Zum Inhalt springen

EL 2009 England


Empfohlene Beiträge

Gibt's eigentlich jemanden aus Ö oder dem Süden Dutschlands der den weiten Weg auf dem Bock antritt?

Reisekosten über Calais/Dover hab ich mit ca. 275? berechnet...Hoek/Harwich wäre mir mit 426? zu teuer./(Sprit und Fährenkosten sind das)

aus Stuttgart wollten welche hoch fahren

Phil , Kampanie of Sprühdose ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Also mein Plan sieht so aus:

Abfahrt Hausmening: Mi. 3. Juni 10:00

848Km, 8h

Ankunft Aachen Party: Mi. 3. Juni ca. 20:30

Party

Camping Aachen Abfahrt Do 4. Juni 10:00

342Km 4h

Ankunft Fähre Calais, Abfahrt 4 Juni 16:30

Fähre 40km 1h 30min

Ankunft Dover Do 4. Juni 18 Uhr

342Km 4h

Ankunft Lincolnshire, Showground, Do. 4 Juni 22:00Uhr

Camping & pennen

Bearbeitet von Spooky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das allerletzte wort in lincoln kannst gleich mal vergessen. da geht die party doch grad los. nix mit pennen. ansonsten finde ich deine zeitangaben äusserst optimistisch. 848km in 8 stunden übern kontinent kann ich schon mal nicht so ganz glauben (rein aus meiner erfahrung bisher) und die 342km in 4 auf der insel abends/nachts irgendwie noch weniger. aber du machst das schon und ich freu mich schon auf ein gemeinsames ale vor ort. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja überall eine Stunde dazu ist auch nicht so tragisch, war jetzt nur schnell mit Googlemaps hingerotzt.

Losfahren in Hausmening kann ich z.B auch schon um 8 oder das gleiche auch in Aachen- recht arg feiern kann ich da sowieso nicht.

Einzige Scheisse: man kann nur per Kreditkarte eine Fähre buchen, gibt's da auch andere Möglichkeiten, bzw. kann man vor Ort bezahlen? Calais-Dover muss man ja nicht unbedingt vorher buchen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt ein wenig wie die Planung meiner ersten Rollertour ( mit der PK , eh klar, an die niederländische See ... sind grob 400km , die Karre fährt 50 , also ist man in 8h da .......

hat dann zwei Tage gedauert ( ohne Pannen....) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Harte Sau, das Spooky.

Jet Helm zum ontheroad fressen und Chaps um beim Fahren zu entessen... Longrangetank hast Du aber, oder?

Edith will Dir jetzt keine Illusionen rauben oder so, aber mit der Herkunft Deines Rollers haben SIE Dir nicht die g a n z e Wahrheit erzählt.

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Mischpoken-Konglomerat solltest du dich am besten Mal von einem Clubkollegen mit englischem Spitznamen beraten lassen ..... der kann dich als Langstrecken-Jäger besser beraten als jedes Forum ..... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Alleine kommt man schon recht schnell weiter, bin von Braunschweig heim nach Wien 12 Stunden mit dem Oanser gefahren. Die Fahrerei dauert nicht so lange, aber mit 5 Leuten oder mehr tanken...ein Mord. Pipi..Ziggi..trinki...usw..

PS: bei Umentscheidung ist noch ein Platz frei

Edith sagt noch dass der Toptip des von Markus angesprochenen Klubkollegens Tschäronimo folgender ist: vor der Tour Zehennägel schneiden. So isser halt.

Bearbeitet von Powes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, bin 570km auch schon in 6,5 Stunden gefahren, Tanken incl.

Aber Essen und 2 mal Auspuff wieder festziehen haben mich dann insgesamt auch nochmal 1,5 Stunden gekostet... Und das war nur ne Kleinigkeit, wehe, da passiert was Größeres...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wehe, da passiert was Größeres...

ich glaub mein highlight ist am MONTAG in Wien weg und nach 8000 Pannen am SAMSTAG ABEND in Okehampton zur EL92 angekommen :-D

Hab unter anderem den guten alten AF Schwung bei einem Bauern mit einem prähistorischen Schweissgerät an der Welle festgeschweisst. Die Schlacke hat sich irgendwann gelöst und die ganze ZGP abgeschert. Fragt bitte nicht was da bei Kegra los war wie die den Motor gesehen haben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub mein highlight ist am MONTAG in Wien weg und nach 8000 Pannen am SAMSTAG ABEND in Okehampton zur EL92 angekommen :-D

Hab unter anderem den guten alten AF Schwung bei einem Bauern mit einem prähistorischen Schweissgerät an der Welle festgeschweisst. Die Schlacke hat sich irgendwann gelöst und die ganze ZGP abgeschert. Fragt bitte nicht was da bei Kegra los war wie die den Motor gesehen haben :-D

das Bild hätte ich gerne gesehen:

es war einmal ein einsamer kleiner beschaulicher Bauernhof der eines Tages von einer na sagen wir mal nicht gerade üblichen Fortbewegungsmittel in seiner gewohnten idyllischen Zeit gestört wurde. Ein HERR in imposanter Statur brauchte die Hilfe der kleinen Bewohner, die bisher nur ihren Nachbar in entfernten Lande kannten, um dessen Vehikel wieder fahrtauglich zumachen denn er war im Namen des HERR´n unterwegs für den Erhalt alten kulturelles Blechzweirad.

Dieses Zusammen Treffen führte nun dazu das es einmal im Jahr einen Feiertag auf dem Hofe gibt wo man noch Heute deren lobhuldigt die dem HERR´n auf seiner Mission so Nahe standen und den Hof ,nach neun Monaten, mit noien Leben dankte.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immer wieder schön wenn sich die härtesten lambrettisti als poeten entpuppen....

sehr schön weiter so :-D :-D

das Bild hätte ich gerne gesehen:

es war einmal ein einsamer kleiner beschaulicher Bauernhof der eines Tages von einer na sagen wir mal nicht gerade üblichen Fortbewegungsmittel in seiner gewohnten idyllischen Zeit gestört wurde. Ein HERR in imposanter Statur brauchte die Hilfe der kleinen Bewohner, die bisher nur ihren Nachbar in entfernten Lande kannten, um dessen Vehikel wieder fahrtauglich zumachen denn er war im Namen des HERR´n unterwegs für den Erhalt alten kulturelles Blechzweirad.

Dieses Zusammen Treffen führte nun dazu das es einmal im Jahr einen Feiertag auf dem Hofe gibt wo man noch Heute deren lobhuldigt die dem HERR´n auf seiner Mission so Nahe standen und den Hof ,nach neun Monaten, mit noien Leben dankte.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immer wieder schön wenn sich die härtesten lambrettisti als poeten entpuppen....

sehr schön weiter so :-D :-D

das lange schrauben an der Lambretta zerwuselt mein Gehirn, bin so aus geglichen wie nie zuvor und trage mittlerweile orangene Umhänge.

Peace Alda

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun mal was anderes...

gerade meine Versicherungen getschäkt und festgestellt das die Internationale Versicherungskarte abgelaufen ist.

Jetzt wäre noch die Möglichkeit diese zu ordern für den Fall der Fälle.

hope the best und es geht ohne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte eben einen kleinen Geistesblitz wie man am besten seine 4 Unterhosen unterbringen könnte wenn man noch Ersatzrad in Fahrtrichtung hat.

Geht aber auch mit quer eingebauten.

Die Tasche ist 10 Zoll von einem Musicladen(Musicstore in Köln) neben an und hat 26.- Euro gekostet. Transportiert wird da normalerweise ein kleines Trömmelsche.

2 Motulflaschen finden im Ersatzrad Platz, Toolbox dann nur noch für Werkzeug.

post-11466-1240924075_thumb.jpg

post-11466-1240924098_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte eben einen kleinen Geistesblitz wie man am besten seine 4 Unterhosen unterbringen könnte wenn man noch Ersatzrad in Fahrtrichtung hat.

Geht aber auch mit quer eingebauten.

[...]

Olles Zeug. Mach mal lieber Bilder von dem schwatten Stuhl mit weißem Keder, Sabine!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte eben einen kleinen Geistesblitz wie man am besten seine 4 Unterhosen unterbringen könnte wenn man noch Ersatzrad in Fahrtrichtung hat.

Geht aber auch mit quer eingebauten.

Die Tasche ist 10 Zoll von einem Musicladen(Musicstore in Köln) neben an und hat 26.- Euro gekostet. Transportiert wird da normalerweise ein kleines Trömmelsche.

2 Motulflaschen finden im Ersatzrad Platz, Toolbox dann nur noch für Werkzeug.

Das ist ja geil, gibts die Taschen evtl. irgendwo zu bestellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja geil, gibts die Taschen evtl. irgendwo zu bestellen?

Klick mich

da kostet sie 32.- Euro ich bekomme sie für 26.-

man könnte sogar 2 ums Ersatzrad hängen und hat immer noch Platz für´s bremsen und den Füßen.

Werde Morgen aber noch die 13 und 14 Zoll ausprobieren , da geht halt mehr rein.

Bearbeitet von HerbertK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information