Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe eine 54er vespa ohne papiere aus italien die ich zulassen möchte. der "normale" behördenweg ist mir bekannt, der manchmal "einfachere" weg (die karre wurde vor 40 jahren abgemeldet, deutschen papiere gingen verloren bla bla...) auch.

nun habe ich hier zufällig noch ein deutsches nummerschild aus den 50/60er jahren liegen, ebenfalls von einer vespa... :-D das mir ausversehen in meine unterlagen für das beantragen neuer papiere rutschen könnte...

würde es helfen wenn der roller noch ein altes nummernschild hat? daten zu dem nummerschild sollten keine mehr existieren (kann man das prüfen)?!

Geschrieben (bearbeitet)

das ist schon richtig...

ich erhoffe mir eine vereinfachung des ablaufes bei der zulassung des rollers wenn ich so zeigen kann ,daß er schonmal in der brd angemeldet war?!

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

Kostet zumindest nix. Je schöner die Geschichte desto einfacher wird's auch für den Sachbearbeiter die geschilderten Umstände zu glauben ...

Ob's direkt einfacher wird? Ich denke mal nicht, da die Schritte ja vorgegeben sind ...

Geschrieben

Hmm.. im Endeffekt ne nette Beigabe, aber relevant ist das alte Nummernschild nicht. Die KBA Daten werden eh nur 7 (10?) Jahre gespeichert.

Wichtig : komme beim TÜV bzw. der jeweiligen Zulassungsstelle nur nicht mit Italienimport an, da machst Du Dir die Zulassung unnötig schwer bis unmöglich.

Geschrieben

Wo wir ja mal wieder dabei sind ? ich hab mal eine Karre in Luxemburg gekauft. Ich hab ein Kaufvertrag mit dem angegebenen Kennzeichen womit die Karre gelaufen ist. Papiere hab ich keine. Bringt mir der Kaufvertrag was?

@SS ? Kennzeichen dürft nix bringen. Daten sind 10 Jahre gespeichert, hätte aber Angst mir da evtl. selber ein Stein in den Weg zu legen.

Geschrieben
Wo wir ja mal wieder dabei sind ? ich hab mal eine Karre in Luxemburg gekauft. Ich hab ein Kaufvertrag mit dem angegebenen Kennzeichen womit die Karre gelaufen ist. Papiere hab ich keine. Bringt mir der Kaufvertrag was?

@SS ? Kennzeichen dürft nix bringen. Daten sind 10 Jahre gespeichert, hätte aber Angst mir da evtl. selber ein Stein in den Weg zu legen.

Luxemburg ist Ausland - hmm ich wäre generell diesbezüglich vorsichtig. In solchen Fällen verlangen Zulassungsstellen gerne Eigentumsnachweise des Vorbesitzers, und das noch gerne Übersetzt und notariell beglaubigt. Ist jetzt in Deinem Fall eher nebensächlich, aber bei Italo-Importen für Otto Normalfahrer durchaus im Rahmen der zu erwartenden Reaktion.

Kaufvertrag ist insofern nützlich, indem eine möglichst geringe Summe (am besten Schrottwert) eingetragen ist - sorgt für mehr Kulanz.

Geschrieben

dem tüv ist italien ziemlich latte, der schaut nur nach stvo und den deutschen technischen bestimmungen..der zulasse ists aber nicht egal*g

Geschrieben
Luxemburg ist Ausland - hmm ich wäre generell diesbezüglich vorsichtig. In solchen Fällen verlangen Zulassungsstellen gerne Eigentumsnachweise des Vorbesitzers, und das noch gerne Übersetzt und notariell beglaubigt. Ist jetzt in Deinem Fall eher nebensächlich, aber bei Italo-Importen für Otto Normalfahrer durchaus im Rahmen der zu erwartenden Reaktion.

Kaufvertrag ist insofern nützlich, indem eine möglichst geringe Summe (am besten Schrottwert) eingetragen ist - sorgt für mehr Kulanz.

Stimmt, Luxemburg ist Ausland. Aber nicht grundsätzlich fremdsprachig. Zumindest gebe es da einen Kaufvertrag mit dem Hinweis unter welcher Zulassung das Ding dort bewegt wurde. Allerdings ist der Kauf auch schon 15 Jahre her oder so?

Naja, war ja nur 'ne Frage :-D

Als wenn es da eine Mustergültige Aussage gäbe ? ich kann dreimal hintereinander zu dem gleichen Typen auf der Zulassungsstelle fahren ? jedesmal gibt's was anderes. Die sind noch verpeilter wie ich.

Geschrieben
Wichtig : komme beim TÜV bzw. der jeweiligen Zulassungsstelle nur nicht mit Italienimport an, da machst Du Dir die Zulassung unnötig schwer bis unmöglich.

das war ja die idee mit dem nummerschild, so könnte man die ehemalige deutsche zulassung etwas unterstreichen...naja mal schauen was es dieses mal für ein spektakel bei den sonderschaltern aufm amt wird.

Geschrieben
das war ja die idee mit dem nummerschild, so könnte man die ehemalige deutsche zulassung etwas unterstreichen...naja mal schauen was es dieses mal für ein spektakel bei den sonderschaltern aufm amt wird.

Du kennst das Spiel doch: Kaufvertrag vom ADAC. Roller ist ohne Papiere verkauft worden. Fertig.Ging in K bei meiner Lammy - geht in K auch bei Deiner Vespa.

Geschrieben
sicha dat...aber weißt auch, das sich der ablauf von schalter zu schalter ändert... :-D

Das geht schon. Kaufvertrag 3 Jahre zurückdatieren, Phatasienamen des VK einsetzen, vielleicht noch Zusatz "nicht fahrbereit und gekauft wie gesehen" und das alles für 150 Euro.

Fertig.

Geschrieben
Du kennst das Spiel doch: Kaufvertrag vom ADAC. Roller ist ohne Papiere verkauft worden. Fertig.Ging in K bei meiner Lammy - geht in K auch bei Deiner Vespa.

Jojo....und am besten direkt noch die Baujahrsbestätigung mitbringen...von irgendeinem Piaggiohändler hat bei mir gereicht....

KBA-Anfrage von der Polizei (oder wie die da auch immer heißt) kann auch nich schaden....

Und am besten garnich erst zu den Tussen unten am Schalter, sondern direkt hoch zum Herrn Seidel....

der hat mir zumindest damit sofort den Auftrag für den TÜV gegeben....

Und vor der Zulassung dann wieder hoch zu ihm....er prüft das dann NOCHMAL gegen und schickt Dich dann direkt runter zum Schalter...

Geschrieben
Jojo....und am besten direkt noch die Baujahrsbestätigung mitbringen...von irgendeinem Piaggiohändler hat bei mir gereicht....

KBA-Anfrage von der Polizei (oder wie die da auch immer heißt) kann auch nich schaden....

Und am besten garnich erst zu den Tussen unten am Schalter, sondern direkt hoch zum Herrn Seidel....

der hat mir zumindest damit sofort den Auftrag für den TÜV gegeben....

Und vor der Zulassung dann wieder hoch zu ihm....er prüft das dann NOCHMAL gegen und schickt Dich dann direkt runter zum Schalter...

So sieht das aus. Wobei die KBA Anfrage ja mittlerweile direkt beim Amt gemacht wird.

Und Robert - wirklich gleich zum Sonderschalter aka Herr S. - alles andere ist Mumpitz.

Geschrieben

kinders, das weiß vati doch alles schon...wollte nur hören ob eine nette geschichte mit passendem alten nummerschild vereinfachendere vorteile bringt...

ich bin zu dem entschluss gekommen, das mit passendem nummerschild die märchenstunde wahrscheinlich besser ankommt, aber nicht bekannt ist ob damit andere probleme auftauchen...(wer weiß, vielleicht handelt es sich ja um das gesuchte kennzeichen eines fluchtrollers der an einer überfallreihe in den 60er jahren beteiligt war?!) :-D

Geschrieben

Ich sehe da wirklich leider das Problem in der knöchernen,unflexiblen Amtsregierung der Zulassungsstellen...und das ist eher höflich ausgedrückt.

Es ist doch so daß Du-dem Gesichtsausdruck des Sachbearbeiters nach zu schließen-dankbar sein darfst überhaupt vor demselbigen zu sitzen.

Eine leiiichte seiiichte Unstimmigkeit(Vollmacht mit zwecks Zulassung;natürlich gültig und rechtens-aber mit eeetwas Mehraufwand verbunden) treibt die Mundwinkel mit den Mohnbrötchenkrümeln noch etwas herunter.

Wunschkennzeichen?-nun wird der Kaffe aber sauer-mann;was soll der Mist???

Wir haben hier im Kreis Segeberg,Orststelle Oststrasse den legendären "Platz 1"-d.H wenn Deine Nummer endlich mal aufgerufen wird und "Platz 1" dort steht-kannste den Zettel auch gleich mal wegwerfen und nachhause fahren;dort sitzt ein total verhermter kleiner unentspannter Gay mitte 20 mit überkreuzten Beinen der sich von den übrigen Amts-Supermaturen ständig verarschen lassen muss und wirklich dauermenstruiert-wenn Du bei DEM mit DIESER Story ankommst...

:-D

Geschrieben

Der Unterschied ist ja, dass in Köln die gleichgeschlechtliche Liebe einen anderen Stellenwert als nördlich von Hamburg genießt, insofern der gute Herr S. -so er denn solche Neigungen hätte- sicher nicht von den Damen mit den großen Brüsten ( 2 oder 3 gibts da schon :-D ) aus der Etage darunter verhöhnt wird und deshalb höchstens aus anderen Gründen (fehlender/kalter Kaffee oder so) dem zulassungswilligen Publikum gegenüber griesgrämig auftritt.

Geschrieben
Der Unterschied ist ja, dass in Köln die gleichgeschlechtliche Liebe einen anderen Stellenwert als nördlich von Hamburg genießt, insofern der gute Herr S. -so er denn solche Neigungen hätte- sicher nicht von den Damen mit den großen Brüsten ( 2 oder 3 gibts da schon :-D ) aus der Etage darunter verhöhnt wird und deshalb höchstens aus anderen Gründen (fehlender/kalter Kaffee oder so) dem zulassungswilligen Publikum gegenüber griesgrämig auftritt.

Allder..ich sachs nochmal...das ist alles Silikon. Habe da lang genug gesessen, um eingehende Studien betreiben zu können.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

heute 1. versuch gescheitert!!! :-D:wheeeha::wheeeha::wheeeha:

hatte eigentlich alles...tüv gutachten mit den tech. daten, eidestatt erklärung das MIR die papiere abhanden gekommen sind...nur dann wollte die dame die estzulassung wissen :-D die steht natürlich nirgends...ENDE!

jetzt habe ich grad gehört, das ertzulassungsdatum wird dann geschätzt bzw auf den 1.1 oder den 7.1 nach dem baujahr gewählt?!

zumkotzen, bei den ämtern weiß man nie ob es die eine sachbearbeiterin nicht wusste und am schalter nebenan alles glatt gelaufen wäre oder ob hier wirklich ein fehler vorliegt?!

Geschrieben

wird schon.....warst ja schon da.....

wenn da einer streßt sagste einfach: Ihr Kollege hat gestern gesagt wenn ich mit dem Baujahr komme bekomm ich Papiere :-D

Geschrieben
Im Zweifelsfall immer nach dem Filialleiter fragen. Die Typen sind meistens etwas kompetenter als das Pack.

ne...nicht in Köln verweise da auf die vorletzte Oltimer-Markt...netter Bericht über das Pack

Geschrieben (bearbeitet)

man muss einfach mitglied in sämtlichen kölner vereinen sein...da kannste sowas abends bei nem kölsch mit deinem kegelkameraden direkt in der kneipe regeln..."...ach jupp, da brauchste doch nicht extra für bei mich aufe arbeit kommen...dat maaache ma schon..."

Bearbeitet von Soul Sucks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also schlichter Billiglohnschrott, versehen mit dem legitimierten oder gar nicht legitimierten Logo eines fucking scheiß Labels im Tampondruckverfahren. Keinerlei angepeilte Ganggenauigkeit, vermutlich alles quartzbasiert und nur ne Handvoll Pfennig WERT. Na bravo.  Alter, wie krank ist der Gedanke, dass damit Cash gemacht wird?!   Oben im Bild also gewürfelte 100,- für komplette Flachwichse, die den Betrag in Cent nicht wert ist.
    • Nochmal besten Dank für alle Beiträge, wäre toll, wenn es konstruktiv bleibt und nicht abdriftet. Ich haben tiefste Ehrfurcht vor den Leuten, die alles zu 100% richtig machen wollen und auch tatsächlich umsetzen Mein Ding ist es allerdings nicht, dafür fehlt Zeit , Geduld und Muße, allerdings habe ich in der Vergangenheit mit einer praktisch-orientierten Einstellung zum Leben und ausreichend Werkzeug das meiste fixen können. Ob es nun 80 oder 100% Ergebnis sind ist mir egal, hauptsache es läuft vernünftig und macht nicht ständig Mucken, Pfusch ist allerdings auch nicht meins. Den Tip mit dem Abdrücken finde ich jedoch einleuchtend und werde das auf jeden Fall umsetzen, danke hierfür! Den Motor spalten um die Metallteile zu vermessen ist mir aber auf jeden Fall zu krass und soviel meiner Liebe hab ich auch nicht über für das Moped. Hab heute Abend einem guten Bekannten (Maschinenbaumeister) das Projekt vorgestellt, seit dem bin ich wieder etwas zuversichtlicher. Er hat nur gelacht über das Motörchen aber als er den neuen Zylinder in der Hand hatte, war er sichtlich angetan von dem Stück Aluminium, hätte ich nicht erwartet. Hab dann schonmal die Elektrik fertiggestellt, das war auch eine schöne Baustelle, läuft aber jetzt perfekt und motiviert zum weiterbasteln.   PS: Frage nochmal nach dem Vergaser, woran erkenne ich überhaupt, ob der Gaser gebohrt wurde?        Macht der SI24 grundsätzlich Sinn oder nur weil er Original ist?  
    • Der Schwingenwinkel https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-vnb5t/3125861504-305-7659
    • Oh doch doch. Habe natürlich keine der individuellen Zahlen in petto. Aber der Posten ist harter Bestandteil der Einkommensliste der Gemeinden. Das wird auch kommuniziert.
    • Bei mir ähnlich mit der Nessi und Mikuni 35. Läuft in allen Lagen gut und sobald ich über die 130 km/h komme magert er ab. Hab den Fastflow und Benzinpumpe. Ich bin schon mit 10 Nummern größer gegangen als ich von Viper Box auf Nessi gewechselt habe und nun ist sie untenrum zu fett…  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung