Zum Inhalt springen

shifttaste


Beo

Empfohlene Beiträge

Hin und wieder überleg ich mir auch mir die Gross- und Kleinschreibung abzugewöhnen,

da ist man bemüht ordentlich zu schreiben, schaut wie ich auf die TASTATUR 8WEIL MAN KEIN != fINGERSCHREIBPROFI IST9 UND FÄNGT AUF EINMAL AN GROSS ZU SCHREIBEN; OHNE ES ZU BEMERKEN:

Und dann kann man den ganzen Murks noch einmal verfassen. :-D

Und Edith ruft: "Fucking Bullshit, zum Glück gibts diese scheiss Rechtschreibung, sonst wär ich Arbeitslos!"

Bearbeitet von Spooky2801
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Juchhuh, ich bin auf Platz 5. Hab aber zugegebener Weise keinen Sex.

eigentlich ist das eine super vorlage, aber ich hab deine hübsche begleitung noch vor augen ...

daher fällt mir nur ein "Kostverächter" ein :-D

na ja, fleischeslust kann man dir aber bei gott nicht unterstellen :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist recht lustig, dass sich die Diskussion hier genauso entwickelt wie in nem anderen Forum.

Da gehen die Statements genauso auseinander.

Und an alle, die hier so nen Aufschrei aufgrund meiner Aussage mit der Visitenkarte getan haben.

Denen möchte ich um des Friedens willens, auch die Zeilen darunter ans Herz legen, die ich BEWUSST so geschrieben habe!

Ist meiner Ansicht nach auch ne Art Visitenkarte die man hinterlässt.

Aber das ist Ansichtssache. Das macht einen User nicht besser oder schlechter.

Nur um eventuellen Aufschreien entgegen zu wirken.

Wenn jemand keinen Wert auf Rechtschreibung legt, soll er weiter so schreiben.

Ich werde niemanden deshalb strafen. Wie könnte ich auch.

Ist nur ein rein subjektiver Eindruck, den ich hier von mir gegeben habe.

Und trotzdem fühl ich mich hier im Forum wohl.

So jetzt ist es raus! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bluenote: Um dem ganzen Mal wieder etwas Niveau zu verleihen - Na - auch auf Tele5 die ganzen Shakespeareverfilmungen reingezogen!? "Viel Lärm um nichts" mit der grandiosen Emma Thompson :-D

(zu billig und ein schwacher versuch mich als fernsehjunkie zu entlarven)

natürlich hab ich alle shakespearewerke GE-LE-SEN und bin davon überzeugt,

dass jedwede filmische umsetzung dem original nicht das wasser reichen kann

:-D

ich war am we grillen, radfahren und hab die Bhagavad-Gita weiterstudiert :wheeeha:

b

und Emma Tompson is mir zu alt - das könnt ja meine mutti sein :wheeeha:

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bluenote: pah! ich wollt doch nur freundlich sein... :-D Ich dachte wir könnten an unsere frühere Diskussion anschließen ("Lateindiskussion").

EINE gute Verfilmung gibts: Macbeth - aus den späten 70ern - du weisst - die Zeit, in der ich dich zusammen mit Emma Thompson gezeugt habe :-D

Bearbeitet von pötpöt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bluenote: pah! ich wollt doch nur freundlich sein... :-D Ich dachte wir könnten an unsere frühere Diskussion anschließen ("Lateindiskussion").

EINE gute Verfilmung gibts: Macbeth - aus den späten 70ern - du weisst - die Zeit, in der ich dich zusammen mit Emma Thompson gezeugt habe :-D

:wheeeha:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht bin ich mit 35 Jahren mittlerweile auch schon zu "oldschool"... :-D

... na dann erinnere dich einfach mal an die oldschool-tage, in denen computer per kommandozeile "bedient" wurden, in denen betriebssysteme und viele programmiersprachen case sensitive" waren, in denen großbuchstaben aus eben diesen gründen nur in textverarbeitungsprogrammen verwendet wurden, ...

soviel zur groß/klein-schreibung. punktuation und rechtschreibung sind eine andere geschichte. ich für meinen teil steig' auf völlig unnötige anglizismen aus, z.b. "weekend".

da wir es einfach mit unterschiedlichen sprechergruppen zu tun haben, die sich innerhalb des oppositionspaars technik-checker und deutsch-checker auffächern,

genau. die beschäftigen sich mit "mothortunning's" :wheeeha: , die anderen haben den "ich-bin-mitglied-im-adac"-aufkleber auf ihrem roller ganz penibel um den punkt am satzende ergänzt. :-D:wheeeha:

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja auch ein Verfechter einer guten Schreibe, stehe total auf korrekte Rechtschreibung und fange lauthals an zu zetern, wenn unnötige Fremdwörter (Anglizismen) verwendet werden. Aber da das Teil meines Berufs ist, lasse ich im Forum gerne auch mal den Larry raushängen.

Wenn ich nicht gerade mal wieder auf einem linguistisch minderbemittelten Österreicher rumhacke oder ein Thema gefunden habe, bei dem ich herrlich besserwisserisch rüberkommen kann.

Aber eigentlich wollte ich zu DIESEM Thema hier gar nichts schreiben ...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutsche Rechtschreibung

Klein- und Großschreiben

Die Spinnen!

Die spinnen!

Er hatte liebe Genossen.

Er hatte Liebe genossen.

Wäre er doch nur Dichter!

Wäre er doch nur dichter!

Sich brüsten und anderem zuwenden.

Sich Brüsten und anderem zuwenden.

Die nackte Sucht zu quälen.

Die Nackte sucht zu quälen.

Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.

Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

Der Gefangene floh.

Der gefangene Floh.

Da soll noch einer behaupten, die Groß- und Kleinschreibung wäre nicht wichtig...

:-D

Das hatte ich vorhin noch gefunden zum Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe ein bisschen mehr als 58 Beiträge, ich sitze auch den ganzen Tag vorm Rechner und bin trotzdem Verfechter der Groß- und Kleinschreibung. Oder vielleicht gerade deshalb. Wenn ich hier im Job plötzlich meine Shifttaste vergessen würde, bekäme ich sicher irgendwann ein entsprechendes Feedback. Oder schreibt Ihr Eure beruflichen Emails alle ausschließlich mit Kleinbuchstaben? :-D

Thema "oldschool": Der Vergleich mit den Programmierschrachen hinkt, schliesslich haben die - genau wie die deutsche Sprache - ihre eigene Syntax.

Ich sehe die Verwendung der Groß- und Kleinschreibung auch als gewisse Höflichkeit gegenüber den anderen Forumsmitgliedern an. Nicht dass ich einen ausschließlich klein geschriebenen Text nicht verstehe (so wie bei einigen Dialekt-Ausbrüchen), aber die Lesbarkeit eines Textes nimmt mit korrekter Grammatik und Interpunktion doch enorm zu ... und dann muss ich meine Zeit nicht in mühsames Lesen investieren, sondern kann es ins Schreiben investieren. Außerdem glaube ich nicht, dass jemand, der die Shifttaste nicht benutzt, schneller schreibt als jemand, der dies tut. Schliesslich werden die Tasten (i.d.R. von zwei verschiedenen Händen / Fingern) gleichzeitig und nicht nacheinander gedrückt. :wheeeha: Deswegen verstehe ich das Argument "ich sitze den ganzen Tag vorm Rechner, deswegen benutze ich die Shifttaste nicht" nicht.

Aber letztlich muss es jeder für sich entscheiden ...

Und man wird auch niemanden bekehren können ...

So what ...

Wie??? Hier geht es um die Zukunft unseres Kulturkreises!!! Sonst um nichts und damit geht's um alles! Das ist doch nicht F&S !!! Was fällt euch ein!

Schade, ich hatte beim Lesen der ersten Seiten auch gedacht, dass eine schöne Grundsatzdiskussion wie beim Lateintopic :wheeeha: entstehen könnte ... aber das ist hier wohl nicht gelungen. :wheeeha:

:wheeeha:

@starstream: :wheeeha:

PS: Die schönsten Stilblüten hinsichtlich fehlender Interpunktion findet man immer wieder bei ebay. Ich liebe die Aufzählungen, die sinngemäss etwa wie folgt lauten:

ich habe ausgebaut kupplung hauptwelle nebenwelle schaltraste krubelwelle lege ich bei

Tja, was ausgebaut ist und was beigelegt wird kann man sich dann aussuchen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe die Verwendung der Groß- und Kleinschreibung auch als gewisse Höflichkeit gegenüber den anderen Forumsmitgliedern an

das hier mal schwung in die hütte kommt ...

ich bin also ob meiner abneigung zur groß-/kleinschreibung und meiner nur im notfall gebrauchten interpunktion

nicht nur unhöflich, sondern auch ein schlechterer mensch? (:-D)

ich sehe keinen ausschluss zwischen groß-/kleinschreibung und höflichkeit - nicht minder im bezug auf verständnis

der deutschen sprache mächtig sollte jeder das fehlen von versalien verschmerzen können. vielmehr läge mir am

herzen, dass man sich ganzer (wunschdenken: sinniger) deutscher sätze befleissigt und (egal ob groß- oder klein-

geschrieben) pampige antworten vermeidet. ich kenne da so einige menschen, die auge in auge durch mimik und

gestig einen gemachten scherz dem gegenüber nahebringen können - allerdings sollten sich selbige nicht am ge-

schriebenen wort versuchen, das geht (und ging) in die hose. sicher trifft das nur auf einen gewissen anteil der

forennutzer zu, aber ich glaube (glaube! - herr gib mir kraft), dass z.B. der crisu23 evtl. ein netter mensch sein

könnte - aber auch wenn er sich der groß- und kleinschreibung bedienen würde, wären dennoch die transportier-

ten inhalte mit nichten freundlicher/ansprechender.

so glaube ich, dass der ton die musik macht ... evtl. auch ob man tuba oder flöte spielt ... gerne auch ob man

bläser oder streicher ist ... aber ob man die notenköpfe nur als striche oder als knödel schreibt schwingt in

meinen ohren nicht nach :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, ich hatte beim Lesen der ersten Seiten auch gedacht, dass eine schöne Grundsatzdiskussion wie beim Lateintopic :-D entstehen könnte ... aber das ist hier wohl nicht gelungen. :-D

:wheeeha:

Tja schade - du bist zu spät dazu gekommen und bluenote hatte auch nicht richtig Lust - jetzt ist nix mehr zu retten. Tempus fugit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder schreibt Ihr Eure beruflichen Emails alle ausschließlich mit Kleinbuchstaben?

sogar meine bewerbung an die firma, in der ich jetzt seit 4 jahren arbeite, war in kleinbuchstaben!!!

warum man sich des leistet? weils eventuell um die kenntnisse und erfahrung geht und net um solche oberflächlich gesehen "schlimmen" sachen :-D

nur mal soviel dazu..

Ich sehe die Verwendung der Groß- und Kleinschreibung auch als gewisse Höflichkeit gegenüber den anderen Forumsmitgliedern an.

und ich belächle es und muss drüber schmunzeln!

wer hat nun von uns gewonnen? wird das board auf NURKLEINBUCHSTABENSCHREIBEN umgestellt und alle die es nicht tun gesperrt?

:-D

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information