Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nachtrag: Weil zu viele Anfragen auf diese Teile eintreffen, habe ich nun auch Preise für die Einzelteile angegeben...

Hallo zusammen,

ich verkaufe meine ex-maseratiweisse PX, Baujahr 1982. Angemeldet war Sie als Motorrad (eingetragen ist ein DR. 134 ccm). Für die etwas älteren unter euch.. dies ist ein Ex-Garage Senden Roller (Senden, Neu-Ulm, Ulm - legendäre Scooter Gegend in den 1990ern, hehe)

Alles kann zusammen oder eben auch als Einzelteil gekauft werden. Bitte schreibt mir, was euch interessiert und macht dann euer Angebot dazu (falls dies nicht funktioniert werde ich demnächst Preise mit anfügen). Bitte nach unten scrollen..

PS. Ich habe keinen Bock meine Teile bei Ebay zu verhökern deshalb hier etwas ausführlicher für die Interessierten.

PIX:

Karosserie:

Reinversetztes Rücklicht, Seitenhauben ohne Blinker (hinten etwas von der Höhe gekürzt) und alles flächig glatt aufgezinnt (Kein Billospachtel!), Vorderseite ebenfalls aufgezinnt (ganz glatt), wird ohne Kaskade gefahren. Das Beinschild ist minimal schmaler (wg. des Droplenkers). Eingetragen ist ein DR 134 ccm, Fahrzeugbrief ist natürlich vorhanden.

VB: 250,00 Euro

post-23269-1193086457_thumb.jpg

post-23269-1193086439_thumb.jpg

post-23269-1193085228_thumb.jpg

Droplenker:

Rares Design aus den 90ern.. Heute kaum noch zu sehen (weil es wahrscheinlich zu kompliziert ist ihn herzustellen). Dieser Drop wurde mit Ochsenaugenblinkern gefahren, da die PX hinten keine Blinker hatte. Für die Blinker sind selbstgemachte Innenrohre dabei. Leider ist mir der Scheinwerfern beim fotografieren runtergefallen.. Der Drop ist innen und aussen alugeschweisst. Da der Lenker selbstgemacht ist, darf dieser Lenker natürlich nicht im öffentlichen Strassenverkehr benutzt werden (ich fuhr ihn ca. 4 Jahre). Auf eigenen Gefahr. (Ochsenaugen sind leicht oxidiert)

VB: 150,00 Euro

post-23269-1193086637_thumb.jpg

post-23269-1193086645_thumb.jpg

post-23269-1193086627_thumb.jpg

Motori:

Der Motor war ursprünglich ein 80er. Stehbolzen rein, 166 Malossi, Rennwelle, Primär, starke Kupplung und alles schön poliert. Ich hatte den Motor anfänglich mit dem 177 Polini gefahren - sehr aggressiv und in jeder Drehzahl direkt am Gas (bis 100 km/h konnte ich es mit den leichten 136er Smallframes aufnehmen) Endgeschwindigkeit mit 28er Vergaser und Kegramodifikation 128 km/h. Nun ist der Malossi drin da er einfach besser hält und völlig unproblemlos zu fahren ist. Den Polini gibts aber immer noch...

VB: 350,00 Euro

post-23269-1193086734_thumb.jpg

post-23269-1193086742_thumb.jpg

Auspuff Kegra-Modifikation:

Der hier dargestellte Auspuff ist ein Kegra. Ich hatte mir einen schönen dicken Dämpfer machen lassen (leider habe ich den verliehen, deswegen ist er hier nicht dabei - Grüße nach Hamburg). Ich kann sagen, dass dieser Auspuff auf diesem Motor (mit dem Polini) einfach nur perfekt harmonierte. Kein Leistungsloch und Schub bis ganz ans Ende. Leider wurde der Paule einfach zu heiss (vielleicht mit Wassergekühltem Kopf..)

VB: 150,00 Euro

post-23269-1193086720_thumb.jpg

post-23269-1193086712_thumb.jpg

Vergaser - PHBH 28 Dell Orto

Eher Standard. Hier mit RAM AIR Filter und Malossi Ansauger und Schellen.

VB: 90,00 Euro

post-23269-1193086678_thumb.jpg

post-23269-1193086669_thumb.jpg

Alternativ - Polini 177 ccm

Hier ist der passende Zylinder für den Motor.

VB: 80,00 Euro

post-23269-1193086494_thumb.jpg

post-23269-1193086475_thumb.jpg

Und ein Ersatzkolben mit Ringen und Bolzen

VB: 30,00 Euro

post-23269-1193086513_thumb.jpg

Schmales vorderes Schutzblech:

VB: 30,00 Euro

post-23269-1193086605_thumb.jpg

Vorderachse mit Sebac Stossdämpfer:

VB: 130,00 Euro

post-23269-1193086704_thumb.jpg

post-23269-1193086695_thumb.jpg

Stossdämpfer hinten (Sebac, höhenverstellbar):

VB: 30,00 Euro

post-23269-1193086538_thumb.jpg

Reifen: Bridgestone Molas S1 100+120er

VB: 60,00 Euro

post-23269-1193086463_thumb.jpg

Und der Rest:

post-23269-1193086500_thumb.jpg

Tank VB: 30,00 Euro

post-23269-1193086574_thumb.jpg

Seitenständer VB: 20,00 Euro

post-23269-1193086597_thumb.jpg

Kennzeichenbeleuchtung VB: 5,00 Euro

post-23269-1193086612_thumb.jpg

Tacho VB: 30,00 Euro

Zubehör (nicht angebaute Teile):

post-23269-1193086525_thumb.jpg

Vergaserwanne VB: 15,00 Euro

post-23269-1193086518_thumb.jpg

2x Vergaser SI 20 VB: 30,00 Euro

post-23269-1193086505_thumb.jpg

Gepäckträger VB: 10,00 Euro

post-23269-1193086469_thumb.jpg

Felgen VB: 10,00 Euro

post-23269-1193086530_thumb.jpg

Stossfänger VB: 7,00 Euro

post-23269-1193086567_thumb.jpg

2x Stossdämpfer hinten VB: 15,00 Euro

post-23269-1193086582_thumb.jpg

Blinker vorn VB: 10,00 Euro

post-23269-1193086591_thumb.jpg

Rücklicht VB: 15,00 Euro

post-23269-1193086687_thumb.jpg

Spiegel VB: 8,00 Euro

post-23269-1193086727_thumb.jpg

Seitenhauben VB: 50,00 Euro

Komplettpreis: VB 1300,00 Euro

Anfragen per Email an mich (Alex) oder per Telefon (BASE 01775522119). Vielen Dank und bis bald..

post-23269-1193086619_thumb.jpg

Bearbeitet von Yellow Burner
Geschrieben
Preise müssen aber hier im Topic stehen. Wirst später sicher noch öfters hören.

ERSTER. Hätte interesse am Motor, Zylinder und Tank.

Wenn anständiger Preis, dann auch an ALLES

2ter wegen motor mit 28 vergaser

Geschrieben

Nö. Die Anzeige hier ist so schön bebildert und beschrieben, jetzt schreib bitte noch die Preise dazu (Grund: HIER). Danke!

Geschrieben
.... der hat vielleicht einen gepichelt, aber ich find die preise jetzt o.k. - brauch aber leider nix.

... :-D Ist ja fast so teuer wie Teile für die Lammy, da bleibe ich doch lieber den Kettenfahrzeugen treu.

... oder spart da jemand auf ne richtige Mofa? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Find die Preise schon OK, ist schließlich ein "Costum"-Rahmen, maseratiweiss (macht bestimmt schneller als schnödes VW alpinweiss) und stammt aus einer in den 90ern mal legendären Gegend.

Diese Features rechtfertigen auf jeden Fall auch für technisch und geschmacklich überholtes Zeug das Preisniveau von Neuteilen. :-D

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Hallo Yellow,

was ist Deine Schmerzgrenze für den Drop?

Is klar: diejenigen, die schon vorher Interesse angemeldet haben, mahlen natürlich früher.

Tipp für's nächste mal: Festpreis machen; wer zuerst kommt checkt zuerst; wenn keiner was will nach ein paar Tagen den Preis runtersetzen.

Trotzdem viel Erfolg beim Verkaufen; sind ja wirklich ein paar sehr schöne Sachen dabei!

Lieben Gruß scootalot

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo, danke für deine Antwort… was würdest du mir empfehlen?   Grüße
    • Das wird der locker reißen, du kannst wohl besser noch länger gehen. Gerade Verzahnung schont die Nebenwellenaufnahme.
    • Gesucht wird: Baum/Strauch als zusätzlicher Sichtschutz zu den Nachbarn direkt am Zaun. Anforderungen: soll schmal bleiben, weil Durchgang übrig bleiben soll soll 2 m hoch werden, wegen dem Sichtschutz eben, der Holzzaun gleich dahinter wäre schon~1,5 m hoch soll nicht über 5 m werden, wegen Beschattung PV Anlage darf gern im Winter sein Sichtschutzpotential verlieren, darf aber auch immer -grün/-blau/-rot sein, weil da sitzen wir nicht so viel draußen soll kein Harz oder sonstwas Fleckenbildendes absondern, weil Wäschespinne in der Nähe Was nimmt man da 2025? Danke!
    • Hallo in die Runde,   sorry für die 1000ste Primärfrage aber ich bin etwas verunsichert… und finde keinen passendes Ergebnis.   Ich baue gerade einen Quattrini M244 Motor. -Sip Welle -Drehschieber - 120/70 - Auslass 176 -Überström. 120 -Vergaser Pinasco vrx -Box Auspuff Es soll ein alltagstauglicher Tourenmotor werden. Vmax um die 120km/h. Ich wollte die Nebenwelle original lassen, und die Hauptwelle (Lusso) mit kurzem 4. ausstatten. Primär hätte ich für eine 24/64  entschieden. Zieht der Roller das noch weg oder sollte ich lieber bei der 65 bleiben? Grade oder Schrägverzahnt? Ich denke mit dem Setup irgendwas um die 20PS… der Motor soll im 4. Gang nicht verhungern…   Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung