Zum Inhalt springen

Nuova 125 Bj. 1965


Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...

servus zusammen, gerade mal eine frage an die originalfraktion. wer von euch hat originalfelgen oben? respektive, was für pressungen sind auf den felgen drauf? ist da ein altes piaggio logo auf den felgen, oder gar keines?

post-48819-0-17567300-1429722527_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fuffi ist ne SS und hat daher 10 Zoll offen. Ich werde mal versuchen ein Photo zu machen, hab aber auch hir im Forum schon ein anderes davon gesehen. Ich benutze die Felge übrigens mit einem Michelin Dexter als Ersatzrad

Sehr gut!

Bearbeitet von Piloti Speciali
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nuovafelgen können auch von ner Sprint kommen.

Da gibts auch ältere mit 4eck-Logo.

 

Wichtig bzw. auffällig ist die Runde Aussparung fürs Ventil.

Daran erkennt man die Felgen eigentlich sofort.

Außer es sind so alte Reprodinger. Die erkennt man aber an dem halb so dicken Felgenmaterial.

Da presst es die Felgen beim Aufpumpen auseinander.

Bearbeitet von Kebra
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...

Hab gerade bei Kleinanzeigen diese rote Sears Blue Badge gesehen. War mir neu, dass es die dort in der Farbe gab. Ist das ausgeblichenes rot oder doch orange? Weiße Grundierung oder doch überlackiert?

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-primavera-nuova-vma1t/395536439-305-9505

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Kurze Frage, hab mir gestern eine V50 in O-Lack Silber gekauft, sieht so aus wie bei den alten Nuovas der Farbton, kann das sein? Dachte erst es wäre das Metalizzato oder so ähnlich, aber sieht anders aus nachdem ich beide nebeneinader gestellt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es geht um Flüchtende. Die Frage ist, ob sie sich selbst entschieden hat oder ob entschieden wurde wo es hingeht.
    • Wenn letztes Jahr schwarze Schädlinge drauf waren, dann tippe ich eher auf einen Lausbefall wodurch sich die Blätter gekräuselt haben. Die Pflaume gilt als Wirtspflanze für die kleine - grüne und große - schwarze Blattlaus. Mit Mai - Juni verlassen die Läuse die Wirtspflanze und kehren erst zu Eiablage im Herbst wieder zurück. Die eingerollten und verkrüppelten Blätter bleiben.   Bei der Kräuselkrankheit wären stärkere Blattauswucherungen und Verfärbungen gegeben, die kann ich aber anhand der Fotos nicht erkennen.  Auch ein Milbenbefall könnte die Ursache sein (ist in der Regel mit bloßem Auge relativ schwer zu erkennen)   Grundsätzlich gilt bei Obstbäumen, dass bei bakteriellen, virologischen Erkrankungen bzw. Pilzbefall die geschädigten Triebe großzügig entfernt werden, um eine weitere Verbreitung möglichst zu unterbinden (starker Rückschnitt)  bis ins gesunde Holz.  Virologische und bakterielle Erkrankungen sind in der Regel nicht wirklich bzw. nur schwer bekämpfbar. Hier kann meist nur präventiv, durch Stärkung der Pflanzenvitalität vorgebeugt werden.   Bei Schädlingsbefall hilft meist nur ein Insektizid oder die Auseinandersetzung mit Nützlingskulturen bzw. die gerne mal ins Spiel gebrachten "Hausmitteln".   Es ist heuer leider aufgrund des relativ feuchten Frühjahrs,  verstärkt mit Schädlingsbefall bzw. Erkrankungen an Gehölzen zu rechnen.
    • Der ist von einem Italiener, der macht diverse Carbonteile für die Vespa Hatte den mal auf Instagram gefunden (Carbon_italy)   Gibts aber auch aus normalen Plastik bei SIP etc.   Ich hab da noch keinen direkten Vergleich gefahren mit und ohne Lufthutze, daher kann ich es dir nicht sagen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information