Zum Inhalt springen

PX Custom Projekt


Thorin

Empfohlene Beiträge

soviel aus deinen erstem Post hervorrging wolltest du ja nur die Oldie-Teile an die Px ballern....

und das is halt nix Kostüm in meinen Augen...sondern eher billig....

Wenn Du da noch mehr vorhast.....bitte...vielleicht wird es auch in meinen Augen Kostüm :-D...nur wieso

dann unbedingt die Oldie-Teile (mir gehts da nich um die Oldie-Teile als Solche, fahre selber keine Karre Original oder 1:1 restauriert)

nur passt das halt irgendwie nich zusammen...da kann man doch auch die PX-Teile kostümieren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Nur zu, sei kreativ und scher dich´n Scheiss um originalität.....so mache ich es zumindest und mir gefällt es!

Ob man mit einer Karre gut ankommt, merkt man an den Gaffern. Am schlimmsten sind die, die GAR NICHTS haben, außer Texte wie "ist ja ganz Toll, ABER meiner (der natürlich gerade in der Garage steht, von der ich den Schlüssel verloren habe ...) ist schon um Klassen besser....

Es gibt aber auch viele von solchen, die tatsächlich ein Fahrzeug haben, an dem zu jeder Zeit jede Schraube wie geleckt ausschaut....nur haben die meist nichts anderes und wohnen noch bei Mom & Dad.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist meine erste vespa, wollte zu kids zeiten immer ne alte coole vespa, kohle hat aber nur für ne puch und später ein kawa moped gereicht - und irgendwann war es dann aus mit dem zweirad. mitlerweile bin ich in der v2 und v8 liga zu hause.

Ich bin günstig (250,- euros) an die px rangelaufen und hab sie sogar noch frei haus geliefert bekommen, wenn ich rechne was mich jetzt die ganzen parts schon gekostet haben hätt ich mir sicher auch eine (in sehr gutem zustand) sprint kaufen können - aber das basteln macht ja auch spass

wieso die sprint teile?

kein plan - das waren so die ersten teile die mir gefallen haben (google nach vespas suchen) und wurden mir auch von nem großen schootershop empfohlen, die würden ohne große megablecharbeiten ranpassen - klar ich hätt auch die px backen umbauen können, aber irgendwie haben mir die runden besser gefallen. und damits zum style dann paßt muss eben auch der kotflügel und die kaskade vorne mit ran - sonst sähs wirklich :-D aus. Hab leider noch keine fertige PX auf Oldstyle getrimmt gesehen, wer weiß eventuell schauts ja wirklich shi.. aus.

Wenns mir gar nicht gefällt verkauf ich sie danach wieder oder meine Freundin bekommt einfach das Ding.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Thorin

Also ich muss sagen, bin ja echt entzückt das hier die selbst ernannte Style-Polizei :-D (wie geil) noch nicht zum Rundumschlag ausgeholt hat. Echt vernünftige und gutgemeinte Ratschläge. Nach deiner Mail gestern, und der Tatsache im Forum nach Tipps zu fragen habe ich bei dem Projekt mit dem schlimmsten gerechnet.

Schönen Gruß

Bis die Tage, ähm Samstag.

Na, wenn man nach Meinungen fragt - und so versteh ich das topic - muß man halt auch mit unterschiedlichen Meinungen rechnen und damit leben! Was der Topiceröffner dann damit macht ist natürlich seine Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch auf einer PX nen SprintKoti drauf...dass ist allerdings die einzige Abwandlung! Mir gefällt der wesentlich besser als der Originale oder gar die Garrelli-Dinger! Ist halt etwas Arbeit den anzupassen aber wie schon eben des öfteren erwähnt: Dir muss es gefallen! Außerdem find ich den PX-Umbau auf der ersten Seite zur Sprint gar nicht mal so schlcht! Was allerdings bescheiden ausschaut sind folgende Mutanten im Anschluss! Aber naja...Geschmäcker sind eben verschieden!

Edit schiebt noch ein Bild meiner orangenen PX mit Sprint Koti nach...allerdings ist da auch die Gabel um 5cm gekürzt, dass der schön drinnen steht!

post-22829-1219848603_thumb.jpg

post-22829-1219848611_thumb.jpg

post-22829-1219848630_thumb.jpg

post-22829-1219848647_thumb.jpg

post-22829-1219848658_thumb.jpg

post-22829-1219848671_thumb.jpg

post-22829-1219848681_thumb.jpg

post-22829-1219849068.jpg

Bearbeitet von MadBronzn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal die Mehrheit der Bevölkerung. Die findet die Roller schick. Erinnert an Linux Windows Streit. Linux ist nicht massentauglich, weil nicht gerade bedienerfreundlich (es spiegelt sich also die Selbstverliebtheit der Programmierer wieder), während die Linnux Gemeinde zusätzlich immer Microsoft angreift, was umgekehrt eher weniger der Fall ist, den Windows ist massentauglich und weniger anfällig, als unterstellt, besonders wenn man bedenkt, daß es mit massentauglicher Software kaum zu Konflikten kommt und die genannten Konflikte eher auf spezialisierte Programme zutreffen, die

auf Linux meist gar nicht erst laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal die Mehrheit der Bevölkerung. Die findet die Roller schick. Erinnert an Linux Windows Streit. Linux ist nicht massentauglich, weil nicht gerade bedienerfreundlich (es spiegelt sich also die Selbstverliebtheit der Programmierer wieder), während die Linnux Gemeinde zusätzlich immer Microsoft angreift, was umgekehrt eher weniger der Fall ist, den Windows ist massentauglich und weniger anfällig, als unterstellt, besonders wenn man bedenkt, daß es mit massentauglicher Software kaum zu Konflikten kommt und die genannten Konflikte eher auf spezialisierte Programme zutreffen, die

auf Linux meist gar nicht erst laufen.

Kaskup?

Schon wieder da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..........

Wenns mir gar nicht gefällt verkauf ich sie danach wieder oder meine Freundin bekommt einfach das Ding.

Seeeeeehr coole Einstellung!

Seh ich ganz genauso! ...nur darf meine Frau nichts davon wissen, wenn ich meine Costümvespa dann an meine Freundin weitergebe :-D

Die Diskussionen hatten wir ja schon im Vespa PX V98Style Thread. Lass Dich davon nicht beirren, und mach dein Ding.

Über Fotos würde ich mich freuen, und sicher auch der ein oder andere Umbaufreund. Für Erfahrungsaustausch bin ich gerne auch da (dann einfach mal ne PN).

Gruss Brauni :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was sagt den vater staat zu ner gekürzten gabel? eventuell nichts da sie es nicht sehen :-D ???

Bei uns kriegst du das so gar eingetragen! Ein Kumpel hat die Veränderung vorher anhand von Bildern mit dem TÜV-Prüfer besprochen und der hat es ihm nach Begutachtung und Fahrprobe des Ergebnisses eingetragen...ansonsten eben merkt das bei sauberer Arbeit niemand!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich finde die Idee mit den Backen cool und ich stehe auch auf die Custom Scooter a la 50th Style.

Es gibt immer die Original Entusiasten und die Leute, die Ihren Hobel umbauen wollen. Ich finde jeder hat seine Berechtigung.

Ich habe auch so etwas vor. Mein Roller soll auch lediglich Motortecnisch so umgerüstet werden, dass er mer zug an der AMpel ha und man bequem zu zweit rumdüsen kann. Dazu soll er eben Alltagstauglich sein und kein Show Winner.. mit glanz und chrom und so Zeug.

Mir schwbt ein Matt lackiertes etwas mit Scall Loops vor, ne gepimpte zum Lack passende Sitzank, nen 135 DR, Sito Plus oder etwas anderes vor.

Weiwandreifen, weiß ich noch net. Aber wenn mir jemad sagt, ich kann solcha alten Backen auch auf meine PX Bj. 92 draufpacken, one viel rumzufummeln.. mach ich das eenfalls. Ich finde denn Old-School Look geil. und nicht jeder kann sich ne gute alte kaufen.. de kosten eben auch gutes Geld. Also warum nicht selber cusomizen?! Würde gerne dein Projekt sehen mit Fotos.. Interessiert mich!

Grüße

GoeScoot

PS: Gibt es einen netten Customizer Haufen in HH ? Bin demnächs dort am arbeiten und somit wohnhaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sogar noch weiter gehen:

Breiter, geschwungener Fahrradlenker druff, kleiner, freistehender Scheinwerfer, Sprintbacken und Koti verlängern zum absoluten Fulldresser alà Arlen Ness.

Zusatzbeleuchtung in den zum Lack passenden Farben und natürlich eine richtig geile Lackierung. Irgendwie in die Richtung Oldschool/Tattoo/Hotrod...

Einzelschwingfedersattel schön nach hinten ziehen und nach vorne zum klappen, damit auch lässig getankt werden kann. :-D

...Undsoweiter...

...Undsofort...

...Und womit denn? Wenn nicht mit einer PX!

Und jetzt, schießt doch! Ihr könnt mich nicht zwei mal töten!

Gruß,

Kletti

Ach ja, die Conti's sind schon OK.

Wenn jemand aus der "V2-Zahnartzt-Scene" :-D kommt, kann der eh keine Kurven fahren! :wheeeha:

Ich komme jedenfalls ganz gut damit klar. Auch bei nasser Straße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du machst ja auch vor ner Rally nich halt *duckundweg* :wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Bei den "wichtigen" Sachen schon!

