Zum Inhalt springen

Fischer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.532
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fischer

  1. Haltewinkel unter dem Nummernschildträger montieren, Sturzbügel/Fußrastenaufnahme mit den Hauptständerbolzen verschrauben. Dann Bügel aufschieben und hinten mit den Schrauben (M8) sichern- fertig! Wolfgang
  2. @tomatol: wie Futix schon erwähnte: Relais checken oder tauschen. Den kleinen Schalter hinter dem Kupplungsgriff prüfen, ob die Steckverbindung sich nicht gelöst hat- Lenkerverkleidung abbauen ist erforderlich! Der Starter lutscht gerne die Batterie leer . Um diesem Streß vorzubeugen, würde ich mich generell für das Ankicken des Rollers entscheiden. Ich habe meinen Starter ausgebaut und die Gebläsekanalöffnung mit einem Aludeckel geschlossen- wäre doch eine Alternative, oder? Gruß Wolfgang
  3. Immer noch vorrätig! Könnte man auch als Ersatzteil ins Regal legen !
  4. Fischer

    Tank

    "Einfädeln" geht genauso problemlos- Benzinhahn auf "AUF" belassen und durch´s Loch schieben. Den Tank bei Einbau dabei hinten etwas höher halten. Gruß Wolfgang
  5. Fischer

    suche Sprint

    Frag doch mal bei PhilV nach- kann sein, daß der noch was hat.
  6. Teile noch zu haben , Reservierungen aufgehoben.
  7. @Elmar, danke für die Infos- das reicht mir und es soll auch nur pre-TÜV montiert werden... Danke auch für die tollen Bilder! Grüße Wolfgang
  8. Hallo, mein Sattler soll mir für eine Sprintgepäckbrücke ein Sitzkissen (Brötchen) anfertigen. Kann mir jemand freundlicherweise die Kissenhöhe (ohne Brücke) durchgeben und vorab für Eure inputs. Wolfgang
  9. Habe mir neulich auf ein Zeitungsinserat eine "Vespa PX125" , Bj.2000 (war so in der Süddeutschen inseriert) angeschaut; als ich hinkam entpuppte sich das Gefährt als LML-Vespa Ist zwar keine Bajaj, aber die Verarbeitung war grottenschlecht, alle Anbauteile und Bremsenträger rostig, Kupplung extrem schwergängig, Bremse auch und ein ziemlicher Kabelverhau! Gußteile teilweise mit Lunker usw. Ich persönlich würde mir keinen Inder-Roller kaufen, und wenn man so ein Fahrzeug auf Piaggio-Standard bringen würde, müßte man finanziell einiges reinstecken; dann lieber ein original besorgen. Grüße Wolfgang
  10. @joneshiller: wenn Kuluzug richtig eingestelllt ist (2.0mm Spiel am lenkerseitigen Kupplungshebel), mal mit Sozi(a)us eine Steigung hochfahren, sodaß Getriebe und Co. richtig belastet sind- der Fehler sollte dann schneller/häufiger auftauchen, sprich verschlissene/runde Kanten des Schaltkreuzes sind dann die Ursache. Unbedingt das Original-Ersatzteil nehmen! Für eine ordnungsgemäße Motorrevision empfehle ich Dir z.B. das Reparaturbuch vom Schneider (vielleicht hat einer sogar die ISBN-Nr. parat?), da kannst Du in Ruhe nach den Photos vorgehen. Wenn Du alle Lager wechseln willst, da brauchst Du etwas mehr an Werkzeug, speziell für die Lager gab es mal von Jochen und Eldo hier im Forum einen Super-Kit für alle Motorlager zu erwerben. Vielleicht gibt´s noch einen Satz? Gruß Wolfgang
  11. Hallo, ein "Neuling" könnte man doch erstmal im Forum herzlich willkommen heißen. Ich glaube, daß die Frage über die Verlegung der Züge eher die Sprint betrifft, anstatt die PX. @pepper: bei der Verlegung darauf achten, daß die Züge geradlinig aus der Stellschraube der Bremse und aus der Tachoantriebswelle herausgeführt werden, der Biegeradius selber ist relativ klein, bedingt durch die Länge. Gruß Wolfgang
  12. Ich glaube, Arschbrand macht sich gern ein Spaß, mal die Reaktionen im Publikum auszutesten...
  13. Auch noch zu haben. MfG
  14. Teile sind noch zu haben Originalzustand. MfG
  15. Zur Firma "TURBO" (da gehen mir heute noch die Nackenhaare hoch!) eine kleine Anmerkung: Wir hatten in unserem ehemaligen Vespaclub mit Lieferungen der Firma Turbo nur schlechte erfahrungen- das Gebahren eines Herrn Sandro Fleck wurde sogar mal vom VCVD-Präsident öffentlich gerügt. Bei Reklamationen hattten wir immer Probleme! Das war in den Achtzigern- und daher denke ich, daß die Zusammenhänge mit der ominösen GT5s mit einer gesunden Portion Skepsis zu bewerten sind. MfG
  16. Hallo, hast PM! Wolfgang
  17. Suche schon mal prophylaktisch den Gasschieberanschlag (Begrenzerschraube?) für PX125 - Gaser zwecks Geschwindigkeitsreduzierung auf 80km/h. Wahlweise auch den Auspuffkrümmereinsatz, falls es den einzeln gibt. Bitte Info oder PM. Wolfgang
  18. @all: THX für Eure inputs
  19. Gehäuse, Polrad und ZGP reserviert für "GS160".
  20. @champ: der hat das große Limalager. Wolfgang
  21. Fischer

    verkauft.

    Wenn´s Elmar nicht nimmt, dann gerne für mich! Wolfgang
  22. Hallo sidewalksurfer, das ist doch schon mal eine brauchbare Auskunft- scheint ja nichts Unmögliches zu sein; die Restinfo werde ich mal bei der nächstgelegenen Fahrschule besorgen. Vielen Dank nochmals. @gravedigger: der fährt doch mit keiner px....plane lieber einen AEROX ein. ...glaube ich doch, er hat sich "infizieren" lassen; irgendwie muß man ja für den Blech-Schaltroller-Nachwuchs sorgen...
  23. Hallo Phil, ist das Brötchen mit Rahmen/Gepäckbrücke oder ohne? Grüße Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung