Zum Inhalt springen

Werde nun auch VATER !


jokerbs

Empfohlene Beiträge

Auf jeden Fall die ganze Geburt über dabei sein, deiner Frau die Hand halten. Egal was passiert. Es ist euer GEMEINSAMES Kind. :-D

Verstehe nicht, wie man da zwischendurch "mal frische Luft schnappen kann". :-D

Da kann man nur hoffen, dass die Frau nicht auch mal kurz raus geht wenn´s ihr "zu heftig" wird.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall die ganze Geburt über dabei sein, deiner Frau die Hand halten. Egal was passiert. Es ist euer GEMEINSAMES Kind. :-D

Verstehe nicht, wie man da zwischendurch "mal frische Luft schnappen kann". :-D

Da kann man nur hoffen, dass die Frau nicht auch mal kurz raus geht wenn´s ihr "zu heftig" wird.

:-D

Auf jeden Fall, auch wenn sie sich bislang noch weigert, ich will und werde dabei sein!

Werd auch keine Luft schnappen gehen, naja, bin beruflich ja vorbelastet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Du bist doch das weichgayspülte Resultat einer antiautoritären warmwasser Geburt. :-D

mal ehrlich dicker, das kann Muschi bestimmt auch ganz gut alleine mit dem Kinder kriegen, die Nachgayburt

kannste ja für Miezi mit nach Hause nehmen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zu der Diskussion um die Anwesenheit bei der Geburt:

Arzt im Vorgespräch mit der werdenden Mutter: "Soll denn der Vater bei der Geburt dabei sein?"

Werdende Mutter: "Ich weiß nicht, der versteht sich so gar nicht mit meinem Mann"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist doch das weichgayspülte Resultat einer antiautoritären warmwasser Geburt. :-D

mal ehrlich dicker, das kann Muschi bestimmt auch ganz gut alleine mit dem Kinder kriegen, die Nachgayburt

kannste ja für Miezi mit nach Hause nehmen.

:-D

Warmwassergeburten waren erst später hip.

Mann oder Memme? Wer kotzt, verliert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall die ganze Geburt über dabei sein, deiner Frau die Hand halten. Egal was passiert. Es ist euer GEMEINSAMES Kind. :-D

Verstehe nicht, wie man da zwischendurch "mal frische Luft schnappen kann". :-D

Wenn es mal länger dauert (Einleitung), ist es normal, dass man auch mal rausgeht. Schliesslich musste ich mich mit Cola, Schokolade, Wick Energy und nem neuem Buch eindecken, bzw, auch die Mutter daheim anrufen, dass sie die anderen Bälger reinholt, weil man im Radio gehört hat, dass im Nachbarort wieder mal unsere Chemiefirma brennt :-D

Ansonsten ist ne "richtige" Geburt ne schöne Sauerei aber halt doch ein intensiveres Erlebnis als ein Kaiserschnitt (ratzfatz Kind raus, fertisch... zumindest für den Vater).

Lärmresistent ist man mit genügend Kindern daheim eh mit der Zeit, vorallem wenn das letzte ne motzige Diva ist, welche unterhalten werden möchte :-D

Markenempfehlungen:

Flaschensatz (wenn es denn unnatürlich gestillt werden sollte) von Aventis, die haben ein gutes Programm, Sterilisatoren, Flaschenwärmer etc.

Matratze von Alvi, wie schon oben vermerkt gibt es die in der Buch satte 30% günstiger und vor die Haustüre gestellt. Vorteil der Matratze ist vorallem der abnehmbare, waschbare Bezug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei unserem Sohn (jetzt gerade 17,5 Monate) gehörte das hier quasi zur Erstausstattung :-D

Früh durfte er mit der Mama auch schon mal auf der V50 probesitzen

Letzten Sommer konnte er dann zum Brötchenholen ab und zu mal auf der Honda Gorilla mitfahren

Mittlerweile muss ich abends immer mit dem Bobbycar Rennen gegen ihn auf seiner Chicco Vespa fahren

Für den Einstieg in die motorisierte Zweiradwelt steht das hier schon in der Garage (ist zwar keine Vespa, aber immerhin ein membrangesteuerter Zweitakter)

Ausserdem hoffe ich das das Vespa Gespann (Sprint/Cozy) bis nächsten Sommer fertig ist.

albert

post-1986-1226088152_thumb.jpg

post-1986-1226088246_thumb.jpg

post-1986-1226088584_thumb.jpg

post-1986-1226088692_thumb.jpg

post-1986-1226157908_thumb.jpg

Bearbeitet von albert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön. Die Idee mit der Mini-MTX habe ich auch. Muss da aber erst Mamma, Opas und Omas überzeugen. Die sind da noch etwas skeptisch.

Komischerweise setzt sich mein Junior nur auf Roller die nicht laufen. Sobald ich meine Fuffi anschmeisse, heissts sofort: "Papa, ausmachen" :-D

Aber das wird auch noch....Er macht im Moment zumindest keinen Unterschied ob er lieber auf der Vespa oder Lambretta sitzt. Beides macht nur "Brumm Brumm" wenn er am Gashebel dreht. Das weiss er schon mal, hehe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sedierte Frauen heisst sedierte Babys-

einen krasseren Wechsel als von Mudderschiff ins All rein wirds wohl nimmer geben, das ist das ganz schöne Scheisse, wenn Baby das nicht bewusst erleben darf.

Meine Schwester arbeitet unter anderem auch im Kreissaal, hat erzählt, welchen Blödsinn Leute so aufführen bei der Geburt -

(Rekorder mit Meerrauschen oder "besonderes" Lied, Ablehnung aller Medikamente - auch der ganz notwendigen fürs Baby, andere tauchen wiederum mit Bachblüten, Homöopathie und noch ganz anderen Blödsinnigkeiten auf).

Unter anderem gibt es auch die Mär, ein Baby muss die Geburt "bewusst" mit allem Stress miterleben, weil es sonst im Leben besonders schwer haben wird - Babies haben aber kein Bewusstsein und können die Geburt nicht "erleben". :-D

Ich werde hoffentlich nie was anbauen. Und wenn, dann war es ein Unfall.

Es freut mich aber, wenn jemand daran Freude hat. Macht also bitte weiter - auch meiner Pension wegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Schwester arbeitet unter anderem auch im Kreissaal,

als was ?

hat erzählt, welchen Blödsinn Leute so aufführen bei der Geburt -

(Rekorder mit Meerrauschen oder "besonderes" Lied,

Ablehnung aller Medikamente- auch der ganz notwendigen fürs Baby,

Bist Du so gut und präzisierst das? Danke.

andere tauchen wiederum mit Bachblüten, Homöopathie und noch ganz anderen Blödsinnigkeiten auf).

Verstehe ich das richtig, dass Du nichtschulmedizinische Heilmethoden per se und absolut als Blödsinn verurteilst?

Unter anderem gibt es auch die Mär, ein Baby muss die Geburt "bewusst" mit allem Stress miterleben, weil es sonst im Leben besonders schwer haben wird - Babies haben aber kein Bewusstsein und können die Geburt nicht "erleben". :-D

Gut, dass mal vom Fachmann zu hören!

Geh ich recht in der Annahme, dass Du Dich hierüber nicht weiter auslassen möchtest?

Hättest Du denn ausser Deiner Schwester bitte ein, zwei weitere nennenswerte Quellen, die mir helfen könnten, DEIN radikales Wissen an mich ranzulassen?

Ich werde hoffentlich nie was anbauen. Und wenn, dann war es ein Unfall.

Es freut mich aber, wenn jemand daran Freude hat. Macht also bitte weiter

Worauf Du einen lassen kannst :-D

- auch meiner Pension wegen.

nö!! :-D

ät SWS- ich hab mal ne Warnung vorgeschaltet. Kann ich einerseits nachvollziehen, is aber verhältnismäßig gewaltfreies Blut. scroll ma hoch und gucks Dir als Teil einer 9Monate genutzten Einzimmerwohnung an.

Fühlt sich an wie Seide :-D ( hat auch Überwindung gekostet, das anzufassen)

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACHTUNG!

Ab Zeile 21 wird bildlich ein `Blutwurstkessel`(O- Ton Sidewalksurfer) dargestellt.

Das war die Hauptversorgungseinheit meines Neusten :-D

(is nu unter nem Appelboom verbuddelt)

Krankenhausgeburt sucks!!

Kaiserschnitt ist keine Geburt, sondern eine Operation :-D

Pharmaindustrielle an die Wand :-D

Sedierte Frauen heisst sedierte Babys-

einen krasseren Wechsel als von Mudderschiff ins All rein wirds wohl nimmer geben, das ist das ganz schöne Scheisse, wenn Baby das nicht bewusst erleben darf.

ach so: Der Antiautoriterrorgayburtspool ( 38° C) in unserer Wohnung

(Statik natürlich nicht geprüft)

post-23484-1226175539_thumb.jpg

Gute Hebamme ( Beleghebamme?) vorher checken, dann gibts ne vertraute Person in den unbeschreiblichen Stunden.

Edith war ma so frei den Topictouristen entgegen zu kommen.

1. ist irgendwie nicht ganz nachvollziehbar, was Du mit diesem Bild bezwecken wolltest, pubertierendes Imponiergehabe?

2. Esoterik ist ja schön und gut, für manche ist es aber auch einfach eine reine Risikoabwägung.

3. Woran machst Du eine "gute" Hebamme fest? Hörensagen? Persönliche Sympathie? Sonstige Referenzen?

4. Auch wenn man eine "gute" Hebamme gefunden hat, gibt es leider eine Menge Fälle in denen schnelle schulmedizinische Versorgung erforderlich ist und der Faktor Zeit über die Schwere eventueller bleibender Schäden entscheidet

5. Natürlich ist ein Kaiserschnitt eine Operation. Über die Massivität der bewußtseinsstörenden Auswirkungen dieser Operation ließe sich fürwar trefflich streiten. Ich gebe nur zu bedenken, daß bei vielen Kindern auch im weiteren Verlauf verschiedene Operationen, medizinische Behandlungen etc. notwendig sind, die teilweise auch extrem krass die Entwicklung beeinflussen können. Ebenso passieren Unfälle / Schicksalsschläge u.s.w.. Ist halt Aufgabe der Erziehungsberechtigten, mit dem Heranwachsenden sowas zusammen aufzuarbeiten.

6. Es gibt eine Menge Leute, mit Kaiserschnittgeburt, die ihr Leben ganz gut im Griff haben und es gibt Leute, die "normal" zur Welt gekommen sind und ihr Leben nicht im Griff haben. Kann also nicht das entscheidende Kriterium sein.

Ach ja, noch mal Rückmeldung zu unserem Vater - Kind - Wochenende. War eine sehr gelungene Veranstaltung. Im Gegensatz zu allen möglichen Aktivitäten, bei denen auch Mütter dabei sind (Ausflüge, Kindergartenfeste, Familinfreizeiten, etc.) deutlich entspanntere und lockerere Atmosphäre.

War zwar kalt, hat auch geregnet, aber hat keinen wirklich gestört. Grill unter einem Pavilion aufgebaut und fürs Lagerfeuer noch eine große Zeltplane zum drunter sitzen gespannt. Die Kinder die irgendwann keine Lust mehr auf Lagerfeuer und Co. hatten sind halt irgendwann reingegangen, die letzten Kinder waren noch bis 23 Uhr. Mann (ganz bewußt mit zwei "n") paßt halt auf, daß nix passiert, aber es gibt halt auch keine unnötige Überreglementierung.

Ach ja, es gab übrigens keine Süßigkeiten (mit Außnahme einer Tüte Marshmallows, die irgendjemand fürs Lagerfeuer mitgebracht hat, hat aber nicht wirklich interessiert), hat aber auch kein Kind irgendwie nach gefragt

Bier und Raki waren auch lecker - insgesamt also sehr empfehlenswerte Geschichte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Schwester arbeitet unter anderem auch im Kreissaal,

als was ?

Als Dr. Med.

hat erzählt, welchen Blödsinn Leute so aufführen bei der Geburt -

(Rekorder mit Meerrauschen oder "besonderes" Lied,

Ablehnung aller Medikamente- auch der ganz notwendigen fürs Baby,

Bist Du so gut und präzisierst das? Danke.

Augenentzündungen, wenn ich mich recht erinnere, sind bei Babys sehr üblich. Deswegen werden die Augen geputzt (mit einem Medikament) und einige lehnen sogar das ab.

andere tauchen wiederum mit Bachblüten, Homöopathie und noch ganz anderen Blödsinnigkeiten auf).

Verstehe ich das richtig, dass Du nichtschulmedizinische Heilmethoden per se und absolut als Blödsinn verurteilst?

Vom epistemologischen Standpunkt her: ja. Aber es ist ja auch eine "Glaubensfrage" - aber nein, glauben tu ich auch nicht daran.

Unter anderem gibt es auch die Mär, ein Baby muss die Geburt "bewusst" mit allem Stress miterleben, weil es sonst im Leben besonders schwer haben wird - Babies haben aber kein Bewusstsein und können die Geburt nicht "erleben". gsf_wallbash.gif

Gut, dass mal vom Fachmann zu hören!

Geh ich recht in der Annahme, dass Du Dich hierüber nicht weiter auslassen möchtest?

Hättest Du denn ausser Deiner Schwester bitte ein, zwei weitere nennenswerte Quellen, die mir helfen könnten, DEIN radikales Wissen an mich ranzulassen?

Ein Baby kann kein Bewusstsein haben, da es über die begrifflichen Mittel darüber nicht verfügt. Über die kann man nur verfügen, wenn man über sprachliche Mittel verfügt. Wenn ein Baby das alles bewusst miterleben würde, gäbe es keine Babies, da kein Baby die Schmerzen bei einer Geburt überleben würde.

Aber ich will dich nicht vom Gegenteil deiner Meinung überzeugen. Jeder wie er will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Baby kann kein Bewusstsein haben, da es über die begrifflichen Mittel darüber nicht verfügt. Über die kann man nur verfügen, wenn man über sprachliche Mittel verfügt. Wenn ein Baby das alles bewusst miterleben würde, gäbe es keine Babies, da kein Baby die Schmerzen bei einer Geburt überleben würde.

Aber ich will dich nicht vom Gegenteil deiner Meinung überzeugen. Jeder wie er will.

sag mal, du hast die weisheit mit der mistgabel gefüttert bekommen?!?

ich würde mal sagen, alle die hier nur ein bisschen schwätzen wollen und mit dem vadder-sein oder -werden nix am hut haben:

fresse halten.

und wenn du es schon nötig hast, deine weisheiten hier zu verbreiten, dann informiere dich wenigstens vorher über den warheitsgehalt und

komm nicht mit schlichtweg falschen behauptungen auch noch schön oberlehrerhaft ums eck.

es ist schlicht ein großer schmarrn, dass neugeborene kein bewusstsein haben. und dass sie keinen schmerz haben ist eine binnenweisheit.

was glaubst du, warum ein kind losplärrt, sobald es da ist? eindrücke wie kälte, licht, druck, ... wirken erstmals auf des neue bewusstsein ein

und erzeugen in reaktion ein lautes geschrei. hunger ist auch ein bewußtseinszustand eines kleinkindes, den es mit geschrei quittiert.

du sprichst vom bewusstsein eines erwachsenen menschen. wobei deine herleitung, begriffliche mittel, sprachliche mittel, schon derart lächerlich

ist, dass ich nur mutmaßen kann, dass dich nur aus lauter ahnungslosigkeit traust, hier zu schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sag mal, du hast die weisheit mit der mistgabel gefüttert bekommen?!?

ich würde mal sagen, alle die hier nur ein bisschen schwätzen wollen und mit dem vadder-sein oder -werden nix am hut haben:

Ich habe zum Thema "Sedierte Frauen heisst sedierte Babys-" etwas gesagt - mich also am Schwätzchen beteiligt. Der Rest waren dann kurze Abschweifungen und Beantwortung weiterer Fragen

fresse halten.

Genau. Halt einfach die Fresse.

...

Sinnfreies nicht mitgequotet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch du bist nicht gerade anspruchsvoll in deiner antwort.

aber gerne kannst du mal zwei beiträge vorher nachsehen, mit dem fressehalten waren mitschnacker und dummschwätzer,

die von der thematik keine ahnung haben gemeint, ob du dich zu der gruppe zählst, bleibt dir überlassen.

deine reaktion jedenfalls lässt letzteres vermuten.

gute nacht marie, neue geburtshelfer braucht das land... :-D

seht mal nach, um was es dem topic-eröffner eigentlich ging.

Bearbeitet von hugo2099
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. ist irgendwie nicht ganz nachvollziehbar, was Du mit diesem Bild bezwecken wolltest, pubertierendes Imponiergehabe?

Das kann wohl sein. Da hab ich mich wohl leider hinreissen und entsprechende Bilder Worten folgen lassen, welche meine Sichtweise so gar nicht transportieren.

Da mich niemand davon abhalten kann, jeden Tag dazuzulernen und klüger zu werden, habe ich die von Dir aus welchen Gründen auch immer zitierten Bilder, zu denen mir wohlgemerkt die emotionale Entfernung fehlt, um Ekel zu Empfinden, wie Du sehen kannst entfernt.

2. Esoterik ist ja schön und gut, für manche ist es aber auch einfach eine reine Risikoabwägung.

Geistig gut vorbereitet in die Geburt zu gehen und sich klaren Kopfes für potentielle Hilfsmittel zu entscheiden, halte ich für sinnig.

Optimiert wird dieses natürlich durch eine wenig verbaute Selbstsicht der Frau

Wenn, so auch nicht meins und meines Weibes, Klangschalenmusik, Walgesang und Halbedelsteine zu helfen vermögen, trifft das natürlich nicht auf volles Verständnis Bildlesender Nilotinabhängiger, die blind der Schulmedizin huldigenend beim Schweinebraten nach dem die Lottozahlen kontrolliert sind, Ihre Lebens- und Hausratsversicherungspolicen studieren.

Risikoabwägung kann ich in diesem Zusammenhang nicht verstehen- ich schein das Risiko grad nicht zu finden- bitte um Hilfe zwecks besserem Verständnis, danke.

Anmerken möchte ich, dass Homöopathie kein Esotherisches Gedöns ist.

3. Woran machst Du eine "gute" Hebamme fest? Hörensagen? Persönliche Sympathie? Sonstige Referenzen?

Empfehlung eine Freundes, so war`s bei uns. Unverbindliches Kennenlernen anberaumt- von Person sowie Persönlichkeit überzeugt gewesen und in Ihrer Begleitung, sei es Geburtsvorbereitungskurs sowie Vorsorge die Entscheidung für eine Hausgeburt getroffen. und diese erleben dürfen. Will mal sagen- es hätte nur wenig besser laufen können :-D

4. Auch wenn man eine "gute" Hebamme gefunden hat, gibt es leider eine Menge Fälle in denen schnelle schulmedizinische Versorgung erforderlich ist und der Faktor Zeit über die Schwere eventueller bleibender Schäden entscheidet

Es gibt natürlich Notfälle. Wenn Du einer guten, erfahrenen Hebamme nun auch bereit bist, zuzugestehen Zeichen und Entwicklung zu erkennen um gegebenenfalls zeitig eine Verlegung in ein Krankenhaus anzuberaumen, dann ist das aber nicht so dramatisch.

Es gibt empfohlene Vorsorgeuntersuchungen, die Behinderungen festzustellen vermögen um ggf. das behinderte Leben frühzeitig zu beenden. Preis für diese Vorsorge kann sein: Frau hat eine

hierdurch ausgelöste Fehlgeburt und es wird festgestellt, der Fötus war kerngesund :-D Sicher Einzelfälle, sich das vorzustellen ist aber mal richtig scheisse.

5. Natürlich ist ein Kaiserschnitt eine Operation. Über die Massivität der bewußtseinsstörenden Auswirkungen dieser Operation ließe sich fürwar trefflich streiten.

Die aus Imperial Amerika zu uns gespülte Tendenz der geplanten ( nicht Notfall!) Kaiserschnitte ist in Gods own Country rückläufig, Prognosen sagen das auch f. hier voraus. :-D

(Nebenbei- eine ehem. US Auswanderin berichtete über die Praktik grundsätzlich Dammschnitte durchzuführen.)

Ich gebe nur zu bedenken, daß bei vielen Kindern auch im weiteren Verlauf verschiedene Operationen, medizinische Behandlungen etc. notwendig sind, die teilweise auch extrem krass die Entwicklung beeinflussen können. Ebenso passieren Unfälle / Schicksalsschläge u.s.w.. Ist halt Aufgabe der Erziehungsberechtigten, mit dem Heranwachsenden sowas zusammen aufzuarbeiten.

6. Es gibt eine Menge Leute, mit Kaiserschnittgeburt, die ihr Leben ganz gut im Griff haben und es gibt Leute, die "normal" zur Welt gekommen sind und ihr Leben nicht im Griff haben. Kann also nicht das entscheidende Kriterium sein.

Nö, allerdings ist ein guter Start immerhin ein guter Start.

In dieser etwas degenerieren Gesellschaft hat Natürlichkeit so übern Daumen keinen nennenswerten Stellenwert zur Zeit.

Die grad erlebte Geburt meines zwoten Kindes lässt mich zumindest meine zum Selbstschutz errichteten Mauern allerdings in diverser Hinsicht deutlich hinterfragen.

Verletzlich und verletzbar ist man mit Kind sowieso.

So- Kinderdienst nu :-D

Ach ja, noch mal Rückmeldung zu unserem Vater - Kind - Wochenende. War eine sehr gelungene Veranstaltung. Im Gegensatz zu allen möglichen Aktivitäten, bei denen auch Mütter dabei sind (Ausflüge, Kindergartenfeste, Familinfreizeiten, etc.) deutlich entspanntere und lockerere Atmosphäre.

War zwar kalt, hat auch geregnet, aber hat keinen wirklich gestört. Grill unter einem Pavilion aufgebaut und fürs Lagerfeuer noch eine große Zeltplane zum drunter sitzen gespannt. Die Kinder die irgendwann keine Lust mehr auf Lagerfeuer und Co. hatten sind halt irgendwann reingegangen, die letzten Kinder waren noch bis 23 Uhr. Mann (ganz bewußt mit zwei "n") paßt halt auf, daß nix passiert, aber es gibt halt auch keine unnötige Überreglementierung.

Ach ja, es gab übrigens keine Süßigkeiten (mit Außnahme einer Tüte Marshmallows, die irgendjemand fürs Lagerfeuer mitgebracht hat, hat aber nicht wirklich interessiert), hat aber auch kein Kind irgendwie nach gefragt

Bier und Raki waren auch lecker - insgesamt also sehr empfehlenswerte Geschichte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Wenn, so auch nicht meins und meines Weibes, Klangschalenmusik, Walgesang und Halbedelsteine zu helfen vermögen, trifft das natürlich nicht auf volles Verständnis Bildlesender Nilotinabhängiger, die blind der Schulmedizin huldigenend beim Schweinebraten nach dem die Lottozahlen kontrolliert sind, Ihre Lebens- und Hausratsversicherungspolicen studieren."

Mit diesem hochkarätigen Beitrag disqualifizierst Du Dich endgültig als ernstzunehmenden Diskussionspartner. Klar, alle die die Schulmedizin für sinnvoll halten, sind degenerierte Vollidioten, nur Du, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hast, bist der Erleuchtete. Es ist wohl mal wieder an der Zeit Deine Bernsteinkette in die Schale mit den Bergkristallen zu legen um die negativen Energien zu entladen.

"Risikoabwägung kann ich in diesem Zusammenhang nicht verstehen- ich schein das Risiko grad nicht zu finden- bitte um Hilfe zwecks besserem Verständnis, danke."

Du scheinst so einiges nicht zu verstehen. Es gibt diverse Risikofaktoren (z.B. Nabelschnur um den Hals gewickelt, falsche Geburtslage u.v.m.), die bei einer normalen Geburt ein sehr hohes Risiko für das Kind bedeuten. In diesen Fällen bedeutet es nun mal "Risikoabwägung", welches Risiko (das Operationsrisiko des Kaiserschnitts oder die Risiken der Geburt) das geringere ist.

Es gibt empfohlene Vorsorgeuntersuchungen, die Behinderungen festzustellen vermögen

Wie sollen diese denn Deiner Meinung nach durchgeführt werden? Besser mit Bachblüten oder doch eher mit homöophatischen Kügelchen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben uns damals für eine Klinikgeburt entschieden, wobei man aber sagen muss, dass es eine eher kleines Krankenhaus mit eigener sympathischen Geburtsabteilung (Kreissaal?) war. Die Hebamme aus dem Vorbereitungskurs, welche ein bisschen esoterisch angehaucht war, hat natürlich für die Hausgeburt oder für die im Geburtshaus geworben. Zuerst wollte meine Freundin dann das auch machen, aber nach Abwägungen haben wir uns dann entschieden, dass der Bub in der Klinik zur Welt kommt. Das hatte einfache Gründe. Ich persönlich vertraue eher der Schulmedizin als dem homöopathischen Hokuspokus. Der wichtigste Grund war aber der, dass im Falle von Komplikationen der Arzt und der OP in der Nähe sind und man nicht 10-20 Minuten auf den Notarzt warten muss. Im Nachhinein bin ich froh, dass wir diese Entscheidung getroffen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Schwester arbeitet unter anderem auch im Kreissaal, hat erzählt, welchen Blödsinn Leute so aufführen bei der Geburt -

(Rekorder mit Meerrauschen oder "besonderes" Lied, Ablehnung aller Medikamente - auch der ganz notwendigen fürs Baby, andere tauchen wiederum mit Bachblüten, Homöopathie und noch ganz anderen Blödsinnigkeiten auf).

Unter anderem gibt es auch die Mär, ein Baby muss die Geburt "bewusst" mit allem Stress miterleben, weil es sonst im Leben besonders schwer haben wird - Babies haben aber kein Bewusstsein und können die Geburt nicht "erleben". :-D

Ich werde hoffentlich nie was anbauen. Und wenn, dann war es ein Unfall.

Es freut mich aber, wenn jemand daran Freude hat. Macht also bitte weiter - auch meiner Pension wegen.

Das Einzige dem ich in diesem "Dummgeseier" zustimmen kann. Sowas sollte sich nicht fortsetzen. Zum Glück gibt es ja Evolution, das Beste setzt sich durch, der Rest nicht. Es besteht also Hoffnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, melde ich nun auch mal wieder zu wort ..

nachdem ich meine hochzeit ( der zwerg war nicht der grund ... ) am freitag nun überstanden und nachwirkungen der alkoholischen getränke verarbeitet habe ist alles wieder gut.

am 11.12 ist der nächste arzttermin und beim letzten hieß es nur " alles gesund , alles so wie es sein soll ... " und ich durfte mir den zwerg ne ganze weile auf´m ultraschall anschauen .. war echt schön .. war richtig aktiv der nachwuchs.

bald geht es nun ans einrichten bzw einkaufen für´s kinderzimmer und dann machen wir einen auf tim taylor " heimwerkwerkönig ... "

ich freue mich mit jedem tag mehr und an alle anderen , die auf dem gleichen weg sind wie ich : alles gute weiterhin ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachdem ich meine hochzeit ( der zwerg war nicht der grund ... ) am freitag nun überstanden und nachwirkungen der alkoholischen getränke verarbeitet habe ist alles wieder gut.

Na dann mal herzlichen Glückwunsch zur Eheschliessung :-D

Ich muss diese Woche mal zum Amt und die Vaterschaft anerkennen und Sorgerecht beantragen ! Das hast Du jetzt ja geschickt umgangen ! :-D

Bei uns ist sonst auch alles gut ! Der Lüdde muss sich jetzt nur langsam mal drehen und den Kopf in Richtung Ausgang schieben ! Nur noch 7 Wochen ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information