Zum Inhalt springen

Ö-PK 50 XL-Kat


Empfohlene Beiträge

Hab`grad beim Frühs..fen auf der Tanke ne Ö-Pk 50 XL-Kat :-D bekommen.

Frage a.d. Forumsmitglieder-"Was soll ich damit Anstellen?"

1.Für nen Jungster herrichten (Zylinder gehört geschliffen+Ü-Kolben,ev.19er Gaser,neue Kulu Scheiben,mglw.Schaltkreuz tauschen)

2.SCHLACHTFEST- :-D Die Gabel macht sich in meiner PV sicher nicht schlecht,ne Kat-Kulu kann mann immer brauchen und der Block ist auch noch unverbaut-Naja Tacho,Gläser,Lenkerkopf und das ganze Kleinzeugs ist neu sicher auch nicht grad billig.

3.Aus den Resten meines "Endlagers" nen ESC-Racer bauen :-D und ihn dann verscherbeln :shit: ?

Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kompletten defekten motor und drehgriff der schaltung. gabel und bremslichtschalter

Motor is ja net defekt nur der Zylinder schwer ausglutscht,wenn ichs schlachte denk ich an dich whg.B-Schalter.Die Gabel verbau ich in meine PV wei die Scheibenbremsgabel die Kibara eh nur unnötig genauer kuken läst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab`grad beim Frühs..fen auf der Tanke ne Ö-Pk 50 XL-Kat :-D bekommen.

Frage a.d. Forumsmitglieder-"Was soll ich damit Anstellen?"

1.Für nen Jungster herrichten (Zylinder gehört geschliffen+Ü-Kolben,ev.19er Gaser,neue Kulu Scheiben,mglw.Schaltkreuz tauschen)

2.SCHLACHTFEST- :-D Die Gabel macht sich in meiner PV sicher nicht schlecht,ne Kat-Kulu kann mann immer brauchen und der Block ist auch noch unverbaut-Naja Tacho,Gläser,Lenkerkopf und das ganze Kleinzeugs ist neu sicher auch nicht grad billig.

3.Aus den Resten meines "Endlagers" nen ESC-Racer bauen :-D und ihn dann verscherbeln :shit: ?

Was meint ihr?

Schau zu, dass Du diesen :-D weg bekommst!!

Was ich mich damals mit dem Dreck geärgert habe !!!

Also mein Tipp: Schlachten, oder noch besser, einfach über ebay verchecken!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die österr. PK XL Kat ist wie ne normale PK XL in D

nur hat sie den direktgesaugten kolbengesteuerten Zylinder mit vollwangenwelle und den drehschiebereinlass serienmäßig verschlossen.

auch hat sie 2 schaltseilzüge und nicht nur 1 draht wie die XL2

jo und die gute kupplung.

brauchbar sind von dem modell der motor (sehr gefragt weil ideal für direktsauger und supereinfach in ne v50 einbaubar)

und die gabel (scheibenbremse 20mm verbaubar)

ja und das handschuhfach hat T5-like n ablagefach was ich sehr toll finde.

rest is nix besonderes.

schlachten is immer so ne sache...du bekommst so ziemlich alles weg bis auf den rahmen, nach dem schreit keine sau...und der liegt der jahrelang im weg rum bis du ihn entsorgst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
die grimeca nehme ich auch ! :-D

Is aber ne TCM auf ner umgearbeiteten T5 Gabel :-D

Normalerweise Aluzylinder, oder?

Hatt aber ne Stahllaufbuchse.

Werds wahrscheinlich wirklich als Teilespender für meine PV nehmen (Gabel,Faco-BoxKulu etc.)

Das ganze Gläserzeugs,Tacho etc. verhökern und den Rahmen und Block für Tuning-Basteleien verwenden :-D

Bearbeitet von BadRat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es geht um Flüchtende. Die Frage ist, ob sie sich selbst entschieden hat oder ob entschieden wurde wo es hingeht.
    • Wenn letztes Jahr schwarze Schädlinge drauf waren, dann tippe ich eher auf einen Lausbefall wodurch sich die Blätter gekräuselt haben. Die Pflaume gilt als Wirtspflanze für die kleine - grüne und große - schwarze Blattlaus. Mit Mai - Juni verlassen die Läuse die Wirtspflanze und kehren erst zu Eiablage im Herbst wieder zurück. Die eingerollten und verkrüppelten Blätter bleiben.   Bei der Kräuselkrankheit wären stärkere Blattauswucherungen und Verfärbungen gegeben, die kann ich aber anhand der Fotos nicht erkennen.  Auch ein Milbenbefall könnte die Ursache sein (ist in der Regel mit bloßem Auge relativ schwer zu erkennen)   Grundsätzlich gilt bei Obstbäumen, dass bei bakteriellen, virologischen Erkrankungen bzw. Pilzbefall die geschädigten Triebe großzügig entfernt werden, um eine weitere Verbreitung möglichst zu unterbinden (starker Rückschnitt)  bis ins gesunde Holz.  Virologische und bakterielle Erkrankungen sind in der Regel nicht wirklich bzw. nur schwer bekämpfbar. Hier kann meist nur präventiv, durch Stärkung der Pflanzenvitalität vorgebeugt werden.   Bei Schädlingsbefall hilft meist nur ein Insektizid oder die Auseinandersetzung mit Nützlingskulturen bzw. die gerne mal ins Spiel gebrachten "Hausmitteln".   Es ist heuer leider aufgrund des relativ feuchten Frühjahrs,  verstärkt mit Schädlingsbefall bzw. Erkrankungen an Gehölzen zu rechnen.
    • Der ist von einem Italiener, der macht diverse Carbonteile für die Vespa Hatte den mal auf Instagram gefunden (Carbon_italy)   Gibts aber auch aus normalen Plastik bei SIP etc.   Ich hab da noch keinen direkten Vergleich gefahren mit und ohne Lufthutze, daher kann ich es dir nicht sagen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information