Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 10 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

IMG_2393.thumb.png.1a2e412a3b2f4c7c3421dc43f4e65a3e.png

in Liedolsheim gibt es dieses Jahr zum 20jährigen ESC Jubiläum noch vieles mehr zu bestaunen und zu feiern.

 

 

Bearbeitet von Hugo4race
  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Frank S.:

Hallo zusammen,

gibt es für Liedolsheim schon einen Zeitplan?

Ist noch in Arbeit.

 

8.30-9.00 Briefing

9.00-10.45 freies Training

10.45-12.00 Qualifying

12.00-13.00 SchniPoSa

13.00-18.00 Rennen

 

Die Klassen sind noch nicht ganz fix.

  • Like 2
Geschrieben

was ist schniPosa? Salat!°?! ...ich ess nix grünes :-D

 

SchnipoBier oder SchniPoSNaps klingt doch gleich viel Besser....

  • Haha 1
Geschrieben

Bitte unterstützt die jungs:

 


 es gibt endlich ein Nachwuchsteam. Vorerst 2 junge und motivierte Fahrer, Mattia, leopold und ein weiterer wird noch gesucht. Diese wollen das CHEB 500 Rennen fahren und sie suchen noch finanzkräftige Sponsoren. Material und Roller wird von Salvo gestellt. Konkret geht es um Spritkosten, Anmeldegebühr etc. Jeder der Lust hat, darf einfach etwas sponsern. Jeder Euro hilft. Wäre doch super wenn wir ein Youngster team aufgestellt bekommen.

Paypal wäre :

tng_racing@web.de 


Danke !!!

  • Like 2
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich möchte Euch gerne darauf hinweisen, dass das Reglement für 2025 auf www.eurochallenge.de verfügbar ist.

 

kurze Zusammenfassung der Änderungen:

 

1) Klassen 3 und 5 werden wieder Rollerähnlicher - kein durchstiegtank und keine verrückten Lenkeränderungen mehr. Keine Plastikteile, außer Kotflügel, Lenkerabdeckungen und ggf Flipheck. Roller Vollflächig blech.

2) K5 wird aufgesplittet in classic und neo. Neo ist alles gleich wie classic, lediglich Zylinder und Auspuff werden getauscht gegen VMC 58-R und Siluro banana race, beziehbar über info@eurochallenge.de zu besonderen Konditionen.

3) K1 erlaubt den @egig 170 zylinder mit peripherieeinschränkungen aus Kostensenkungsgründen. Teile nach Anmeldung bei info@eurochallenge.de beziehbar zu speziellen Konditionen.

 

4 Termine in der ESC Meisterschaftswertung wie die vergangenen Jahre - Mirecourt, Liedolsheim, Cheb und Harzring. Macht euch Raceready!

  • Like 5
  • Thanks 2
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo!   Von Anfang an:  Es geht um eine Vespa Sprint von 71 mit vermutlich Veloce Motor (lt. Motornummer) Lief hunderte Kilometer ohne Probleme. Auch hoch auf den Großglockner Am Sonntag hatte ich  bei einer längerer Tour plötzlich das Problem, dass sich die Kupplung immer schwerer ziehen ließ und nicht mehr richtig trennte. Stadtverkehr war fast  nicht mehr möglich.   Nun habe ich die Kupplung ausgebaut alles überprüft, aber nichts auffälliges entdeckt. Kupplungshebel und Zug waren auch ziemlich  leichtgängig, der Zug wurden aber trotzdem mal ersetzt.   Erstes Auffälligkeit: Nach dem Einbau fehlten mir ca. 6mm zwischen Andruckplatte und Ausdrücker Verbaut war die dünne Distanzscheibe zwischen Gehäuse und Kupplung. So wie es auch sein soll (Unter der Kupplung ist der Wellendichtring zu sehen) Der Kupplungsarm drücke erst auf den letzten Zentimeter auf die Platte.   Erste Maßnahme: Kupplungskorb gegen den von  einer PX80 getaucht, Problem besteht weiter. Sind ja auch gleich.   Lösen konnte ich das Phänomen mit der dicken Distanzscheibe der PX80 (3,4mm). Die gehört da aber nicht rein. Zum X-ten mal wieder alles zusammengebaut, Kupplung eingestellt und alle war leichgängig und fühlte sich vertraut und gut an.   Beim 1. Versuch einer Probefahrt stelle ich fest, die Kupplung trennt nicht. Kupplungshebel wird betätigt, der Widerstand der Kupplungsfedern ist deutlich spürbar und der Zug federt auch wieder aus beim Loslassen   Distanzscheibe, Keil und Kupplung. Mehr ist da nicht! Teile habe ich auch keine übrig.   Ich bin ratlos! 1. Was kann der Grund sein, warum mir plötzlich ca. 6mm zwischen Andruckplatte und Ausdrücker fehlen?     Kupplungsdeckel gegen den der PX getauscht, hat auch nichts gebracht 2. Was kann der Grund sein, dass die Kupplung nicht trennt, obwohl sie scheinbar richtig gezogen wird?    (Die Stellschraube des Zuges ist weit draußen und am Hebel gibt es kein Spiel)    Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Zug noch weiter gespannt werden muss. (Die Kupplung trennt 0,0)    Ich könnte noch eine PX125 Kupplung oder eine PX200 Kupplung (mit Anpassung) testen. Was aber an den  fehlenden 6mm nichts ändern wird. Ich verstehe momentan gerade gar nichts   Hat einer eine Idee oder Erklärung für das Problem? Was kann ich noch tun? Eine Kupplung ist doch keine Raketenwissenschaft 🙈   Gruß Ralf      
    • pinasco ist es ja, aber gemessene 25mm
    • Einfach an der Stelle das Blech ausschneiden...
    • Hab die Sitzbank heute bekommen und verbaut. Optisch sieht die Bank Klasse aus. Leider geht aber die Verschraubung am Tankdeckel an. Schade     
    • Eigentllich hättest du die Frage auch in deinem anderen Thread stellen können:https://www.germanscooterforum.de/topic/494965-krümmer-weiß/    Geht ja wohl um dasselbe Problem...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung