Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

---

 

Am ‎13‎.‎08‎.‎2013 um 16:17 schrieb Liquid Fire:

hat jemand ein schönes, nummerngleiches, ohne ausbrüche und alle Gewinde in Ordnung V50 Motorgehäuse für nen vernünftigen Kurs abzugeben?????? Bitte PN!!!!!!

 

DAAAAANKE!

Bearbeitet von falkeimbusch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Mal ne andere Frage, kennt hier jemand ein Duo das mit Akordeon, Gesang und Gitarre oder so auf Geburtstagen Gaudimusik mit Unterhaltung macht?
Es ginge um nen 40er Geburtstag der bissl bayrisch angehaucht sein soll, aber die Musi steht eben noch nicht.
Der Termin ist der 27.09. in Augsburg - hat mir jemand evtl. einen Kontakt?
 
Danke schon mal, die Uschi!

 

Du, mein Herr Nachbar hat mit seinem Kumpel so ne 2-Mann-Band und die spielen wohl öfter bei diversen Veranstaltungen...

 

ich schick Dir näheres als PM

 

gruß Norre

 

edit meint:

@Schindi: Und??? Gut so? :-D:thumbsup:

Bearbeitet von norre68
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da schließ ich mich an, ich bräuchte auch eines, PK oder V 50!  Falls Du zu viel Angebote bekommst, ich nehm auch eines! :-D

 

Bei mir hat es die Motorschwinge abgerissen....

Nächtliche Heimfahrt, in der Kurve ne Katze überfahren, ins schlingern gekommen, nach rechts gedriftet, gerade noch stabilisiert, und dann kam der hohe Randstein einer Bushaltestelle.... bullshit!!

Vorne noch "hoch" gerissen, hinten hatte ich keine Chance... plötzlich steht die Vespa... tja und dann gings dahi! Sauber abgerollt... Funken flogen... :angry:

Hoffe es is Dir nix schlimmeres passiert!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spamer............................ :-D

 

 

@Hedon was willschn du hier noch? :-D

 

 

Hoffe es is Dir nix schlimmeres passiert!!!

 

Juhuuuu, ich bin noch gesellschaftlich (mehr oder weniger :wheeeha: ) akzeptiert :cheers:  :cheers:

@Steiff: das erzähl ich dir mal bei einem Kö Bier... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da schließ ich mich an, ich bräuchte auch eines, PK oder V 50!  Falls Du zu viel Angebote bekommst, ich nehm auch eines! :-D

 

Bei mir hat es die Motorschwinge abgerissen....

Nächtliche Heimfahrt, in der Kurve ne Katze überfahren, ins schlingern gekommen, nach rechts gedriftet, gerade noch stabilisiert, und dann kam der hohe Randstein einer Bushaltestelle.... bullshit!!

Vorne noch "hoch" gerissen, hinten hatte ich keine Chance... plötzlich steht die Vespa... tja und dann gings dahi! Sauber abgerollt... Funken flogen... :angry:

 

kann mich vor lauter Angeboten kaum retten, mach jetzt nen Handel damit auf! :gsf_tumbleweed:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Sicherheit, dass hier nix verloren geht.

 

Heute Abend spielt eine ganz gute Kapelle in der Kantine. Nähere Infos unter:

http://www.musikkantine.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=1785%3Amittwoch-1408-funeral-for-a-friend&catid=8%3Adetail&Itemid=1

 

Prost sag ich da schon mal! Gitarrenmusik ohne Bier geht ja schließlich nicht :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Leute,

suche nen 177er DR oder Polini für meine kleine Inge :inlove: ,

hat da irgend jemand was günstiges und

brauchbares rumliegen??? :rotwerd:

 

Würde einen DR 177 nehmen mit Sip Road, wenn´s mehr Dampf als Origianal sein soll, der Polini  mit Kontaktzündung naja..........? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja die liebe Inge hat den 3 ÜS-kanal, ach und der MC fährt übrigens au nen Polini auf ner VNB,

würde persönlich aber au zu nem DR tendieren!!! :sigh:

 

Hatte vor kurzem am Kö ein Angebot für nen177 DR, weiß bloß nimmer von wem!!! :wacko:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

könnte mir jemand einen Polradhalter (Variante zum Anschrauben) für eine V50 ausleihen, gegen Bier tauschen oder verkaufen?

Ich krieg das fiese Lüra nicht ab (ist eins ohne Innengewinde).

M.

Was willst Du dann mit dem Halter? Deswegen bekommst das Lüra auch nicht ab. Entweder du machst da den Federring innen wieder rein und probierst es mit dem Schlagschrauber oder Du nimmst gleich einen Abzieher mit 3 Beinchen.

Ansonsten kann ich Dir gerne den Halter leihen.

 

Gruß

Feuerfuchs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heut "Leichenflädderei" beim Salamander betrieben. Da komm ich mir schon fast schäbig vor. :???:

Aber 50% is auch echt ne Ansage grad.

 

Das mit der Leuchtschrift hab ich auch mal angeregt, ich hoffe da lässt sich was machen. Am 31. ist dort endgültig Schicht weil der MC Doof Chef wohl arg Druck gemacht hat, sonst wär es noch bis Feb. 14 gegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Freund von mir sucht nen brauchbaren PX Tannenbaum (ob 80er oder 125er weiß ich noch nicht genau, da gibts ja glaub auch zwei verschiedene)

Hat da zufällig jemand was abzugeben?

 

Ich hab noch nen 10/14/20/23 liegen, kann mir jemand sagen was das für einer is (meiner Meinung nach PX 80)?

Ich finde sonst im Netz nur PX Tannenbäume mit 12/13/17/21 (ist wohl für 125, 150 und 200er gleich)

 

Edit fügt an: Gesucht wäre ein 12.13.17.21 hat er gemeint

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
    • Hallo Corleone, mittlerweile warten zwei Repro Felgen auf den Einbau.   Vielen Dank Peter
    • Hallo! Ja, genau das war es auch!   Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍
    • Ja, sollte *vor* heißen zur Eingrenzung.    Hach, die paar Nachkommastellen... (O-Ton Kind 3. Klasse)   Wenn du's so herum willst:   Rally 200, 21.03.1975: VSE1M 0022795      Ed: Motornummer ist bei der innerhalb +/- 150 der Fahrgestellnummer, sollte also der O-Motor sein  
    • Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich einen neuen Bremsgriff installierte. Das Ende des Hebels war etwa 1,5 mm weiter als das Original, wie ich feststellte, als die Bremse nach etwa einem Kilometer Fahrt feststeckte und kochte und rauchte. Sie übte nur einen ganz geringen Druck auf die Bremssättel aus, der während der Fahrt kaum spürbar war, bis sie plötzlich feststeckten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information