Zum Inhalt springen

Run am Kanal - jetzt aber ran an'n Kanal!


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 243
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

nein nein..

ich meinte nicht..daß ihr nicht mit roller vor ort gewesen seid..

sondern witzig finde ich den titel des foto-threads..und dann kein einziges pic von irgendein roller..

schaut eher nach einer privatparty unter freunden aus..hihihi

thema leicht verfehlt..oder??? :-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie heisst denn die Seite wo der junge Herr die SKa/Vespashirts des Volkes druffladen wollte?

Irgendjemand hat meins mal fotografiert und meinte ich soll dann Name und son Kram nachschicken per Email...etc. :-D

Oder war das nur n fake und der war auf Tittenbilderfang?? :-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Fotos dauern noch, habe z.Z. noch viel wegen der kommenden Ausgabe

des Scooter Fanzine DER BEDUINE zu tun (Korrektur, Layout und so.)

Ich empfehle den Newsletter unter www.run-report.de

Wen von den Veranstaltern kann Ich für meine Recherche

nach Besucherzahl, Pokalgewinner, Liveband etc. ausfragen ?

Wie heißt denn Elmar hier im GSF ?

Bitte um Meldung !

@Gonzo

Schöne HP mit schönen Fotos habt Ihr da,

ist mit doch tatsächlich bisher entgangen, werde Ich demnächst mal verlinken.

Ach ja: mir hat's gefallen !

Sehr schönes Debüt !!

Grüße BERT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ist Donnerstag - Gibts von den Veranstaltern auch noch Bilder, Eindrücke, Meinungen?

Ich hab immerhin versucht, soviel Geld wie möglich dazulassen und dafür meinen Magen ordentlich mit

Curry, Pommes Schranke und Lappen gefüttert.

ja tach toby,

also ich antworte mal in vertretung meiner werten clubkollegen des club lüdinghausen.

wir haben alles gegeben ich hab an we 4 std. geschlafen aber es hat sich gelohnt denken wir.

wir danken allen die da waren für ihr kommen, ihr wart ein super publikum!

wir hatten ne menge arbeit aber sehr viel spaß auf unserem ersten run,

mal sehen vielleicht machen wirs nächsts jahr nochmal?

wir sind halt nicht so oft im i-net unterwegs, sondern lieber in der werkstatt.

also für uns wars ein erfolg.

sehen uns in re bei den rollerfreunden vest am we?

fotos gibts ja sehr schöne von julia, wir machen mal ne komplette cd davon.

www.club-luedinghausen.de

wird noch mit fotos bestückt!

gruß elmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt melde ich auch mal zu Wort:

Es war ein phantastisches Wochenende, auch für uns Veranstalter, trotz der vielen Arbeit.

Danke an alle Gäste, ihr ward toll!

Ein ganz besonderer Dank an unsere Helfer, die auch im Vorferld schon unglaublich reingehauen haben!

ein paar Fakten (die im Kopf habe)

etwas unter 200 Rollerfahrer

keine Ahnung wie viele Carsucker

1100 Liter Bier

unzähliger Portionen Bratwurst, Currywurst, Pommes und Nackensteaks

Best Samlframe: K GP?

Best Vespa: VNB, Essen

Best Lambretta: S-Type, Marco, Hidden Power

Best Burnout, Heiner

Best Entertainer: RWE Olli, Essen

Best Fungames: Pepe, Hidden Power

weiteste Anreise (Roller): Bert

kürzeste Anreise mit dem Auto : Steve, Kulturbanausen RK (ca 8km)

Markus, die Dame vom Grill

Bearbeitet von Blue Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

deine Bilder sind ein Traum :-D

Aber sag mal, mit was für einer Kamera hast du die Bilder gemacht ?

Gruß

Rob

Servus, hab´s nicht eher geschafft:

Das ist ne Pentax K110D, digitale Spiegelreflexkamera mit Sigma Teleobjektiv 70-300 mm. Hab sie noch nicht so lange, muss noch üben und zu Hause gut nachbearbeiten, aber so langsam haut´s hin mit den Aufnahmen! :o)

Viele Grüße, Julia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ist wohl die einfachste Erklärung:

:-D Waaas? Hat er den Boden in Lüdinghausen geküsst?

Oder ist er auf allen 4´en durch den Kanal oder wie schon so oft zum Zelt und über die Tanzfläche gekrochen?

Bitte mehr Details.

Der Sicherheitsbeauftragte und Gesundheitsmanager des HPSC braucht mehr Inputt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
    • Was die unrasierten Muschis angeht (vegan und Lastenfahrräder verfügen über eine minimal niedrigere Priorität), soll die gute alte Zeit wieder ein wenig auf dem Vormarsch sein, sagt eine platonische Freundin von mir.
    • genauso sieht es aus....  !  Da nehm ich den Erich ( Egig ) mit ins Boot....  ! Da passt die Qualität... für das was du bezahlst... Und wer etwas anderes ( günstigeres ) wünscht.... - der Markt dafür ist da - ... und mit ein bissl "Arbeitsaufwand / Eigenleistung", laufen auch die Dinger nicht so schlecht .
    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information