Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein muß nicht unbedingt ein neimann sein, ich wußte bloß nicht was ich überhaupt für ein

Schloß brauche.

@ Kebra, da ich ja beim Tüv eine Vollabnahme machen muß, wird der schon nach nem Schloß schauen.

Oder hat der Tüv an sowas kein Intersse?

Hab noch im Aktionshaus was erworben, hoffe es ist wirklich meine Farbe.

Schaut so aus das Teil! Warte schon auf den Postboten.

$(KGrHqJHJBME63Uw2BUmBO63-Z7TSg~~60_12.JPG

Geschrieben

Also ein schloss interessiert den Tüv schon !!!

Ist allerdings von prüfer zu prüfer unterschiedlich. Ich nenns maa tagesformabhängig :wacko:

(null)

Geschrieben

Es geht bald weiter,

wollte über Wheinachten schon den Kabelbaum einbauen, aber meine Mädels zu Hause ließen mich nicht in den Keller.

Der Motor ist ja so gut wie fertig, den sollte ich natürlich auch noch einbauen!

VG Tensch

Geschrieben

Sodale,

hab heute mal meine hintere Bremse startklar gemacht, gereinigt und neue Beläge verpasst!

Dann hab ich noch meinen 30er TMX ne andere Hauptdüse verpasst, ist jetzt mal für´n anfang

auf HD280 und ND22,5. Müsste eigentlich in etwa passen!

verpasst ihr euren Vergasern eigentlich Luftfilter?? Bin bisher immer ohne gefahren!

Ja für den Motor warte ich jetzt nur noch auf meinen Malossikopf, der ist beim gravedigger zum anpassen.

Dann ist das Teil komplett! :wacko:

VG Tensch :wacko:

post-21928-0-18028000-1325879667_thumb.j

post-21928-0-53824400-1325879853_thumb.j

Geschrieben

ich bau mir grad nen 133er Polen ebenfalls mit Mikuni 30TMX auf. ich dämm alles schön aus.

dann sollte das passen ...

:wacko:

Geschrieben

Genau weg´s der Lautstärke meinte ich eben, ob hier jemand Lufti`s verbaut, und wenn dann welchen.

Dämmen so mit Dämmmatte im Vergaserraum verkleiden? gehen da die Teile z.B. von Autotüren usw.

VG Tensch

Geschrieben

So,

war heute etwas im Keller!

Gabel ist jetzt endlich mit neuen Lagern oben und unten bestückt, und fertig eingebaut.

post-21928-0-66306500-1325961451_thumb.j

Den Lenker hab ich mal das Schalt- und Gasrohr gangbar gemacht! Den Bremshebel muß ich noch gerade machen,

ich hoffe der bricht nicht.

Und weil ich so eine schöne Klingel hab, brauch ich ja eigentlich keine Hupe mehr :wacko: oder .

post-21928-0-28116900-1325961784_thumb.j

Dann hab ich noch meinen Franz und den Tank etwas entrostet. Würdet ihr den Franz lackieren?

Oder nur mit hitzebeständigen Klarlack lacken, mir gefallen die Schweißnäte so gut.

post-21928-0-95368900-1325961936_thumb.j

post-21928-0-80574400-1325961972_thumb.j

VG und Danke Tensch :wacko:

Geschrieben

Dann doch lieber schwarz.

Hatte mal eine Türkise V50 aus Italien, da war ich 16, als ich die kaufte hatte die eine weiße Sitbank, weiße griffe,

hinten ein Ersatzrad mit weißen überzug, weiße Fußmatte usw..

Seitdem bin ich da etwas vorbelastet.

VG Tensch :wacko:

Geschrieben

uh, da wäre ich auch vorbelastet...

Wenn ein weißer Auspuff, dann nur die Pinasco-Nane.

Ja mit dem Pinasco, könnt ich mich auch mit dem weiß anfreunden!

VG :wacko:

Geschrieben

Servus,

war heute mal wieder an meinen Motor!

Und hab gesehen, das der Auspuff wohl schon nach ein bis zwei läufen im Motorständer

undicht ist.

post-21928-0-82093000-1326557448_thumb.j

Jetzt meine Frage, bei meinem Quattrini hab ich ne KTM Dichtung verbaut, hier hab ich jetzt eine auf

32mm erweiterte Malossi Dichtung. Ich glaub ich verbau das mit ein bisschen Dirko HT, oder mit meinem

Hitzebeständigen Silicon.

Was habt ihr denn so für Geheimmittel?? :wacko:

VG Tensch :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sodale,

heute hab ich mal meinen Lenker gereinigt, den Schmutz mit 3M Schleifpad entfernt,

und dann ein wenig poliert.

post-21928-0-04152000-1327342901_thumb.jpost-21928-0-30025400-1327342923_thumb.j

post-21928-0-34054400-1327342951_thumb.jpost-21928-0-56472300-1327342973_thumb.j

Ja und fals ich es jetzt mal schaffe, dann müssen nur noch die Seilzüge rein,

der Kabelstrang, und dann noch der Motor in den Rahmen :wacko:

Das passende Rücklicht fehlt mir leider auch noch!!!

Und bald steht die erste Probefahrt an :wacko:

VG Tensch

Geschrieben

So hab ich mir das auch gedacht, und meinte ja bloß ob ihr da noch andere Dichtmittelchen habt.

VG Tensch

Dirko HT.

Ein Teufelszeug ist das...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also in meiner erste Serie Sprint passt das super...
    • Das Öl war nicht auffällig, nur zu wenig. Die Kupplung ist jetzt neu, die ist es nicht.     Hab ich auch überlegt, aber die sind doch an den äußeren Kurbelwellenlagern. Also müsste das Geräusch aus dem Motorblock gegenüber vom Getriebe kommen. Und würde solch mahlende Geräusche machen? Man hört sie aber sehr deutlich von der Kupplungsglocke/Getriebe. Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre evtl. das erste Lager der Kurbelwelle, keine Ahnung ob es da ein Kugellager gibt oder ob die KW nur in ihren Lagerschalen gelagert ist?   Hm.... Möchte halt wirklich Gewissheit bevor ich noch mehr Geld in die Kiste stecke. Das ist jedes Mal ne Wertsteigerung von 100%. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie weiter einzugrenzen oder durch testen die Möglichkeiten einzugrenzen? Das Diff ist es nicht, das hat die Werkstatt auch überprüft.
    • Das stelle ich mal in Frage, wenn der Spritkanal nicht gebohrt ist glaube ich nicht das der zu Fett lief.
    • Aber aus was für fragwürdigem Material müssen die dann bestehen, das diese beiden Szenarien solche eine Auswirkung haben sollten? Kann ich mir immer noch nicht vorstellen. Auch das Ankicken des Rollers auf dem Hauptständer ist völlig normal, erinnerlich ist das sogar die durch die Betriebsanleitung vorgegebene Art und Weise und somit der bestimmungsgemäße Gebrauch; da ist doch die Rede vom festen Stand des Fahrzeuges die Rede, ergo auf dem Hauptständer.   ...    
    • Super Idee! Ist bei mir passiert, allerdings in der Sprint. Der sip Short shifter passt da nicht in den lenkerkopf und wurde abgedreht, jetzt sitzen die Züge auf Spannung und daher ist die Idee top! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung