Zum Inhalt springen

Schakke-line, komm wech von die Regale, du Arsch !


llsergio

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Richtig! Zu Hause wird´s nicht mehr gemacht, die Schule ist damit überfordert bzw. ist aufgrund der Kuschelpädagogik seit den 60ern einfach nicht in der Lage dazu -

und wohin das führt erleben wir heute jeden Tag.

Nicht nur bei körperlicher Züchtigung bekommt man einen auf Deckel. Bin fast fertiger Lehrer und habe mal eines meiner "speziellen" Kinder nicht nur vor

die Tür geschickt, sondern es auch die Klinke runterdrücken und halten lassen, damit es nicht auch noch "belohnt" wird, indem es sich zum Kiosk oder zum

Rauchen verpissen kann - prompt hat es sich zu Hause beschwert, die Eltern in der Schule angerufen und ich durfte mir was vom Direktor anhören. Hallo?!

Genau der richtige Weg! Machen nur leider viel zu wenige!

Ich habe zum Glück festgestellt, dass zumindest meine Kommilitonen so langsam auch die Nase voll von dem ganzen RingelpietzmitAnfassen haben

und immer weniger Einwände, auch mal ne härtere Gangart einzulegen. Aber bis die Allgemeinheit (auf Schule bezogen) kapiert, dass unsere

Methoden einfach aus einer anderen Zeit stammen und heute nicht mehr wirklich gemäß sind, das kann leider noch dauern.

Die Kinder können aber leider am wenigsten dafür - wenn ihnen keiner zeigt, was geht und was nicht - woher sollen sie es dann auch wissen?

Eigentlich ein ganz schön deprimierendes Thema.

Daniel

Mit der Einstellung und Rohrstaberlmentalität solltest nicht Lehrer werden.

Tust so als ob du wissen würdest, was man tun soll und was nicht und trotz dieses Defizites willst du anderen sagen was sie tun und lassen sollen.

Schon Aristoteles hat sich über die Jugend beklagt - "Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."

Die Generation vor uns hat es getan, auch die Generation nach uns wird es tun.

Und außerdem ist sowieso alles schlecht und alles geht den Bach runter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zurück zum topicthema!

in der lehre bei rheinbraun...amtssprache: kölsch-bergheimerisch

arbeiter zu einem lehrling: "bring mich ens dat knip-ihse doh! "

lehrling rennt aufgescheucht die werkbank rauf und runter...

"dat knip-ise...!!!" ton wurde schärfer...lehrling wird nervöser...

"verdammte hacke...dat knip-ise sollst du mich don, verzal ich chines oder wat..!

lehrling schaut den guten mann mit großen augen an und zuckt mit der schulter, sodaß der arbeiter sich dann selber das knip-ise holen musste. knippeisen=brechstange

als der typ dann merkte das ich lachte, fragte er nur ob wir überhaupt was lernen da drüben in der lehrwerkstatt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hühner, der sucht Hühner...

Huhn = Hendl

Hendi = Verniedlichung von Hendl?

ergo: Hendis = Hühner

...egall ob Perlhuhn, Blässhuhn etc., alt oder neu geschlüpft.

Bearbeitet von steery
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hühner, der sucht Hühner...

Huhn = Hendl

Hendi = Verniedlichung von Hendl?

ergo: Hendis = Hühner

...egall ob Perlhuhn, Blässhuhn etc., alt oder neu geschlüpft.

:-D:-D

Also ich hab ja schon ne Fantasie wie nen Schaukelpferd, aber das ist mal zu geil............

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kumpel fährt mit dem Auto und Tramper steht auf der Straße.

Kumpel hält an, Tramper steigt ein.

Kumpel: Wo widn du no?

Tramper : Was?

Kumpel : Wo widn du nooo?

Tramper: WAS?

Kumpel: WOO! DUU! NOO! WIDSCH!?

Tramper: Ich versteh sie leider nicht.

Kumpel: Ach so du bisch net von do! Wo willst du denn hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Kinder, die mit diesen Namen gesegnet sind, haben oftmals eine schwierige Kindheit vor sich. Sie werden häufig von den anderen Kindern im Kindergarten und später von ihren Klassenkameraden gehänselt. Sie entwickeln sich in dieser Phase zu AK (Arschlochkindern) oder werden introvertiert. Eine kriminologische Bewertung geht davon aus, dass diese Kinder eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, Elternmörder oder Amokläufer zu werden.

Textausschnitt aus von hier:

Jaqueline und ihre Brüder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch:

Zitatsammlung Kevinismus

Die vorliegende Zitatsammlung illustiert die sprachliche Auswirkung der Krankheit Kevinismus.

?Ah geh, Schadé, kimm amai her!? (Mutter ruft den kleinen Shadé in München zu sich)

?Scheiiiißen! Komm rein, Mittagessen!? (Mutter ruft den kleinen Jason zu Tisch)

?Üffes! Komm mal her!? (Mutter ruft den kleinen Yves auf dem Spielplatz in Köln zu sich)

?Ich heiße doch aber Frankoise!? (Empörtes Kind in Ostdeutschland am ersten Schultag, nachdem der Lehrer seinen Namen fälschlicherweise ?Françoise? ausgesprochen hat)

?Schaakeeeliiiine..komm !! Dat Essen wiard kalt !!? (Mutter aus dem Ruhrpott - die ihr Kind zum Essen ruft.)

?Schakke-line! Geh wech von die Regale, du Arsch!? (Mutter aus dem Ruhrpott mit ihrem Kind im Supermarkt.)

?Schantall! Bissu die Suppe am Kochen?? (Die schon ziemlich selbständige Chantal kocht heute für ihre 3 Geschwister und ihre alleinerziehende Mutter Nicole, die vor 5 Jahren von ihrem Mann wegen seiner Fitnesstrainerin (?dat drecklische Flittschen!?) verlassen wurde.)

?Ssetrick, die Mutti geht nach Hause!? (Mutter versucht den kleinen Cedrik auf dem Kinderspielplatz zum Mitgehen zu animieren)

?Frau Schmitz, Frau Schmitz, darf Godzilla mit zum Spielplatz kommen?? (Nachbarskinder zur kevinismusgeschädigten Mutter der 8-jährigen Graziella)

?Mannevela, komm ma bei die Mutti bei!? (Mutter aus dem Ruhrpott, die ihr Kind Manuela ruft)

?Schrööm, hör auf, die Omma weh zu tun und mach se ma ei!? (Der kleine Jérôme soll seine Großmutter nicht mehr schlagen und sich bei ihr entschuldigen)

?Dschenniföör, gömm bei de Muddiiiiie? (Mutter aus Köthen, die ihr Kind Jennifer auffordert, zu ihr zu kommen)

?Mein Sohn Pascal spielt gern mit Jonpier und Benne Dick? (im Brief einer Mutter an den neuen Lehrer in der Förderschule, es geht um die Kinder Jean-Pierre und Benedict)

?Soraaaayaaa, hol dein Kind ausser Sonne! Des f'reckt!? (Eine um die Gesundheit des Kindes besorgte Bekannte der jungen Mutter)

?Jetz´ ckhimmsch´ aber her da, Ckhevin!? (gehört in einem Tiroler Supermarkt, wo eine Mutter ihren herumlaufenden Sohn zu sich gerufen hat)

?Kaschper! Kaaaschpeer! Mach dass'de neikommsch, uff da Schtelle!? (Klein-Caspar aus Schwaben weigert sich, den Bolzplatz vor dem Haus zu verlassen und bringt hiermit seine Mutter auf die Palme.)

?Schakkeline! Kräul owa vom Trottoa!? (Kevinismus im Ösiland der frühen 90er.)

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information