Zum Inhalt springen

Verklappung eines Altautos


Rakete

Empfohlene Beiträge

Also ich habe hier eine solide Tonne Schwedenstahl auf dem Schleppwagen stehen-Volvo 740;ausgeschlachtet bis auf Verglasung-also schieres Metall.

Morgen wollte ich den Ziegelstein eigentlich zum Schrotti bringen(Kiesow)-nach nem Anruf heute dort verlangt der tatsächlich"70-90 Oiro-muß mal sehn wie das Ding aussieht-rülps!".

Hääh?

Kenne ich irgendwie anders-Tonne Stahl bringt richtig Kohle normalerweise-bei uns in der Firma hat sich eine regelrechte Schrottmafia gebildet die alte Bremsscheiben abholen und dafür bezahlen und sich gegenseitig austricksen...

Was kann ich tun-soll ich drohen den"Ex-Jürgen-Drews-Volvo"im Wald zu verklappen?

Einen neuen Hühnerstall daraus kreieren?

Jürgen inVOLVieren?

:-D

Bearbeitet von rocket88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe hier eine solide Tonne Schwedenstahl auf dem Schleppwagen stehen-Volvo 740;ausgeschlachtet bis auf Verglasung-also schieres Metall.

Morgen wollte ich den Ziegelstein eigentlich zum Schrotti bringen(Kiesow)-nach nem Anruf heute dort verlangt der tatsächlich"70-90 Oiro-muß mal sehn wie das Ding aussieht-rülps!".

Hääh?

Kenne ich irgendwie anders-Tonne Stahl bringt richtig Kohle normalerweise-bei uns in der Firma hat sich eine regelrechte Schrottmafia gebildet die alte Bremsscheiben abholen und dafür bezahlen und sich gegenseitig austricksen...

Was kann ich tun-soll ich drohen den"Ex-Jürgen-Drews-Volvo"im Wald zu verklappen?

Einen neuen Hühnerstall daraus kreieren?

Jürgen inVOLVieren?

:-D

Wie jetzt, der will bei Eigenanlieferung noch 90 Euronen haben!?

Bei uns im Gewerbegebiet gibts auch nen Schrotthändler, der alte Pole sagt immer das die ABHOLUNG 50 Euronen kostet.

Auf Nachfrage macht es das dann immer für lau.

Gibt es nicht eine Rücknahmeverpflichtung der Hersteller (EU-Gesetz)???

Also ab zu Volvo und denen auf den Hof stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war eigentlich sehr zufrieden damit;habe ihn nach dem Kauf etwas entschärft im Bezug auf die Optik...es wären dann aber doch tiefgreifende Instandsetzungsarbeiten vonnöten gewesen die ich mir aufgrund meiner zahlreichen Projekte :-D nicht auflasten wollte.

So ging die Lederausstattung an einen sehr schwierigen Menschen aus Düsseldorf;die komplette Antriebseinheit ging in die Nähe von Frankfurt O-und soll in einen Trabbi-Kombi implantiert werden...die Felgen bekommt mein Lehrling und alle elektrischen Gimmicks erhält mein 740 Kombi.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt es denn in Zeiten wie diesen nicht Geld pro Kg. Stahl ?

ist wohl das Problem, das nur so ein Zertifizierter Annahme Betrieb sowas annehmen darf ?

trotzdem schade dass das ( Schlager- ) Papst Mobil so einfach sterben musste.

-> Rest: egay.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer Spass an nervigen ebay Kunden haben möchte, kann ihn sicher haben. Alternativ gibt es sicher auch in Norddeutschland städtische Unterbringungen für Flüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien. Diese Volksgruppe neigt zumindest hier in letzter Zeit zur verstärkten Altmetallverwertung (dazu gehören auch schon mal Leitungen der örtlichen Verkehrsbetriebe, weshalb die ein oder andere Bahnlinie zu Ausfallerscheinungen neigte). Dort wirst du Schwedenstahl auf jeden Fall los, fraglich ist nur, ob gegen Geld oder kostenlose Entsorgung minus Handy und Portemonnaie, je nachdem wie nah du dich ans Heim rantraust.

