Zum Inhalt springen

Anrollern München 3.5.


JOB

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Das Angebot der Augschburger ist ja nicht gerade euphorisch aufgenommen worden.

Jupp, seh ich auch so!

Dann wünsch ich den Nachbarn ein schönes Anrollern im Süden von München :-D

Wir kochen dann unser eigenes Süppchen am 3.5.! :wheeeha:

Man sieht sich dann in Stockach! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, seh ich auch so!

Dann wünsch ich den Nachbarn ein schönes Anrollern im Süden von München :-D

Wir kochen dann unser eigenes Süppchen am 3.5.! :wheeeha:

Man sieht sich dann in Stockach! :-D

Ja guade Fahrt und hoffentlich dann so mal bis bald ihr vom anderen Ende der A8! :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Spackach wird´s wohl nicht mehr reichen, aber für Schweden soll sich der Fertiger dieses "Oansa-für-Arme-Rüssels" mal ins Zeug legen. Da könnte der Michi dann man mal die Haube an der falschen (linken) Seite offenlassen und ordentlich Werbung machen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11oo ist okay. vorm rothenfußer am parkplatz (die wirtschaft am ortseingang).

du bist ab freitag abend beim rothenfußer?

gut, dann um 1030 bei auto-weiss in aichach vollgetankt

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du bist ab freitag abend beim rothenfußer?

schon, damit ich euch ja nicht verpass :-D

gut, dann um 1030 bei auto-weiss in aichach vollgetankt

brauchst du a halbe stund nach kleinberghofen mit der lambretta?

Bearbeitet von Simmerl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo zusammen, hier die Lösung: nachdem der Roller bei circa 6500 Umdrehungen immer gestottert hat und ich das auf die Vergasereinstellung geschoben habe, habe ich nun die Zündung getauscht und statt der BGM eine Vape eingebaut. Dreht einwandfrei hoch, Problem beseitigt.
    • Update: Heute zum dritten Mal dieses Wochenende den Motor aufgerissen und Schaltfeder getauscht. War tatsächlich ne LTH drin. Habe jetzt eine „bißchen härter als original“ drin und die Kiste schaltet schön. Gleichzeitig die Kupplung auf 5 Federn reduziert, plötzlich trennt sie sauber (fast zu früh), aber leider rutscht sie jetzt in Reso im 4. und 5. Gang. Also noch mal auf. Ich werde auf 8 Federn gehen. 
    • Hallo, ich komme leider nicht auf die Ursache, bzw. den Fehler. Nach Wechsel der Scheibe und Beläge (beides Polini), sowie Austausch des HBZ gegen einen neuen von Piaggio und Wechsel der DOT4, klemmt die Bremszange, wenn die Scheibe warm ist. Sind Scheibe und Beläge kalt, funktioniert die Bremse und das Rad dreht frei. Scheibe warm, z.b. nach mehrmals kräftig bremsen, Zange bleibt zu. Bleibt man dann ca. 10 Minuten stehen, löst sie sich langsam wieder. Mein Verdacht war Restluft (oder Wasser) im System. Ich habe allerdings ganze 500ml durchgejagt, mehrmals und mit Unterdruck entlüftet und den Roller auch über Nacht mit festgebundenem Bremshebel stehen lassen. Der Fehler ist vor der Wartung nicht aufgetreten und ich hatte sowas noch nie.
    • Der Bolzen ist raus. Wärme, Kälte, Keule und dann abgesägt.  Erste Erkenntnis: Pleuellager ist schlecht (ruckelig). 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information