Zum Inhalt springen

rd350 / vforce3


Empfohlene Beiträge

moin,

wer fährt denn die vForce3 vom worb? habe vergeblich versucht, mal an infos zur membran ranzukommen. der worb gibt verständlicherweise keine infos raus und auf der seite von Tassinari wird man auch nicht schlau. jedenfalls findet man nur membrane mit den asymetrischen bohrungen und auf mails antworten die auch nicht :-D

hat jemand die genauen abmessungen oder noch besser irgendwelche artikelnummern oder genauen bezeichnungen? würde dann ggfs. mal anfragen was die incl. versand kostet (in amiland ca. 105,- euros) und evtl. ne bestellung organisieren, sofern da interesse dran besteht.

von der größe her soll die ja der rd350 ähnlich sein - wo liegen denn die unterschiede? tassi ist nicht so tief, sonst noch was...?

:-D

sammelbestellung: BEENDET ! ! !

bestellt und überwiesen haben:

  • vespaforever
  • sickboy01
  • Rietzebuh
  • steelscooter
  • Pxler
  • highal
  • Gammel
  • Enzo
Bearbeitet von SpecialHeizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

ok, wenn noch ein paar leute interesse hätten würde ich mal konkreter nachfragen. bis jetzt kann ich sagen, dass die membran incl. versand und zoll so um die 115,- euro liegt.

gruß..

Moin,

wäre es möglich zu erfahren, wie sich der Preis zusammensetzt? (hauptsächlich wegen Zoll und Porto)

MfG vespetta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mich mal ein wenig schlau gemacht. es fällt zoll (zwischen 3-10% je nach warengruppe und laune des zollbeamten) und einfuhrumsatzsteuer (19%) an.

mal ein rechenbeispiel:

ich kaufe zwei membrane zum preis von 260,- usd und dann kommt noch 35,- usd versand drauf.

295,- usd = ca. 205,- eur

205 * 1,10 = 225,50 (angenommen 10% zoll --> worst case)

225,50 * 1,19 = 268,- (einfuhrumsatzsteuer)

das hieße, dass man im schlimmsten fall 134,- für die membran zahlen würde.

habe aber schon kontakt zu nem händler, der einem mengenrabatt geben würde. da würde sich das beim kauf von 6 membranen so auf ca. 120,- belaufen. ob sich der aufriss dafür lohnt...? :-D

wenn man aber mal rausfinde könnte, wie hoch der zoll wirklich ist, könnte man das noch mal überdenken. ich habe jetzt einfach mal mit 10% gerechnet, wenn da jemand genaue infos zu hat immer her damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neue info: der TARIC-code lautet 8714190000 und das entspricht 3,7% zoll.

205,- * 1,037 = 213,-

213,- * 1,19 = 253,-

das wären dann 126,- pro membran.

bei ner großen bestellung wären das dann ca. 110,-/115,- pro membran. das hört sich ja schon besser an...

also wenn genügend leute zusammen kommen würden tät ich mal konkreter nachfragen tun...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht hier um die vforce "banshee" membran. so wie ich das versanden habe hat die gleiche/ähnliche abmessungen wie die rd350 membran.

und ja, die banshee kommt immer im 2er-pack. das macht sie aber nicht billiger wenn man versand, zoll und einfurumsatzsteuer draufrechnet!

wie schon geschrieben:

membran (2stück) 260,- usd + versand 35,- usd = 295,- usd = 205,- eur

205 * 1,037 = 213 (zoll)

213 * 1,19 = 252 (einfurumsatzsteuer )

252 / 2 = 126,- eur für eine membran.

wenn man jetzt nen mengenrabatt rausholen kann bewegt sich das im rahmen um die 115,- euro pro membran.

Bearbeitet von SpecialHeizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
    • Ich hatte auch mal son Relais was im Stand die Blinkerfrequenz verändert hat. Hat mir persönlich auch schon überhaupt nicht gefallen und würde ich nicht so haben wollen. Wie oben beschrieben läuft es mit dem Relais vom SCK top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information