Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Brauch da mal ne Info!

Was kommen jetzt noch für Treffen für uns?

Mindelheim und Nördlingen is ja klar!

Aber sonst?

Z.B. kommendes Woend?

...achne...des war der vom Sandro... fliiitz* :-D

...und was hat des mit meinem bruder zu tun? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na da sie es auf ihrer HP stehen haben, scheint es ja nicht so geheim zu sein...

http://www.vespacluberdingfreising.de/

Gruß

Jan

...ich habe was von einem Treffen am WEnchner Umfeld, das früher schon mal stattgefunden hat, läuten hören (ist wie bei Harry Potter - das Treffen dessen Namen nicht genannt werden darf :-D )

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kommen jetzt noch für Treffen für uns?

Richtig, kommendes WE is in Freising was angesagt! (i hab verm. kei zeit)

12.07 Mindelheim

19.07 Altötting

26.07 Ingolstadt

und dann halt noch die Klassiker! :-D

wobei ich von den Donauwöthern no kei fixe Aussage hab!

kuckst du auch bei Termine in der Lokalisten Kö Gruppe, da stehen alle drinne!! :-D

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, kommendes WE is in Freising was angesagt! (i hab verm. kei zeit)

12.07 Mindelheim

19.07 Altötting

26.07 Ingolstadt

und dann halt noch die Klassiker! :wheeeha:

wobei ich von den Donauwöthern no kei fixe Aussage hab!

kuckst du auch bei Termine in der Lokalisten Kö Gruppe, da stehen alle drinne!! :-D

DANKE!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es einen tollen trick. wohnung oder haus suchen und umziehen :wheeeha: alleine der rollerkö ist es wert :-D

Mögen Die Immobilienpreise dank unserer Dauerveranstaltung in die Höhe schnellen zu Augsburg! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

there was a big topic inside the net,

some users small, some users fat,

but with no participation

of the augsburg-scooter-nation,

this thread will shortly be dead.

Bearbeitet von fabrocker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, dass ich dazwischen funke,

wie heißt dieses verbindungsstück am jl right hinten an der dämpferaufnahme??? oben gewindestift mit selbstsichernder schraube -- dazwischen gummiteil -- unten imbusschraube

wollte deswegen nicht gleich ein topic aufmachen und meine lieben augschburger, ihr wisst doch immer alles *ggg*

sitz gerade am bestellen und find das dingens nicht. hab schon alle möglichen suchbegriffe eingegeben.

donke

Bearbeitet von Liquid Fire
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, dass ich dazwischen funke,

wie heißt dieses verbindungsstück am jl right hinten an der dämpferaufnahme??? oben gewindestift mit selbstsichernder schraube -- dazwischen gummiteil -- unten imbusschraube

wollte deswegen nicht gleich ein topic aufmachen und meine lieben augschburger, ihr wisst doch immer alles *ggg*

sitz gerade am bestellen und find das dingens nicht. hab schon alle möglichen suchbegriffe eingegeben.

donke

Ich meine Silent-Block, bin mir aber nicht sicher... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geb dir gleich nen Internet-Rentner!!!

Dafür kannst dir heut in der Rofa was einfallen lassen!!!

Ja - gerne! Ich tanz mit der verheirateten sexy Hex heut nackt auf deinem Kotter-Benz beim Rofa-Parkplatz! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab das teil bestellt.

heißt silentblock oder teflonbuchse. passt aber auch die kühleraufhängung vom golf 1 :-D

...des interessiert bestimmt den Hale Blobb au... :-D

>>> Wörtherseegedenkeintrag? :wheeeha:

@ Fab: Ne, des nix für dich, weil niemand da is der lächelt und zuviele Glatzen... weisst ja :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...des interessiert bestimmt den Hale Blobb au... :-D

>>> Wörtherseegedenkeintrag? :-D

@ Fab: Ne, des nix für dich, weil niemand da is der lächelt und zuviele Glatzen... weisst ja :wheeeha:

die, mofo

64.gif

Bearbeitet von fabrocker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wind streicht durch den thread

keiner da zum zeitvertreib

wo soll das enden?

Die Betrachtungsweise der Gedichte wird durch die 6 Kriterien der Schönheit bestimmt:

? Einfachheit und Schichtheit (wabi わび)

? Die Spur der Zeit in der Natur (sabi さび)

? die in sich zurückgezogene Schönheit (shibumi 渋味)

? die Schönheit der Verschwiegenheit (yūgen 幽玄)

? Demut und Ehrfurcht des Betrachters gegenüber der Natur

? Die Betrachtung der Einzelheiten in der Natur

Die Dichter verwenden auch gerne Jahreszeitwörter (kigo 季語), welche die Jahreszeit symbolisieren.

Bearbeitet von fabrocker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information