Zum Inhalt springen

DaveDean

Members
  • Gesamte Inhalte

    485
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von DaveDean

  1. Wenn die Stehbolzen-Gewinde ausreichend tief gebohrt und geschnitten sind, um 1-2 x D im Bereich unterhalb des ausgespindelten Bundes zu tragen, müsste das Gewinde halten. Um Mehrhub und das tiefere Einschrauben zu kompensieren, wären längere Stehbolzen eine Möglichkeit. Folgende habe ich mal verbaut: https://www.ebay.de/itm/Motor-250cc-CF172MM-Stehbolzen-Zylinderkopf-M8-x-175/262294896454?epid=1759084117&hash=item3d11fe7f46:g:gAQAAOSwDMNa~RNp Die Abdichtung eines RB25 ist meiner Erfahrung nach echt nervig, da keine wirksame Dichtfläche zwischen Zylinderfußzentrierung und Stehbolzen übrig ist. Die Bohrungen sind im RB25 sind fast bündig am Zentrierbund. (Bei dem von mir aufgebauten RB26 mussten die Zylinderkopfmuttern am Bund und am Gewinde mit Dichtmittel verpampt werden.) Bundmuttern DIN 6331 haben da geholfen.
  2. Durch Weglassen des separaten Auslassstutzens versucht man möglicherweise bei Zylindern mit geneigter Flanschdichtfläche am Auslass einige Millimeter Bodenfreiheit (verglichen z.B. mit dem Oansa) zurück zu gewinnen.
  3. Bis das Pleuel in DE bei LanzaRoad ist, kostet allein das Porto aus ES ca. 30€...
  4. Außer für den Anorak muss „nicht original“ ja nicht unbedingt die Vollkatastrophe sein!
  5. Streng genommen bist Du hier nicht im richtigen Topic, weil eine Exclusiv noch nicht ganz Lince ist. Dafür hat sie noch Jet- /Serie 80-Merkmale wie Luftfilterkasten und Toolboxklappe und eine 6V Kontaktzündung von Motoplat mit Voll-DC-System. Gesicherte und belastbare Informationen sind zu Exclusiv im Speziellen und späten Serveta im Allgemeinen etwas spärlich zu finden. An die „ausschließlich für den Schweizer Markt“-Geschichte glaube ich mittlerweile nicht mehr. Auf der EL in Spanien hab ich zwei glaubwürdig original aussehende Exclusiv mit spanischer Zulassung gesehen. Re-Import würde ich da eher nicht vermuten. Viele Exclusiv scheinen aber nicht produziert (oder so gelabelt) worden zu sein und alle bwewegen sich in einem sehr engen Nummernkreis. Aber geringe Stückzahl bedeutet nicht automatisch besonders hohen materiellen Wert. (Eine Lince gilt schließlich als die Cosa unter den Lambrettas.) Das Bügelbrett (den eckigen vorderen Kotflügel) habe ich noch nie aus Metall gesehen. Wenn Du mit Gepäckbox ein Handschuhfach im Beinschild meinst, kann das auch gut passen. Auch da wurde wohl verbaut was der Markt oder das Lager hergab. Z.T. Wohl vom Importeuer oder Verkäufer. Eine Exclusiv würde ich anhand Deiner gezeigten Bilder nicht anzweifeln. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich jemand die Mühe macht eine Exclusiv-Replika zu bauen und wenn aus was... eine Jet oder spanische Special wird nach meiner Meinung eher höher gehandelt, als eine Exclusiv. Der Motor mit Neutralschalter eignet sich vortrefflich zum Frisieren der untermotorisierten 125er Wanderdüne. bezahlen musst Du was sie Dir wert ist und für wieviel der Verkäufer sie Dir gibt (Kaufberatung ist woanders.) (Gültige) Papiere und ein brauchbares Äußeres stellen dabei sicher einen Gegenwert dar. ich find meine Exclusiv super als Alltags- und Tourenmofa mit Blinkern! Sie ist eine Schweizerin zwischem der anderen bekannten „exklusiven“ Nummern. Allerdings fehlen die (als obligatorisch geltenden) vorderen Stoßdämpfer.
  6. ...dann haben nur die Finger beim Befummeln (ab)geraucht und der Zündkerkenwechsel war eine reine Instandhaltungsmaßnahme?
  7. Mit entsprechender Sitzbank (Snetterton oder noch weiter hinten) könntest Du in Altschüler-Rennmanier einen Choke-Hebel (Amal oder so) am Frameloop festspaxen. Finde da gerade kein Bild davon. Etwas smarter wäre die Thumb Choke Variante am Lenker: https://bilkosoilyblog.com/2016/11/15/thumb-choke/#jp-carousel-172
  8. Bei mir hat der Prüfstellenleiter ein selbstklebendes Typenschild ausgedruckt und unter der Sitzbank auf den Frameloop geklebt. In der Nähe des Tankdeckels. (Benzinfest ist der Druck leider nicht.)
  9. Nachdem die Züge geprüft und eingestellt wurden würde ich da jetzt erst mal schauen, ob die Getriebeabdeckplatte sich nicht gelockert hat.
  10. Gummistopfen aus dem Chemiebedarf gibt es für billich in unterschiedlichsten Größen mit und ohne zentrischem Loch z.B. in der Bucht... u.a. unter den Begriffen „Gärspund“ oder „Gärstopfen“
  11. DaveDean

    Ami-Karren,

    Die Mini-Typen haben ja mal nen Nagel im Kopp!
  12. Schindluder schrieb (im #13rd-Topic) was davon, dass auf seinem Hänger noch Platz wäre...
  13. Ich verwende so etwas aus den Tagen meiner Ausbildungszeit: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F223042353490 5-schneidig zur Selbstzentrierung und kleiner 0,4 mm damit man auch mal eine Nebendüse anpassen kann Die Steigung kannst Du Dir mit einer Mikrometerschraube rausmessen. Und zum Vergleichen tuts der Fingernagel beim Festhalten oder ein Strich mit einem Marker auf der Reibahle. Gibts für Dich auch mit Düsenlehren zum Selbstabholen in AC: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F351625962421
  14. Das Geschepper bekommste mit, wenn sich die Scootopia-Vibratoren von heftig in brutal verändern! Neu war 2xScootopia überhaupt nicht fahrbar. Das indische Glump oben ist zwar weicher, hat aber auch nix nennenswert verbessert. Ebenfalls seit ein paar Tage vor Monza drin gewesen.
  15. 85-90km/h ging mit der Exclusiv nur bei absoluter Windstille und ohne die geringste Steigung. Das mit der Windstille soll ja schon mal vorgekommen sein, aber ohne Steigung ist hier im Süden halt recht schwierig.
  16. LI125 und „Power“ in einem Satz zu verbinden ist ein wenig optimistisch... Ich hatte nicht die mentale Stärke immer am vordere Stauende zu fahren.
  17. Dann nimm doch gleich ein AF-Rad. Das ist doch in etwa da wo Du hin willst.
  18. Eine Bremstrommel wird bei Benutzung ordentlich heiß. Der Kunststoff wird weich und sichert nichts mehr.
  19. Mit dem Clubman unterm SST sollte doch die Fahrt nach Kalkar gehen. Der hat sich aber glaube schon zu Anfang der Fahrt irgendwo zerlegt und wurde gegen eine Resotüte getauscht.
  20. Das Thema ist bereits seit Jahren zum Glück nach F&S verschoben worden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information