Zum Inhalt springen

ESC News


hell n back

Empfohlene Beiträge

Frankreich finde ich gut!

Vielleicht sollten wir noch ein Italienrennen mitnehmen,

dann hätten wir entgültig eine Euromeisterschaft.

Gruß Ulf

Müssmer halt gucken wie wir die ganzen ESC Klassen dort so unterbringen, dass es Sinn macht und nicht das ESC Ranking durcheinanderbringt.

VPI hat schließlich ein komplett anderes Regelwerk.

Dann aber bitte Minecourt. Der Kurs ist so geil !!!

Jawoll! Der beste Grip!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müssmer halt gucken wie wir die ganzen ESC Klassen dort so unterbringen, dass es Sinn macht und nicht das ESC Ranking durcheinanderbringt.

VPI hat schließlich ein komplett anderes Regelwerk.

Jawoll! Der beste Grip!!!

Zum Thema Italien mit aufnehmen kann ich Euch versichern dass wir die ganze Zeit gesprächsbereit waren und das Thema auch vor der ersten italienischen Saison offensiv angesprochen haben. Wir hatten allerdings den Eindruck dass die Italiener unbedingt Ihr eigenes Ding machen wollten!

Cheers,

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Italien mit aufnehmen kann ich Euch versichern dass wir die ganze Zeit gesprächsbereit waren und das Thema auch vor der ersten italienischen Saison offensiv angesprochen haben. Wir hatten allerdings den Eindruck dass die Italiener unbedingt Ihr eigenes Ding machen wollten!

Cheers,

Alex

Wenn sie uns nicht dabei haben wollen, dann sollten wir sie halt "ggf." einmal geschlosssen besuchen.

Werde diesbezüglich im neuen Jahr sicher zu den Besten unsere Art Kontakt aufnehmen.

Ich denke nicht, dass wir uns verstecken müssen!

Werde morgen nach Österreich fahren und mit meiner Familie Weihnachten feiern.

Wünsch euch allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mögen alle Verletzten der letzten Saison bald genesen!

Grüße aus Berlin

Ulf und Karen

Denke auch an Chris und seine Familie, die sicher ein sehr schweres Weihnachtsfest vor sich haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Freischaltung der ganzen Rennummernvergabe wird noch ein weilchen dauern, da eine neue Site mit neuer Datenbank und CMS von Robin in Vorbereitung ist und noch vor dem Saison-Start released wird. Als spaetesten Zeitpunkt fuer die Freischaltung der Startnummern wuerde ich (wie immer) den 01.03.2010 annehmen.

Frohes neues Jahr und viele Gruesse aus Key West :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mädls,

bin auf der Suche nach einem hinteren Stoßdämpfer für ne PK , kann mir da von euch jemand einen empfehlen??

Hat von euch schon mal jemand den Sip Performance in ne PK gebastelt, denn wie geschrieben, soll er nur in V50/PV usw. passen!!

Grüße :-D

Für PK gibts leider weder hinten noch vorne SIP Performance Stoßdämpfer.

Ich schmeiss diese Saison aus der PX das Bitubo Fahrwerk raus (viel zu hart!!!!) und rüste kpl. auf SIP Performance um. Hab bisher von den Testfahrern nur Gutes gehört, sehen auch ganz hochwertig aus. Für den Preis gibts kaum was Besseres meine ich.

In der PK werd ich hinten ne Originalfeder in nem Sportdämpfer fahren und vorne Malossi RS24.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für PK gibts leider weder hinten noch vorne SIP Performance Stoßdämpfer.

Ich schmeiss diese Saison aus der PX das Bitubo Fahrwerk raus (viel zu hart!!!!) und rüste kpl. auf SIP Performance um. Hab bisher von den Testfahrern nur Gutes gehört, sehen auch ganz hochwertig aus. Für den Preis gibts kaum was Besseres meine ich.

In der PK werd ich hinten ne Originalfeder in nem Sportdämpfer fahren und vorne Malossi RS24.

Ja da hast du schon recht, glaube aber, dass man es passend machen kann. Denke daran die Stoßdämpferaufnahme der PK zu ändern, damit ich die V50/PV Dämpfer fahren kann und somit auch den Sip Performance.

Der lacht mich schon länger an :-D

Wenn das schon mal jemand gemacht hat, bitte melden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja da hast du schon recht, glaube aber, dass man es passend machen kann. Denke daran die Stoßdämpferaufnahme der PK zu ändern, damit ich die V50/PV Dämpfer fahren kann und somit auch den Sip Performance.

Der lacht mich schon länger an :-D

Wenn das schon mal jemand gemacht hat, bitte melden :-D

Habs nachgemessen. Der hintere PX SIP Performance ist ohne oberen Gummi 2 cm länger als der normale PK Dämpfer mit oberen Gummi. Wenn man beim SIP Performance noch den zwingend benötigten Gummi anschraubt, steigt das Maß auf 5-6 cm...das geht auf keinen Fall gut.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs nachgemessen. Der hintere PX SIP Performance ist ohne oberen Gummi 2 cm länger als der normale PK Dämpfer mit oberen Gummi. Wenn man beim SIP Performance noch den zwingend benötigten Gummi anschraubt, steigt das Maß auf 5-6 cm...das geht auf keinen Fall gut.

meistens möchte man doch eh mehr druck auf dem vorderrad, 5 cm sehe ich da nicht so problematisch

Weis jemand wo man im Winter in der Halle einwenig Trainieren kann?

Sollte in Raum München sein. Am Besten wäre es gleich bei mir irgenwo im Schönen Niederbayern! :-D

wenn du nicht noch 2 Takte mehr einbaust, kannst du das in der Halle wohl vergessen... :-D

Bearbeitet von borky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meistens möchte man doch eh mehr druck auf dem vorderrad, 5 cm sehe ich da nicht so problematisch

wenn du nicht noch 2 Takte mehr einbaust, kannst du das in der Halle wohl vergessen... :-D

ZB: in Salzburg darf man mit 2-Taktern fahren aber nur bis 85 ccm!

Link:

http://www.kartsportcenter.com/index.php?module=ContentExpress&func=display&ceid=8&bid=17&btitle=Kartsportcenter&meid=17

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

die Streicher bleiben für 2010 gleich, ausser:

es wird ein weiteres Rennen 2010 stattfinden, dann wird von 2 wieder auf 4 Streicher gegangen. Ob ein weiteres Rennen stattfinden wird, wird sich in den nächsten 8 Wochen entscheiden. Wir sind seit längeren in Gesprächen über einen "Frankreich GP" im Rahmen der ESC, dieser ist vom ESC-Gremium auch bereits für gut befunden und abgesegnet. Sollte das der Fall sein erreichen wir mit der Erhöhung der Streicher dass jeder Fahrer trotz 6 Rennen faktisch trotzdem weiterhin nur 4 Rennen fahren muss um die volle Punktzahl zu erreichen.

Kurzes Update zu diesem Thema:

Es wird 2010 keinen Frankreich GP im Rahmen der ESC geben. Wir rechnen aber fest mit einem Rennen in 2011. Für 2010 bedeutet dass das wir wie 2009 5 Rennen, 10 Läufe und 2 Lauf-Streicher haben werden.

Die Termine für Kurvenlage und Blechkampf sind in der finalen Klärung und können beide noch von der bisherigen Planung abweichen!

Gruß Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weis jemand wo man im Winter in der Halle einwenig Trainieren kann?

Sollte in Raum München sein. Am Besten wäre es gleich bei mir irgenwo im Schönen Niederbayern! :-D

namd,

also die münchner supermotofahrer fahren wohl auch hier

http://smc-muenchen.de/karthalle-kaufbeuren.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versuchs doch mal da, supermotos dürfen auf jeden fall und ich hab von nem bekannten gehört er war da schon mit 2taker drauf.

kart center franken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hoffe dass es ok ist hier ins Topic reinzunerven:   Ich fahre folgendes Setup: 210 Sport, Polini Box, Original 24er SI - 2,5er Bohrung gemacht, SuperStrong Kupplung, Vesptec Vergaserdeckel. Ich hatte mir dann den Polini Venturi besorgt, von dem mir entschieden abgeraten wurde (er sei konstruktiv schlecht gemacht und gefährlich wegen der Schraube).   Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung war ich zunächst mit dem Original Düsen Setup und 140er HD mit dem Venturi unterwegs (Also BE4 Mischrohr, . Das lief auch echt brutal bissig aber obenrum zu mager. Ist mir peinlich dass ich das so gemacht habe, aber man muss zu seinen Fehlern stehen. Nach viel Lesen habe ich nun den Ori-Luftfilter wieder drauf und fahre folgende Bedüsung: Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 130, 55/160. Laut meiner "Recherche" sollte das ja ungefähr hinhauen als Startpunkt.   Sollte.   Gefühlt hat der Malle jetzt 1/2 Leistung und drosselt bei Vollgas total. Quält sich dann hoch, Fahrleistungen gefühlt wie Original 200er oder sogar knapp drunter. Choke ziehen hat interessanterweise kaum Auswirkung, also drosselt jetzt nicht groß weiter. Das ist doch eigentlich das Signal für viel viel viel zu fettes Setup, oder? Wer hat eine Idee für mich? Anderen Venturi besorgen, weil eigentlich die Charakteristik sehr angenehm war? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
    • Ich bin ja Fan von Fiat 600 Seitenblinkern    Vom Schrottplatz für nen 5er in die Kaffeekasse. Gibt's aber auch günstig im Netz. Passen super ins Lenkerrohr. Meinem TÜV gefällt"s 😀
    • Unten kommt ja original kein wirklicher  O-Ring sondern ein Spezialring rein der übrigens bei Sip ein Vermögen kostet   
    • Wenn sie vor BJ.62 ist brauchst du keine Blinker. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information