Zum Inhalt springen

Ansaugschlauch zum Rahmen


Empfohlene Beiträge

Benutz mal die Suche...am besten du gibst "Lappen" als Suchbegriff ein :-D

Jup hatte ich schon gekannt und am WE mal nen Lappen reingestopft: Das Röhren is weg!

Morgen gehts zum TÜV, also Daumen drücken, dass es dem netten Herren leise genug is! :-D

Bearbeitet von Rietzebuh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja bei mir hats unter Volllast halt richtig vorne aus der Hupe gedröhnt, war ja ganz witzig, aber für den TÜV hab ich mal was reingestopft :-D

Ne denke den Lappen kann er ohne eingeschlagene BSAU Nummer net eintragen :-D

Find es aber immer noch faszinierend endlich mal wieder den Auspuff zu hören, der PM is mal gar net so leise hab ich festgestellt seitdem ich den Vergaser nimmer höre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Und alles eingetragen (221er, 34er Keihin, Vollhydr.Bremse, PM), der TÜV Mensch hat sogar gesagt, dass der Roller recht leise ist, hat dann sogar auf ne Geräuschmessung verzichtet (war scho mit 95dB eingetragen :-D ).

Also sehr zu empfehlen die Kombi aus Schlauch und Lappen :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der muss 750ccm haben und vor allem blau sein. Ist äusserst selten!

Köstlich hier! :-D

:-D

Meiner is leider nur Öl/Schmutzfarben, ging aber auch :-D

Scherz beiseite. Der wird vorne unter der Kaskade in den Tunnel gestopft, dann saugt er nicht mehr vorne an und es röhrt nimmer so heftig. Der Tunnel wirkt da wie nen Resonanzkörper.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir hier jetzt grad den 60er bestellt, falls jemand ein stück abhaben möchte. ich denke es werden so ca. 70-80cm überbleiben.

mein schlauch ist heute gekommen

post-7557-1241456039_thumb.jpg post-7557-1241456052_thumb.jpg

macht nen guten eindruck. 30-40cm wären noch über falls jemand einen braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde auch gerne ein stück davon haben!

Basti

sorry, da war der gravedigger jetzt schneller.

hatte ja nur einen meter bestellt.

der o.g. händler hat glaub noch welche :-D

edit meint noch, dort kann man auch andere längen auf anfrage bestellen.

Bearbeitet von Simmerl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich war heute mal auf dem Prüfstand und es war ein Unterschied von 2 PS ob mit oder ohne Schlauch (+2 PS ohne).

Innen ist der Rahmen auch gedämmt mit Dämmmatten.

Leider ist es mir mit offenem Luftfilter wirklich zu laut.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dämmmatte+Ramair: Hatte ich davor, is immer einiges lauter gewesen als mit dem Schlauch. So wäre ich nie durch den TÜV gekommen und die Nachbarschaft hat sich auch über den Schlauch gefreut :-D

Ach ja getestet hatte ich mit dem GSF Dyno, ob die Werte stimmen war mir egal, mir gings nur um den Vergleich mit/ohne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal umdüsen.

der knollennasenmann mit der angeblichen hundelunge hat doch eine rolle am start.

:-D

Genau bei dem war ich auch, arbeite ja nur ~200m entfernt.

Mit Schlauch war die Bedüsung ok, ohne bischen zu mager... also 1 Düsennummer höher wäre evtl. noch bischen mehr Leistung.

Vergaser war 'auf Schlauch' abgedüst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo zusammen,

ich fahre seit längerem auch den Flexschlauch. Jetzt habe ich mir aber in den Kopf gesetzt, dass ich ab und zu auch mal ohne Schlauch rumfahren will. Und jetzt kommt mein Problem: Mein Flexschlauch ist extrem störisch, d.h wenn er mal im Rahmenloch drin ist bekommt man ihn eigentlich nur wieder durch Tankausbauen und meist auch nich zerstörungsfrei raus. Habe mir desshalb mal überlegt, ob man nicht auf den normalen Rahmenanschlussflansch nen Adapter bastelt auf den man dann den Flexschlauch aufschiebt und mittels Schlauchschelle fixiert. Mir fällt leider nur nix brauchbares ein wie der Adapter aussehen könnte bzw wie man in am Rahmen befestigen könnte... Gibts hier eventuell schon Ideen oder sogar Fotos von so einem Vorhaben?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Serwas,

wie schon weiter vorne beschrieben -

Bei mir sowie bei einem Spetzi ist sowas verbaut.

Steckt im Ansaugloch und ist mit einem Trichter am Ende sowie einem groben Gitter versehen.

Nachteil: Das Rahmenloch muss erweitert werden.

Rohmaterial:

So sieht das verbaut aus:

So wenn man ihn rauszieht - den Rüssel...:

Der Tank ist nicht nicht - das Blech rostig aber Hauptsache kein Megaphon unterm Arsch:

Gruß Josef

Edith schreit:

Motorsetup

Malossi 210 Auslass bearbeitet

Charger - Pipedesign

S&S-Welle

S&S-Kopf

LF Evo 3

Keihin PWK 35 148 HD 42 ND; Nadel hängt eine Raste weiter unten.

post-13473-1248362020_thumb.jpg

post-13473-1248362714_thumb.jpg

post-13473-1248362767_thumb.jpg

post-13473-1248362852_thumb.jpg

Bearbeitet von joe:V
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information