Ich würde bei der Rally nie PX-Zeugs implantieren, nur weil das Licht so schwach ist.

Sowas raten Dir hier so Einige: "Schmeiß die scheiß Femsa raus, und bau auf PX, 12 Volt um". :-D

Aber optische Dinge sind nun mal sehr stark Geschmack-abhängig, nur da fangen viele (ich nenne sie mal "Orifetischisten") an zu fauchen,

wenn an einer Rally "nicht zeitgemäße Zubehör-Teile" drann sind.

Bislang hab' ich jedenfalls überwiegend positive Reaktionen zu meiner "Verschandulierung" erhalten.

In einigen Punkten sollte ein Teil der "Rolleria" mal ein Bisschen weniger Engstirnigkeit an den Tag legen.

Regeln und Verbote haben wir doch wohl genug zu ertragen. Oder?

Ich bin der Meinung, das es viel mehr schön restaurierte; aufgebaute; umgebaute; kostümisierte Roller aller Hersteller und Modelle zu sehen geben sollte.

Matte, rostige, verbeulte Orireusen mit PX35PSLachgasturboGrimecaichgebgasundbinwegMalletuning und/oder Mirfälltnixbessereseincutkackeimer

mit der Rolle lackiert, sieht mann ja an jeder Ecke. Direkt neben den Automaten. :-D

Und die Frage ist doch berechtigt:

Gibtes nach der PX noch eine neuere Blechvespe, bei der so'n Umbau nicht pfuibaaah is'? :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[quote name='kletti' date='29 Aug 2008, 21:16' post='1065871451

Matte, rostige, verbeulte Orireusen mit PX35PSLachgasturboGrimecaichgebgasundbinwegMalletuning und/oder Mirfälltnixbessereseincutkackeimer

mit der Rolle lackiert,

Das sind einfach die geilsten Kisten:)

So eine Hässliche LU oder sonstiger schrott gehört einfach auf den stand der technick gebracht^^

Meine mein ung :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ho......

das war nur ein Spaß.....von mir aus kann jeder machen was er will...

muß mir ja nich gefallen....wobei häßlich is die Rally wirklich nich....

und ich fahr selber wie schon gesagt keine meiner Kisten Original....

und auch die VB1T wird wieder mit PX Aggregat ausgestattet.....nich wegen Licht....

sondern wegen der Leistung :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ho......

das war nur ein Spaß.....

und ich fahr selber wie schon gesagt keine meiner Kisten Original....

.....nich wegen Licht.... sondern wegen der Leistung :wheeeha:

Voll OK.

Ich mach doch auch keinen an! Zumindest nicht Dich (Du bist mir zu groß).

So langsam müßtest Du meinen "Tonfall" zu scheiben doch auch lesen können. :-D

Prooost :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ho......

das war nur ein Spaß.....von mir aus kann jeder machen was er will...

muß mir ja nich gefallen....wobei häßlich is die Rally wirklich nich....

und ich fahr selber wie schon gesagt keine meiner Kisten Original....

und auch die VB1T wird wieder mit PX Aggregat ausgestattet.....nich wegen Licht....

sondern wegen der Leistung :-D

Wollt auch keien Anfi***/ oder sonstiges! Aber finds halt einfach amüsant, wie viele leute diesen Oldie Hype anheizen,

aber in fast jeder kiste ist ein PX motor verbaut, weil laufen soll sie ja doch^^

PS: Rundlichtfuffi is total überbewertet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@all

werd euch wie gewünscht gerne immer mit bildern versorgen, bin grad noch wenig am suchen - ich denke als rücklichter möchte ich doch 2 gefrenchte caddylights verbauen - nur hab ich noch das "e" zeichen problem, bei meinen oldies sind die caddy lights kein problem - aber bei ner vespa ??? weiß nicht was da der prüfer dazu sagt:

@kletti

nix v2 zahnarzt szene mit klebetattoos am weekend - hab die hd damals günstig erhalten und für meinen geschmack etwas umgebaut, steh eben nicht auf original - bin leider der einzigste 27 jährige bei uns in der region mit ner hd :-D - ich steh einfach auf AMIS, egal wieviele Räder

hab grad ein paar bilder meiner rides hochgeladen:

AMI-Karren !!!

Bearbeitet von Thorin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei geschweißt gekauften Fahrwerksteilen bin ich immer etwas skeptisch! Sie vermitteln dir immerhin den Kontakt zur Fahrbahn bei sämtlichen Straßenbeschaffenheiten! Ich weiß da immer gern wie/von wem die geschweißt wurden! Hab da immer ein ungutes Gefühl bei so vielen Hobbykünstlern und Pfuschern! Das ist kein Act das selbst zu machen...aber dann weißt du wenigstens was du hast! ! !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information