Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

servus zusammen, gerade mal eine frage an die originalfraktion. wer von euch hat originalfelgen oben? respektive, was für pressungen sind auf den felgen drauf? ist da ein altes piaggio logo auf den felgen, oder gar keines?

post-48819-0-17567300-1429722527_thumb.j

Geschrieben

thx, für die erste antwort. habe eben auch das hexagon oben. aber, meiner kenntnis nach gab es das erst ab 76 (1.serie primavera). aber was zur hölle war davor???

Geschrieben

servus olof, könntes du mir die mal etwas genauer ablichten? damit ich weiss, nach was ich suchen muss. und was heisst war? ist die nicht mehr in gebrauch?

gruss

reto

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab noch ne alte Felge mit 4-Eck-Logo. Die war bei meiner 66er Fuffi dabei.

66er Fuffi hat aber doch geschlossene Felgen... Es sei denn 66er Fuffi SS

 

Hier werden offene gesucht

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben

Die Fuffi ist ne SS und hat daher 10 Zoll offen. Ich werde mal versuchen ein Photo zu machen, hab aber auch hir im Forum schon ein anderes davon gesehen. Ich benutze die Felge übrigens mit einem Michelin Dexter als Ersatzrad

Geschrieben (bearbeitet)

Die Fuffi ist ne SS und hat daher 10 Zoll offen. Ich werde mal versuchen ein Photo zu machen, hab aber auch hir im Forum schon ein anderes davon gesehen. Ich benutze die Felge übrigens mit einem Michelin Dexter als Ersatzrad

Sehr gut!

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben (bearbeitet)

das sieht dann so aus

 

 

und im Detail

 

 

über die historische Zuordnung weiss ich aber nichts genaues....

 

post-37967-0-28420400-1429859058_thumb.j

post-37967-0-41019800-1429860158_thumb.j

Bearbeitet von Olof K
  • Like 1
Geschrieben

thx, ich weiss ich bin ein lässtiger hund, aber ... divided und die massangabe 10x2.10, sind die auch oben, oder nur das alte piaggio logo?

thx für die info

Geschrieben (bearbeitet)

Die Nuovafelgen können auch von ner Sprint kommen.

Da gibts auch ältere mit 4eck-Logo.

 

Wichtig bzw. auffällig ist die Runde Aussparung fürs Ventil.

Daran erkennt man die Felgen eigentlich sofort.

Außer es sind so alte Reprodinger. Die erkennt man aber an dem halb so dicken Felgenmaterial.

Da presst es die Felgen beim Aufpumpen auseinander.

Bearbeitet von Kebra
  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Schade, sind vielleicht nen paar Sachen da die hier gesucht werden, Koti, seitenklappe usw?

Habe einen Schaltarm der wird demnächst gelackt.

Wenn einer was sucht ,PM

Gruß

post-30229-0-77625400-1433778988_thumb.j

  • 5 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kurze Frage, hab mir gestern eine V50 in O-Lack Silber gekauft, sieht so aus wie bei den alten Nuovas der Farbton, kann das sein? Dachte erst es wäre das Metalizzato oder so ähnlich, aber sieht anders aus nachdem ich beide nebeneinader gestellt habe.

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wollte das mal ausprobieren: Es gab auf Kleinanzeigen mal Hülsen, die wurde in die Aufnahme des des 18mm Kolbenbolzens in den Kolben gepresst und somit konnte man  die originalen Kolben mit einem 16mm Kolbenbolzen fahren. Also mit der ganz normalen SIP 62/116 Welle. Zusätzlich habe ich dann noch den zum original Kolben passenden Kopf vom SCK hergenommen (SCK Nr. 666KC002) und so abgedreht, dass ich auf eine vernüftige QK komme. Läuft seit ewig und drei Tagen unauffällig und problemlos. Ich such mal nach Bildern, vielleicht kann ich da noch etwas nachreichen.    
    • pack vorne 8kg drauf. dann fährst Du viel ruhiger und satter.
    • so, zwischendurch getropfelt. Aber so generell ist das schon eher was hier !      
    • Moin zusammen.   wollte mich auch mal der Vibrationsgeschichte anschließen.    ich fahre eine komplett restaurierte Vespa GT (VNL2T, 2-Kanal) mit neu aufgebautem Motor und habe seit dem Einbau leider starke Probleme mit Vibrationen ab ca. 60 km/h. also bei steigender Drehzahl wird es immer schlimmer – es fühlt sich an, als ob sich Schrauben oder Bauteile lösen könnten. Der Motor wurde vor kurzem nochmal von Blechgefährten.de revisioniert.  Zum aktuellen Setup: Parmakit TSV ECV 177 Aluzylinder Mazzucchelli Langhubwelle for SIP (neu) SI24 Vergaser (Bedüsung kann ich nachreichen) SIP Road 2.0 (versteifungsbleche angeschweißt) Neue Silentgummis (sip nachbau)  Motor liegt nicht am Rahmen an Vibrationen waren auch mit vorherigem Pinasco GT 190 Gusszylinder identisch mit Original Auspuff keinen unterschied.  Kupplung BGM Superstrong (originale Kupplung kein unterschied) Die KuWe ist neu und trotzdem habe ich so extreme Hochfrequenzvibrationen. Die waren auch bei alter Kurbelwelle vorhanden die sich aber bei nem Klemmer verdreht hat.  Kann mir das nur erklären das es entweder doch an den Silentgummis liegt oder das die Welle nicht gewuchtet ist.  Spaß machts auf jeden fall nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung