Zum Inhalt springen

oanser - winterprojekt 2008/2009


Empfohlene Beiträge

Hab mein Gummi gerade abgeholt, sehr fein! Und günstiger wars auch noch! :-D

Aufn Gaser hab ichs schon gefummelt, geht, Endanpassung erst wenn der neue Gaser montiert ist.

- danke Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mein Gummi gerade abgeholt, sehr fein! Und günstiger wars auch noch! :-D

Aufn Gaser hab ichs schon gefummelt, geht, Endanpassung erst wenn der neue Gaser montiert ist.

- danke Werner

Ich seh schon wie in München langsam mit den Hufen gescharrt wird! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin auch raus.

der gummi ist zu steif für meine toolbox lösung beim einfedern und ich muss beim px gummi bleiben.

hab mir vorab einen bei der baywa besorgt, war aber teuerer als dem werner sein angebot.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin auch raus.

der gummi ist zu steif für meine toolbox lösung beim einfedern und ich muss beim px gummi bleiben.

hab mir vorab einen bei der baywa besorgt, war aber teuerer als dem werner sein angebot.

Zu steif geht nicht! Scheiß´auf Toolbox und kauf dich nen Parka, geht mehr mit den Waybers und hast schön Platz für alles in den Taschen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin auch raus.

der gummi ist zu steif für meine toolbox lösung beim einfedern und ich muss beim px gummi bleiben.

schmeiss mal den ausgelutschten dämpfer weg und besorg dir was vernünftiges. :-D

@werner: ich klär das noch mit dem onkel, aber ich hab bei ihm eh noch was zwischengeparkt. du könntest also meine beiden auch zu ihm schicken. ich habs ja nicht eilig mit den teilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollte heute das hintere ende fertig machen, leider steht bei mir der gaser voll am trittblech an (insbesondere mit dieser ablaßschraube).... also raus mit der flex! :-D

34er DellOrto ? Ja. Der ist mächtig GROSS und lang. Muss man das Flurbrett leicht verjüngen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UPDATE wegen den Gummis

wie gesagt wurde am 12. März bestellt...

normal kommt das Zeugs übernacht, werde am Dienstag mal anrufen was los ist...

naja warscheinlich ist das Gummi halt eher ein Ladenhüter, welcher der Vollsändigkeithalber halt im Programm ist.

werden die wohl selber erst nachschub bestellen müssen bei Valmet...

gehe aber erfahrungsgemäß davon aus dass die Gummis spätestens Mittwoch hier eintrudeln

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

hat einer von den Vorabbestellern das Ding schon verbaut?

Hallo? Werner? Das ist eine GSF-Sammelbestellung. Das Zeug ist für's Regal.

bin auch raus.

der gummi ist zu steif für meine toolbox lösung beim einfedern und ich muss beim px gummi bleiben.

schmeiss mal den ausgelutschten dämpfer weg und besorg dir was vernünftiges. :-D

Der muß erstmal noch ein paar Mittwochssalate weginhalieren, ehe er einen neuen Dämpfer verbauen darf. Sonst ist sogar ein Taffspeed gleich wieder platt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte den gummi schon auch verbauen, wenn er denn mal da ist...

gelegentlich kann ein etwaiger unterschied dann auch auf dem prüfstand nachgewiesen werden.

Ich glaub das der Lieferant zuerst die deutschen BayWa-Bestellungen abgearbeitet hat bevor er sich Italienien zugewendet hat! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze (ähnlich wie Lacknase), daß die meisten Valmet-Pferdepimmel später mal im hintersten Regal liegen werden. Ich hab den heute mal drangehalten und finde er kann nix wirklich besser, als ein PX-Faltenbalg. M.E. ist das Ding viel zu störrisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information