Zum Inhalt springen

V50 mit 133er Polini Fräsarbeiten


Empfohlene Beiträge

Wie?? Papier und Tube... also erst Tube darauf Papier und dann nochmal Tube????

Wenn die Dichfläche noch OK ist würde ich nur Papier verwenden.

Nimmst du beides wird dadurch der Durchmesser größer und damit auch das axiale Spiel.

Hat die Dichtfläche schon entsprechend Macken kommst du eh nicht an Dichtmasse vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Omnivisc oder so von Henkel is ne transparente silikondichtmasse bis 250°c und ist sauberer (besser) wieder wegzubekommen falls du den Zylinder wieder runter machst ansonsten würd ich dir auch zum Dirko Ht von Elring&klingler empfehlen falls du das von henkel nirgends bekommst (gibbts net überall :-D ) und da Dirko kriegst du in jedem Gut sortierten Kfz-Teile Händler oder gar im Baumarkt!

Greetz Achim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann ich am einfachsten feststellen ob meine Lager noch gut sind oder nicht, hab den Motor vor ca. nem Jahr erworben und weiß net mehr ob die Lager neu gemacht worden sind oder nicht???!!! Also wenn ich die Wellen usw. drehe höre ich mal keine Geräusche... Aber wenn ich jetzt an dem getrennten Motor die Hauptwelle drehe kann ich diese so 3-4 mm nach oben bzw. unten bewegen, normal oder unnormal ;) ???????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Schweißen sind die Lager sowieso Schrott!

Du mußt nämlich:

Motorinnerein ausbauen. Wenn Du eine alte Kurbelwelle hast, bau die ein.

Die Lager bleiben drinnen.

Motorhälften wieder zusammenbauen.

Beim Schweißen verzieht sich meistens die Zylinderdichtfläche (das ist die Fläche, wo der Zylinder am Motorblock aufliegt), die muß dann weider abgeplant werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe dort nicht viel aufschweißen lassen, ist gerdade nur so GEPUNKTET worden das das Loch wieder verschlossen ist... alle Lager werden bestimmt nicht Schrott sein, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen das z.B. das Lager der Hauptwelle noch so viel Hitz ab bekommt das es Schrott ist???!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wechsel die Lager mit aus. Besser ist das. Das ist definitiv an der falschen Stelle gespart. Wenn das das Lager, was du meinst, was noch gut ist, doch mehr abbekommen hat, darfst du das ganze Prozedere mit dem Motor spalten noch mal wiederholen. Und so teuer ist ein Lagersatz für die SF auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut. Eventuell musst du bei einigen Lagern die Kapselung rausmachen. Ist aber kein Problem. Aber da sollen andere mehr wissende was zu sagen.

Kleiner Tipp: Den selben Lagersatz bekommst du vom selben Anbieter hier mit GSF-Rabatt. Haben auch schon einige Leute im Forum gute Erfahrungen gemacht mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

wenn der da nur einen punkt draufgesetzt hat, wird sich da schon nichts verzogen haben. wenn du sehr ängstlich bist, kannst du ja einfach mal einen haarwinkel kreuz und quer drüber halten zur beruhigung. andererseits scheint präventivangst ja gerade ziemlich hip zu sein :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an, wieviel beim Abplanen abgetragen wird.

Wenn es mit 2 Zehntel abgetan ist, braucht eigentlich nichts an der Fudi korrigiert werden, denn da bewegen wir uns im Rahmen der üblichen Toleranzen.

Der Purist legt aber auch in diesem Fall zur Beruhigung seines Gewissens eine zweite Fudi unter...

p.s.: Die Kontrolle der Quetschspalte erscheint mir nach so einem Eingriff wichtiger!

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du solltest den beitrag von anfangan durchlessen,

bevor du fremdwörter wie "quetschkante" benützt,

nicht das er komplett durcheinander kommt.

Wenn er die von mir auf der ersten Seite empfohlene e-Lektüre gelesen hat, weiß er auch mit dem Begriff umzugehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich überflogen 57 Seiten sind mir dann noch zu viel des guten hab nur noch bis Freitag frei ;)... wie stell ich die Quetschkante am einfachsten fest?? Kann ich Knetgummi nehmen??? Was empfiehlt Ihr 1-1,5mm???

Dann hättest du auch mal die Beiträge hier im Topic richtig (!) lesen sollen. Denn dann wüsstest du, dass HIER die sehr übersichtliche Zusammenfassung der 57 Seiten zu finden ist und du DANN HIER das Thema Quetschkante entdeckt hättest.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So mein Motor sieht schon wieder ganz gut aus, hat sich auch nichts verzogen... glück gehabt würde ich sagen :)

Trotzdem muss ich noch etwas wissen:

1.Wie macht sich ein Fabrizi Silent auf dem 133er

2.Wie ist der Fabrizi Silent an sich????

3.Sehr laut???

4.Passt der auch mit Seitenfach????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So mein Motor sieht schon wieder ganz gut aus, hat sich auch nichts verzogen... glück gehabt würde ich sagen :)

Trotzdem muss ich noch etwas wissen:

1.Wie macht sich ein Fabrizi Silent auf dem 133er keine ahnung, auf 125ccm o-tuning lief er jedoch toll.

2.Wie ist der Fabrizi Silent an sich???? ???

3.Sehr laut??? mit foxracing-dämpfer meiner meinung nach okay, knallt aber schon derbe;-)

4.Passt der auch mit Seitenfach???? nööö, eher nicht.

gruß j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Noch nicht viel, die Lager sind erst am Donnerstag gekommen... werde diesen Mittwoch die Lager einbauen und den Motor wieder zusammensetzen!!

Wie ist eigentlich der Polini EVO???

Macht er sich gut auf dem 133er???

Welcher ist besser: Simonini down&forward oder der EVO?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information