Zum Inhalt springen

Das große"Ich wandere aus!"-Topic...


Rakete

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Einer meiner Jungs ist letztes Jahr nach Schweden "ausgewandert", als Handwerker war er da mit Jobangeboten überhäuft worden.

Allerdings war die Sprachbarriere was höher als gedacht, denn Englisch war schlechter möglich als erhofft und drei Wörter schwedisch retten einem nicht den Tag.

Denke schlußendlich war er da was blauäugig, aber defakto ohne sprachlich auf zu rüsten wird es schwierig.

Wenn man davon absieht war alles andere kein Thema.

Zum Einstieg vor Göteborg ein Ferienbungalow gemietet und von da aus erstmal gestartet.

War auf Dauer dann aber nix für ihn, fand es sprachlich zu schwierig und folglich was einsam.

Ist seit dem Frühjahr wieder hier.

Also mal ganz ehrlich...

Niemals würde ich so dermaßen arrogant sein-in ein Land ein-/auszuwandern dessen Sprache ich nicht spreche.

Er fand es sprachlich zu schwierig?

Dann hat er sich vermutlich im Vorfelde mal "so richtig" mit der Auswanderei beschäftigt... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Google Earth hat angerufen...Eure Mütter stehen im Weg :-D

Holland? Ne du, lass mal sein :-D

Oh doch...das wär nochma was für mich in paar Jahren. Haus verkaufen, Auto vor Ort verkaufen und dann in nen Vorort von Amsterdam und nur mitm Roller durche City düsen! Klasse... :-D *schwärm*

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Gesetzliche Rentenversicherung:

Wird meines Wissens nach bei Erreichen des gesetzlich festgelegten Renteneintrittsalter ausgezahlt, im Umfang der errechneten Bezugshöhe.

Riester-Rente:

In Erinnerung geblieben ist mir hierzu noch ein Urteil, wonach auch eine Zuteilung bei dauerndem Wohnsitz ausserhalb der BRD erfolgen muss. Bitte verbessern wenn dies irrig sein sollte. :thumbsdown:

Grüsse

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie jetzt??

Staatsbürgerschaft wechseln???

Frag das mal lieber beim DRV nach. Habe da wirklich keinen Plan nicht.

Michael

Ok-selbst wenn nicht;dann läge meine Rentenversicherung irgendwie quasi brach bis zur Zuteilung-schätze ich mal..?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay-das bedeutet,wenn ich zeitnahe das Land verlasse und ergo nicht mehr einzahle-dann bekomme ich dennoch ne (errechnete) Rente irgendwann mal?

Und wenn ich gar die Staatsbürgerschaft wechsele?

Danke schonmal!

Du bekommst ja jetzt jährlich diesen Wisch von der BfA, da steht auch drauf, was du bekämst, wenn Du ab jetzt nicht mehr einzahltest!

Wenn Dein Rentenalter erreicht ist, musst Du in jedem Land, in dem Du mal rentenversichert gearbeitet hast, die Rente beantragen. Zusätzlich muss man in Deutschland noch nachweisen, dass man in den Zeiträumen woanders versichert war.

Ich war zum Beispiel mal 1,5 Jahre in Österreich versichert, muss ich dort beantragen und gleichzeitig hier in Deutschland nachweisen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer als Westdeutscher Steuerzahler nach Ostdeutschland "auswandert" wird nach ostdeuschen Rentenberechnungsverhältnisse berechnet (umgekehr passiert glaube ich gar nix) und zurückgenommen wird es auch nicht, wenn man wieder nach Westdeutschland zieht. Aber die Mauer ist weg habe ich gehört.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information