. Aber wenn das mal geschweisst ist kann sich doch da nix mehr bewegen? Danke Dir und liebe Grüße!
  4. Noch mal kurz weiss jemand wo man eine Schweispunkt Zangen Leihen kann Raum München?
  5. Hey Kim, danke Dir. Hmmm die haben aber leider nicht die original gepresste Form oder? Schaut aus wie ein gestauches Rohr. Die find ich hübsch: https://www.scooter-center.com/de/rahmenstrebe-trittbrett-ricambio-rapido-38-5cm-vespa-smallframe-v50-v90-pv125-et3-hinten-7671556?number=7671556 Ah hat jemand Ahnung wo man günstige gute Schweispunkt Zangen bekommt? Kann man sowas leihen? Oder gibts in China was halbwegs okayes? Danke Euch!
  6. Liebes Team, leider sind meine beiden Rahmenstreben ziemlich verrostet und ich möchte sie erneuern ohne das ganze Fußblech zu ersetzten denn das ist noch in Ordnung und in original Lack. Da heute die Bleche ja oft von sehr mangelnder Qualität sind wollte ich Euch fragen wo und von welchem Fabrikat würdet Ihr kaufen? Danke für Eure Tips! Matthias
  7. Hat jemand noch mal die Lampen Kombination für eine 6V Primavera? Das wäre super! Weiss jemand wie man die Lichtmaschine messen kann ob 12V oder 6V wenn man misst kommt ja sicher viel mehr Spannung raus je nach Drehzahl. Danke Euch!
  8. Yes, hab noch einmal drauf gesehen. Interessant wäre was die 6V Primavera für Lampen hatte denn ich hab quasi diesen Motor nach gebaut. Find dazu nichts im WIKi hat jemand die PV Birnen Parat?
  9. Hey Leute super komische Frage. Ich fahre eine V50 umbau auf Polini 133 mit PV 6 E Zündung und das schon seit Jahren. Seit ein paar Wochen brennt mit eine Rücklicht Birne nach der anderen durch und frage mich wie das sein kann. Front: 6V Bilux 25/25W Rücklicht: 6V 5W gestern 10W die hat es mir auch nach ein paar Kilometern gekilled. Ich fahr das so schon immer, und ja das Frontlicht geht. Habt Ihr irgend eine Idee? Danke Euch!
  10. Es ist aber der kleine drauf, und das habe ich vermutet das der neuere drauf gehört. Was sagen die anderen?
  11. Ah sorry und wisst ihr welche Kupplungsdeckel Variante die hat?
  12. Äm bin ich blind aber A4 seh ich nirgends oder?
  13. Liebe Gemeinde, kurze Frage ich habe eine Vespa V50 Special wundere mich aber über die Motornummer V5A4M finde ich nirgends. Habe Probleme mit der Kupplung wisst Ihr welche Deckel Variante auf diesen Motor gehört? Der alte ungelagerte und ohne Zahn für den Ausrückhebel oder der alte? Danke Euch!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy