Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Das hab ich mir auch gedacht, aber es war vorher ein Kondensator mit einem Kabel drinnen und die Vespa ist definitiv gelaufen!!

Leider zu bald zum zerlegen angefangen und dann vergessen :wacko:

Edit: Das Kabel am alten Kondensator wurde auf jeden Fall mal ausgetauscht!

Kann es also sein, dass da ein Kabel weggelassen wurde und die Vespa einfach anders verkabelt wurde??

Bearbeitet von Feindi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würde da jetzt keine Experimente machen und auf jedenfall einen neuen Unterbrecherkontakt und Kondensator verbauen und alles schön neu verkabeln. Das sind Verschleißteile, die mit der Zeit nicht besser werden. Und wenn vorher schon dran rumgeschustert wurde, erst recht.

Hast Du einen VNL2-Schaltplan? Hab mal rumgeschaut und nur bei scooterhelp was gefunden. Mit welchem Modell ist die VNL2 nochmal baugleich ?

Edit meint noch: Frage nach Baugleichheit bezieht sich auf die Elektrik. :wacko:

Bearbeitet von arbo007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wie gesagt, bei PX Gehäusen mit Buchse, braucht man nur die Buchse raus kloppen.....bei Gehäuse ohne Buchse, muß eben abgedreht werden....

Gibt da jetzt auch die passenden Nebenwellenachsen bei PIS für ernsthaft wenig Geld, passt plug and play, hab damit vor 4 wochen ein 200er Lusso Getriebe in nen Veloce Motor verbaut

Wäre dann diese hier : http://www.sip-scootershop.com/DE/main/base/Details.aspx?ProductNumber=88216000

abdrehen ist natürlich immer noch günstiger...

Bearbeitet von rocksteady72
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...

Hat vielleicht jemand einen Tip, wie man am besten die Schwingenabdeckung bei einer Sprint montiert??

Hab das zwar schon mal gemacht, aber immer extrem nervig mit Schraubenzieher o.Ä. die Laschen gebogen und bis sie dann mal ohne viel wackeln oben war... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat vielleicht jemand einen Tip, wie man am besten die Schwingenabdeckung bei einer Sprint montiert??

Hab das zwar schon mal gemacht, aber immer extrem nervig mit Schraubenzieher o.Ä. die Laschen gebogen und bis sie dann mal ohne viel wackeln oben war... :wacko:

Mit nem stinknormalen Hammer vorsichtig die Laschen ums Eck klopfen. So mach ich es immer (alle 6 Jahre mal?).

Gruß Torge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Müsste anders sein, weil bei der VM2T der Scheinwerfer mit einem Standlicht aufgerüstet wurde und der Lichtschalter dadurch eine Schalterstellung mehr hat.

Mmh, VM 1 Schaltplan gibts hier:

http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VM1T.125.html

Wo find ich das selbe für die VM2 (möglichst farbig und gross genug zum Ausdrucken)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In einem ital. Forum schreibt einer, dass er den für VN1T verwendet hat, den gibts hier im Wiki, und zwar ohne Bremslicht

Bei diesem Schaltplan hat sich m.E. der Italiener getäuscht, der ist eben nicht auch für VM2T...

Bearbeitet von thisnotes4u
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nun mal der plan, nicht grad gut aber bitte, ein bild....ging nicht besser auf die schnelle....

unterschied ist das besagte standlicht das gesetz wurde 1954

neues bild in etwas besser, leider ist das org. schon nicht ganz scharffffff

schaltplan vm2 1953/54

bitte schön

Bearbeitet von vespa-fan-vespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fragen zur GS4 erste Serie (deutsche):

haben die Bowdenzüge eine geriffelte Oberfläche?

gab es einen Beinschildspiegel der durch das Beinschild verschraubt wurde (Loch)?

welche Farbe hat die Ersatzradabdeckung?

Schlüsselweite der Muttern auf den Felgen?

danke schon mal!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information