Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für ""24/72"".


Du findest nicht, wonach Du gesucht hast? Suche stattdessen nach:


Erweiterte Suchoptionen

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Vespa Lambretta Forum - Wichtige Hinweise
    • Wichtige Ankündigungen
  • Vespa Lambretta Technik Forum
    • Vespa Lambretta Projekte
    • Vespa PX, T5, Cosa etc.
    • Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
    • Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
    • Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
    • Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
    • Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
    • APE und Dreiräder
    • Technik allgemein
    • Vespa Lambretta Wiki
  • Kleinanzeigen / Marktplatz
    • Biete Vespa, Lambretta und Anderes
    • Suche Vespa, Lambretta und Anderes
    • GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen
    • Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
  • Rollerfahrer Stammtisch
    • Blabla
    • Flame & Sinnfrei
    • Grüße
    • Abstimmungen
    • Termine
    • Rollergalerie Vespa und Lambretta
    • Reisen mit dem Roller
    • Musik
    • Vespa und Lambretta Homepages
    • GEKLAUT!
  • Support für das Vespa Lambretta Forum
    • Forum-Support
    • Allg. Computerprobleme

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Ich bin


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Aus


Interessen


Scooter Club

  1. Suche für meine Ape 50 Primär 2,86 (22/63) oder 3.0 (24/72) und einen 16er Polini Membranansaugstutzen. Wenn jemand noch weiß, wo ich einen günstigen Lagersatz nebst Simmerringen herbekomme, bin ich auch nicht böse. eine kleine Berichtigung. 2.86 und 3.0 ist zu lang. Hat noch jemand eine 3.72 (18/67) rumliegen?
  2. hy, hab denn vsp-race zuhause und einen 30er doll. und 32er mikuni-tmx vergaser herumliegen!!! ist der franz auspuff leiser oder wie?? und bekomm ich mehr PS mitn franz oder ist es gleich!?? mir ist der vsp-r nicht so laut vorkuma mitn polini 133ccm..(am attersee schaun die pulen nicht so genau) und brauche ich denn kurzen 48-DRT vierten gang!??? bin ganz zufrieden gwesn mitn polini vsp-r, 27/69 prämier!! aber möchte beim quattrini die 3.00 24/72 einbauen mit 25 DTR !! und habe die XL2-kulu schon verstärkt mit sip-race set vom nerwen!!halt die kupplung oder brauche ich eine bessere?? lg
  3. Hi, hab die Sufu genutzt konnte aber nicht wirklich was passendes finden! Ich hab grad ein Roller von einem Kumpel da...es ist ein 75ccm DR Zylinder verbaut mit einem 24/72 Primär!?!?! Kann man das so fahren? Es war schon von Anfang an im Motor verbaut als er den Roller gebraucht mit original Zylinder gekauft hat!
  4. gut, das kann ich aber nicht kontrollieren beim kauf - ausserdem denk ich sprichst du vom vergleich ritzel für 27/69 und ritzel für 24/72. möcht aber auch gern 27/69 für surflex und standard (rms&co) unterscheiden können! es muss doch was handfestes geben, was ich direkt am zahnrad nachmessen kann
  5. wie kann ich nur anhand eines vor mir liegenden DRT 25er-ritzels erkennen, welches es nun genau ist? da gibt es verschiedene: 25er für SURFLEX 27/69 PRIMÄRE 25er RESTLICHE 27/69 PRIMÄRE (und eins 25er für 24/72er) gibts da DRT interne codes direkt am ritzel? oder abmessungen zum nachmessen? hab eins angeboten bekommen und möchte mich nicht auf aussagen verlassen, wenn ich im schlimmsten fall das getriebe schrotten könnte...
  6. Gibts denn die 3,62er Übersetzung nicht mehr? (21/76 gerade verz.) Sonst gibts ja nur 3,72 oder 3,00. Mit der 3,00 (24/72)und 22er DRT Ritzel käme ich noch auf 3,30 was mir aber auch schon zu lang wär. Danke für die Hilfe! LG
  7. suche nur noch folgendes: 3.00 primär übersetzung (24/72 zähne) auspuff banane original bitte pm ich danke sie
  8. Passt das DRT 25er Primärritzel für die 2,56er (27/69) Primär auch auf die 3.00er (24/72) Übersetzung?? Für die gibt es ja auch ein 25er Ritzel um auf 2,88 zu kommen. Oder muss ich mir da nochmal ein weiteres zulegen??
  9. Das ist ein Forengerücht, welches sich hartnäckig hält. Ich bin sowohl Polini als auch Malossi 110 gefahren und hatte bei keinem der Zylinder (Polini-Strasse/Malossi-ESC) "thermische" Probleme. Stimmige Komponentenwahl vorrausgesetzt erhält man einen Motor, der haltbar auch mit nem gesteckten 133er mithalten kann. Setupvorschlag: -25er Dello -Rennwelle -(Polini/Malossimembran)ansaugstutzen -Polini/Malossi 110 -24/72 Primär -Franz oder VSP 2 Ob sich der Aufriss für nen Kurzhuber lohnt ist eine persönliche Entscheidung...
  10. naja jetzt nochmal scharf nachdenken. Damit: 24/72 mit 22er Ritzel = 3.27 Alles schön und gut dagegen spricht ja nix. Dann noch kurzer 4.ter hat er halt einen viel kürzeren sprung vom dritten in den vierten. das macht schon sinn wenn man was drehzahllastiges aufbaut. 1/2/3 länger macht auch sinn, dadurch steigt die karre im ersten gang nicht so leicht. hast du hierzu ein leistungsdiagramm: Warum eigentlich unbedingt der 75er Alu ?? 102er Polini is eindeutig Leistungsstärker wenn man ihn noch etwas überarbeitet.
  11. Mal genauer betrachtet hast du bei der Übersetzung viel Geld in´s Klo gespühlt finde ich ! 24/72 mit 22er Ritzel = 3.27 Alles schön und gut dagegen spricht ja nix. Dann noch kurzer 4.ter der ja alleine schon 120.- kostet und ne teure 21er Tanne. Wennst gleich ne 3.72 er gekauft hättest währe das beinahe aufs selbe rausgelaufen im 4.ten Gang ! Nur das halt 1/2/3 kürzer sind. Die 3.27er alleine hätte schon absolut gereicht meines erachtens ! Auch im 4.ten mit etwas besserem Auspuff als dem Simonini ! Besser währe ein guter Auspuff gewesen für das Geld des Getriebes ! Warum eigentlich unbedingt der 75er Alu ?? 102er Polini is eindeutig Leistungsstärker wenn man ihn noch etwas überarbeitet.
  12. hab jetzt mit dem motor angefengen hab folgende sachen bestellt DRT Vollwangenwelle mit 45 mm hub 24/72 Olimpia getriebe mit 22 ritzel kurzer 4 mit parma 21 tanne bereits zu hause polini 75 hp alu parmakit zündung xl2 kupplung - geheuse werde ich ein ets geheuse nehmen ( kupplungsseitig ) und zündung seite ein normales pk ist schon plangeschliffen ( wurde mit massiw flüssigmetall aufgefüllt ) - der dreschiber wurde entfernt bei den 3 loch geheuse ist sehr viel fleisch ... - hab als membran ein kompletten polini membran oder ein malossi membran , diese wurde etwas gefräst ( wurde auf px angepasst ) - schnüffelstück muss ich vom MRP trotzdemm kaufen will einen 26 gaser fahren - welchen ist eurer meinung der bessere ? -als vergaser stehen mir diese zur verfügung 24 phbh ( oder phbl ) , 28 phbh , oder koso 30, mein favorit ist aber der 26 vhst was hat dieser für ein vorteil gegenüber ein mikuni 27 tmx oder einen kleineren japaner ? - wegen auspuff bin ich sehr unentschlossen welchen würdet ihr vorschlagen -als ich die überströmer am geheuse fräste bin ich bei den originalen durchgekommen desshalb hab ich mit flüssigmetall aufgetragen. bilder kommen nach
  13. hab etwas nachgerechnet bei einer primär von 24/72 und einem 22 ritzel komme ich auf 3,27 und des ergiebt bei 9500 rpm ( denke das ist realistisch) folgende daten bei 3,27 primär rpm 1 2 3 4(k4) 9.500 38,2 57,4 76,6 94,9 9.000 36,2 54,4 72,6 89,9 8.500 34,2 51,4 68,6 84,9 8.000 32,1 48,3 64,5 79,9 dies bei 3,13 primär rpm 1 2 3 4(k4) 9.500 39,9 60,0 80,1 99,1 9.000 37,8 56,8 75,8 93,9 8.500 35,7 53,6 71,6 88,7 8.000 33,6 50,5 67,4 83,5 ich denke dass ich bei deiesen komponenten die 3,0 primär ziehen werde , viel. ist der auspuff etwas scheisse aber bei mir ist alles eher flach habe keine hügel oder berge. werde ich testen die komponenten kann man später immer noch anderwertig benutzen was haltet ihr von diesen fräsarbeiten sind nicht von mir , habe sie im web gefunden und dies alles aufzuschwisen ist das das maximum oder kann man etwas besser machen ?
  14. Hallo Zusammen bin neu hir hab den roller meiner freundin in der gallie geposet hoff. gefällt er euch, jetz soll ein neuer motor rein.. fotos habe folgendes problem möchte mir gerne einen neuen motor zusammenbauen nur leider bin ich mir nicht ganz sicher wie der sich so macht hab leider fast null erfahrung . 75HP P&P Drt Vollwangenwelle mit 45 hub Membran ass von PLC Corse kurz parmakit zündung 1kg 24/72 mit drt rep kit kurzer 4 von drt 24 gaser dellorto mit ramair als auspuff werde ich den simonini 180 benutzen xl2 kupplung mit 6 federn hab alles zu hause auser welle und getriebe natürlich wird alles angepasst auserdem möchte ich die original piaggio membran mir einer tassinari austauchen was haltet ichr von dem konzept hat jemand schon mal was änliches oder gliches gemacht ? was sollte oder müsste ich verändern? mfg Wespist
  15. Biete hier einen XL2 Motor wie abgebildet. Alle Lager Top in Ordnung. Kurbelwelle Top. Alle Gewinde Top. Zylinder ist ein DR mit 102ccm, Reibspuren am Kolben, Zylinderkit jedoch ebenfalls Top (Kreuzschliff deutlich sichtbar). Primär ist geradeverzahnt 24/72 (3.00) Standort ist Karlsruhe. Wird nur hier angeboten. Preis 150 Euro. Neuer Preis 130 Euro. Versand 15 Euro.
  16. Ich habe eine PK50s mit einem DR85 und 24/72 Primär ausgestattet. Läuft auch fein. Vergaser ist ein 16/16. Auspuff: Sito Original Kann es wirklich sein das da die originale 74er HD beibehalten werden kann oder hat vielleicht schon mal jemand noch zu 50er Zeiten an der Kiste gedreht und da kommt gar keine HD74 rein, sondern kleiner möglicherweise?
  17. war ja letztes Jahr schon mit der KL.5 Einheitzklasse unterwegs und hatte mehr spass als mit der 25PS Sprint. Einfach Entspanntes Fahrern. Einnmal Hochschalten: 1ter, 2ter, 3ter Gang und den Rest des Rennens im 4ten dauervollgas Berge hoch und runter. 24/72 rulez
  18. Tuning-Motor PK 50 S Hätte einen Tuning-Motor von einer PK 50 S! Motor ist neu aufgebaut bzw. neu abgedichtet alle Lager und Simmeringe sowie Haltebleche wurden überprüft und sind OK! Motor hat eine neue RMS Übersetzung 24/72 sowie eine neue 4 scheiben Tuning-Kupplung! Zylinder 85 D.R. ist ca. 150 Km gelaufen also wie neu Überströmer minimal aufgemacht und an den Motor angepasst! Membranansaugstutzn Polini wurde auch an den Motor angepasst (siehe Bild)! Auf dem Bild ist ein 24 verbaut (nur um zu schauen ob der Motor läuft) war aber eigenlich ein 19er drauf wo aber der stutzen abgebrochen ist müßte man sich neu besorgen, Membrankasten lasse ich aber drauf da er genau passt! Elektrische Zündung mit Polrad wo aber leider 2 Rippen fehlen sollte aber nichts ausmachen sind auch dabei! Motor wurde Sandgestrahlt und mit Hitzelack sowie mit Klarlack Lackiert (leider ne kleine Macke im Lack)! Motor kann gerne in Lindau/Oberhochsteg besichtigt werden und laufen gelassen werden! Preislich habe ich mir 350? vorgestellt inklusive Versand! Motor ist nicht bei eBay oder sonst wo anderst! Bei interesse schreibt mir einfach eine PM!!!
  19. Der Zylinder ist definitiv ein 112er Malossi direkt, die Welle hab ich noch nie gesehen. Ich würde den geportet mit 25er Dellorto / 28er Koso und VSP2 oder Franz mit einer 24/72 er (3.00) Primär aufbauen.
  20. hallo!! zu verkaufen. alles meins, artikelzustand: NEU standort ferlach(kärnten) vollwangenwelle BGM 54 Hub 105 Pleuel 130 euro incl. versand vollwangenwelle Mazzu 51 Hub 97 Pleuel 100 euro incl.versand primärübersetzung RMS 24/72 30 euro incl. versand
  21. Du musst dich verzählt haben, ne 3.13 gibts nich....ne 3.00 hat 24/72 und is grad verzahnt. Die würd aber gut zu deinem polini passen.Den konus wo´s lüfterrad drauf kommt
  22. Hi, alles meins, nix ebay. Standort: A - 7540 Güssing, Versand möglich, muss aber selber organisiert werden. Infos per PN. Verkaufe hier folgendes Falc-Racer-Projekt mit zahlreichen NEUTEILEN: Motor: * Special Motor, Zylinderfußfläche bereits für Falc geebnet * Special Innerein komplett * Dellorto 38er-Vergaser mit Schnellgasgriff Motor-Neuteile (in Originalverpackung und unbenutzt!) * Kupplung PK XL2 / FL / HP, Race * Schaltklaue DRT V50 / Spezial / S / * Falc Zylindersatz * Mazuchelli Vollwange, Membranmotor * Dichtsatz V50 / 90 / 100 / 125 / PV / * Simmerringsatz V50 / 90 / 100 / PV / * Kupplungsfedernkit PK XL2 / FL * Getriebeübersetzung 24/72 Die Neuteile alleine haben EUR 937,- gekostet Rahmen * gecutteter Primaverarahmen (ohne Nummer) * Primavera-Lenker (muss noch nachgearbeitet werden) * Primavera-Tank (ist absolut in Ordnung) * Vollhydraulische Scheibenbremse von ET4 bereits auf den Rahmen angepasst und funktionsbereit Ich verkaufe ausschließlich das Gesamtpaket!!!! Paketpreis EUR 1.100,- fix. Info unter +43-676-4305549.
  23. also wir haben im Mats seinem motor, mit dem ich im Best of All angetreten bin die neue noch längere DRT 1. mit 55 zähnen eingebaut, das geht zum starten echt phenomenal! dann die lange DRT 2. mit 52 zähnen, die hat super anschluss sowohl zur DRT 1. als auch zum orig. 3. mit 50 zähnen. die DRT 3. mit 51 zähnen haben wir uns gespart, weil ja dann zum DRT 2. nur ein zahn unterschied gewesen wäre. dieser unterschied war mir dann doch zu marginal, und außerdem hab ich da von haus aus schon keinen echten handlungsbedarf gesehen. beim 4. haben wir dann wieder den DRT mit 48 zähnen eingebaut, und der schließt perfekt an die orig. 3. an. der motor bringt knapp 20 ps bei ca. 8000rpm und ist mit der gearbox extrem angenehm zu fahren. reifen sind tt92 3.50 und primär 24/72
  24. Mahlzeit. hab grad die Resto von meiner V50 hinter mir. Jetz will die Sau nicht laufen. hier mal n paar Randnotizen: BJ72, 6V, aussenliegende Zündspule. Kondensator und Speisespule gewechselt. DR75 Satz drauf und Primär 24/72 Zähne, original Auspuff (noch, Pollini vorgesehen) mein Stromkabel, welches am Kondensator rauskommt an Klemmbrett wird lauf Plan mit Kabel von Zündspule verklemmt, für Zündfunke, irgendwie logisch. kommt aber nix. seltsam. wer weiß was und kann mir helfen. alle anderen kabel, ausser natürich dem Schwarzen haben Strom wie auch im Plan vermerkt. Hab jetz absolut keine Ahnung mehr was ich noch machen soll. ist praktisch nach Olan verklemmt, gibt aber keinen Funken. Wenn ich die Spule an gelbes Kabel von Ankerplatte anklemm läuft sie aber nicht wirklcih gut. hab nen 16/10 vergaser mit ner 68er Düse. nimmt nicht wirklich gut gas an, wenn dann mal, dann drecht die kiste ewig hoch und irgendwann geht sie dann wieder auf standgas zurück volle ratlosigkeit, vor allem weil es ja nicht wirklich mein erstes projekt ist. waren ja schon einige PK und PX auch V50 vorher dran. also bitte schreibt und helft mir, das die saison noch klappt gurß
  25. Biete diverse Teile zum Kauf an! Alles Teile für V50 Spezial. - Teile gehören mir - Standort; Filderstadt - werden sonst nirgends angeboten - Versand zzgl. 6,- pro Artikel. Wenn mehrere gekauft werden, ist der Versand natürlich nur einmal fällig. - können auch bei mir besichtigt und/oder abgeholt werden kompletter Schaltarm, original V50 / nicht krumm, incl. Schraube und Federscheibe. 30,- Euro "verkauft" Getriebeübersetzung incl. Welle und Schaltkreuz. (absolut I.O.) gereinigt und kann direkt verbaut werden. Antriebswelle; Z. 58/54/51/46 Nebenwelle; Z. 10/14/18/22 komplett: 80,- Euro Kupplungskorb incl. Primärritzel I.O., gereinigt und direkt verbaubar. Gerade verzahnt, Übersetzung Z. 24/72 33,- Euro "verkauft" Kickstarterwelle incl. Feder, Scheibe und Zahnrad. I.O. komplett; 30,- Euro 12 Volt Zündgrundplatte incl. Polrad/Schwungrad I.O. 45,- Euro "verkauft" Kurbelwelle Lagerdurchmesser Simmerring/Primärseite: 17mm Lagerdurchmesser Limaseite: 19mm Hub 46mm Simmerringinnendurchmesser: 22,5mm 50,- Euro Bei Fragen/Interesse bitte PN an mich. Kann gerne auch weitere Bilder zusenden. Grüße, Manne
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information