Zum Inhalt springen

166er:-)


Kidjet

Empfohlene Beiträge

moin moin

oh da hat ja noch jemand richtig leistung am rad,respekt!!!

allerdings ist das wohl ein reiner quartermile motor oder?für die strasse sieht mir das diagramm ein bisschen arg drehzahl lastig aus oder?????

aber jetzt ist mir auch klar warum du so ne kurze übersetzung fährst!!!

bye jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus

da muss mann allerdings echt auf drehzahl stehen!!!!!

ja hab nen gravi kopf sowohl mit 166langhub gefahren als auch in meinem gs malle,beide echt super kein klingeln oder sonstige probleme wie undicht oder so,hab aber leider keinen wirjlichen vergleich machen könne,da immer mehrere bauteile getauscht,bzw verändert wurden!!

halt doch wo ich noch normalhub gefahren bin hab ich das mal getestet,mal schauen ob ich da diagramm noch herbekomme,glaube da war sogar ein ps unterschied,allerdings war das setup damals sehr zahm also wenig steuerzeit,und nur ne malle membran!!!!

so long bye jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nett, nett :-D

aber zuemlich stressig im Alltag!!

Wenn denn mal mein Fichtelpott eintreffen sollte (2Stroooooker), hoffe ich auch mal auf Drehzahlorgien!

Atomtüte wir dann mal direkt mit dem Fichtel verglichen und der bessere wird wohl den Zirri beglücken dürfen

Gruß

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ 3rd class 1

tolle leistung !!

und noch ein 166er mit bums :-D

toll dass die 177er klasse immer stärker wird ! in deinem avatar sieht man dich am QM-start...hast du vor nächstes jahr wieder an welchen teilzunehmen ?

stockach, marl, rotenburg...?

wie hoch ist die verdichtung denn zur zeit bei dir ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich war in stockach auch dabei aber da hate ich nicht so viel leistung

und in mindelheim war ich zwar 1 ter aber da waren ja fast keine starter am start

verdichtung bin ich gerade dabei mein kopf ist gerade beim gravi

die leistung ist gerade mit einem polini kopf

Stockach klar wenn nichtspasiert mindelheim auch wieder

und den rest mus ich noch schauen

was für kombos fährst du

Mfg Saban

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GETIEBE COSA 150 mit 68/20 Primär

Vorneweg: Glückwunsch zu der hohen Leistung !!

Das heißt, Du fährst die kleine 20 Z PX alt Kupplung bei 28 PS am HR ? Oder Cosa bzw. große T5 PX/alt ? Wenn man die Kurven vergleicht, hat der 38er Gaser zumindest für die Höchstleistung nichts gebracht. Also reicht der TM 34 SS ? War das Ansaugrohr dem neuen (38er) Durchmesser angepasst ?

Überlege noch, statt des Koso 34 den 36er Keihin PWK draufzuschnallen, brauch dafür aber noch ein größeres MMW2 Ansaugrohr..wir werden sehen.

Bearbeitet von marc74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was für kombos fährst du

Mfg Saban

den 166er halt mit langhub

rd membran

35er mikuni

fichtl pott

bin auch grade dabei ne atom tröte zusammenzubraten (V3) ! mal schaun was damit so geht...

achja...verdichtung war zuletzt bei 10,5:1 ! habs mit ner höheren aber noch nicht probiert bzw. verglichen.

mein motor ist übrigens ist übrigens nur für die QM gebaut, da kanns also ruhig mal klingeln für 3-4 sec.

wie hast du dein TM34SS bedüst ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HD und ND sind für mich erstmal nebensache...

hab noch nicht sehr viel erfahrung mit dem 34SS ! als ich ihn einmal drauf gemacht hab, hat der motor hochgedreht weil die 2 fucking düsen im venturi (also lehrlaufdüsen) wohl total falsch dimensioniert waren!

ich meine 1,2 und 1,1

hast du auch diese version vom 34er mit den 2 kleinen düsen?

das ensprechende topic zu lesen bin ich jetzt grad zu faul :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo liebe freunde des grossen stahlgussmalossis, freut mich nach längerer abwesenheit das sich doch noch mehr leute mit meinem favouritenzylinder beschäftigen und es hier rasch vorangeht.

ich schreib mal meine setups hier rein vielleicht kann mir ja dann noch jemand sinnvolle tipps oder anregungen geben.

ich arbeite gerade an zwei malossi 166er motoren. der eine wird mit malossi membran und 28er delortho, 190/130 70%, kolben und kanäle maximal gefräst, schali, 23/64 mit 80er getriebe oder 22/68 mit 125er getriebe und scorpion.

hier warte ich gerade noch auf meinen gehäuseschweisser und auf meinen dreher.

die kurbelwelle habe ich geteilt um sie sauber zu lippen. die wangen werden dann auf einer computergesteuerten wellenwuchtmaschine auf 50% gewuchtet und wieder verpresst.

der andere wird so ähnlich nur mit grösserem membran, vielleicht über beide hälften, mit 34er mikuni, 62,5 welle und mit gestecktem auslass und cosakulu. da hab ich schon alles bis auf den hubzapfen und die welle. und dann hätte ich da noch einen ein-ring-kolben, allerdings 61,8 und der zylinder ist nagelneu. wir werden sehen vielleicht kommt er ja bald zum einsatz wenn die kiste mal läuft.

als auspuff fahre ich den skorpion.

gibt es denn schon 166er mit 62,5 welle und ist das möglich? oder gehen die steuerzeiten sonst ins jenseits?

wieveil leistung kann ich denn aus dem kleineren motor herausholen? gibt es da erfahrungswerte?

und wieviel kann denn aus dem grossen herauskommen mit diesem setup? was haben denn die 28PS 60mm wellen malossis so gemacht?

also immer her mit tipps und anregungen

Bearbeitet von Hackl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das man 21-22 ps (am rad!) auch mit 57er hub und 61er bohrung / kleinem auslaß UND mallossi membran drücken kann, ist ja nix neues.

ok um das zu verwirklichen brauche ich eure tipps. was tun und wie die steuerzeiten, zylinderbearbeitung, welle, zündung, vergaser, übersetzung, und und und ...

da will ich hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich arbeite gerade an zwei malossi 166er motoren. der eine wird mit malossi membran und 28er delortho, 190/130 70%, kolben und kanäle maximal gefräst, schali, 23/64 mit 80er getriebe oder 22/68 mit 125er getriebe und scorpion.

hier warte ich gerade noch auf meinen gehäuseschweisser und auf meinen dreher.

die kurbelwelle habe ich geteilt um sie sauber zu lippen. die wangen werden dann auf einer computergesteuerten wellenwuchtmaschine auf 50% gewuchtet und wieder verpresst.

der andere wird so ähnlich nur mit grösserem membran, vielleicht über beide hälften, mit 34er mikuni, 62,5 welle und mit gestecktem auslass und cosakulu. da hab ich schon alles bis auf den hubzapfen und die welle. und dann hätte ich da noch einen ein-ring-kolben, allerdings 61,8 und der zylinder ist nagelneu. wir werden sehen vielleicht kommt er ja bald zum einsatz wenn die kiste mal läuft.

als auspuff fahre ich den skorpion.

gibt es denn schon 166er mit 62,5 welle und ist das möglich? oder gehen die steuerzeiten sonst ins jenseits?

wieveil leistung kann ich denn aus dem kleineren motor herausholen? gibt es da erfahrungswerte?

und wieviel kann denn aus dem grossen herauskommen mit diesem setup? was haben denn die 28PS 60mm wellen malossis so gemacht?

also immer her mit tipps und anregungen

dein erster motor klingt eher nach tourenmotor (kurzhub, malle membran, 28er). warum dann den zylinder maximal gefräst bzw. auslaß 70 % ? 21-22 ps gehen auch mit weniger fräserei.

62,5er welle stelle ich mir nicht einfach vor. kolben muß warscheinlich gekürzt werden, damit er auf U.T. nicht anstößt. daraus könnte resultieren, daß er auf O.T. den auslaß nicht mehr verschließt. letztendlich einfach mal ausprobieren, würde ich sagen. kann schon sein, daß er auch trotzdem gut läuft, verschwindet halt ein teil des gemischs im auslaß. wenn's ein reiner qm motor ist, dürfte das (verbrauch etc.) jedoch recht egal sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information