Bei der Schilderung obiger Geschäftspraktiken handelt es sich natürlich um eine rein subjektiv und dazu politisch unkorrekt formulierte Polemik meinerseits und diese hat nicht das geringste mit der Realität zu tun. Es geht schließlich um im Heimatland politisch und sonstwie verfolgte, vermutlich auch durch Kriegsgeschehen traumatisierte Menschen, die einfach nicht anders können, um die mangelhaften Sozialleistungen des deutschen Staates zugunsten eines menschenwürdigen Lebensstils zu kompensieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind Porsche-Felgen.

Die sind verkauft.

Habe aber noch die Adapterplatten zu verkaufen-Porsche-Felgen gibts zum schmalen Kurs.

Also ich habe das komplette Fahrzeug ja bei Ebay offeriert-wollte keiner haben.

In Teilen gings dann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

120,- Selbstkostenpreis-sind quasi neu.

Porschefelgen sind ne geile Lösung um die riesigen Volvo-Radkästen zu füllen... :-D

Ontopic:saufe schon seit zwei Stunden Kaffee-und bin jetzt so dermassen SAUER daß ich jetzt einfach mit der Fuhre direkt zu Kiesow fahre und wild drohe... :-D

Coomin soon...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konnte ihn nach schwitzigen Verhandlungen auf 30,- runterhandeln...dafür hat er jetzt aber auch nen Tank voll Altöl-Mix und einige Säcke Hausmüll mit Katzenscheiße fachgerecht zu verwerten... :-D

Den Volvo zersägt man nicht mal eben in drei Teile-habe das einmal mit nem Saab 900 gemacht-nieee wieder!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kumpel hat sich mal den Spass gemacht und einen Kadett komplett mit der Flex kleingemacht. War ein Heidenspass, weil wir die 2 Tage Bier trinkend zugeguckt haben . Dann hat er die Teile immer Häppchen für Häppchen in die Mülltonne geschmuggelt. Hat halt ein bißchen geduert, aber 0Euro . Keine Ahnung was die ca. 50 Trennscheiben ihn gekostet haben :-D

Reppel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe letztens auch bei Kiesow angerufen zwecks Entsorgung eines Polos. Die wollten dafür auch Geld kassieren.

Bei diversen Betrieben, die im Bereich Auschläger Weg / Süderstr. ansässig sind, ist es definitiv kostenlos - mit ein bisschen Gerede bekommt man evt. noch ein paar Euro.

Nur so als Hinweis für nächstes Mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kumpel hat sich mal den Spass gemacht und einen Kadett komplett mit der Flex kleingemacht. War ein Heidenspass, weil wir die 2 Tage Bier trinkend zugeguckt haben . Dann hat er die Teile immer Häppchen für Häppchen in die Mülltonne geschmuggelt. Hat halt ein bißchen geduert, aber 0Euro . Keine Ahnung was die ca. 50 Trennscheiben ihn gekostet haben :-D

Reppel

Habe damals auch einfach den Uno Turbo mit der Flex zerlegt und dann zum Schrott. Die Plastikteile dann auch langsam über die Mülltonne entsorgt. O.K. das Blech war schon etwas dünner als beim Volvo :-D .... den hätte ich auch komplett gelassen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe letztens auch bei Kiesow angerufen zwecks Entsorgung eines Polos. Die wollten dafür auch Geld kassieren.

Bei diversen Betrieben, die im Bereich Auschläger Weg / Süderstr. ansässig sind, ist es definitiv kostenlos - mit ein bisschen Gerede bekommt man evt. noch ein paar Euro.

Nur so als Hinweis für nächstes Mal.

jau, süderstraße ist der bringer. für einen übel rostigen ascona c, 19 jahre, verzogene vorderachse, also nicht fahrbereit, 200tkm, aber mit laufender 2 liter-maschine hab ich 200 euro bekommen. konnte es selber kaum glauben :-D

für fahrbereite (in unseren augen schrott-) karren gibt´s da bis zu 4/500 euronen, sabbeln hilt auf jeden fall :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mal ein Winterauto für 25 ? gekauft, gefahren und dann komplett ausgeschlachtet. Das nackte Blech mit der Flex zersägt und beim Schrotti (Kein Autoverwerter) für 20 ? abgegeben. Motor, Getriebe und alles andere hab ich dann noch eingelagert oder Verkauft. ich hab da nämlich noch ein paar andere Autos stehen. Beim Zersägen hatte ich es aber etwas leichter, denn so ein qualitativ hochwertiges Ostprodukt wie ein Wartburg ist sehr leicht zu zersägen. Keine Hohlräume und dazu alles auf einem Rahmen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information